Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Faxserver Win 2003 Wie???
Hallo mitteinander und einen schönen Abend. Kann mir bitte jemand sagen wie ein Faxserver win 2003 aufgestetz wird und xp Clients darauf zugreifen können. Fax ...
7 Kommentare
0
26632
0
Win Server 2003: VPN über eine NIC
Hallo NG, 1. Stimmt folgendes: Wenn ich die Anmeldung via VPN an meinem Server ermögliche und eine VPN Verbindung besteht, kann ich über dieses Interface ...
8 Kommentare
0
11519
0
Windows 2000 Server und xp pro Client
Hallo administrator.de Habe folgendes Problem und hoffe es mit eurer Hilfe zu lösen. W2k server als Domänen Controller und Activ Direktory. Clients 17 XP pro ...
3 Kommentare
0
5426
0
Recht die Registry zu Ändern
Hallo ich habe folgendes Problem, einen windows2003 Server der als Domaincontroller eingesetzt ist. die Clients melden sich an und es wird ein Logonscript ausgeführt allerdings ...
2 Kommentare
0
9027
0
Aktualisierung eines Windows 2000 Server mit Aktive Directory bei aendern eines Logon Scriptes
hallo, kann mir jemand sagen, wie man den active directory server dazu bringt sich zu aktualisieren, wenn man zuvor ein Logon Script veraendert hat und ...
2 Kommentare
0
6790
0
Faxe in einem Archiv speichern
Ich möchte unsere abgehenden Faxe in einem Archiv speichern. Mit den eingehenden ist dieses ja kein Problem, dies funktioniert tadellos und wird auch auf der ...
5 Kommentare
0
7948
1
Windows Server 2003 friert immer noch ein!
Hallo nochmal alle zusammen, also hier als erstes nochmal das anscheinend RIESIGE Problem: Wir haben seit diesem Montag (11.10.2004 ) ein Problem mit einem Windows ...
20 Kommentare
0
9880
0
Server gespeicherte Profile
Hallo folgendes Zenareo: hatte einen Schulungsraum einzurichten (1*Server, 15 Workstations) für jeden Kurs habe ich ein verpflichtendes server gespeichertes Profil angelegt funktioniert auch alles tadellos, ...
1 Kommentar
0
9664
0
Servergespeicherte Profile / Anmelden ohne Netzverbindung
Hallo Zusammen, habe da ein Problem mit meinen servergespeicherten Profilen. Sitze schon sehr lange an dieser Thematik aber irgendwie ist mir bisher keine wirkliche Lösung ...
1 Kommentar
0
6043
0
Active Directory - Administratoren, Benutzer - Typ ändern
Ich bin gerade beim Konfigurieren eines Windows-Servers (2000 Professional). Domäne - Active Directory. Jetzt habe ich eine Benutzergruppe "test" erstellt. Dann einen Benutzer, der dieser ...
7 Kommentare
0
11734
0
Windows NT PDC Server gegen Windows 2000 Active Directory Domänenkontroller austauschen
Hallo, ich versuche gerade eine bestehende Domänenstruktur, welche unter Windows NT Server läuft zu ersetzen. Ich will hierfür einen Win 2000 Server mit Active Directory ...
3 Kommentare
0
8606
0
was sind die besten Programme um ein Netzwerk zu administrieren
Was benützt ihr so für Programme ums Netzwerk. z.B. Benützern Sachen sperren, sie zu überwachen,Eigene dateien gut zuzuteilen. Netzwerk auf funktion zu überprüfen. danke in ...
5 Kommentare
0
8134
0
NTBACKUP Befehlszeile Problem bei Migration von NT4 Server zu Windows2000 Server
In unserem kleinen Betrieb haben wir einen NT 4 Server eingesetzt der um 22:00h die DB heruntergefahren hat und der Streamer (HP SCSI) diese gesichert ...
13 Kommentare
0
19365
0
Info über Systeme, anzahl der computer
Ich bin ein neugieriger Mensch und möchte einmal wissen was die Mitglieder auf dieser seite für Systeme betreuen. z.B. Anzahl der Computer. Ich z.B habe ...
8 Kommentare
0
8056
0
Benutzer automatisch anmelden
Administrator Passwort automatisch bei Windoes server 2003 anmelden. Weiß einer wie man das macht. ...
2 Kommentare
0
27399
0
programm vor Anmelden Starten
Weiß jemand ein Programm; das ein Programm vor dem anmelden starten kann. Oder weiß jemand ob man bei Windows Server einen Benutzer beim hochfahren atomatisch ...
2 Kommentare
0
7647
0
Betriebsmaster in Standorten wird nicht gefunden
Hallo zusammen! Ich habe obige Konfiguration erstellt mit 3 Windows Server2003-Domänen-Controllern. Habe die Standorte erstellt und die Standortverbindungen im AD. In jedem Standort (über WAN ...
2 Kommentare
0
6520
0
An alle Admins brauche INFO zum Offline Datenabgleich W2K Client und Server
Hey, sitze hier am Server und richt meine Benutzerprofile ein. Brauche Info wie meine erstellten Daten am Client auf dem Server gespeichert werden so das ...
1 Kommentar
0
4306
0
Windows Server 2003 friert ein
Huhu all, Wir haben seit diesem Montag ein Problem mit einem Windows 2003 Server, er friert ab&zu einfach ein. Es handelt sich erst mal um ...
5 Kommentare
0
13624
0
JPG Dateien lassen sich nicht im Terminal direkt öffnen
Hallo, habe ein Problem auf dem Terminalserver Windows 2003. In einigen Profilen kann man die JPG Dateien nicht direkt aus der Email heraus öffnen. Ich ...
2 Kommentare
0
12024
0
Windows 2000 Server Lizenzserver aktivieren
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit einem Windows 2000 Terminalserver. Ein Benutzer bekommt seit ein par Tagen die Meldung, daß seine Lizenz in 14 ...
3 Kommentare
0
18028
0
Netzwerkumgebung ausblenden/deaktivieren
Hallo zusammen, kann mir jemand verraten, wie und wo (!!!) ich in den allgemein verfügbaren Gruppenrichtlinien die Netzwerkumgebung ausblenden kann. Ich möchte, dass meine User ...
1 Kommentar
0
28155
0
Registry Key lässt sich nicht löschen
Hallo Wir haben einen Windows 2000 Server. Ich wollte einen Registry Einrag löschen, doch ich bekam die Meldung, "LEGACY_ALERTMANAGER kann nicht gelöscht werden: Fehler beim ...
9 Kommentare
0
49714
0
Domainübernahme von win2k Server nach win2k3 Migration
Hi leute hab im moment die Aufgabe eine Server migration von win2k nach 2k3 zu planen und hab leider im moment noch keine Ahnung wie ...
11 Kommentare
0
7055
0
Besitzer zuordnen
Hallo, hab von einem servergesp. Profil den Besitz als Admin übernommen. Kann ich nun wieder einen Benutzer als Besitzer definieren, da der Benutzer sonst sein ...
2 Kommentare
0
5938
0
Skript bei Proxyeinstellungen bei Gruppenrichtlinien
Hallo! Nach langer Suche habe ich herausgefunden, dass ich auf unserem Server bei den Gruppenrichtlinien die Proxyeinstellungen vorgeben kann. Leider habe ich aber nicht gesehen, ...
1 Kommentar
0
6383
0
Name einer Domäne ändern
Bei der Installation eines Windows 2000 Servers hat sich beim Namen der Domäne dummerweise ein Fehler eingeschlichen. Kann ich diesen Namen ändern ohne alle Benutzer ...
4 Kommentare
0
9247
0
Microsoft SQL Server 2000 auf Windows 2003 Server
Hallo zusammen, habe da ein Problem und zwar möchte ich einen Microsoft SQL Server 2000 auf windows 2003 Server installieren und bekomme dann folgende Fehlermeldung ...
2 Kommentare
0
13813
0
DnsCmd, gibts das auch für Windows 2000
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Tool zum DNS-Scripten für Windows 2000, beim Windows 2003 gibt´s ja das DnsCmd aber unter W2k hab ...
1 Kommentar
0
5029
0
Exchange- Server 2003Gelöst
Hi, ich habe seit 3 Tagen das Problem, das der IMAP4- Dienst und der Router- Dienst (Microsoft Exchange Routingmodul) nicht mehr gestartet wird. Es wird ...
2 Kommentare
0
8854
0
Laptop an verschiedenen Windows-Domänen anmelden
Guten Morgen, ich habe folgendes Problem: Bei meinem Laptop muss ich die Möglichkeit haben, mich entweder an der Domäne der Firma oder an meiner Domäne ...
2 Kommentare
0
7906
0
W2k Server - XP Client per Remote - Drucken local
Hallo zusammen, ich habe hier einen W2k Server und auf diesen greif ich mit dem Remotedesktop von XP zu, soweit so gut. Nun stellt sich ...
8 Kommentare
0
10554
0
Benutzerrechte einschränken auf einem Windows Server 2003
Ich habe einen Terminalserver laufen, auf dem sich Clients anmelden. Nun möchte ich, das die Benutzernamen die sich per Remote anmelden dürfen, keine Dateien löschen ...
4 Kommentare
0
14121
0
Mehrere User in einem zug hinzufügen
hallo, ich muss in der nächsten zeit ca. 360 benutzer einrichten. nun hab ich mir gedacht um die sache zu vereinfachen schreibe ich mir ein ...
4 Kommentare
0
10097
0
Sage KHK PC-Kaufmann Pro in einer Terminalsitzung?
Ich plane einen Windows 2003 Server und muss über VPN in Terminalsitzungen arbeiten. Der PC-Kaufmann ist Netzwerkfähig und läuft bisher im normalen Netzwerk. Sage sagt ...
6 Kommentare
0
14740
0
Backup lösung?
Hallo, ich brauche jetzt ziemlich bald eine vernünftige Backuplösung, bei der ich nicht alles per hand auf die usb2-platte schieben muss. Ich hab einen Windows ...
5 Kommentare
0
6668
0
Gruppenrichtlinien definieren ???
Hallo, ich wollte das mit den Gruppenrichtlinien entlich mal ausprobieren. Ich kann diese auch schon ändern, wenn ich in der Active Directory die Domäne mit ...
5 Kommentare
0
8039
0
SBS 2000 stürzt bei lokaler Anmeldung ab
Hallo, ich bekomme an einem SBS 2000 Server keine lokale Anmeldung mehr zustande! Sämtliche Clients können sich problemlos anmelden und auch der restliche Serverbetrieb funktioniert ...
7 Kommentare
0
5103
0
RPC Fehler beim erstellen eines Trusts
Ich habe im Labor 2 W2k Server in 2 verschiedenen IP-Netzen. Diese stellen 2 Domänen dar, wie folgt: Server1: DC von Trust1.local, 10.0.0.2 Server2: DC ...
3 Kommentare
0
6658
0
Frage zu SUS 1.0
Hallo, Ich habe eine Gruppe von Computern, die über einen SUS-Server ihre Updates beziehen. 3 dieser PC sind für den mobilen Einsatz. Daher kann es ...
2 Kommentare
0
5988
0
IE-Proxyeinstellungen über GPO zuweisen
Hallo, Ich habe folgende Frage: Ich habe in einer AD GPO für eine Reihe von Computern die GP insoweit geändert, daß: 1.) in der Computerkonfiguration/Administrative ...
2 Kommentare
0
14699
1
Port Freigabe für externen Zugriff auf SBS 2003
Welchen Port muss man am Router freigeben, um von extern sich remote am SBS 2003 Server einzuloggen? ...
1 Kommentar
0
12096
0
Kein Zugriff auf Gruppenrichtlinien
Hi, habe folgendes Problem. Habe einen 2000 Server mit AD. Wenn ich auf die Gruppenrichlinien der OUs zugreifen möchte, bekomme ich folgende Meldung "Domänencontroller für ...
7 Kommentare
0
5453
0
SBS 2003 Dokumente und Einstellungen nach Server migrieren
Hallo, ist es mit der abgespeckten SBS 2003 Variante eigentlich möglich, die Dokumente + Einstellungen bestehender Clients auf den Server zu schieben? Wenn ja, wie ...
3 Kommentare
0
6194
0
Rechte der User einschränken - W 2003 Server
Hallo, ich bin eigentlich Lehrer und neu in der "Admin Branche". Ich betreue neben meiner eigentlichen Arbeit an einer Schule 70 Rechner mit 700 Usern ...
4 Kommentare
0
6865
0
Windows Server 2003 Administrator
Hallo, ich habe mich aus meinem eigenen System ausgesperrt. Es ist ein Windows Server 2003. Folgendes Problem. ich habe meinen Domaincontroller auf dem System gelöscht. ...
2 Kommentare
0
6410
0
Domänenbenutzern die Installation von Software per GPO erlauben
Hallo Leute, wie kann ich ausgewählten Domänenbenutzern das Installieren von Anwendungen auf ihrem Rechner erlauben, ohne sie gleich zu Domänen-Admins zu machen. Ich finde im ...
10 Kommentare
0
46996
0
Feste IP via Router oder Server DHCP unter SBS 2003
Und noch ne Newbie-Frage: Bei uns werden die IP-Adressen im Netz von einem Router per DHCP vergeben. Den SBS Server wollen wir als File Server ...
11 Kommentare
0
15645
0
Temporary Internet Files über Richtlinie umleiten ?!
Hallo, ich habe ein Problem bei der syncronisation der Temporary Internet Files (Servergespeicherte Profile) und möchte nun diese von der Lokalen Festplatte auf ein Netzlaufwerk ...
1 Kommentar
0
9265
0
SBS 2003 / Einrichten der XP Clients
Hallo, musste SBS 2003 neu installieren. Habe genau die gleichen Einstellungen verwendet, wie bei der ersten Installation. Auch bei der Benutzereinrichtung für die Clients diesselben ...
6 Kommentare
0
10229
0