Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Donald40 am 08.05.2012
Radius Problem mit RDP
zu meiner Frage Ich habe einen NPS 2008 installiert samt zertifizierungsstelle, soweit funktioniert alles sehr gut Authentifizierung über Lan und Wlan alles wunderbar. nur bin ...
Hinzufügen
0
2589
0
Mischa9 am 08.05.2012
Office Word als Standardanwendung festlegen, Terminalserver
Hallo, ich habe in unserem Netzwerk einen Terminal Server (Windows Server 2008 R2) eingerichtet. Daraufhin hab ich Office installiert und die einzelnen Office Unterprogramme via ...
3 Kommentare
0
8299
0
Dominik123 am 08.05.2012
Netzdiagramm erstellen
Guten Tag Administratorgemeinde, ein Kollege versucht ein Netzdiagramm per Excle zu erstellen, auf dem die Achsen einzelnd und in unterschiedlicher Skalierung beschriftet sind. Ich verzweifle ...
4 Kommentare
0
14446
0
Nico35i am 08.05.2012
Windows Server 2008 Remotedesktop zeigt nach Passworteingabe -Willkommen- und Session wird mit Fehler geschlossen
Hallo zusammen, ich habe mit einen unserer Server ein seltsames Problem. Seit einigen Tagen schaffe ich es nicht mehr über RDP zu connecten. Vorgang: Ich ...
2 Kommentare
0
5536
0
Nick30 am 08.05.2012
Exchange server plötzlich getrennt
Hallo! ich habe ein Problem: Seit ca zwei Stunden ist der Exchange-Server getrennt. Es sind keine Änderungen vorgenommen worden. Alle Outlook-Clienten sind vom Server getrennt ...
17 Kommentare
0
39707
0
gabeBU am 08.05.2012
Antwortzeiten von bestimmten Geräten in einem Netzwerk
Hallo zusammen Ich bin an einer Ausbildung zum Informatiker Sytstemtechnik. Unser Dozent hat uns die Aufgabe gegeben, ein Netzwerk-Überwachungsprogramm zu konfigurieren und zwar, wann welche ...
5 Kommentare
0
5635
0
Hertie am 08.05.2012
Folien aus Sharepoint-Folienbibliothek nach Powerpoint kopieren - Einstellungen übergeben
Hello folks, wie im Vorwort erwähnt würde ich gerne diese Optionen standardmäßig eingestellt haben. In der GPO habe ich keine Option gefunden. Gibt es diese ...
Hinzufügen
0
5602
0
Coreknabe am 08.05.2012
DATEV Sicherung mit Acronis?
Guten Morgen, bei uns läuft ein Server mit DATEV Pro 4.1, dieser muss natürlich gesichert werden. Zur Sicherung habe ich eine Frage, speziell, wenn es ...
3 Kommentare
0
16292
1
xpert71 am 08.05.2012
Kalenderproblem in Outlook 2007 bzw. 2010
Ein Kollege arbeitet auf einem Win7 64 Professional System mit Office 2007, Problem tritt auch mit Office 2010 auf. Wir haben einen Exchange 2010 Server, ...
10 Kommentare
0
4671
0
Emptyman am 08.05.2012
Adobe Reader und Adobe Flash Update verbieten
Hallo zusammen, ich habe eine Citrix Farm wo ich gerne, da die User immer eine Meldung auf ihrem veröffentlichen Desktop erhalten, das automatische Update des ...
2 Kommentare
0
5792
1
chrisale am 08.05.2012
Keine Verbindung zu Druckern herstellbar - Windows 2008 R2 und XP Clients
Hallo liebe Admin Kollegen, folgende Ausgangssituation: Domänenumgebung, Windows XP x86 Pro SP3 Clients, Windows 2008 R2 Printserver (auch der DC ist ein 2008 R2). Auf ...
17 Kommentare
0
6701
0
tordi am 07.05.2012
Windows 2003 SBS Verzeichnisdienst kann nicht gestartet werden
Hallo, seit gestern habe ich das oben genannte Problem, das der Verzeichnisdienst nicht mehr gestartet werden kann. Nach diversen suchen habe ich dann den Microsoft ...
3 Kommentare
0
5500
0
rh-mup am 07.05.2012
SharePoint Foundation 2010 Fab40 Vorlage lässt sich nicht auswählen (HelpDesk.wsp)
Hallo zusammen! Komme gerade nicht weiter. Ein frisch aufgesetzter SharePoint Foundation 2010 verweigert mir die Nutzung einer nach SP 2010 portierten WSS 3.0 Lösung . ...
3 Kommentare
0
5127
0
timmer am 07.05.2012
SBS 2011 Remote Web Access Website und Companyweb dauerhaft deaktivieren
Hallo, da die "Remote Web Access" sowie "Companyweb" Seiten bei uns nicht genutzt werden möchte ich diese dauerhaft deaktivieren. Das übliche Vorgehen: SBS Konsole -> ...
6 Kommentare
0
10938
0
flugfaust am 07.05.2012
Controllerfehler auf 2008R2 virtueller Maschine
Hallo, seit kurzem meldet mein 2008R2 Server im Syslog die Event ID 11, Quelle: Disk "Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddsik1\DR1 gefunden" Interessant ist, ...
3 Kommentare
0
4423
0
48844 am 07.05.2012
Userbild Willkommenseite
Hallo Admin Gemeinde, gibt es irgendwo eine einstellung bei Windows Server 2008 R2 und W7 Clients damit man das Userbild auf der Willkommensseite für jeden ...
2 Kommentare
0
9378
1
KodaCH am 07.05.2012
Windows Server 2008 r2 Ordnerumleitung
Guten Abend Diese Tage habe ich meine ersten Gehversuche mit dem Windows Server 2008 r2 und der entsprechenden Litaratur gemacht. Nun habe ich mir für ...
2 Kommentare
0
6897
0
DramaLama am 07.05.2012
Startprobleme bzw. Seltsames Bootverhalten eines Win2k3 Gerätes
Hallo zusammen, seit gestern haben wir ein seltsames Startverhalten einiger Win2k3 Clients. Die Geräte starten "normal" bis zum ersten "Win2k3 Balken", dann wird der Bildschirm ...
4 Kommentare
0
2360
0
LKaderavek am 07.05.2012
SBS 2003 Fax - Der eingehende Anruf kann nicht als FAX beantwortet werden
Hallo, ich betreibe einen SBS mit Fax-Funktion, die Faxe sollen dann per Mail weitergeleitet werden. Manchmal kommt es vor, dass Faxe nicht ankommen, ich erhalte ...
6 Kommentare
0
5941
0
mario01 am 07.05.2012
Ex2010 Nach Update-Rollup6 kein Zugriff auf EMC und EPS PSSessionOpenFailed
Hallo, ich habe beim Kunden zuletzt diverse Windowsupdates inkl. dem o.g. Rollup6 für Exchange 2010 SP1 durchgeführt und neugestartet. Anschließend bekomme ich keine Verbindung mehr ...
2 Kommentare
0
3833
0
lotus am 07.05.2012
RDP-Verbindung au W2K8 DC-TS klappt nicht!
hallo Admins Irgendwo habe ich was vergessen denn ich kann einfach keine Verbindung herstellen. - Server Firewall ausgeschaltet - Router Firewall ausgeschaltet - von internem ...
14 Kommentare
1
4355
0
IceT am 07.05.2012
Windows Server 2008 R2 Terminal Server und Dual Monitoring der Clients?
Hallo, funktioniert in der Server 2008 R2 Version als Terminal Server, dass die Clients zwei Monitore benutzen können? Also sprich, wie eine locale Session, wo ...
6 Kommentare
0
5862
0
ChristineS am 07.05.2012
Geplanter Task Windows 7 - Batch Datei starten - cmd Fenster bei Lauf nicht sichtbar
Ich habe in Windows 7 einen Task eingeplant der eine Batch Datei startet. Leider macht diese nicht das was ich möchte. Mein Problem an der ...
6 Kommentare
0
11301
0
DerITMan am 07.05.2012
XPMode Terminalanmeldefehler
Moin alle zusammen,wir haben seit heute morgen ein Problem bei einem Kunden. Bei diesem läuft auf einem Windows7 Professional 64bit ein XPMode. Dieser wirft seit ...
8 Kommentare
1
7878
0
koorpreest am 07.05.2012
Fehlermeldung bei anmelden an Domäne
Nachdem der PC am morgen hochgefahren wurde (nicht aus Standby, PC war über Nacht heruntergefahren), kommt nach eingabe der Benutzerdaten folgende Fehlermeldung: Die Verbindung von ...
8 Kommentare
0
3000
0
masterq83 am 07.05.2012
Windows Server Lizenz an bestehenden 2k3 SBS Anbinden
Hallo Zusammen wenn ich mich nicht verlesen habe dann können keine 2 SBS Maschinen in der Selben Domäne laufen, schon garnicht 2k3 und 2011. Meine ...
9 Kommentare
0
2755
0
Corraggiouno am 07.05.2012
Office 2010 word datei in pdf umwandeln
hallo, kann mir jemand einen tipp geben, warum wenn ich eine word-datei in ein pdf dokument umwandel, dass dabei brüche in pdf-dokument nicht mehr dargestellt ...
6 Kommentare
0
4648
0
mayho33 am 07.05.2012
FreePDF Aufruf fpsetup.exe von einem externen Script funktioniert nicht
Hallo Gemeinde! Ich habe ein Problem bei dem ich einfach nciht weiter komme und eure Hilfe brauche. Wir wollen FreePDF 4.07 auf ca 200 W7 ...
4 Kommentare
0
8296
1
91863 am 07.05.2012
Swing Migration Exchange 2007 nach Exchange 2010 - Zertifikat Sicherheitshinweis
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage. Unser alter Exchange Server ist 2007 (Gültiges Zertifikate ist hier) . Nun habe ich 3 neue installiert. Den ersten ...
4 Kommentare
0
5249
0
Lantos am 07.05.2012
Keine RDC nach Aktivierung von ICS auf Windows 2008 Server (V-Server)
Ich habe das Problem, dass ich mich nicht mehr auf unseren V-Server, der als Webserver dient, per RDC verbinden kann. Ich habe über diesen Weg ...
4 Kommentare
0
4238
0
watchdogg am 07.05.2012
DNS und DHCP ein Netz mit zwei Domänen
Hallo Leute, ich habe ein paar grundlegende Anfängerfragen zu DNS/DHCP im LAN mit zwei Domänen: Wir betreiben unser Netzwerk noch mit statischen IPs und ich ...
14 Kommentare
0
13204
0
MBu am 07.05.2012
USB Mäuse funktionieren nicht mehr
Hallo zusammen, wir sind hier am verzweifeln! Selbst der MS Support konnte nicht weiterhelfen. Es geht um USB Mäuse von verschiedenen Herstellern an verschiedensten Rechnertypen ...
11 Kommentare
0
3664
0
Didi67 am 07.05.2012
Läuft CA eTrust 8.1 Redistribution Server auf Windows 2008 R2 ?
Hallo zusammen, wir setzen noch die Software CA eTrust 8.1 Threatmanager ein und möchten auf einem Windows 2008 R2 Server den Agent als Redistributionserver laufen ...
5 Kommentare
0
3009
0
Frieder am 07.05.2012
Remote-Client kann sich nicht anmelden (Die Konfigurationsinformationen konnten vom Domänencontroller nicht gelesen werden...)
Guten Morgen zusammen, ich habe - als relativer Laie - einen Win Server 2008 aufgesetzt und einen Terminalserver installiert. Der Remote-Zugriff von einzelnen Usern innerhalb ...
5 Kommentare
0
8918
0
hegnauer am 06.05.2012
Verknüpfungen per GPO nur auf ausgewählten Computern
Liebe Forenmitglieder In einem kleinen Firmennetzwerk habe ich 10 Computern. Auf diesen PC's sind nicht überall die gleichen Programme installiert. Die Computer sind an einer ...
4 Kommentare
0
7508
1
ituser91 am 06.05.2012
Möchte Windows Server installieren und Clients hinzufügen
Hallo liebe Admins und User, ich habe mal eine Frage an euch : Und zwar möchte ich bei mir im Geschäft Windows Server 2008 R2 ...
10 Kommentare
0
3280
0
Tomahawk88 am 06.05.2012
Rechner schaltet sich einfach mittendrin ab! Schwarzer Bildschirm und nichts reagiert mehr.
Die Installation von Windows ist nach nicht einmal 10 Minuten abgeschlossen. Das System rennt wie nichts gutes. SSD hat eine Wertung von 7,9, gesamt von ...
7 Kommentare
0
7877
0
RedFaction am 06.05.2012
Iphone 4 an exchange 2003 (SBS2003) über activesync
Hallo Leute, wollte ein iphone4 an meinen Exchange2003 (SBS 2003) einrichten um eMails zu syncen. Am Iphone, kann man glaube ich nicht viel falsch machen. ...
5 Kommentare
0
5875
0
kansiii85 am 06.05.2012
Exchange 2010 sende keine EMails an SMTP-Smarthost Connector
Hallo Zusammen, ich habe hier einen SBS 2011 mit Exchsrv2010 der mit schon graue Haare beschehrt. Folgendes Szenario: Neu installierter SBS 2011 ist DC, mit ...
3 Kommentare
0
13293
1
AVG123 am 06.05.2012
Benutzerprofilordner Local im Ordner AppData synchronisieren
Hallo, da wir servergespeicherte Benutzerprofile verwenden, ist mir aufgefallen,das der Ordner Local im Ordner AppData nicht auf den Server synchronisiert wird und wollte fragen, ob ...
4 Kommentare
1
12028
0
baxxter333 am 06.05.2012
Problem zwischen Active Directory und DNS - Server 2003
Hallo, ich betreibe einen Server 2003 als Domänen Controller mit Active Directory und DNS. Zudem gibt es zwei Server 2003 Terminal Server, die als Mitglied ...
2 Kommentare
0
3550
0
zerofive am 06.05.2012
IPhone mit Exchange 2010. Connect funktioniert, Mails werden aber nicht abgerufen.
Hallo, der obriger Satz sagt schon alles. Bei anderen Usern kann ich Mails abrufen. Nur bei bei dem einen nicht. Im Iphone Menü kommen die ...
1 Kommentar
0
4361
0
magicman am 06.05.2012
Stop c000021a Status 0xc0000022 beim boot von Win Server 2003 EE auf DELL PowerEdge 1800
Wie im titel schon beschrieben habe ich folgendes Problem: Bevor ich meine Arbeit bei der Problembeseitigung begann waren da schon andere bei. Es gab wohl ...
4 Kommentare
0
6301
0
Herbrich19 am 05.05.2012
Komplett ausfall nach erstellen einer Vertrauensstellung
Hallo, Als ich (Remote) eine Vertrauens Stellung zwischen der Domäne Herbrich (Server-H, neu Installiert) und Wilhelmstift (Server-S, Alter Server) erstellt habe, dan beakhm ich auf ...
4 Kommentare
0
3235
0
bahnhof am 05.05.2012
Arbeitsspeicher aufwecken
Hallo, Bei meinem Windows 7 Computer der 4 GB Ram hatt steht Ressourmonitor das über 4GB im Standby sind. Kann ich das auschalten (die 4GB ...
5 Kommentare
2
3460
0
Pandamir am 05.05.2012
Install server is not responding
Ich habe ein Problem bei der Installation von Lexware Financial Office Pro 2007 bzw. beim updaten dessen. Sobald ich das Update starte wird das Update ...
Hinzufügen
0
6625
0
roland123 am 05.05.2012
Windowns Server 2008 Terminalserver Userumzug warten auf lokalen Sitzungsmanager dauert zu lange
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe 20 User von einem bestehenden Windows Server 2008 Terminalserver auf 2 neue Windows Server 2008 Terminalserver verteilt. ...
Hinzufügen
0
9490
0
kansiii85 am 05.05.2012
Exchange 2010 Webapp sowie SMTP Zertifikat lässt sich nicht in die Zertifizerungstelle importieren
Hallo Zusammen, ich möchte gern auf dem neu installierten Win2011 SBS den Exchange 2010 mit einem zusätzlichen SMTP und einem Webapp Zertifikat bestücken. Meine Zertifizierungsstelle ...
6 Kommentare
0
4905
0
timmer am 05.05.2012
Druckertreiber durch ältere Version ersetzen und an Clients verteilen
Hallo zusammen, kurz zur Situation: - SBS 2011 mit win7 (32bit) Clients - Netzwerkdrucker werden per GPO für die Clients bereitgestellt. - etwas betagte Branchensoftware ...
3 Kommentare
0
5750
0
TorstenE am 05.05.2012
Ordner -Vorgeschlagene Kontakte- in Outllok 2010 ist defekt - wie löschen ?
Der Ordner "Vorgeschlagende Kontakte" ist defekt, gibt es unter Outlook 2010 eine Möglichkeit den kompletten Ordner zu Löschen und neu einzurichten ? Torsten.E ...
3 Kommentare
1
5811
0