Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Linux: Benutzer im Home-Verzeichnis einsperren?Gelöst
Hallo zusammen, ich bin zur Zeit nicht gerade kreativ, bzw. einen kleinen Blackout. Ich habe einen Benutzer in der Shell angelegt "mustermann", welcher auch via ...
6 Kommentare
0
13553
2
OpenVPN mit fester IPv4-Adresse
Hallo, ich habe einen Server mit sechs zusatzlichen IPv4-Adressen. Openvpn habe ich bereits erfolgreich installiert und es verbindet auch. Wie kann ich jetzt meine adressen ...
3 Kommentare
0
4138
1
Debian auf Synology NAS ?!Gelöst
Hi zusammen, ich hätte noch eine alte Synology CubeStation 406 übrig und habe mich gefragt ob es möglich ist ein klassischen Debian draufzupacken? Mit dem ...
5 Kommentare
0
4593
0
Fence agent für IPMI over LAN
Hallo zusammen, brauche Infos zum fence agent "fence_ipmilan"(z.B. unter Ubuntu). Kann mir jemand den Unterschied der 2 Methoden "onoff" und "cycle" erklären und vielleicht direkt ...
Hinzufügen
0
2319
0
Gnome 3.16 angesehen: "Tod der Nachrichtenleiste"
Die kommende Gnome Version 3.16 hat ein komplett neues Benachrichtigungssystem und einen neuen Kalender. Laut Autor des Beitrags war es eine sehr gute Entscheidung vom ...
Hinzufügen
0
2081
0
Ipadresse ändernGelöst
Hallo zusammen, gleich vorne weg, ich hab von Linux so gut wie keine Ahnung, bitte die Frage daher auch nicht Grumm nehmen Also ich habe ...
31 Kommentare
0
3077
0
Bei OpenSuSe V13.1 von einen bestehenden User den KDE mit startx startenGelöst
Hallo Ihr wenn ich mich mit einen bestehenden User, nennen wir ihn user1 anmelde und startx eingebe, bekomme ich eine Fehlermeldung und KDE startet nicht. ...
5 Kommentare
0
2796
0
FreeRadius-Server (raspberry pi) kann keine neuen Clients in andere VLANs zuordnenGelöst
Hallöchen allerseits, wir haben ein kleines Problem in unserer Abteilung und suchen nach Rat. wie im Titel beschrieben, verwenden wir einen raspberry pi als Radius-Server, ...
21 Kommentare
0
3218
0
2 WLAN Netze verbinden - FC18 - Routing EinstellenGelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit den Routingeinstellungen unter Fedora 18. Ich möchte einen Laptop (Vermittler) so einrichten, dass dieser zwischen 2 Drahtlosnetzwerken vermittelt (siehe ...
5 Kommentare
0
1715
0
Laptops zurücksetzen?!
Hi, mein erster Beitrag hier Ich komme echt nicht mehr weiter! Und ja ich habe die Überschrift so trivial gestaltet, damit sich jeder der irgendeine ...
14 Kommentare
0
2095
0
Squid.config Proxy für IP festlegen
Hallo, ich versuche (als Laie) gerade, squid3 meinen Vorstellungen entsprechend einzurichten. Meine squid.conf sieht folgendermaßen aus Könnt Ihr mir ein bisschen auf die Sprünge helfen? ...
2 Kommentare
0
1957
0
Sirius: Open Source Konkurrenz für Siri unter Linux
Mit dem Open Source Projekt "Sirius" steht ab sofort eine quelloffene Alternative zu Siri, Cortana oder Google Now zur Verfügung. ...
Hinzufügen
0
1330
0
Wlan treiber für OpenSuse 13.2
Guten Tag Admins, ich habe mir auf meinen Laptop mit Win8.1 auf die zweite Festplatte OpenSuse 13.2 Installiert. Die Installation hat gut Funktioniert und es ...
9 Kommentare
0
8160
0
Mit reverse proxy auf webcam
Hallo nochmal Hanne! Habe noch ein Problem das ich alleine nicht lösen kann! Ich möchte mit Hilfe von Reverse Proxy auf das Webinterface meiner Webcam ...
1 Kommentar
0
2538
0
Port443 gemeinsam mit Apache und OpenVPN nutzenGelöst
Guten Morgen und allen einen schönen Sonntag! Ich bin Hanne und habe mit IT nicht wirklich viel am Hut! Komme aber die meiste Zeit zurecht! ...
25 Kommentare
0
6517
0
OpenVPN mit IPv6 - IPv4 Support
Hallo zusammen, inzwischen bin ich auch ein "Opfer" der IPv6 Umstellung von KDG geworden, d.h. mein bisheriger OpenVPN server mag nicht mehr, da ich kein ...
Hinzufügen
0
2988
0
LibreOffice mittels SSH-Terminal auf Bildschirm starten
Hallo, habe einen Raspberry Pi, an dem ein Bildschirm angeschlossen ist. Beim Booten wird direkt in die grafische Oberfläche von Raspbian gebootet. Auf dem Pi ...
2 Kommentare
0
4067
0
Postfix courier imap - Probleme mails von einem Client zu versendenGelöst
Hallo, habe einen Debian 7 Server Darauf läuft Postfix und Courier-imap Das hat mir jemand eingerichtet da mir das einfach viel zu tief ins Linux ...
4 Kommentare
0
2217
0
Icinga2 Web usw. Monitoren von diversen Hosts
Hallo Leute, Ich brauche Hilfe. Es geht um Icinga2 mit der Web Gui. Dazu muss ich gleich sagen, ich bin kein Linux Admindaher seit bitte ...
6 Kommentare
0
4561
0
Ich brauche Hilfe beim VPN Tunnel Splitting
Hallo Leute, ich möchte folgendes realisieren: Mein Heimnetzwerk über einen Raspberry Pi mit OpenVPN von außen zugänglich machen. Da ich oft beruflich unterwegs bin muss ...
2 Kommentare
0
2531
0
Ubuntu 14.04 - 16.04 - 18.04 - 20.04 LTS Server - Freeradius mit AD-Anbindung
Nachfolgende Anleitung kann auch auf 20.04 mit Freeradius 3 umgesetzt werden. Lediglich die Verzeichnisse variieren geringfügig. Nachdem ich mich durch viele Anleitungen gewühlt habe und ...
32 Kommentare
5
39612
3
Destination Host Unreachable in Ubuntu
Hallo, ich hatte vor kurzem Ubuntu als Virtuelle Maschine auf meinem Windows 8.1 Rechner installiert. Auf Ubuntu läuft ein DNS Server mit Bind, damit ich ...
2 Kommentare
0
2192
0
Rechteproblem: cronjob ruft PHP auf, welche per exec und sudo einen Shell-Command ausführen sollGelöst
Hallo zusammen, ich sitze seit geraumer Zeit mit einem RaspberryPI der neuen Generation an einem Hausautomation-Projekt. In der aktuellen Stufe dreht sich alles um die ...
4 Kommentare
0
2117
0
Schreibrechte auf USB Stick mit User www-dataGelöst
Hallo Zusammen Ich habe ein Problem: Wenn ich ein USB Stick an meinem Raspberry Pi anschließe und mounte in den Ordner /media/usbstick, dann kann der ...
15 Kommentare
0
11022
0
Debian Eine Zusätzliche HDD an bestehenden Mount PointGelöst
Hallo Zusammen Stehe wiedereinmal vor einem Problem. Habe bei uns ein Redmine auf einem Supermicro Server Installiert. Dieses wird Rege genutzt was man auch an ...
1 Kommentar
0
1832
0
Planung Fileserver in VMware ESXI und Linux UmgebungGelöst
Ich suche ein effektiven Weg, auf einem VWware ESXI in dem nur Standalone Linux Server (Debian und Ubuntu) laufen, Dateien zentral zu Speichern. Eckdaten: HP ...
5 Kommentare
0
3273
0
MySQL InstallationsproblemeGelöst
Hallo, ich hab ein kleines Problem mit meinem Redhat-Server, da ich nicht so viel Ahnung von der Marteria habe. :) Also: Ich habe auf dem ...
36 Kommentare
0
2400
0
SSH Tunnel einrichten : Basics
Hallo, habe eine Übungsangabe bekommen, die ich selbst ohne Vorkenntnisse noch nicht ganz lösen kann. 1) Zwischen zwei Linux Rechnern Linux1 = localhost, Linux2 = ...
6 Kommentare
0
2272
0
Alternative zu Amavis gesucht fuer Spam- oder Virenvilterung
Hy, ich suche eine Alternative zu Amavis(new), nachdem ich es heute rausgeworfen habe aus meinem Postfix Setup. Das Ding ist mir einfach zu mühsam zum ...
5 Kommentare
0
5271
0
Ubuntu - Kopieren auf mount pointGelöst
Hallo, ich habe ein Problem beim kopieren Lokaler Dateien auf ein Mount Point, welcher sich auf einer Samba Freigabe befindet. und zwar ist /var/www/data auf ...
5 Kommentare
0
3011
0
Überprüfung, ob und wann Zugriff auf Postfach stattfand (IMAP POP Server, Dovecot)
Hallo, ich habe einen POP/IMAP-Server(Dovecot) mit ca. 1500 Postfächern. Ist es möglich, festzustellen, ob die Postfächer benutzt werden, sprich ob auf die Postfächer zugegriffen werden? ...
5 Kommentare
0
2469
0
VPN Tunnel unter Windows und Ubuntu
Hallo zusammen! Ich muss im Unterricht eine Übung mit VPN herzeigen, wo ich zwischen einem PC und Router einen VPN Tunnel aufbaue. Dies soll auf ...
3 Kommentare
0
1585
0
Remote Zugriff zweier Debian server wechselseitig nicht möglich, von anderen jedoch schon
Hallo, hab ein seltsames Problem, das ich nicht wirklich zuordnen kann. Seit 2 Tagen kann Server A nicht mehr auf die mysql DB von Server ...
10 Kommentare
0
1261
0
Debian Webmin - Domains anlegenGelöst
Hallo, ich habe per Webmin 3 Domains auf meinem VServer angelegt. Bei meinem Provider habe ich die Domains auf den Server umgeleitet. Wenn ich nun ...
17 Kommentare
0
5073
0
Apache 2.2 und SSL Probleme auf WebserverGelöst
Guten Abend zusammen! Es geht hier um meinen Webserver der unter Debian 7 und mit Apache 2.2 läuft. Um die Kommunikation abzusichern habe ich mich ...
16 Kommentare
0
4084
0
JMS USB2DMX Linux treiber installieren
Moin, Ich möchte nun auf meinen IBM T41 mit Linux (Ubuntu) für das o.g. Interface den Treiber installiern. Als ich dieses Interface gekauft habe war ...
4 Kommentare
0
2165
0
Linux (Ubuntu) geht nicht auf IBM T41 zu installierenGelöst
Moin, Ich möchte gern auf den o.g. Laptop Linux (Ubuntu 10.04 32 bit) aufspielen und kann auch soweit das Setup richtig starten. Nachdem ich das ...
11 Kommentare
0
2765
0
Emails - komplette Domain über Postfix an Exchange(DynDNS) weiterleiten
Hallo Leute, ich habe einen Postfix-Server mit statischer IPv4 und möchte nun diesen als Spamfilter und Virenscanner (Spamasassin + Amavis) vor meinen Exchange-Server vorschieben. Mein ...
2 Kommentare
0
3005
0
Endung der internen Domäne .lan oder .com?Gelöst
Moinsen, langfristig möchte ich meinen SBS gegen ClearOS ersetzen. Zur Zeit experementiere ich damit herum und stelle mir die Frage, welche Endung für die interne ...
6 Kommentare
0
5049
1
Pyload Downloadordner in Owncloud verfügbar machen - RechteproblemGelöst
Guten Abend, ich möchte meine heruntergeladenen Dateien in Owncloud im Ordner "Downloads" verfügbar und bearbeitbar machen. Allerdings sagt pyload, dass es keine Rechte hat, den ...
2 Kommentare
0
3364
0
NClone Multicast?
Hallo an Alle, ich habe mir mal die App nClone auf ein Synology NAS installiert und hab damit auch schon erfolgreich und ziemlich einfach Images ...
Hinzufügen
0
2228
0
VPN - Squid alls Gateway
Hallo. Ich beschreibe nun ein Scenario, was ich gerne irgendwie umsetzen möchte, aber noch nicht so recht weiß wieIch hoffe Ihr könnt mir dabei helfen. ...
7 Kommentare
0
2039
0
Probleme mit selbstgebasteltem Backup-Script auf Raspberry Pi (rsync, Shell)
Hallo, laut meiner Recherche kann man kein vollständiges Backup des Raspberry Pi (auf meinem läuft Raspbian) im laufenden Betrieb anfertigen. Also sodass sich das System ...
1 Kommentar
0
3419
0
Linux auf Igel M310C installieren
Hi, habe hier einen Thinclient von der Fa. Igel M310C mit 1GHz und 512MB RAM. Möchte nun Damn Small Linux oder ähnliches installieren. Unter MacOS ...
6 Kommentare
0
13498
0
Samba PDC "Ihr Roamingbenutzerprofil wurde nicht vollständig synchronisiert"
Hallo Leute ich habe einen Samba PDC nach dieser Anleitung eingerichtet: Es soll mit Windows 8.1 Pro Clients funktionieren und das tut es auch so ...
7 Kommentare
0
4035
0
Schroot einen screen öffnen
Also ich habe nach folgender Anleitung einen Arma3 Server installiert, nun möchte ich den Server natürlich am laufen halten ohne die Konsole offen zu haben, ...
13 Kommentare
0
2079
0
Passwort in conf speichern?Gelöst
Guten Tag zusammen! ich hab nur eine kleine Frage. Ich richte gerade ein mySQLBackup Skript ein (Debian 7, mySQL DB, automySQLBackup-Skript). Dieses möchte nun, dass ...
4 Kommentare
0
2268
0
PC für Industrie
Hallo liebe Community, ich bin auf der suche nach einem Wissensaustausch für eines unserer Projekte. Momentan sind bei uns an den Werkbänken normale PCs mit ...
9 Kommentare
0
4112
0
Postfix und Dovecot verursachen grosse Verzögerung + Fehlermeldungen (Ubuntu)
Hallo liebe Admins! Mir ist letztens aufgefallen, dass eine simple Plain-Text-Mail nach erst 5-10min in meinem Postfach ankam. Normalerweise geschieht dieser Vorgang in sekundenschnelle. Ich ...
1 Kommentar
0
2671
1
Wordpress nach Ändern der Permalinks 404 not foundGelöst
Moin Wissende, verbringe jetzt einige Stunden mit der Suche nach einer Lösung für mein Wordpress-Problem. Ich habe unter Ubuntu 14.04 einen Wordpress-Server aufgesetzt, aktuelle Version ...
2 Kommentare
0
5833
0