Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
fueak2000 am 08.12.2016
Dell Server PE R300 - Windows Server 2016
Hallo, hat jemand schon mal versucht auf einen Dell Server PE R300 Windows Server 2016 zu installieren? Habe einen Kunden der den Server (Hardware) weiterbetreiben ...
2 Kommentare
0
1623
0
Sachellen am 08.12.2016
Windows Server 2008 R2 - Kennwortrichtlinie nur in der Default Domain Policy ändern? JA-Nein? Bin verwirrt
Guten Morgen liebe Mitglieder, ich war gerade die Kennwortrichtlinie auf dem DC auf einem 2008er R2 Server am einstellen, wohin ein Kollege (ein alter Admin) ...
23 Kommentare
0
3152
0
busteron am 08.12.2016
Server 2012 R2 Cleanmgr.exe mit Systemdateien bereinigen? Wie?
Hallo alle, ich hab da mal ne Frage! Unter Server 2012 R2 geht es ja nicht mehr das man ohne zuzügliche installation der "Desktopdarstellung" unter ...
4 Kommentare
0
5813
0
Haures am 07.12.2016
Server 2008R2 startet nicht mehr (Bad Patch 0xa)
Guten Abend, ich habe das Problem das mein Windows Server 2008R2 seit gestern Abend nicht mehr startet. Leider gibt es keine Wiederherstellungspunkte oder ähnliches (scheinbar ...
19 Kommentare
0
1853
0
HansWurstAugust am 07.12.2016
WDS mit PXE Linux
Tag miteinander, haben in unserer Produktivumgebung WDS (auf Server 2012 R2) laufen. Wir verteilen damit Windows 7 x86 und x64 - soweit läuft alles super! ...
3 Kommentare
0
4212
1
Aubanan am 07.12.2016
Windows Firewall Einstellungen für OpenVPN Tunnel
Hallo zusammen, habe einen Windows Server 2008R2 zu Testzwecken auf einem vServer im Internet installiert. Auf diesen kann ich über die öffentliche IP Adresse per ...
4 Kommentare
0
14265
0
JulianOhm am 07.12.2016
Windows Server 2012 R2 Benutzerkonto für Zugriff auf AD Benutzer
Hallo, ich suche eine Möglichkeit einen Benutzer im AD anzulegen, der Zugriff auf die AD Benutzer hat. Er soll Benutzer (im Ordner User) anlegen/ändern/löschen dürfen. ...
5 Kommentare
0
1775
0
manuel1985 am 07.12.2016
Problem nach DC-Installation unter Server 2012 R2
Hey Kollegen, folgendes Problem ereilt mich so gerade. Ich habe in einer unserer Filialen einen Server 2012 R2 aufgesetzt. Dieser soll künftig als Domain Controller ...
9 Kommentare
0
18638
0
adrian138 am 07.12.2016
HyperV Host CPU Kaufempfehlung
Hallo zusammen, Ich habe ein Projekt mit 4 VM's (alle Win2012r2) - 1 DC - 1 Fileserver - 1 Linux Unifi - 1 Applikationsserver mit ...
4 Kommentare
0
2437
0
Maeffjus am 07.12.2016
Windows Server 2016 WSUS, Updates auf Windows 10 werden nicht entfernt
Hallo Zusammen, seitdem es notwendig war für unser in die Jahre gekommenes ERP-System einige Updates zu entfernen, muss ich folgendes feststellen: Wenn ich die / ...
4 Kommentare
0
2178
0
honeybee am 06.12.2016
Skript per GPO ausführen - Berechtigungen?
Hallo, ich versuche gerade, ein Powershell-Skript als Startskript in der Benutzerkonfiguration bei der Benutzeranmeldung ausführen zu lassen. Aber es wird nicht ausgeführt, obwohl die GPO ...
13 Kommentare
0
21130
0
s0m3ting am 06.12.2016
AD-Berechtigungen von zwei Servern miteinander vergleichen
Hallo, ich habe einen Kunden, der einen Dell T620 betreibt. Auf diesem läuft Windows Server 2012R2 mit Hyper-V. In Hyper-V laufen zwei weitere 2012R2 Server, ...
3 Kommentare
0
1294
0
adrian138 am 06.12.2016
HyperVMs und NTP
Hallo zusammen, Kurze Frage: Win2012r2 HyperV Host Win2012r2 DC (HyperVM) Ist es richtig, dass ich die NTP (Zeitkonfig) auf dem HyperV Host mache und die ...
4 Kommentare
0
1992
0
MiMa89 am 06.12.2016
SCCM und WDS Server als separate Verteilungspunkte über PXE konfigurieren
Hallo Zusammen, ich möchte folgendes Szenario realisieren: Bisher haben wir den SCCM zum installieren von Clients und Software im Einsatz. Die noch bisher unbekannten Clients ...
1 Kommentar
0
3652
0
honeybee am 05.12.2016
Änderung eines Registryeintrages per GPO
Hallo, folgender Registryeintrag soll per GPO geändert werden: HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\DeviceAccess\Global\LooselyCoupled "Value"="Deny" Aber die Änderung wurde einfach nicht übernommen. Das betrifft nur Änderungen für HKEY_CURRENT_USER. Da die ...
15 Kommentare
0
3661
0
YotYot am 05.12.2016
Laufwerke werden nicht immer gemappt (Windows)
Mahlzeit! Nehmen wir mal an, ich hätte ein Netzwerk mit einem DC, einem Fileserver und zwei Terminalservern, allesamt unter Windows Server 2008R2, auf aktuellem Patch-Stand ...
7 Kommentare
0
4359
0
Blongmon am 05.12.2016
WSUS Neuinstallation auf SBS2011 schlägt fehl
Hallo zusammen, folgendes Problem: Auf einem SBS2011 wurde der WSUS deinstalliert soll aber wieder in Betrieb genommen werden. Für die Neuinstallation bin Ich nach TechNet ...
3 Kommentare
0
3122
2
xbast1x am 05.12.2016
Outlook Verbindungsversuch mit Exchange
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit haben wir das Problem, dass sich der Exchange 2013 zeitweise nicht erreichbar ist. Im Outlook (2007/2010/2013)steht dann "Verbindungsversuch mit Outlook". ...
18 Kommentare
0
13439
0
Sachellen am 05.12.2016
Virtualisierten Windows Server 2012R2 (Hyper-V) über das Web Verfügbar machen?
Guten morgen an alle Mitglieder :) ich stelle mir gerade die Fragen, wie ich eine Hyper-V-VM mit Windows Server2012 und ganz normaler internen IP (ohne ...
21 Kommentare
0
2310
0
Looser27 am 05.12.2016
BackupExec 2016 Fehler beim Backup von Windows 2016
Guten Morgen allerseits, ich habe auf einem Server 2008 R2 die Software Veritas BackupExec 2016 installiert. Dies ist nach den Systemvoraussetzungen auch so zulässig. Wenn ...
1 Kommentar
0
2180
0
DeathangelCH am 04.12.2016
Active Directory CA öffentlich vertrauenswürdig machen, geht das?
Hallo Zusammen, Ist es möglich seine eigene Zertifizierungsstelle öffentlich vertrauenswürdig zu machen ? Wenn ja, wie? Danke jetzt schon für eure Antworten! ...
2 Kommentare
0
2072
0
StefanT81 am 03.12.2016
Mailserver auf Windows Server 2012
Hallo, mein nächstes Projekt ist ein eigener Mailserver auf meinem Windows 2012 Server R2. Ich brauche einen Server, der sich pro User auf mehreren Clients ...
10 Kommentare
0
9127
0
M.Marz am 02.12.2016
DHCP Server switchen
Hallo zusammen, ich habe 2 DC´s im Netzwerkstehen die beide Parallel mit DNS Funktion laufen. Auf dem DC1 habe ich das DHCP aktiviert was auch ...
25 Kommentare
0
2233
0
Knorkator am 02.12.2016
Windows-Druckserver - Drucker werden nicht in der Liste angezeigt sondern nur im Verzeichnis
Hallo zusammen, wir haben hier einen 2008R2 Printserver welcher unsere Netzwerkdrucker (ca. 25 Stück) zur Verfügung stellt. Wenn ein User einen Drucker hinzufügen möchte, muss ...
4 Kommentare
0
13087
0
bluepython am 02.12.2016
Gruppenrichtlinien-Vorlage Office 2013 auf einem DC 2003
Hallo zusammen, ich habe auf unserem Domain Controller (Server 2003) eine Gruppenrichtlinie für Office 2000. Dort wurde eingestellt, in welchem Ordner Office suchen soll, wenn ...
5 Kommentare
0
1427
0
qf1410640014 am 02.12.2016
C-Partition vergrößern, bei vorhandenem D?
Hallo, folgendes Problem: am Server ist die C-Partition zu klein geworden mit ständig neuen Updates und Programmen. D böte noch genügend Platz, aber da sind ...
7 Kommentare
0
2442
0
xXEddiXx am 02.12.2016
Fehlermeldung "DotNet Memory Management Global "
Hallo, wir betreiben bei uns das DMS "ELO". leider bekomme ich auf dem ELO-Server (Server 2008 R2) und auf den Terminalservern (Server 2008 R2) auf ...
5 Kommentare
0
14409
0
XxDarkAngelxX am 01.12.2016
GPO aktiv trotz Deaktivierung
Hallo liebe IT-Freunde :) ich habe da mal ein ProblemAuf einen unserer Terminalserver (Server 2008 R2) ist der Applocker per GPO eingerichtet. Jetzt wollte ich ...
7 Kommentare
0
4489
0
ludaku am 01.12.2016
RAM Berechung für TS
HalliHallo Mal eine Frage an die, die einen klassischen Terminalserver für ein KMU eingerichtet haben. Wie wisst ihr wie viel RAM Ihr nehmen werdet? Ich ...
6 Kommentare
0
1456
0
Gien-app am 01.12.2016
AD Replikation zwischen untergeordneten Domäne zwingend?
Schönen Guten Tag, vielen Dank für die hilfreiche Platform. Leider habe ich zu meiner Frage keine Antwort gefunden, daher stelle ich sie einfach mal. Folgende ...
4 Kommentare
0
2014
0
pablovic am 01.12.2016
User-ID zu Application Crash
Tach Admins Seit einiger Zeit überwache ich das Application log eines TS mittels Augabenplanung auf das Event-1000, Application Error. Das funktioniert auch wunderbar, jedesmal wenn ...
Hinzufügen
0
2114
0
junior am 01.12.2016
Windows Server 2016 VPN richtig konfigurieren
Hallo liebe Admins, ich habe vor kurzem einen Windows Server mit der neuen Version 2016 eingerichtet und konfiguriert. Funktioniert bisher alles super nur jetzt bekomme ...
1 Kommentar
0
6914
0
StefanT81 am 01.12.2016
Windows Server 2012 mit Fritzbox per VPN verbinden
Hallo Zusammen, ich möchte gerne einen Windows Server 2012 per VPN an meiner Fritzbox verbinden. Der Windows Server soll kein VPN Server sein! Nur eine ...
13 Kommentare
0
13226
0
joe2017 am 01.12.2016
Active Directory File Extension - Associated Program
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. In meiner Active Directory Group Policy unter "User Configuration\Preferences\Control Panel Settings\Folder Options" kann man mit "New - Open With" ...
11 Kommentare
0
1651
0
Hendrik2586 am 30.11.2016
Windows Server 2012 Standard Upgrade auf R2
Guten Tag @ all! Kurze Frage: Wir haben als BS Server 2012 Standard und wollen diese upgraden auf 2012R2. Wenn ich das aber Versuche bekomme ...
8 Kommentare
0
1642
0
YotYot am 30.11.2016
Laufwerkspfad wird nach GPO-Änderung nicht aktualisiert
Moin! Ich habe einen neuen Fileserver (2008R2, homogenes Netzwerk) aufgesetzt und habe diverse Ordner von zwei anderen Servern auf diesen verschoben. Anschließend habe ich die ...
4 Kommentare
0
5191
0
Mozzie am 30.11.2016
Lizenzierung Windows Server + 2 x W7P VM
Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand bzgl. einer korrekten Lizenzierung bei folgender Konstellation helfen: Server auf dem Windows 2012 R2 als DC und Datenablage ...
6 Kommentare
0
1253
0
Andinistrator1 am 30.11.2016
Wo ist der Speicherplatz hin? Festplatte voll, aber womit? Windows Server 2012R2
Hallo Zusammen, vielleicht könntet ihr mir ein paar Tipps geben: Eckdaten Windows Server 2012R2 Hyper V (nicht Host) C:\ ~75GB alle Daten markiert, auch die ...
9 Kommentare
0
14436
0
M.Marz am 29.11.2016
NTP Server auf einem Windows Server 2008 R2 DC standardmäßig schon drauf?
Hallo zusammen, ist der NTP Server auf einem DC 2008R2 schon mit der erstellung einer Domäne installiert? Wenn ja, dann frage ich mich wieso der ...
11 Kommentare
0
2329
0
dakoerry am 29.11.2016
Google Chrome Web Store Problem auf Terminal Farm
Guten Tag an alle, ich habe ein Problem mit Google Chrome Web Store, System Server 2012 R2 Datacenter als Terminal Server Farm (bestehend aus 4 ...
Hinzufügen
0
2216
0
MichiBLNN am 29.11.2016
Server sehr langsam bei vielen kleinen Dateien
Hallo, ich habe einen HP ProLiant ML350e Gen8 mit 1 GB NIC am HP Procurve 1 GB switch. Der Server hat 5 SATA Platten im ...
5 Kommentare
0
8268
0
Deepsys am 29.11.2016
Welche Neuerungen hat Windows Server 2016 für KMU?
Hallo Kollegen, ich habe mir mal die Neuerungen in Server 2016 angesehen (Docker, Nano-Server, Software defined Gemüse, ) aber dabei leider nichts gefunden was für ...
1 Kommentar
1
1521
0
thomasreischer am 29.11.2016
RemoteApp Fenster kommt nicht in den Vordergrund
Hallo zusammen, wir haben hier einige Windows 10 Clients die per RemoteApp auf eine Praxissoftware zugreifen, die auf einem Server 2012 installiert ist. Diese Praxissoftware ...
1 Kommentar
0
4121
0
131661 am 29.11.2016
Umzug Terminalserver (Virtualierung auf Mac) von Parallels nach Fusion - Best Practice
Hallo, ein Bekannter hat einen Mac, auf dem unter Parallels ein 2012 R2 Terminalserver mit haufenweise Applikationen läuft. Diese Maschine soll jetzt von Parallels nach ...
Hinzufügen
0
1769
1
fluluk am 29.11.2016
Windows Remote App - Ausgabe in lokales Office
Hallo, ich hätte eine Frage zu den Windows RemoteApps, die man über den Remote Server (ehemals Terminalserver) bereitstellen kann. Hiermit habe ich eine App für ...
1 Kommentar
0
3213
0
Looser27 am 29.11.2016
Windows 2016 - Ereignis 513 CAPI2
Guten Morgen allerseits, nach Durchstöbern der Ereignisanzeige ist mir folgender wiederkehrender Fehler aufgefallen: Alle Lösungsansätze hierzu beziehen sich aber auf Windows 2008 R2 bis 2012. ...
2 Kommentare
0
3144
0
coltseavers am 28.11.2016
Hat man bei Windows Server 2016 Standard ein Downgraderecht?
Hallo zusammen, ich habe bei einem Kunden ein Windows-Domänennetzwerk mit einem Windows 2012 R2 Standard als Domänencontroller (DC) und entsprechenden CALs. Jetzt muss ein weiterer ...
15 Kommentare
0
6497
0
MAC-HC am 28.11.2016
Im Server Essentials Dashboard bei den Benutzern ist die Zugriffsebene bei Freigegebenen Ordner ausgegraut keine Änderung möglich
Hallo, Ich kann im Dashboard keine Rechte auf Serverordner mehr ändern, das ist alles ausgegraut, sowohl bei den Benutzern als auch bei den Serverordnern selbst. ...
9 Kommentare
0
6134
0
JiggyLee am 28.11.2016
AD DC Failover zeitintensiv und DHCP repliziert nicht
Hallöchen Admins! Meine Firma hat seit längerem einen Support Vertrag bei einer Firma für unsere Server. Leider ist die Leistung sehr bescheiden und ältere Probleme ...
10 Kommentare
0
6628
0
QandAt am 28.11.2016
Servergespeicherte Profile und Ordnerumleitung bei unterschiedlichen Clientsystemen. Wie werden Dateien auch lokal zwischengespeichert
Guten Tag zusammen, ich brauche eure Erfahrung zum Thema Server gespeicherte Profile / Ordnerumleitung. Ich habe mich hier schon schlau gelesen, allerdings blicke ich noch ...
1 Kommentar
0
8404
0