Copy Paste Dateien in RDP-Sitzungen kopieren funktioniert nicht
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und komme leider nicht weiter. Geben ist ein alte Domäne mit RDS-Servern unter Server 2012R2 und eine neue ...
12 Kommentare
0
3124
2
Serverseitiges Profil wird nicht gespeichert
Hi, Die Suche spuckt mir zwar ein paar Beiträge aus, die mein Problem beschreiben könnten, aber sie tun es dann leider doch nicht. Deshalb frage ...
20 Kommentare
0
2072
0
Windows Server 2019 Firewall-Regeln nach Update futsch
Moinsen, ich habe letzten Freitag Abend zu später Stunde die aktuellen Updates für Windows Server installiert. Gestern erreichten mich dann die Meldung, dass bestimmte Dienste ...
1 Kommentar
0
1431
1
ADMT - Migration Benutzer + GruppenGelöst
Moin, Szenario: Alte Domäne = olddomain.local mit einem DC1 (Domaincontroller) - Windows 2016 Neue Domäne = newdomain.local mit einem DC2 (Domaincontroller) - Windows 2022 Benutzer ...
15 Kommentare
0
1783
1
DNS Client Event ID 8019
Hallo, an 2 Windows Servern in unserer DMZ erscheint diese Meldung, sobald ich ipconfig -registerdns eingebe: The system failed to register host (A or AAAA) ...
10 Kommentare
0
1754
0
W2K16-DC, Inplace-Upgrade od. MS-Best-Practise m. Promotion neue Maschine + FSMOGelöst
Hallo. Windows 2K16-SRV als 1. DC, physisch, sowie weiterer DC W2K16 virtuell (unter HYPER-V). Domänenfunktionsebene ist noch W2K8R2. Bekanntlich endet nächsten Herbst der MS-Support für ...
8 Kommentare
0
1458
1
Hybrid Konfiguration "Exchange 2019" + MS365
Hallo, Ich würde gerne eine vorhandene Exchange 2019 Installation mit Microsoft 365 im hybrid Konfigurieren: (Unser eigenes System - was ich vorher Sichern werde - ...
13 Kommentare
0
1706
0
Server neu aufsetzen - die RAID-Qual der Wahl?Gelöst
Hallo in die Runde, ich bin über eure Antworten und Tipps gespannt. Ausgangssituation: DELL Poweredge 250, 4 x 2TB SATA. Momentan ist ESXi 8 auf ...
40 Kommentare
0
3708
2
Offline-Dateien bei langsamer Verbindung verhindern
Grüsst euch. Ich habe gerade ein Problem bzgl. Offline-Dateien. Immer wenn von Windows die Verbindung als zu langsam erkannt wird, schalten sich automatisch die Offline-Dateien ...
6 Kommentare
0
1244
1
VMware ESXi 8 neue Server langsamer als alter Server
Hi, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Komme einfach nicht weiter mit meinem Problem Wir haben 4 neue Server für unsere VM Landschaft. Diese sind ...
99 Kommentare
0
6042
3
NFS Client mit Username und Passwort mountenGelöst
Hallo zusammen, wie kann ich mit einem Windows Server auf ein NFS Share (mit Schreibrechten) zugreifen, bei dem man sich mit Username / Passwort authentifizieren ...
5 Kommentare
0
2069
0
Hilfe bei Ordnerumleitung
Hallo ich benötige Hilfe und zwar möchte ich unsere lokalen Dokumente auf ein Netzlaufwerk umleiten das p-data heißt Auf diesem Laufwerk gibt es schon für ...
13 Kommentare
0
2407
0
Tobit David Sitecare - Änderung ab 01.10.2024
Hallo, vielleicht nicht ganz uninteressant: 16. September 2024 Team™/David® künftig immer mit sitecare™ Nach mehr als zehn Jahren wird sitecare™, das durch permanente Aktualisierungen Server ...
4 Kommentare
1
3415
0
Local User Benutzerprofile auf unserer RDS-Farm durch FSLogixGelöst
Guten Morgen zusammen, wir haben folgendes Problem und zwar, haben User in letzter Zeit oft berichtet, dass Outlook sehr langsam. Wir haben dann die Benutzerprofile ...
4 Kommentare
0
1818
2
Windows NTFS Berechtigungen auf 80+ Ordner kopieren
Hallo, ein Kunde ändert gerade seine Ordnerstruktur und ich soll jetzt die Berechtigungen setzen. Windows Server 2022, normale Freigabe, AD mit Gruppen. Es geht um ...
1 Kommentar
0
1416
1
Auslesen Anzahl der User CALs aus dem ADGelöst
Guten Morgen zusammen, hat jemand eine Info, wie man die User CALs, beispielsweise per Script o.ä., aus dem AD auslesen kann? Es geht darum, den ...
3 Kommentare
0
1878
2
EVENT ID 521 in DNSGelöst
Hallo, kann mir jemand sagen, was "name 182" in Event ID 521 bei einem Windows DNS Server zu bedeuten hat? Das Event kommt vom automatischen ...
7 Kommentare
0
1402
0
Windows 10 per Remote Zugriff erlauben
Hallo zusammen, ich benötige erneut eure Unterstützung. Wir haben zehn Clients als VMs bereitgestellt, die von Standardbenutzern per Remote Desktop genutzt werden können. Auf den ...
12 Kommentare
0
1713
1
Remote Powershell - Export-VM auf Netzwerkfreigabe
Hallo zusammen, ich erarbeite gerade ein neues Skript um Hyper-V VMs zu exportieren. Momentan läuft dafür auf jeder Hyper-V-Node ein Skript und ich möchte diese ...
11 Kommentare
0
1696
0
FSLogix - Profile Container werden teilweise nicht geladenGelöst
Moin zusammen, wir verzweifeln aktuell mit einer Reihe an Problemen die wir seit der Umstellung auf FSLogix haben. Zunächst einmal eine kleine Übersicht: 1 Session ...
28 Kommentare
0
4404
2
WSUS stirbt aus - Azure Update Manager soll es richten, CAWUM Erfahrungen?
Hallo zusammen, Microsoft hat gestern angekündigt, dass der WSUS nicht mehr weiterentwicklet wird und den Status depricated erhält. Man kann WSUS selbstverständlich erst einmal noch ...
24 Kommentare
1
3057
4
Active Directory Domäne nach Crash neu einrichten EntryID Connector
Gepriesen sei Das Rauhe Haus. Ich habe aktuell das Problem betreffend EntryID. Undzwar geht es darum, es gab in der Domäne nur 1 Domäne Kontroller, ...
4 Kommentare
0
1650
0
Fine Grained Password Policy funktioniert nicht richtigGelöst
Hallo zusammen, um sicherzustellen, dass unsere User sichere Passwörter in unserer Windows Domäne (WS2019) verwenden, habe ich mich dazu entschieden, eine Fine Grained Password Policy ...
10 Kommentare
0
1624
1
Windows Terminalserver mit Entra verwalten?
Hallo zusammen, weiß jemand, ob es möglich ist, einen Windows Terminalserver auf Entra aufzubauen? Unser aktueller Terminalserver ist Teil einer lokalen AD Domäne, mit der ...
2 Kommentare
0
1431
0
Interne Domain anlegen Windows DNSGelöst
Hallo zusammen, und zwar möchte ich ein Webdienst in unserem Netzwerk implementieren. Dieser soll aber nur im Netzwerk erreichbar sein. Dabei ist dieser aktuell nur ...
16 Kommentare
0
2009
1
Windows Server Essentials 2022 Netzwerk ProblemeGelöst
Hallo zusammen, ich habe bisher Windows Server Essentials 2016 auf meinem Haupt- und Backupserver verwendet. Vor ein paar Tagen habe ich die beiden auf Windows ...
24 Kommentare
0
2768
0
Microsoft gibt WSUS offiziell auf
Anscheinend hat man sich nach jahrelangem Ignorieren und fehlendem Bemühen zur Weiterentwicklung, nun endgültig vom WSUS seitens MS abgewendet. Server 2025 wird wohl die letzte ...
11 Kommentare
1
4329
2
Mfa mit Bedingungen bei Windows Hello for Business?
Hi, es kam die Frage auf, ob es möglich ist WHfB so zu konfigurieren, dass Mfa z.B. nur nötig ist, wenn man ausserhalb der Unternehmens ...
5 Kommentare
0
2211
1
Terminalserver 2019 + HP Tintendrucker
Ein Kunde ist von einem Terminalserver 2012 auf einen Terminalserver 2019 umgezogen. Soweit, so gut. Als ich mir jetzt aktuelle Treiber für die Drucker besorgen ...
10 Kommentare
0
1918
0
GPO:Sicherheitsfilterung auf ComputerGelöst
Hi, gibt es evtl. eine Lösung dafür dass die Sicherheitsfilterung nur auf Computer wirkt, wenn diese einzeln und direkt in der Sicherheitsfilterung innerhalb der GPO ...
4 Kommentare
0
1486
0
Probleme mit Windows Search - Windows Server 2022Gelöst
Hallo Administratoren Ich habe folgendes Problem auf einen Server, ich möchte dort Windows Search einrichten und habe dazu die Rolle installiert und die Festplatte ausgewählt, ...
10 Kommentare
0
1959
0
Benutzerdefinierte XML Ereignisabfrage
Hallo zusammen, ich habe auf einem Fileserver unter F:\Freigaben mehrere Freigaben, bei denen ich die Überwachungs aktiviert habe. Im Ereignislog habe ich eine Benutzerdefinierte Ansicht, ...
1 Kommentar
0
1054
0
Wie viele Windows 11 VM auf einem ServerGelöst
Hallo, Wir haben hier eine Kollegin, die zum Teil mobil arbeitet. Das haben wir so realisiert, dass wir eine Windows 11 VM mit ihrer Arbeitsplatzkonfiguration ...
23 Kommentare
0
3045
4
WinUpdate Server 2019 o. Domäne - 0x800b0109 (nicht ordnungsgemäß signiert)Gelöst
Hallo liebe Mit-Admins, ich scheitere hier an der Verteilung des Windows Updates in das DMZ Umfeld per SSL und komme auch nach Stunden Recherche und ...
3 Kommentare
0
1412
0
DC: Wiederverwendung von Computerkonten bei Domänenbeitritten zulassenGelöst
Hi, ich habe hier ein komisches Verhalten im AD. Ich versuche die Sicherheitsoption auf Domänencontrollern per GPO zu setzen. Dazu habe ich diese Option in ...
9 Kommentare
0
1794
0
Auslesen, ob LAPS aktiv istGelöst
Hallo zusammen, ich würde aus dem AD gerne auslesen, bei welchen Clients noch kein Windows LAPS-Passwort hinterlegt ist. Also ein Powershellscript, das in der entsprechenden ...
3 Kommentare
0
1182
1
Günstige oder gebrauchte Hardwareempfehlung als Ersatz für QNAP ISCSI Lun
Hallo liebe alle, ich habe eine Umgebung geerbt, wo das Windows Server Backup auf ein ISCSI-Laufwerk auf eine QNAP Kiste mit Windows Server 2012 geht. ...
6 Kommentare
0
1048
1
Remote Desktop Server - Profilübernahme
Moin in die Runde, ich habe viel recherchiert und vieles gefunden, aber nichts, was mir so richtig weiterhilft. Situation: wir kommen von alten 2012R2 RDS ...
8 Kommentare
0
1831
2
Printservername ändern bei ClientsGelöst
Hallo, wir wollen einen Printserver abschalten. Auf einem neuen Printserver wurden die Drucker importiert. Jetzt müssen noch die Clients die Verbindung zu dem neuen Server ...
6 Kommentare
0
1299
1
AD - Besitz von Computerobjekt abgeben
Hi, hat jemand von Euch Zeit und Lust mal Folgendes nachzustellen? (Es geht NICHT um Übernahme des Besitz, sondern um abgeben des Besitz.) Ein AD-Benutzer ...
10 Kommentare
0
1564
2
DHCP-Server Properties per Powershell entfernenGelöst
Hallo, ich möchte die DHCP Einstellung "Discard A and PTR records " in unseren IP-Scopes entfernen. Da wir mehr als 200 Scopes haben, will ich ...
3 Kommentare
0
1101
0
Problem mit Standarddrucker auf RDS. GPO nur nach manuellem gpupdateGelöst
Hallo zusammen, ich habe aktuell ein Problem mit dem RDS-Server und der Standarddruckerauswahl, das zunehmend frustrierend wird. Ich habe schon etliche Einträge gelesen und die ...
2 Kommentare
0
1356
0
Canon LBP1440PR "Probleme" beim Druck und FW-Updates
Hi@all Ist-Zustand: SAP-System mit Seagull-Bartender als Middleware (Windows Server 2022) um Etiketten aus SAP zu drucken. Zur Zeit haben wir HP Laserjet 2055 mit den ...
1 Kommentar
0
1060
0
Wie verwaltet ihr lokale Adminrechte für Key User in einer AD-Umgebung?
Hallo zusammen, wir stehen in unserem Unternehmen vor der Herausforderung, dass aktuell nur die IT-Administratoren lokale Adminrechte haben. Das führt dazu, dass normale Benutzer weder ...
12 Kommentare
0
1856
3
Einfacher und sicherer RDP Client
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Lösung, die das aufbauen einer RDP Sitzung zu einem Windows Terminalserver im selben Heimnetz ermöglicht. Wir haben ...
32 Kommentare
0
3490
2
Persönliches Laufwerk aus Ordnerumleitungen fehlt
Guten Abend zusammen, meine Kollegen und mich plagt seit der Einführung von FSLOGIX ein "Problem". Kurzfassung: Alle Mitarbeiter sollten per GPO das Laufwerk "Z:\" erhalten, ...
2 Kommentare
0
1390
0
Wechseldatenträger freigeben
Hallo, wir benutzen für unsere off-site Backups unter Anderem RDX Laufwerke von Tandberg, welchen mit dem RDX Quickstore per USB an der Backup Maschine dran ...
5 Kommentare
0
1295
1
Rechtevergabe für mehrere Verzeichnisse gleichzeitig möglich?
Hallo, ich habe kürzlich eine neue Verzeichnisstruktur entworfen und nun auch angelegt (z.T. mit Eurer Hilfe). Diese Verzeichnisse sind in 3 Ebenen angelegt. Nun sollen ...
7 Kommentare
0
1435
0
PC-Registrierung an DC schlägt fehlGelöst
Hi, versuche gerade einen PC in eine Domäne aufzunehmen und irgendwie klappt es nicht. Es kommt noch die Abfrage nach dem Kennwort - die Domäne ...
6 Kommentare
0
974
1
Neue Active Directory Domain, welcher Name?Gelöst
Hallo, ich möchte eine neue Active Directory Domain auf einem Windows Server 2022 neu anlegen. Es besteht schon eine Domain kunde.local, aber es wurde schon ...
9 Kommentare
0
1423
0