Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Webdav Zugriffe
Moin Zusammen, ich hab nen IIS laufen mit Webdavzugriff. Server 2008 R2. Auf dem Server ist ein Datenordner mit unterschiedlichen NTFS Sicherheitseinstellungen. Auf diesen Ordner ...
10 Kommentare
0
2691
0
Problem mit Terminalserver 2012R2Gelöst
Hallo, ich wende mich an dieses Forum, weil ich nicht mehr weiter komme. Wir haben drei Terminalserver 2012R2 und arbeiten über RDP mit ThinClients. Bis ...
6 Kommentare
0
9060
0
Server 12012 R2 Essential und Server 2008 R2 Foundation als RDP Terminalserver
Hallo, ich möchte auf dem Server 2012R2 mehrere RDP Sessions laufen lassen. ich habe einen Server 2008 R2 Foundation als RDP Lizenzserver eingerichtet. Auf diesem ...
4 Kommentare
0
1109
0
Anzeigefehler in Terminalserver-Sitzung
Hallo zusammen, Bei uns werden HP Thin-Clients mit Windows 7 Embeded eingesetzt, wobei diese stehts 2 Monitore verwenden in der RDP-Sitzung. Das Problem ist folgendes, ...
6 Kommentare
0
2373
0
WPP - WinSrv2016 - keine Verbindung zum WSUS DB
Hallo, folgendes Problem ärgert mich so kurz vor WochenendeIch habe einen WinSrv2016 installiert, der als DC, DNS, DHCP fungiert. Dazu wurde die WSUS-Rolle mit der ...
4 Kommentare
0
2405
0
Windows Server 2012 - RemoteApp Programme veröffentlichen
Hallo! Wir haben hier einen 2012 auf dem wir einige RemoteApp-Programme veröffentlicht haben. Die Clients können auch auf alles zugreifen und es funktioniert. Jetzt möchte ...
1 Kommentar
0
3295
0
GPO Fonts - funktioniert nicht richtigGelöst
Hallo, kann mir hier jemand eventuell helfen ? Ich will gewissen Fonts auf gewisse Rechner kopieren im Unternehmen, den die User haben keine Adminrechte. Nun ...
10 Kommentare
0
8436
0
Windows Server 2016 - SuchdienstGelöst
Hi, entweder bin ich blind oder doof :-( Wo zum Geier versteckt sich unter Windows Server 2016 der Windows Suchdienst? Unter Rollen & Feature finde ...
6 Kommentare
0
2533
0
Domäne von 2008 R2 auf 2016 R2 migrierenGelöst
Hallo, bald steht ein Upgrade der Domänen Infrastruktur bevor. Aktuell: Physikalische Maschine DC01 - Server 2008R2 Enterprise, FSMO Rollen DHCP, DNS Physikalische Maschine DC02 - ...
3 Kommentare
0
2857
0
2012R2 RDP-Server Verküpfung auf lokalen Client in den Favoriten
Hi, habe einen 2012R2 RDP Server. Hier greifen die Leute via RemoteApp auf eine Anwendung zu. Dort müssen Dokumente eingefügt werden, welche lokal auf dem ...
4 Kommentare
0
1396
0
Problem mit Startskript via GruppenrichtlinieGelöst
Hallo zusammen, also so langsam weiß ich nicht weiter. Folgende Umgebung, Windows Server 2012 R2 und Windows 7/10 Clients. Ich möchte gerne ein Startup Script ...
13 Kommentare
0
5215
0
Server 2012 R2 - Windows Search bzw. Indizierungs ProblemGelöst
Hallo zusammen. Ich habe ein komisches Problem. Ich habe einen Windows Server 2012R2 im Einsatz (Frische Installation) Seit ein paar Tagen tritt nun das Problem ...
5 Kommentare
0
2784
0
FTP Zugriff per VPN auf Server 2008 - Fehler
Hallo liebe ITler, ich habe einen Server2008 in der Zentrale und einen Client der per VPN auf die Zentrale zugreift (VPN Client am PC installiert). ...
2 Kommentare
0
1714
0
Ereignis-ID 4010 (Windows Server 2012 R2 - DNS Server)Gelöst
Hallo, mal wieder eine Frage wo ich einfach nicht weiter komme xD Habe folgenden Fehler (im Ereignisprotokoll der DNS-Rolle): Der DNS-Server konnte den Ressourceneintrag für ...
10 Kommentare
0
10419
0
SID vom Benutzer übertragen, hat jedoch keine Rechte in anderen DomäneGelöst
Hallo Zusammen! Was ich gemacht habe: Die Domäne ABC.de soll in die Dömäne DFG.net allmählich integriert werden. Es besteht eine vertrauenstellung zwichen beiden Donänen. Zugriff ...
8 Kommentare
0
2535
0
Windows Server friert bzw. hängt sich auf - keine Auffäligkeiten im Eventlog - Ursache ?
Hallo, wir haben bei uns eine VMware Vsphere 5.5 Umgebung mit 3 Esxi Servern. Wir das Problem das sich immer wieder variabel VM's mit Windows ...
12 Kommentare
0
11324
0
Windows Server 2012R2 Zugriffsberechtigungen verschwinden
Hallo, bin schon mehrere Jahre Admin und habe es erlebt, dass von Zeit zu Zeit (mehrere Monate) aus diversen Verzeichnissen die Zugriffsberechtigungen von einem Tag ...
5 Kommentare
0
1076
0
Windows Terminal Server 2016 User Startmenü anpassen ?
Guten Tag zusammen, nachdem ich jetzt 2 Tage mit googlen verbracht habe und immer noch keine vernünftige Lösung gefunden habe, wollt ich hier mal mein ...
4 Kommentare
0
28146
0
Net user - Systemfehler 5 ist aufgetreten. (Windows Server 2008 r2)
Hallo, neuerdings muss man um den Befehl "net user benutzername" auszuführen die CMD-Konsole mit Adminrechten starten. Vermutlich seit dem letzten Update (12.04.). Weiß jemand ob ...
16 Kommentare
0
5082
0
SBS2011 Webseiten Steuerung
Liebe Community, ich würde mal wieder eure Kompetenz in Anspruch nehmen. Vorweg: Wir sind ein Kleinunternehmen und betreiben einen SBS 2011 und sind 20 Mitarbeiter. ...
6 Kommentare
0
1581
0
Migration Domäne v. SBS 2008 nach W2K16, Aufbau des AD - Änderungen nötig?Gelöst
Hallo. Ich will, muß und werde in diesem Jahr unseren SBS 2008 in Rente schicken (Zeit wird's, allein schon wg. dem Exch. 2007, ist seit ...
4 Kommentare
0
1549
0
Daten auf ServerGelöst
Hallo! Ich bin neu hier, da ich nicht weiss, an wen ich mich sonst wenden soll. Wir arbeiten bei uns in der Schule mit einem ...
5 Kommentare
0
1352
0
Hyper-V Beste Performance SSDs - welches Raidlevel ?
Hallo Admins, Es wird Zeit für einen neuen Server Momentan Dell R720, Raid 10 (4 Platten) 10.000 RPM Applikation SQL, Exchange, PDC, Applikationserver, Umgebung wachsend. ...
4 Kommentare
0
2102
0
Remote Desktop Profil einschränken
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Auf einen Windows 2008 R2 Server (in Arbeitsgruppe, nicht Domäne) sollen verschiedene Remote Desktop Clients zugreifen. Zwei Clients allerdings, ...
12 Kommentare
0
11742
0
Benutzer lässt sich nur an einem Clientcomputer anmeldenGelöst
Hallo Zusammen, wer kann mir helfen. Ich habe ein Netzwerk mit 10 Clients und SBS 2011 Essential. Alle Clients aktuelle Version Win 10 Prof. Ein ...
19 Kommentare
0
2910
0
Telekom-Hybrid + FritzBox 7490 + Kerio Mailserver und Teamviewer Problem
Hallo! Ich habe momentan ein Problem mit meinem Netzwerk. Wir haben einen Windows Server 2012 R2 mit Domäne/DNS/DHCP diese läuft aktuell an einer FritzBox 7490 ...
2 Kommentare
0
1742
0
Druckerproblem falsche Statusmeldungen - kuriose Fehler - evtl VPN schuld - Windows Server
Hallo zusammen und einen frohen Einstieg ins lange Wochenende, folgende Ausgangssituation: 3 Geschäftsstellen, 1 Server, alles Verbunden über ne VPN (Die GSs gehen zur Firewall ...
7 Kommentare
0
1526
0
Powershell und Remote in der Registry rumwuselnGelöst
HiAll, ich habe hier ein XML. Das bekomme ich auch eingelesen und gefiltert wie es sein soll. Am Ende bleibt eine Liste übrig mit allen ...
6 Kommentare
0
2941
0
Server 2012R2 GPO Laufwerksmapping klappt nicht
Hallo Gemeinde. ich bin langsam echt am verzweifeln und habe lange überlegt mich hier anzumelden. Weder dieses Forum oder sonstige deutsch-und englischsprachige Ergebnisse von Suchmaschinen ...
5 Kommentare
0
3885
0
Zertfikate mit XCA - "Es konnte keine Sperrprüfung für das Zertifikat durchgeführt werden."Gelöst
Hallo! Mal wieder plagt mich ein Windows-Sicherheitsproblem. Mal wieder ist es scheinbar nirgends dokumentiert. Es geht um die Zertifikatsbasierte Verschlüsselung von RDP bei Windows Server ...
12 Kommentare
0
9566
0
Force Admin pwd change over RDP
Habe eine VMware Umgebung in der wir w2k12r2 vms aus templates bereitstellen ohne AD Anbindung. User bekommen fertig provisionierte vms mit adminaccount. Zugriff auf die ...
3 Kommentare
0
1197
0
Hyper V 2012 R2 mit VM 2012 R2 - Bluescreen Stop 0X00000139 - Office2013 Update dran schuld ?
Hallo @ all, ich bräuchte kurz ein Tipp, da ich nicht weiß, ob ich da richtig liege. Ich hab ein Hyper V mit mehrere Vm´s. ...
6 Kommentare
0
6712
0
Windows und Exchange Server 2016 Betrieb vorerst ohne CALs
Wir installieren am Wochenende einen Server 2016 mit Exchange 2016. Die User-CALs sind allerdings zu spät bestellt worden und erreichen uns erst in der nächsten ...
5 Kommentare
0
4682
0
Ordner umbenennen nicht möglich
Hey zusammen, ich habe folgendes Problem. Ein User kann auf seinem PC einen Netzwerkordner (lokal auf dem Server liegend) nicht umbenennen, geschweige denn die sich ...
8 Kommentare
0
7950
0
Windows BranchCache - nur mit aktivierter Windows-Firewall?
Hallo! Wir bekommen bei uns den Windows Branch Cache leider nicht zum laufen. Es ist alles aktiviert, aber es wird auf den PCs nichts gecached. ...
2 Kommentare
0
3153
0
Windows Server 2008 32 bit ISO für Volume License KeysGelöst
Hi, ich benötige für ein Projekt einen Windows 2008 Standard Server in der 32 bit Variante. Mein Problem ist, dass ich mit meinen Volumenlizenzen keinen ...
6 Kommentare
0
3034
0
Ereignisanzeige ID 55 NTFS Fehler welche PlatteGelöst
Hi, ich bekomme einen NTFS Fehler in der Ereignisanzeige. Wie kann ich denn herausbekommen, ob es sich um eine Platte innerhalb des Raids handelt, oder ...
4 Kommentare
0
5773
0
GPO für "Große Symbole verwenden" im Windows StartmenüGelöst
Hey, hat jemand eine Idee wie ich diesen Hacken über eine GPO setzen kann? Danke schonmal im Vorraus ...
3 Kommentare
0
1266
0
Android Microsoft Remote Desktop App, Verbindung zu 2K12R2 TS Farm über Gateway
Hallo Leute, ich bin dabei eine TS-Farm auf 2012R2 aufzubauen. An paar Kleinigkeiten muss noch gefeilt werden, aber an für sich steht soweit alles. Zugriff ...
2 Kommentare
0
2860
0
Sicherung Fileserver
Hallo Zusammen, ich bin dabei ein Fileserver aufzusetzen, jetzt meine Frage, wie bekomme ich das mit der Sicherung hin? Ich habe hier ein Skript das ...
14 Kommentare
0
2724
0
WBADMIN über SYSTEM ausführenGelöst
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage an die Spezialisten. Wie folgt werden Windows Server gesichert: Aufgabenplanung -> Neuer Task Aktion: wbadmin Start backup -backupTarget:\\backupserver\serverhostname ...
3 Kommentare
0
2922
0
Druck wird nicht erlaubt
Guten Tag, ich habe ein kniffliges Problem. Und zwar habe ich einen sehr alten Drucker den ich nun über Unseren Windows 2008R2 für alle freigeben ...
11 Kommentare
0
2579
0
Terminalserver 2012 RDP aus zwei Netzen unterschiedlich schnell
Moin, habe ein Problem mit einem Terminalserver 2012. Auf dem Server ist ein Terminalserver installiert, dieser Server ist nicht in einer Domäne. Ich habe RemoteApps ...
1 Kommentar
0
1285
0
Windows 2008 R2 UpgradeGelöst
Hallo zusammen, folgende Situation: Windows Server 2008 R2 Aktuelles Build mit allen Updates - Upgrade auf 2012 R2 hat ohne weitere Probleme geklappt. Nun zum ...
8 Kommentare
0
3573
0
Remote Desktop Services - Collection - Applikationen freigebenGelöst
Hallo zusammen, Wir haben eine Collection am laufen auf einem Windows Server 2012 R2 Server. Eigentlich bestehen keine Probleme aber eine Frage ist aufgetaucht. Ist ...
7 Kommentare
0
2045
0
Lizenzierungsfrage zu Server 2008 R2 DSP OEI DVD 1- 4 CPU
Hallo Forum, wie verhält sich so eine Lizenz in virtuellen Umgebungen? Klar ist, dass ich 2 Instanzen pro Host betreiben darf, aber wie viel CPUs ...
1 Kommentar
0
943
2
VSS-Snapshots - Performanceeinbußen
Hallo! Ich muss gerade ein Konzept für einen neuen, sehr "performancehungrigen" Datenbankserver angehen. Der Server wird ein Storage aus 16 SSDs im Raid 10 bekommen. ...
5 Kommentare
0
1737
0
RFID SmartCard Anmeldung ohne PIN
Hallo liebe Gemeinde, wir haben von einem Kunden den Auftrag bekommen in einer Windows 2008 R2 Domäne mit Windows 10 Clients eine Anmeldung per SmartCard ...
9 Kommentare
0
6707
0
Nach Servermigration 2012 R2 auf Server 2016 starten Dienste nicht immer
Guten Morgen zusammen, da die Möglichkeit von Inplaceupgrade besteht haben wir diese zuerst in einem Test mit einem Cluster probiert und hat problemlos funktioniert. Danach ...
3 Kommentare
0
3070
1
Local Administrator Password Solution LAPS in Active Directory integrieren und konfigurieren
Guten Morgen, Wer endlich mal die Herrschaft über den lokalen Administrator auf Domain-Joined Computern haben möchte, der kann LAPS implementieren. Ich habe zur Konfiguration eine ...
1 Kommentar
0
1943
1