Cloud Managed IT ???
Moin, ich hatte neulich Erstkontakt mit "cloud managed IT". Konkret handelte is sich um Access Points von , deren Einstellungen, Überwachung, Kontrolle, Updates usw. nicht ...
7 Kommentare
0
3221
0
Subdomain für Intranet Webserver oder DNS Eintrag - Umsetzung?Gelöst
Hallo Zusammen, Wir haben im Intranet einen Webserver. Beispiel 192.168.1.20 Diesen kann ich natürlich über den Webbrowser erreichen. Auf dem Webserver laufen unter dem www-root ...
4 Kommentare
0
7144
0
Verständnisfrage NAT und DNSGelöst
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Domain "firma.de" zeigt auf öffentliche IP X.X.X.A, welche einem gehosteten Webserver (1&1) gehört Subdomain "mail.firma.de" zeigt auf öffentliche IP X.X.X.B, diese ...
8 Kommentare
0
3710
0
VPN Lösung für das Büro für sensible Daten
Hi, Wir sind dabei mehrere Steuerberater zusammen zu kommen. Nun wir werden einen Win Server im Büro haben an den thin Clients „hängen“ um an ...
5 Kommentare
0
2367
0
VPN Performance Zyxel-FritteGelöst
Servus, nachdem ihr mir ja schon so gut helfen konntet, was das VPN zwischen Zyxel USG60W und Fritte 7490 angeht, bräuchte ich vielleicht nochmal etwas ...
14 Kommentare
0
3999
0
Konvertierung der MySQL-Datenbank zu utf8Gelöst
Hallo, Icinga2 Director meldet, dass die Datenbank auf utf8 konvertiert sein müsste: Aber die Datenbank ist schon auf utf8 konvertiert worden Wie kann ich dieses ...
3 Kommentare
0
1297
0
Robuste DECT TelefoneGelöst
Hallo zusammen, ich hoffe Ihr habt ein paar Empfehlungen für mich und könnt mir eventuell auch noch die ein oder andere Frage in diesem Zusammenhang ...
5 Kommentare
0
3255
0
VPN Verbindung zwischen Android Phone und DD WRT Router
Hallo, ich habe leider selbst nicht allzu viel Ahnung von der Materie, aber hoffe dass ich es richtig rüber bringe. Ich hatte bis vor kurzem ...
7 Kommentare
0
2172
0
Packet loss bei "InternetLeitungsvollauslastung"Gelöst
Servus; Ja der Titel klingt komisch, is aber so. Wenn die Internetleitung voll ausgelastet ist, hab ich extreme packet loss. Feststellen tu ich das, in ...
17 Kommentare
0
4096
0
Welches Modem für VDSL 50000 der T-ComGelöst
Hallo, ein Kollege von mir will sich VDSL50000 von der T-Com holen, um daran einen Server zu betreiben. Ich soll jetzt ein Modem besorgen. Das ...
36 Kommentare
0
2861
0
Ubiquiti Unifi Security Gateway USG mit Netcologne, Netaachen und VoIP
Hallo Zusammen, ich habe einen Netaachen Glasfaseranschluss. Der DSLAM liegt bei uns im Haus und stellt das Modem zur Verfügung. Nun will ich meine Fritzbox ...
1 Kommentar
0
4679
0
WLAN über Mikrotik RB realisieren
Hi all, mein momentanes Netz /24 anbei wie Skizze. Jetzt möchte ich für WLAN min 2 SSID (privat und Gast) und diese auch vlan technisch ...
2 Kommentare
0
1704
0
Frage zur ISDN-zu-VoIP-Umstellung (liest hier ein Telekomtechniker mit?)Gelöst
Hallo, zuhause habe ich für Telefonie einen ISDN-Mehrgeräteanschluss (2 B-Kanäle, 4 Rufnummer). Für Fernsehen und Internet habe ich einen Unitymedia-Anschluss. Muss ich wirklich etwas zuhause ...
26 Kommentare
0
7527
0
WLAN mit mehreren kabelgebundenen APsGelöst
Hallo ins Forum, ich brauche ein WLAN in einem 4-stöckigen Haus. In jeder Etage ist ein AP vorgesehen, der via Cat7 mit dem Switch / ...
5 Kommentare
0
1924
0
Allnet BM100VDSL Konfiguration PTP
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Konfigurationsanleitung für ein Allnet BM100VDSL Modem. Ich möchte dieses gerne als Punkt zu Punkt Verbindung zwischen 2 ...
2 Kommentare
0
1496
0
VLAN 802.1q - APU2C4?Gelöst
Ich möchte unser Schulnetzwerk auf 2 VLANs umverteilen, die sich eine Internetverbindung teilen sollen. Einen L2-Switch, der 802.1q kann, habe ich. Jetzt aber erstmal eine ...
4 Kommentare
0
1635
0
IP Adresse lokal nicht erreichbar
Guten Tag zusammen, Ich habe heute mal wieder ein Rätsel dabei wo Ich jetzt mal garnicht hinterblicke. Folgendes: Ich habe seit einigen Monaten das Problem ...
13 Kommentare
0
8506
0
Mobiltelefon im Wifi (für bestimmte Inhalte) + gleichzeitiges Internet via GSM
Hallo Zusammen, ich entwickle SaaS-Anwendungen und wie die zum Benutzer darf mir laut Vertrag egal sein ;-) Heute ist in einer Besprechung ein Problem aufgetreten, ...
10 Kommentare
0
1075
0
Modernes Netzwerkdesign (Cisco)Gelöst
Hallo zusammen, wir haben aktuell einen Netzwerk-Mischbetrieb mit Cisco und Lancom. Da dies in der Praxis immer wieder Probleme macht und die Hardware teilweise schon ...
14 Kommentare
0
4560
0
NTFS-Berechtigung
Hallo zusammen und frohes neues Jahr (Sorry, ich bin spät dran) Meine Frage: 1- Ich habe einen Ordner im Netz freigegeben mit diesen NTFS-Berichtigungen, wie ...
23 Kommentare
0
4502
0
OpenWrt Router Zentral verwaltenGelöst
Hallo, wir setzen in unserem Unternehmen Router (TP-Link) mit der Firmeware Openwrt ein. Hier sind unterschiedliche Firmewarestände und auch Hardwareversionen im Umlauf. Ich würde diese ...
3 Kommentare
0
7979
0
OSPF - Zeit zwischen Leitungstausch verlängern
Hallo Zusammen, ich hab da mal eine Frage zum Thema OSPF. Folgende Situation: Ich habe zwei Sites mit jeweils zwei WAN Anschlüssen über OSPF miteinander ...
7 Kommentare
0
3453
0
NETZWERKAUFBAU - VERKABELUNG - GRUNDLEGENDES
Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich der LAN-Verkabelung in einem Haus. Und zwar ziehen wir demnächst ins Elternhaus, in dem eine sehr schöne Wohnung ...
12 Kommentare
0
2165
0
LWL WartungGelöst
Moin, hat hier schon mal einer eine LWL Wartung gemacht? Ich habe grade einen ehemaligen Kollegen gesprochen, der mir erzählt hat, dass sie jährlich die ...
6 Kommentare
0
2733
0
WISP-Client am Fritz WLAN Gastzugang nur bedingt möglich? Clients können das WLAN nur "abwechselnd" nutzenGelöst
Hallo! Ich versuche gerade ein WLAN-Netz zum laufen zu kriegen. Ausgangssituation: Setup 1: Kabel Deutschland Hotspot -> TP-Link MR3020 als WISP-Client (also den KD-Hotspot als ...
3 Kommentare
0
4140
0
Zwei FitzBox-Netzwerke verbinden?
Hallo, stehe aktuell auf nem Schlauch und komme nicht weiter. Also ich habe eine FB-A und FB-B, die wie folgt konfiguriert sind: FB-A: DSL-Modem, bezieht ...
9 Kommentare
0
1430
0
NAS von außen erreichbar machen parallel über zwei ISP-Anschlüsse (feste IPs)
Hallo Leute, über einen Unitymedia-Anschluss (200 down / 20 up - wenn UM mal richtig funktioniert), haben wir unser Synology NAS von außen über Internet/feste ...
2 Kommentare
0
1488
0
Zweite Fritzbox als AP für DECT und WLAN
Hallo zusammen. Folgendes Szenario: - Grundstück mit zwei Gebäuden (Entfernung geschätzt 50 Meter). - Im ersten Gebäude ("Haupthaus") steht eine Fritzbox 7490 mit WLAN und ...
11 Kommentare
0
36158
0
PVID bei Cisco SGGelöst
Hallo Habe ein Verständnisproblem mit der PVID bei meinen Cisco SG 200 und SG 300. Es geht um Trunk Ports. Die müssen um erfolgreich zu ...
3 Kommentare
0
4752
0
ALL-BM100VDSL2V Bridge Modem synchronisiert nichtGelöst
Hallo, wir bekommen demnächst einen VDSL2 50mBit Anschluss an die Schule. Obiges Modem soll das können. Der Anschluss ist jetzt schon IP basiert. Das alte ...
7 Kommentare
0
7574
0
Fritzbox 7490 als IP-Client hinter Fritzbox 6490 Unitymedia DS-Lite - per Wlan kein InternetzugangGelöst
Hallo, ich möchte eine Fritzbox 7490, Firmwarestand 6.93, als IP-Client hinter einer von Unitymedia gestellten Fritzbox 6490, Firmwarestand 6.50 einrichten. Es handelt sich bei Unitymedia ...
4 Kommentare
0
3983
0
Virtualbox Netzwerk einstellungen
Hi ;-) , Einfache frage, wie stelle ich Virtualbox richtig ein, dass es als eigener netzwerkteilnehmer erkannt wird, wichtig wäre mir, A. der RDP zugriff ...
18 Kommentare
0
7303
0
Dual WAN konfiguration mit Extern-Zugriff
Hallo zusammen! Folgende Herausforderung habe ich: - Firmennetzwerk mit 2 Internetanschlüssen (1x Unitymedia mit fester IP/ 1x DSL mit fester IP) - Beide Leitungen über ...
1 Kommentar
0
1947
0
(DD-WRT)(OpenVPN)(Client): Ist es möglich IPs auszuschließen?
Hallo Leute! Ich habe einen LinkSys WRT54GL v1.1 mit der Firmware DD-WRT v3.0-r34411 vpn (01/08/18) laufen und verwende dort TorVPN.com (mit transparentem TOR-Proxy) als OpenVPN-Client. ...
Hinzufügen
0
2494
0
Routerkonfiguration auf "Bridge Modus" umstellen
Liebe Leute! Ersuche um eure Unterstützung. Vorgegeben ist die folgende Konfiguration - siehe Bild - nur, dass ich das Internetrouter-Modem nun auf "Bridge" umstellen möchte. ...
6 Kommentare
0
5635
0
LANCOM SIP-Konten für XCAPI bzw. FaxmakerGelöst
Hallo, ich möchte einen LANCOM-Router als Faxgateway für den XCAPI-Treiber benutzen. ISDN-seitig soll der Router auf vier Rufnummern reagieren und diese zum XCAPI schicken. Dazu ...
6 Kommentare
0
5168
0
Panasonic NS 700 im Lan einbinden
Hallo Gemeinschaft, Ich möchte gerne die oben genannte Anlage im Lan einbinden. Bei mir ist es ein Windows 2012 Server. Könnt ihr mir dabei helfen, ...
37 Kommentare
0
6655
0
Mikrotik für 3 separate NetzeGelöst
Hey Leute, Möchte mich wieder mal mit einer Frage zum Mikrotik an euch wenden. Ich habe folgendes vor: Auf Ether1 soll mein vorhandenes Netz 192.168.20.0 ...
14 Kommentare
0
4396
0
VLAN am HP 2530 - Verbindung zwischen den SwitchenGelöst
Guten Tag Zusammen, ich hätte einige Konfigurationsfragen bezüglich einer VLAN Konfiguration. Ausgangssituation Bisher ein ganz normales LAN 10.X.X.X ohne VLAN, die HP Switche (HP 2530 ...
2 Kommentare
0
2433
0
Netzwerkfehler - Keine Datenübertragung
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Netzwerkverbindung siehe Bild unten. Ich habe einen Server der Daten zu einem anderem Server kopiert. Seit einiger ...
3 Kommentare
0
1348
0
Blenden für Brocade BigIron RX gesucht
Hallo, ich bin für unsere Brocade BigIrons auf der Suche nach den Blenden, die man dort einbauen muss, wo keine Module eingesteckt sind. Wir verkleinern ...
2 Kommentare
0
1555
0
Kleines WLAN in einer Produktionshalle errichtenGelöst
Guten Morgen an alle, wir möchten in unserer Produktionshalle ein kleines WLAN nutzen auf das einzelne Mitarbeiter per Tablet zugreifen können. „Ausleuchten“ und dergleichen ist ...
7 Kommentare
0
3329
0
Palo Alto Routing
Hallo, ich habe folgendes Problem mit einer Firewall. Die Clients im Netz 10.3.10.x haben keine Verbindung zum Internet. Als Gateway ist auf den Clients die ...
6 Kommentare
0
4417
0
Probleme mit VPN server
Hallo,ich besitze seit kurzen einen Zugang zum VPN server anbieter ist PP. Mein erstes Problem war das trotz DNS leak schutzt ein Leak war.Das habe ...
2 Kommentare
0
3854
0
Zabbix Installation auf XenApp Worker Server
Hallo, habe eine Frage zum Rollout von Zabbix auf einer Terminalserverfarm. Es gibt ein Goldenmasterimage mit Windows Server 2012R2. Dieses Image wird ca. 1x Monat ...
2 Kommentare
0
1792
0
Zabbix Monitoring von VMWare Server bzw vSphere
Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei das Monitoring bei uns von Icinga auf Zabbix zu migrieren. Die WIndows Hostsysteme habe ich bereits, aber es scheitert ...
Hinzufügen
0
2802
0
Wake-on-LAN über WAN - Rechner zum Aufwecken missbrauchenGelöst
Hallo liebe Community, ich habe mich schon durch ettliche Threats durchgewuselt, aber leider nicht das gefunden wonach ich suche. Vorweg mein Problem: Netzwerk mit diversen ...
9 Kommentare
0
5666
0
TAPI LAN Server
Moin zusammen, AVM hat ja vor einiger Zeit bei den neuen Fritz!OS Versionen die TAPI-Schnittstelle entfernt. Zuvor konnte man ja per installiertem Treiber Programme koppeln ...
9 Kommentare
0
6636
0
QNAP-NAS und Sophos UTM in DMZ-Konstellation mit DynDNS
Hallo Zusammen, ich habe eine QNAP die mittels mehreren Netzwerkadaptern im Netzwerk angeschlossen ist: LAN 1: 192.168.2.180 (internes LAN mit Switch verbunden) Firewall IP lokal: ...
8 Kommentare
0
7006
0
Cisco Telefonanlage für kleine Firmen
Hallo zusammen, Wir setzen derzeit diverse IP-Telefonanlagen wie Starface, Pascom oder 3CX ein. Ein Thema sind hierbei natürlich nach wie vor immer die Endgeräte. Insgesamt ...
5 Kommentare
0
6329
0