Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Domain Controller - Hyper-V Cluster
Hallo, besteht die Möglichkeit, einen Domain Controller innerhalb eines Hyper-V Cluster zu betreiben oder ist es zwingend notwendig den DC separat zu Hosten? ...
5 Kommentare
0
4274
0
Update von Server 2008 R2 auf Server2012R2 nicht möglich
Hallo zusammen, ich muss einen Server von Server2008 R2 auf Server 2012 R2 updaten. Laut MS ist dies ja möglich. Beui mir bricht das Update ...
2 Kommentare
0
1039
0
Windows 10 mit WDS - Vorteile MDT?Gelöst
Hallo zusammen Seit einigen Tagen beschäftige ich mich mit dem Thema WDS. Für 2 oder 3 Clients reichte bisher immer NTLite, wo ich schön in ...
4 Kommentare
0
3485
0
Probleme DNS Windows Server 2016 Essentials
Hallo, wir haben im Netzwerk nun eine Domäne eingeführt, da die Anzahl an Rechnern steig zunimmt. Leider haben wir aber ein paar Probleme mit dem ...
8 Kommentare
0
2932
0
OpenSSL Frage zum s-clientGelöst
Moin, ich wollte mal eine interne https Seite mit openssl aufrufen dazu habe ich in der CMD folgendes eingegeben: openssl s_client -connect meine-ssl-seite.de:443 Ich bekomme ...
2 Kommentare
0
1329
0
Remote Desktop Gateway Server2016 - RD-RAP Verwaltung sehr langsam (Powershell, WMI)Gelöst
Hallo Leute, wir haben hier eine hochverfügbare RDS Farm mit Server 2016. Im Remotedesktop Gateway werden ja die Ressourcenautorisierungsrichtlinien (RD-RAP) konfiguriert. Nun haben wir dort ...
4 Kommentare
0
2047
0
RDP nach Reconnect
Moinsen zusammen, wir haben externe Benutzer die klagen, weil scheinbar bei bestehenden Verbindungen, nach einer Inaktivität der Sitzung und der Wiederaufnahme , es zu kleinen ...
2 Kommentare
0
1331
0
Berechtigung für Computerkonto ohne DomäneGelöst
Guten Morgen, folgender Sachverhalt: Ein Windows-Server 2012 R2 als Hyper-V Server ist nicht in der AD-Domäne, die virtuellen Festplatten liegen auf den lokalen Festplatten. Eine ...
2 Kommentare
0
2371
0
Immer wieder verschwindende Netzwerkdrucker aus den Benutzerprofilen auf dem Terminalserver Win Serv 2016Gelöst
Hallo, wir betreiben einen Terminalserver mit Windows Server 2016, unser Domain Controller dient als Printserver, darauf sind mehrere Drucker installiert, die wiederum als Netzwerkdrucker bei ...
7 Kommentare
0
5943
0
Schattenkopien Windows Server 2019Gelöst
Guten Tag, ich beschäftige mich gerade bisschen mehr mit dem Thema Schattenkopien, da ich gerade auch den Fall hatte, ein versehentlich gelöschten Ordner wiederherzustellen. Laufwerk ...
11 Kommentare
0
7024
1
Upgrade von Server 2012 R2
Hallo zusammen, da unser Server 2012 R2 ein BS Problem hat, ist nun ein Upgrade auf Server 2019 geplant. Nun kann man sich bei MS ...
5 Kommentare
0
1107
0
MS SQL Replication - Distributor Fehlermeldung (Destination Path is not valid - Error: 14430)
Schönen guten morgen zusammen, ich bin gerade etwas am verzweifeln. Ich versuche eine SQL Replication zu erstellen und beim erstellen meines Distributors erhalte ich immer ...
12 Kommentare
0
1677
1
Datei aus anderem Netz speichernGelöst
Hallo liebe Gemeinde, ich stehe zur Zeit vor einem Problem, dass ich über eine Anwendung keine Datei auf einen im anderen Netz befindenden Server bekomme. ...
4 Kommentare
0
953
0
Windows Server 2019 Routing und RASGelöst
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen. Ein kurze Frage von mir . Ich habe eine VM mit Windows Server 2019 installiert. Diesem habe ich die Rolle ...
8 Kommentare
0
11742
0
EAS Server wird von extern nicht gefundenGelöst
Hallo Leute, kurze Info zu Umgebung: Windows Server 2019 mit Exchange 2019 und alles Updates. DC und EC sind getrennte virtuelle Maschinen. Problem: Einbindung von ...
1 Kommentar
0
4564
0
Windows Server 2019 Lizenzierung vmware cluster
Hallo zusammen, ich habe einen vmware cluster bestehend aus 4 Host mit folgender logischer Prozessoranzahl: 1. Host: 56 2. Host: 56 3. Host: 56 4. ...
10 Kommentare
0
12086
0
Konfiguration HyperV ServerGelöst
Hallo zusammen, ich bin beauftragt worden, einen HyperV Server bereitzustellen, auf dem ein Terminal-Server sowie ein SQL-Server laufen sollen. Da es sich hierbei um mein ...
2 Kommentare
0
790
0
Anmelden via RDP bringt "Passwort fehlerhaft" - lokale Anmeldung möglichGelöst
Hallo Kollegen, Windows Server 2012 Wir haben einen Server, an dem wir uns mit einem lokalen Account anmelden. Die Anmeldung erfolgt mit Servernamen\lokal_user. Das ist ...
36 Kommentare
0
14984
0
Per GPO verteilte Drucker mehrfach vorhanden
Hallo! Ich habe auf einem Windows Server 2019 in der Vergangenheit Drucker per GPO verteilt was grundsätzlich auch funktioniert. Nun ist es so, dass durch ...
5 Kommentare
0
8213
0
Welchen Dateien werden mit vc redist x64 exe installiert?
Welchen Dateien werden mit vc_redist.x64.exe auf dem Windows-Server 2016 installiert. Ich habe mit Admin-Rechten vc_redist.x64.exe installiert, vermisse aber trotzdem alle api-ms-win-crt*.dll Bibliotheken Angeblich soll vc_redist.x64.exe ...
7 Kommentare
0
2264
0
Auf einem Domänencontroller ein Programm unter einem anderen Benutzer ausführen
Hallo, alle zusammen! Ich möchte auf einem Windows Server 2019 Domänencontroller ein bestimmtes Programm (Personal Backup) unter einem anderen, speziell zu diesem Zweck, angelegten Domänen-Benutzer ...
20 Kommentare
0
3639
0
Domain Controller Eventlog
Moin zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Eintrag im Eventlog und werde nicht fündig. Wo finde ich die Info wer (User) einen Computer ...
3 Kommentare
0
3148
1
DFS Zugriffsbasierte Aufzählung funktioniert nicht bei unter Ordnern
Hallo zusammen, ich versuche mich aktuell an der Thematik DFS Replikation und Namespaces. Das klappt soweit auch ganz gut jetzt möchte ich die Funktion "Zugriffsbassierte ...
5 Kommentare
0
7884
0
Server 2012R2 Probleme mit InternetGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Server 2012R2 verbunden über Netzwerkkabel. Die IP ist statisch eingestellt. Gateway ist die Watchguard und als DNS wurde die ...
28 Kommentare
0
1498
0
Aufgabenplanung funktioniert nach Serverumzug nicht mehr richtig
Hallo zusammen, ich bin mit meinem VM-Server auch einen physischen Umgezogen. Eigentlich die gleiche Maschine, Hab nur die VM platt gemacht. Ich hatte alle Aufgabenplanung ...
3 Kommentare
0
1277
0
DFS-AuflösungGelöst
Hallo Zusammen, ich habe neu bei einer Firma angefangen die DFS einsetzt. So weit so gut. Nun gibt es aber intern mindesten 7 Fileserver und ...
4 Kommentare
0
6705
0
3 Tiers und Delegierung
Hallo zusammen, ich frage mich gerade, ob das 3-Tier Prinzip nicht durch Delegierungen in Konflikt kommt. Bei dem 3-Tier Prinzip gibt es ja den Domänenadmin, ...
3 Kommentare
0
10263
0
RDP Disconnect - Alle 30 SekundenGelöst
Hallo liebes Forum, ich habe seit neusten ein ziemlich seltsames Problem, was ich zuvor nicht hatte. Ich arbeite von einem Windows Server 2019 Dedicated Server ...
9 Kommentare
0
8080
0
GPO Kennwortrichtlinie wird nicht angewandt
Hallo, ich habe per GPO Default Domain Policy unter "Computer" die Kennwortrichtlinie definiert. Das Kennwort soll nach 365 Tage geändert werden. Wenn ich per net ...
41 Kommentare
0
6268
0
Domäne nach Ausfall eines DC komplett gestörtGelöst
Hallo Zusammen, wir haben hier zwei DC's (einen 2011 SBS und einen 2016 Standard) - ursprünglich sollte die Migration "sanft" von dem 2011er auf den ...
46 Kommentare
0
7748
0
DNS SRV Records in eigener Zone
Hallo in die Runde, ich muss eine AD Domäne (2012) updaten welche ursprünglich von 2003 migriert wurde. Unter 2003 waren die SRV Records im DNS ...
3 Kommentare
0
1740
1
Server 2016 setzt Benutzer nach Neustart zurückGelöst
Hallo Leute, ich habe da ein eigenartiges Problem: Server 2016 Nach einem Neustart (Grund Egal ob Update, oder sonstiger Neustart) sind bei einem erneutem Anmelden ...
12 Kommentare
0
4654
0
Microsoft SQL Server - Core Lizenzen und Skalierung
Hallo zusammen, kurze Frage: Ist es möglich einen SQL Server imt 4 Core Lizenzen zu lizenzieren und den Server auf einem 6 oder 8 Core ...
11 Kommentare
0
6802
0
Ordnerumleitung: Ordner werden mit deutscher und englischer Bezeichnung erstellt
Hallo, Auf einem Server 2019 und Win 10 Enterprise 64bit V1909 wollen wir die Ordnerumleitung auf ein Server Share aktivieren und haben ein GPO erstellt: ...
4 Kommentare
0
4831
0
Windows Server 2016 nutzt 2 Netzwerkkarten gleichzeitigGelöst
Hallo zusammen, ich habe 2 Windows Server 2016, nur mit Gigabit angebunden (kein Team). Als ich heute eine Datei von Server A auf Server B ...
11 Kommentare
0
3420
0
FireFox Maximale Anzahl an Inhaltsprozessen per Skript oder Richtline
Hallo, ich möchte gern im FireFox die "Maximale Anzahl an Inhaltsprozessen" per Skript oder GPO einstellen. Derzeit lege ich ein paar Einstellung per json Datei ...
1 Kommentar
0
2006
0
Hyper-V vHarddisk-on-NAS und VEEAM : irgendwelche Haken absehbar?Gelöst
Hallo, nachdem ich das Backbone meines kleinen Netzes nun auf 10GBit habe (HV-Hosts, physische Backupinstanz (VEEAM) sowie das NAS (geplant QNAP Raid5 mit SSD-Caching und ...
5 Kommentare
0
1370
0
Wird eine Anwendung auf dem Terminalserver (Srv2012R2) beendet, wird sie für alle Benutzer beendet
Hallo, wir nutzen eine kaufmännisch Software die auch auf dem Terminalserver im Client Installationsodus installiert wurde. Leider wird die Anwendung immer für alle Benutzer geschlossen, ...
28 Kommentare
0
3615
0
Alternative für Windows servergespeicherte Profile
Hallo, ich benötige mal euren Rat. Wir verwenden in unserer Firma gerade servergespeicherte Profile. Alle Clients sind Windows 10 Prof. Systeme und ein paar OSX ...
12 Kommentare
0
14737
0
SCCM - Skript wird nicht richtig ausgeführt
Guten Tag Zusammen Ich habe Heute ein kleines Powershell Skript mit SCCM verteilt. Das Skript sieht so aus: " Start-Transcript -Path "C:\Windows\ccmcache\dummy.txt" -Append Install-WindowsFeature -Name ...
7 Kommentare
0
2353
0
Supermicro X11SCH-F und Windows Server 2019 mit RaidGelöst
Hallo, hab ein X11SCH-F Motherboard mit 2 HDD's Diese habe ich im Bios auf Raid1 gestellt und erstellt. Doch wenn ich das Windows Server 2019 ...
11 Kommentare
0
7049
0
Verständnisfrage: SQL Server bzw. SQL Server Express 2014 bis aktuell 2017 bzw. 2019 - Datenbank tatsächlicher Arbeitsspeicherverbrauch und reservierter Arbeitsspeicherverbrauch
Hallo, ich habe einmal eine grundlegende Verständnisfrage zum genutzten Arbeitsspeicher einer SQL Datenbank Instanz bzw. Datenbank. Soweit ist bekannt, das eine reguläre SQL Server Datenbankinstallation ...
4 Kommentare
0
2094
1
Laufwerkverbinden mit dedizierten ServerGelöst
Hallo, ich möchte einem Domänenuser, welcher sich über VPN in unser Netzwerk einwählt, das Recht geben, sich nur mit einem Server (für Netzwerklaufwerke) zu verbinden. ...
4 Kommentare
0
713
0
Für den Computer konnte keine Verbindung mit einer anderen Konsolensitzung auf dem Remotecomputer hergestellt werden, da bereits eine Konsolensitzung aktiv ist
Moin Moin, habe hier ein komisches Problem. Bin mit einem Windows 10 Pro und einem VPN Client mit einer Sophos Firewall verbunden. Wenn ich mich ...
Hinzufügen
0
17348
1
Festplattenspeicherplatz wird nicht korrekt angezeigt
Hallo liebe Community, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Wir haben einen File-Server (Windows Server 2012 R2) welcher eine 2TB MBR vDisk intus hat ...
9 Kommentare
0
1455
0
S2D innerhalb einer VMGelöst
Hi. Genutzt werden soll S2D um den SQL-Server mittels FCI eine HA zu erzielen. Verwendet werden 2 Nodes (Windows Server 2019 Datacenter) jeweils in einer ...
1 Kommentar
0
2706
0
Seit DC Updates keine VPN Anmeldung mehrGelöst
Folgende Situation: DC mit server2012 r2 Member Server 2019 als VPN-Server Win 10 1909 als VPN-Client Verbindungsprotokoll PPTP Die Kombination hat bis gestern prima das ...
9 Kommentare
0
2269
0
SCCM - Tasksequenz - OS - Programme sofort installieren
Guten Morgen Mein SCCM nervt ;-) Folgendes Problem: Ich habe eine Tasksequenz erstellt, ich denke so wie es von MS vorgesehen ist. Meine Idee dabei ...
2 Kommentare
0
1387
0
VMWare Windows Server 2019 Essential unkontrollierte ShutdownGelöst
Servus, leute ich brauche bitte eure Hilfe! Setup: VMware ESXI 5.5.0 Windows Server 2019 Essential Vers 2809 Build 17763.1282 Dieser Server, und nur dieser schaltet ...
6 Kommentare
0
4999
0
Active Directory Set Permission LostAndFoundGelöst
Hallo, ich möchte im AD bei bestimmten Ordnern die Permission verbieten darauf zuzugreifen. Nicht jeder Admin soll alles sehen. Ich konnte alle Berechtigungen ausser bei ...
1 Kommentar
0
1016
0