Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Netzwerk mit Accesspoint und DHCPGelöst
Ich glaube, ich habe ein Brett vor dem Kopf und weiß nicht was ich falsch mache, Problem: 2 Netze (192.168.1.0 und 192.168.2.0), Router = 192.168.1.254 ...
7 Kommentare
0
2388
0
Telekom Digitalisierungsbox nahm es mit den Portfreigaben wohl nicht so genau
Da stellen sich einem echt die Haare Zitat: " Der Standardport für HTTPS ist 443, laut Zengel gibt der Router bei dieser Auswahl jedoch die ...
2 Kommentare
2
3486
0
PfSense hinter Lancom (nur als WAN-Bridge) sinnvoll?Gelöst
Hallo Netzwerk-Pros, ich ziehe demnächst um. Da bietet es sich an, die Netzwerkstruktur ein wenig zu überdenken, da eh demnächst auch noch ein Server-Upgrade ansteht ...
10 Kommentare
0
4390
0
Acht Switches miteinander verbindenGelöst
hallo! im unternehmen sind acht switches (vier zyxel gs1920-24 und vier levelone gsw-2457) vorhanden. aktuell sind diese in sternform, wobei switch 5 die mitte bildet, ...
64 Kommentare
0
6570
0
LAN über Steckdose?Gelöst
Hallo, Ich mochte meinen PC vom unteren stockwerk, wo mein Router steht, ins obere verfrachten. Jetzt habe ich da aber ein Problem. Oben ist nur ...
17 Kommentare
0
2454
0
Nachhilfe in Fibre Optic notwendig Cisco SFP-10G-LRGelöst
Hallo Admins, ich habe irgendwie ein Verständnisproblem beim Verbinden 2er SFP+ Module von Cisco SFP-10G-LR (LongRange). Im Datasheet des Modules steht: Cisco SFP-10G-LR module The ...
26 Kommentare
0
3819
0
SAT zu IP Server für FRITZ!Box?Gelöst
Hallo, Ich möchte gerne einen DVB-S Signal zu IP konvertieren, aber wie geht das? Ich habe was gefunden. Funktioniert das mit der FRITZ!Box 7590, sodass ...
6 Kommentare
0
32142
0
Sichere VPN Verbindung für RDP einrichten
Hallo zusammen, ich habe mich ein wenig mit Netzwerktechnik auseinandergesetzt und möchte von extern/unterwegs auf mein privates Home/Netzwerk zugreifen können. Bei mir im Netzwerk befinden ...
3 Kommentare
0
3282
0
Geschwindigkeit im WLAN zu langsamGelöst
Hallo liebe Community. Ich habe folgende Konstellation: Lenovo Yoga 720 13 ikb, Windows 10 ver. 1909, WLAN ac, Geschwindigkeit ca 800 Mbps, aktuellste Treiber eingespielt. ...
18 Kommentare
0
6831
0
Plesk, DNS, Subdomain, Zone-Transfer - ProblemGelöst
Hallo liebe Foren-Mitglieder, ich wende mich mit einem Problem an euch. Ziel: Ich möchte unter einer Subdomain einer meiner Domains für Menschen einen kleinen Webspace ...
1 Kommentar
0
2102
0
Zwei Netze verbinden mit ipfireGelöst
Hallo zusammen, ich möchte einen Rechner befähigen, über eine IPfire durch das rote Interface auf mehrere Server im "grünen" Netz zuzugreifen. Recher im roten Netz: ...
5 Kommentare
0
4748
1
Kommunikation zw. 2 VLANsGelöst
Hallo IT-Profis, Ich habe eine virtualisierte Umgebung (VM) A, bestehend aus: Windows Server 2012-2016 und Windows 10 PCs in einem VLAN, die durch ein Antivirus ...
1 Kommentar
0
1243
1
Speedport Kontakte nach Fritzbox exportierenGelöst
Hallo Administratoren, Mein Kunde hat einen Speedport Smart, darin hat die Kundin ein Telefonbuch, welches sie gerne in ihrer neuer Fritzbox 7590 nutzen möchte. Lässt ...
6 Kommentare
0
21314
0
VPN Client - Verbindung freigeben
Hallo, habe bei einen Kunden (Software-Entwickler) das Problem, dass diese zu mehreren Firmen per VPN eine Verbindung aufbauen müssen. Leider "bekriegen" sich diese Clients unter ...
8 Kommentare
0
3582
0
Check Point N200 SBXN-200-3 ErfahrungGelöst
Moinsen Zusammen! Hat jemand Erfahrung mit einer Check Point N200? Model: SBXN-200-3 Beim Kollegen ist die Secure Point abgeraucht und der sucht jetzt schnellen Ersatz. ...
5 Kommentare
0
1683
0
Autonegation hinter FiberConverter?Gelöst
Hallo Zusammen! Habe gerade eine Diskussion mit einem Kollegen, vielleicht könnt Ihr helfen. Bei uns gehen von einzelnen mini-Switches in den Büros LWL bis in ...
6 Kommentare
0
1254
0
Wechsel des DNS-Servers unterbindenGelöst
Hallo zusammen, eine grundsätzliche Frage: Ist es möglich zu unterbinden, dass die Clients im Netzwerk in ihren DNS-Server-Einstellungen einen öffentlichen DNS-Server (wie z.B. 8.8.8.8) eingeben ...
10 Kommentare
0
1895
0
Einwahlparameter verschiedener deutscher DSL-Provider mit VLAN ID
Ohne Gewähr für Aktualität. Im Netz gefunden. Buc ...
2 Kommentare
3
27723
2
O2 VDSL mit Zyxel VMG1312b30a als Modem PPPOE ProblemGelöst
Moin! Irgendwie komme ich hier an meinem privaten Anschluss nicht so recht weiterZum Hintergrund: Ich habe einen O2 VDSL Anschluss. Lief bis vor kurzem prima ...
7 Kommentare
0
4986
0
Reihenhaus: Netzwerk-Wifi-DECT
'n Abend, ist kein konkreter Anlass! Aber ich denke, jeder hier hat entweder bei sich selber oder im Umfeld schon mal vor so einer Situation ...
12 Kommentare
0
4188
1
Mikrotik CapsMan mehrere SSIDs und unterschiedliche Radius Server bzw. Caller-IDsGelöst
Hallo zusammen, ich hätte da einmal eine kurze Frage zum Thema Mikrotik und CapsMAN. Wir haben unser gesamtes internes WLAN auf Mikrotik mit Capsman umgestellt. ...
2 Kommentare
0
3980
0
Routing von UPnP-Traffic mittels pfSenseGelöst
Habe Folgendes gerade als Antwort auf einen älteren Beitrag geschrieben. Damit es auch zur Kenntnis genommen wird, hier noch einmal (leicht verändert): In der nächsten ...
3 Kommentare
0
3469
0
VLANS über 1 VPN Tunnel (Bintec - UTM)
Hallo, ich habe mich hier registriert um eventuell nach stundenlangem, erfolglosem Ausprobieren und Suchen eine Lösung zu finden. Folgendes Szenario: SOPHOS UTM (10.100.0.10) (SERVER) Bintec ...
5 Kommentare
0
2031
0
WPA2-Enterprise mit Computerauthentifizierung unter Linux
Hallo, Unter Windows ist bei den WLAN-Netzwerk-Einstellungen folgendes zu sehen, siehe Bild. Ich wollte mal nachfragen, ob es möglich ist WPA2-Enterprise mit Computerauthentifizierung unter Linux ...
3 Kommentare
0
2162
0
Suche schnelleren VPN-Router für IPSec-Verbindung und zusätzlichem S0-Port für TK-Anlage, um Fritzbox zu ersetzenGelöst
Hallo, ich bin neu hier im Forum. Und zwar hätte ich folgende Frage, ich benötige eine VPN-Server Fähige Firewall/Router, um auch mal größere Dateien(Hauptsächlich Videos) ...
78 Kommentare
0
3929
0
Opnsense "DNS Rebind attack"-Problematik für interne VMsGelöst
Hallo alle zusammen, ich habe ein Problem Opnsense richtig zu konfigurieren. Zu meiner Problematik: In Opensense sind IP-Aliase eingerichet. Auf diese IP-Aliase verwiesen öffentliche DNS-Einträge ...
3 Kommentare
0
7994
0
Netzwerksegmentierung eines 16bit KundennetzesGelöst
Hallo lieber IT Mitstreiter, ich habe folgendes Problem bei einem Kunden, der ein grosses /16 Netz hat und bei dem wir endlich eine Segmentierung einführen ...
29 Kommentare
0
3612
1
TP-Link Switch über Wlan Brücke funktioniert nicht mehr
Hallo zusammen, wir haben jetzt unseren Glasfaseranschluss bekommen, also habe ich die neue Fritzbox (5490) mit dem Fritz Repeater 1750e verbunden und als Mesh System ...
6 Kommentare
0
6208
0
Cisco AIR-AP2802E-E-K9 mit FritzBox7590 nutzenGelöst
Hallo zusammen, wie der Betreff schon sagt, wie kann ich einen Access Point "Cisco AIR-AP2802E-E-K9" mit einer FritzBox7590 laufen lassen ? Gruß Rudi ...
30 Kommentare
0
10174
0
IPv6-Abruf der Fritzbox aus dem Telekom-Netz nur mit "Kickstart" möglich?
Entschuldigt bitte - ich hoffe, ihr könnt mir helfen und ich bin hier richtig Ich habe ein Problem. Und zwar benutze ich für meinen Unitymedia-Anschluss ...
Hinzufügen
0
1408
1
Überwachungsprogramm CALEA auf ALLEN Routern in den U.S.???
Bin grade via Mikrotik über CALEA gestolpert. Das Programm wurde im deutschsprachigen Raum trotz Snowden offenbar nicht diskutiert. (?) Die deutsche Wikipedia hat auch keinen ...
6 Kommentare
1
2376
2
In 2019 Freetzen?Gelöst
Ist es noch möglich eine FRITZ!Box in 2019 zu Freetzen? Ich habe mir Freetz-Linux heruntergeladen. Wenn ich aber nun versuche das Freetz Package runterzuladen, sagt ...
8 Kommentare
0
1766
0
Probleme mit Airplay 2 fähigem Endgerät trotz LAN VerbidnungGelöst
Ein abendliches hallo ins Forum, ich bin am verzweifeln und komme nicht hinter das Problem. Ausgangslage: - ein Airplay2 fähiges Endgerät (Boxen) wird per LAN ...
2 Kommentare
0
1276
0
Subnetzmaske mit Hilfe der IP-Adresse berechnenGelöst
Hi zusammen, kann mir bitte jemand helfen bei dieser Aufgabe. Ich muss die die Subnetzsmaske berechnen von den IP-Adressen: 10.10.0.0/22 und 192.168.199.0/29 in Dezimal-Schreibweise Kann ...
22 Kommentare
0
12546
0
Unifi Controller "Sites" und 5.11.50 UpdateGelöst
Guten Morgen in die Runde, habe mich gestern mal wieder über Unifi geärgert und das obwohl ich Updates eh nur noch mache, wenn jemand vor ...
13 Kommentare
0
3848
0
Trunk zwischen Switche - Loop möglich?Gelöst
Hallo Leute, ich hätte nur eine kleine Frage, Beispiel: ich habe 4 Switche mit Trunk's verbunden. - Switch NR 1 ist über SFP mit Switch ...
6 Kommentare
0
2659
0
Sophos UTM 105 VPN steht aber kein RDP oder HTTPGelöst
Moinsen! Habe eine VPN-Verbindung (IPSec) zwischen der Sophos und einem Shrewclient eingerichtet. VPN steht. Hosts sind alle pingbar. Was nicht geht ist RDP und auch ...
9 Kommentare
0
3923
0
Netzwerk-Ausfall trotz konfiguriertem MSTPGelöst
Hallo liebe Community, ich habe aktuell bei einem meiner Kunden ein neues Netzwerk aufgebaut. Erstmals wird hier eine Stern-Ring-Topologie aufgebaut. Alle Switche sind via LWL ...
9 Kommentare
0
4997
0
Router - L3 Switch für Vlan AufbauGelöst
Hallo zusammen, ich möchte mich zu Lernzwecken mit dem Thema Vlan beschäftigen und habe dazu auch schon die vielen schönen Anleitungen hier gefunden. Danke erst ...
5 Kommentare
0
2406
0
2 Fritzboxen, 2 Subnetzwerke, WLAN, DHCP etcGelöst
Guten Tag, Habe die Suchfunktion benutzt, aber viele der Beiträge sind ziemlich alt, deswegen nochmal: 1. Fritzbox 7490 (192.168.178.1) 2. Fritzbox 7490 (192.168.188.1) Fritzbox 1 ...
20 Kommentare
0
9484
0
Zusammenlegung von zwei Internetanschlüssen mittels Load BalancerGelöst
Hallo, ich bin ein bisschen auf Eure Hilfe angewiesen. Ich bin leider was Netzwerke angeht nicht groß bewandert. Folgende Ausgangssituation: Wir haben zwei Internetanschlüsse. Einmal ...
2 Kommentare
0
825
0
Telekom SIP Trunk Pure über anderen Access funktioniert nicht mehr richtig
Hallo, aufgrund Probleme mit der Bandbreite hat unser Kunde einen Telekom SIP Trunk Pure und einen Unitymedia-Anschluss. Der Unitymedia dient als Zugang für den SIP ...
5 Kommentare
0
7046
0
UDP Multicast in geroutetem Firmennetz
Ich muss für einen Kunden eine SW liefern welche ein Signalisierungsprotokoll über UDP Multicast an 40 Hosts mit statischen Zieladressen liefert. In einem Versuchsaufbau im ...
8 Kommentare
0
1152
1
Fragen zu STPGelöst
Moin, wir gestalten unser Netzwerk etwas aktueller und wollen und die letzten drei Altgeräte (Dell Powerconnect) durch drei Ruckus ICX7450-48 ablösen. Zusätzlich werden in den ...
17 Kommentare
0
3459
1
10G Netzwerk konfigurieren für maximalen DatendurchsatzGelöst
Guten Morgen, in unserem Betrieb wurde das Netzwerk auf 10G (Kupfer) umgerüstet. Grund dafür sind große Laserscandaten die sehr viel Speicherplatz in Anspruch nehmen. (ca. ...
43 Kommentare
0
7690
0
Mikrotik - cAP-AC-AP: auf dem Ether2 Port einen weiteren (zweiten) AP betreiben
Liebe Admins, in meiner Testumgebung habe ich fogendes umgesetzt: ein RB1100 X2 AH erstellt 9 VLANs inkl. DHCP Server. WAN liegt auf Etherport1 und die ...
6 Kommentare
0
2935
0
OPNsense VPN clientGelöst
Hi, ich sitze seit 2 Tagen daran einen einfachen VPN Client in OPNsense einzufügen. Leider vergeblich. Ich habe einen V-Server als OpenVPN Server eingerichtet und ...
11 Kommentare
0
5129
0
Zabbix discovery rule legt Items an, sammelt aber keine Daten (failed: first network error, wait for 15 seconds)Gelöst
Ich grüße euch! Zabbix-Installation Zabbix-Server Version: 4.4.0 Betriebssystem: centos-release-8.0-0.1905.0.9.el8.x86_64 Anforderung Ich möchte den Status und die Temperatur der Festplatten meiner Synology (RS818RP+) über eine Discovery ...
9 Kommentare
0
4879
0
10" Gigabit Switch 2x SFPGelöst
Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einem 10" Rack Switch mit 2 SFP Ports und gerne 5-8 Gigabit PortsHab irgendwie bei meinen Lieferanten nix ...
5 Kommentare
0
1281
0
Cisco DHCP Broadcast unterbindenGelöst
Guten Morgen zusammen, ich habe eine kleine Herausforderung für mich und bitte euch um Hilfe. Wir haben ein Netzwerk mit fünf VLANs in drei von ...
14 Kommentare
0
3379
0