Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
LANCOM 1781VA-4G + Cisco SG200 50FP VLAN KonfigurationGelöst
Hallo zusammen, ich hoffe auf eure Hilfe. Ich habe mich intensiv durch alle möglichen VLAN Tutorials und Hilfen gelesen die ich gefunden habe, einiges hat ...
4 Kommentare
0
3453
0
VOIP und ISDN Bridge (Gateway)Gelöst
Hallo zusammen ich stehe nun vor der Aufgabe mein gepflegtes ISDN System (Auerswald Box + Siemens ISDN inkl. AB) auf VOIP zu migrieren bevor mein ...
6 Kommentare
0
3806
0
Baud-Rate einstellen an Kyocera KM-3050 ?Gelöst
Hallo zusammen, ein Kunde von mir ist umgezogen von A nach B, und am neuen Standort hat er nun enorme Probleme Faxe zu versenden (Telekom ...
5 Kommentare
0
4162
0
PfSense 2.3 und höher IPSec Phase 1 Rekey Einstellungen
Moinsen! Ab der PfSense 2.3 gibt es beim IPSec-VPN in der Phase 1 unter "Advanced" die Option: "Disable Rekey" und die zugehörige Einstellung "Margintime" Was ...
4 Kommentare
0
4193
1
Benötige Hilfe zu Kerpen Leoni Megaline HardwareGelöst
Guten Abend all. Ich benötige mal eure Hilfe bei der Beschaffung von Datenkabeln für eine bestehende Netzwerkinfrastruktur. Ein Bekannter hat ein leerstehendes Büro übernommen. Auf ...
3 Kommentare
0
5739
0
Routing + VLANs mit Mikrotik RouterboardGelöst
Hallo zusammen, Ich nutze aktuell das Mikrotik Routerboard 750G r2 (FW: 6.41) als Router/Firewall. Aktuell läuft das ohne VLANs: - Port 1 Netzwerk 192.168.1.0/24 - ...
6 Kommentare
0
5162
0
Windows- oder Linux-Software als Link-Tester (IP und Ping)
Hallo, ich suche eine Software für ein Notebook mit der ich einen Netzwerkanschluss testen kann. Für die Anschlüsse gibt es ein "richtiges" Netzwerkmeßprotokoll. Die Verkabelung ...
7 Kommentare
0
1512
1
PfSense IPSec Clients mit virtueller IP auf virtuelle IP des SBS routen
Moinsen allerseits! Jo, das scheint ja für Fortgeschrittene zu sein Folgende Herausforderung: Habe ein Kundennetz im gleichen Range wie mein Netz. (192.168.1.0/24) das ich per ...
4 Kommentare
0
1647
0
Aufbau Heimnetzwerk mit FirewallGelöst
Guten Abend Für eine andere Wohnung würde ich gerne das komplette Netzwerk neu aufbauen. Ich habe bei offenen Fragen und ünerlegungen gemerkt, dass ich mir ...
11 Kommentare
0
14752
1
Bekannte WLAN Netze eines Geräts über WLAN Monitoring auslesenGelöst
Hallo Zusammen, da ich über Weihnachten etwas Zeit gefunden habe aufzuräumen bin ich in meinen Aufzeichnungen über folgende Fragestellung gestolpert. Hintergrund war eine Präsentation auf ...
8 Kommentare
0
3219
0
Netzwerkaufbau und Verkabelung EntertainGelöst
Hallo miteinander, zwecks neu Planung des Netzwerkes und Erweiterung um einen Anschluss benötige ich Hilfe! Anbei hängt eine Skizze des geplanten Aufbaus. Alle Geräte stehen ...
8 Kommentare
0
3593
0
Routing auf Hyper-V VM mit PFSense
Hallo zusammen, ich hoffe ihr hattet besinnliche Feiertage :) Stehe hier gerade vor einem kleinen Problem, was mir bis dato noch nie aufgefallen ist. Eine ...
5 Kommentare
0
2874
0
WLAN Namen 2,4 und 5Ghz
Hallo, ich möchte das WLAN neu strukturieren. Dazu ein 2,4 und 5Ghz WAN aufspannen. Kann ich die beiden WLANs gleich benennen (gleiche SSID) ? Die ...
4 Kommentare
0
4475
0
3 Netzwerke mit einer NAS verbinden
Hallo, habe ein kleines Problem, wo ich nicht wirklich weiter komme. Wir haben 3 getrennte Netzwerke, jedes Netzwerk hat seinen eigenen Internetzugang mit einem Router ...
10 Kommentare
0
2324
1
Mehrere Netze und mehrere Gateways
Frohe Weihnachten euch allen :) Ich habe seit langem ein Problem, wo ich keine optimale Lösung dazu gefunden habe. Ich habe ein Gateway, welches mehrere ...
7 Kommentare
0
5642
0
VPN zwischen 2 Fritzenboxen (Server-Client). Internet wird nicht getunnelt
Hallo, ich möchte 2 Fritzboxen via VPN miteinander verbinden. Fritz1 als VPN-Server und Fritz 3 als VPN-Client (s. Abbildung). Auf einer Seite steht die Fritzbox ...
5 Kommentare
0
3458
0
Switch (Cisco) Stacks verbinden - Produktunterschied SG350X - SG550XGelöst
Hallo zusammen, da wir aktuell auf der Suche nach einem zukunftsfähigen Netzwerkupgrade sind, haben sich zwei Fragen bei mir ergeben: 1. Cisco Stacks - wie ...
6 Kommentare
0
6016
0
Panasonic kx700ns - installer kennwort nicht mehr vorhandenGelöst
hallo gemeinschaft, ein kunde möchte gerne, dass wir die telefonanlage administrieren - panasonic nur hat ein die zugangsdaten zu der anlage nicht mehr - gibt ...
6 Kommentare
0
1314
0
MyFritz! hinter nicht-öffentlicher IPGelöst
Hallo, hat noch jemand Muse im Weihnachtsstress mir etwas zu erklären? Fritz!Box Cable 6590, neueste Firmware MyFritz! Einrichtung: kein Problem aber: kein Zugriff aus dem ...
7 Kommentare
0
16200
0
Per Handy Hotspot Router online bringen?
Ich hab ein Problem das ich letztens mit einem alten Rechner gelöst habe. Unitymedia Hotspot per Handy an den PC und von dort über Netzwerkbrücke ...
5 Kommentare
0
3124
0
IP-Adresse des Routers anzeigen, über den Verbindung hergestellt wirdGelöst
Hallo, ich verwende in meinem lokalen Netzwerk drei Router die jeweils WLAN aktiviert haben und die gleiche SSID / PW verwenden. 192.168.0.1 (steht im EG, ...
12 Kommentare
0
3577
0
DNS intern und extern auflösung AD DomäneGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Meine Domain lautet abc.de - darunter erreicht man unsere Website. Alles gut. ...
9 Kommentare
0
12477
0
Fallback WAN mit Bintec RS120
Hallo, ich bin neu hier und komme gleich mit einer wohl recht einfachen Problemstellung ums Eck, die sich dann aber im Detail doch recht kniffelig ...
4 Kommentare
0
4426
0
OpenWrt: VLAN für IoT-Geräte aufsetzen
Hallo zusammen, ich möchte meine "IoT"-Geräte (TV, PV-Inverter, AppleTV,) in ein VLAN hängen, aus dem heraus es nur Zugriff aufs Internet, nicht aber auf andere ...
3 Kommentare
0
6729
0
Mikrotik - 1 Client von externem Netz nicht anpingbarGelöst
Guten Morgen Zusammen, wende mich wieder an Euch, weil mir hier bisher immer gut geholfen wurde Ich habe 2 Mikrotik Router mit getrennten Netzen (IP ...
3 Kommentare
0
1665
0
PfSense 2.3.5 mit Acor Speedmodem 200 kein Internet (ADSL 16.000 Vodafone feste IP)
So, jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende Habe eine PfSense 2.3.5 neu aufgesetzt und beim Kunden installiert. Doof ist nur, dass die Sense ...
13 Kommentare
0
2427
1
Zwei IP-Netze verbinden
Hallo, seit einigen Tagen versuchen ich zwei Netzwerke zu verbinden. Das erste Netzwerk befindet sich bei mir Zuhause mit Laptop, PC usw. Das Zweite Netzwerk ...
4 Kommentare
0
9401
0
NW-Geschwindigkeit messen - welches Gerät taugt etwas ?Gelöst
Hallo zusammen, ich möchte einen mobilen NW-Leitungstester (RJ45) beschaffen. Es geht uns darum, einen Engpass im NW aufzuspüren (evtl. ein Switch, der geschwindigkeitsmäßig nicht das ...
4 Kommentare
0
1744
0
Kein Zugriff ins WWW - OpenVPN mit DD-WRT Router (Linksys WRT1900ACS)Gelöst
Hallo! Habe auf meinen DD-WRT Router (Linksys WRT1900ACS) einen OpenVPN Server nach besten Gewissen eingerichtet. Mein Ziel wäre es den kompletten Traffic durch das VPN ...
17 Kommentare
0
2678
0
VPN Verbidnung 2er Fritzboxen Ich und Bruder auf Netzwerk bzw Nas zugreifen
Hallo zusammen, mein Bruder wohnt leider etwas weiter weg. Ich habe nun schon eine VPN Verbidnung zwischen unseren Fritzboxen hinbekommen. Statische IP - Checkt DynDNS ...
3 Kommentare
0
1429
0
DECT 700 + internes FirmentelefonbuchGelöst
Einen wunderschönen guten Morgen, hat wer von Euch schonmal ein neues Telefonbuch in eine DECT 700 (Swyx) gepresst? Unter 'Online Telefonbücher' könnte ich ein Telefonbuch ...
7 Kommentare
0
2771
0
10 GbE und SFP+ in einem NetzwerkGelöst
Hallo, ich müsste eine Video Editing Suite (samt Editing Notebooks, Workstation und NAS Laufwerke) auf 10Gbit Basis upgraden. Aktuell funktionieren die diversen Komponenten auf USB ...
11 Kommentare
0
3973
0
Autovervollständigung im Citrix IE funktioniert nicht mehr
Wir haben hier das Problem, dass die Autovervollständigung bei einigen Anwendern nach einer Session nicht mehr funktioniert. Während einer Sitzung ist alles normal. Bei Neuanmeldung ...
3 Kommentare
0
1365
0
Drucker an verschiedenen weit entfernten Standorten zentral verwalten. Druck ist aber langsam.
Hallo mitinander, seit einiger Zeit haben wir einige Niederlassungen in Deutschland. diese sind an unsere Zentrale via Cisco Meraki angebunden, was genial funktioniert. Gruppenrichtlinien, WSUS, ...
6 Kommentare
0
3720
0
Routing zwischen zwei Fritzboxen mit eigenem DSL Anschluss und MikroTik als KoppelrouterGelöst
Mein Netzwerk sieht in etwas so aus wie auf dem Bild, der Adressbereich im 1.Stock ist anders. Beide Fritzboxen haben ihren eigenen DSL-Anschluss und sind ...
13 Kommentare
0
4230
1
Standortvernetzung via "darkfiber"Gelöst
Guten Abend zusammen, mich würde einmal interessieren, wie ihr eure Standorte ohne Internet miteinander verbindet. Ich habe mich über das Produkt Ethernet Connect bei der ...
10 Kommentare
0
7855
1
Storage und Switch iSCSI
Hi Zusammen, Wir planen den Einsatz einer Fujitsu Eternus und möchten auf iSCSI setzen. Nur was für ein Switch ist hier empfehlenswert? Was haltet ihr ...
6 Kommentare
0
1212
0
SSL-VPN Durchsatz mit ZyXEL USG 110 und USG 100 sehr gering
Hallo Leute, ich eröffne dann mal mein zweites größeres Thema mit dem ich mich schon lange rumschlage Ich habe seit einigen Jahren als Firewall eine ...
53 Kommentare
0
11721
0
Unitymedia Router im Keller - Connectbox DLan Devolo Probleme ein sauberes und funktionierendes Netzwerk aufzubauen! Hilfe
Hallo Zusammen, suche nach Hilfe bezüglich des Aufbaus eines störungsfeien Netzwerk: habe massive Probleme eine ordentliche Leistung und gleichbleibendes Internet zu bekommen außerdem wäre ich ...
6 Kommentare
0
6274
0
Belibiges Teilnetz einer Subnetzmaske rausfinden?Gelöst
Wundervollen Gutentag, mittlerweile kann ich Subnetting so einigermaßen, aber ein Problem habe ich noch. Netzwerkadresse und Boradcast errechnen ist an sich einfach, aber bei folgender ...
19 Kommentare
0
1686
0
Mikrotik The Dude auf RB 750Gr3, hEX: Beinträchtigung der normalen Router und Firewall Funktionalität ?
Hallo Kollegen, ich habe einen Mikrotik RB 750Gr3/ hEX (MT) als Router/Firewall hinter meiner Fritzbox 6490 an einem Kabel Deutschland/ Vodafone Internet-Zugang für mein privates ...
Hinzufügen
0
2914
1
Mikrotik VLAN-Konfiguration mit Ethernet-Ports und WLANsGelöst
Hallo zusammen, ich versuche zurzeit mit einem Mikrotik hAP lite ein Netzwerk mit drei verschiedenen VLANs aufzubauen. Da ich bisher allerdings nur mit DD-WRT gearbeitet ...
16 Kommentare
0
4489
1
WLAN Reichweite erhöhen mit neuer AntenneGelöst
Hallo, ich besitze einen TL-WN722N USB-WLAN Dongle mit einer richtigen Antenne. Ich frage mich jetzt ob man die Reichweite erhöhen könnte wenn man die 4 ...
12 Kommentare
0
2240
0
Wieso kann ich den UPD 7000-9000 nicht freigeben?
Router: Telekom W 723V Ports: UDP 7000-9000 Können nicht frei gegeben werden. Benutzgrund: Rocket League 7000 – 9000 UDP (For Game Servers) 80 TCP (HTTP ...
8 Kommentare
0
2405
0
Nutzung von FritzBox VPN via IPv6
Moin Leute, ich habe bei mir Zuhause eine FritzBox 7490 mit dem aktuellen FritzOS 6.92 stehen. Durch mein Netzbetreiber (Deutsche Glasfaser) ist es mir nicht ...
6 Kommentare
0
28879
0
Fritzbox Gastnetz - exposed Host - zur Sophos IPTV
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich des Fritz box Gastzugangs an einer Sophos UTM Home. An liebsten wäre mir ja die Sophos direkt hinter ...
8 Kommentare
0
6608
0
OpenWRT bzw. L.E.D.E auf Buffalo WZR-HP-AG300H - updateGelöst
Guten Tag, ich habe auf einem Buffalo WZR-HP-AG300H die alternative Firmware vom L.E.D.E Projekt geflasht. Ich bin es von Routern wie MikroTik und Fritzbox gewohnt, ...
11 Kommentare
0
1877
0
Achtung: Sicherheitslücke im FortiClient VPN-Client
Ich weiß nicht, wie häufig die NextGeneration Endpoint Protection-Lösung von Fortinet in deutschen Unternehmen eingesetzt wird. An dieser Stelle eine kurze Information an Administratoren solcher ...
Hinzufügen
4
6529
1
Vlan Routing, Unify Telefonanlage und L2 SwitcheGelöst
Guten Abend liebe Gemeinde, ich stehe gerade vor folgender Aufgabe und habe vermutlich ein Verständnisproblem. Ich habe ein "flaches" Netzwerk übernommen will sagen, dass zwar ...
9 Kommentare
0
5085
0
ALL-BM200VDSL2V - Neues VDSL-Modem mit Vectoring von Allnet
Moin, Falls jemand eine Alternative zu dem draytek sucht: Gruß lks ...
2 Kommentare
1
3984
1