Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
ISDN Aufbau und Anschluss an TK-AnlageGelöst
Hallo. Ich habe ein fiktives Problem und somit ein Verständnisproblem. Folgender Sachverhalt: Ich habe ein leeres Gebäude in dem sollen 150 Mitarbeiter täglich ihren Dienst ...
10 Kommentare
0
6814
0
Gerät für performante VPN-Verbindung gesucht
Hallo, ich suche ein Gerät, das mehr VPN-Performance (und zwar deutlich mehr) bietet als ein Cisco RV325. Außerdem sollte das Gerät möglichst frei und gut ...
15 Kommentare
0
2071
0
Cisco RV325 Webinterface nur aus lokalem Subnetz aufrufbar - warum?
Hallo, mein Cisco RV325 ist nur aus dem lokalen Subnetz herausbar administrierbar. Woran könnte das liegen? ...
4 Kommentare
0
1340
0
FritzBox VPN VerbindungGelöst
Hallo zusammen Ich habe ein Problem und hoffe dass mir einer von euch evtl helfen kann. Es sieht folgendermaßen aus. Ich habe zwei Fritzboxen 7490 ...
3 Kommentare
0
2112
1
OpenVPN Ethernet Bridging mit TAP Adapter (JOIN, SUBST)
Hallo zusammen, ich habe einen OpenVPN mit Ethernet Bridging (Point2End) aufgesetzt, um über einen VPN auf mein LAN Netzwerk zugreifen zu können. Ich habe schon ...
1 Kommentar
0
11930
0
Altlasten im NetzwerkGelöst
Hallo zusammen, ich habe noch Altlasten in Form von z.B. Uralten Terminal die hin und wieder doch mal auftauchen und von wem auch immer angeschlossen ...
12 Kommentare
0
1646
0
HTTP Zugriff von Endgerät über einen Access Point (Cisco WAP321) für ein bestimmtes Port (z.b.: 8001) einschränken
Hallo! Ich möchte den WLAN Zugriff für ein Endgerät (z.b Mobile Scanner mit Windows CE) so einschränken das er nur auf ein bestimmte HTTP Anwendung ...
3 Kommentare
0
960
0
Kein LAN Zugriff auf DVR
Hallo erst Mal, ich bin ganz neu hier und eigentlich nicht ganz doof was IP Arbeiten angeht, aber nun verzweifel ich. Und zwar eigentlich bei ...
1 Kommentar
0
2051
0
Win Server (mit DHCP ) + Router (DHCP ausgeschaltet) im Netzwerk: woher weiss Router dass es einen anderen DHCP Server gibt ?Gelöst
Hallo, hab im Heimnetz zum Test einen Win Server 2012r2 mit DHCP (und DNS) konfigueriert, jetzt müsste ich den DHCP Server meines ISP-Routers ausschalten. Woher ...
5 Kommentare
0
2292
0
LAN to LAN Netzwerk (zwei Router in einem Netzwerk)Gelöst
Hallo zusammen. Ich möchte mein Heimnetzwerk um einen zweiten Router erweitern. Das hab ich auch soweit schon geschafft. Mein Problem ist, dass ich beide Router ...
4 Kommentare
0
2835
0
Netgear FVS336G3 hinter Fritzbox 7490 (mit ISDN Adapter) an IP-ANschluss Telekom - Konfiguration oder Alternativen?
Hallo Zusammen, das ist mein erster Beitrag hier. Ich habe mich angemeldet, da ich mit meinem Latein am Ende binVielleicht könnt Ihr mir helfen. Mein ...
4 Kommentare
0
2352
0
MikroTik RouterBoard 750 (GL) EOL (End of Life)
Moin zusammen, nur als kurze Information: Der allseits beliebte Router MikroTik RouterBoard RB750(GL) wurde durch den MikroTik hEX nun vollständig abgelöst. Tech Specs des RouterBoard ...
Hinzufügen
1
3805
0
Probleme mit Wireless Bridge (Repeater) - Kein Internet!
Moin, ich gehe zZ über den Router in der Wohnung unter mir ins Internet da es bei mir noch nicht läuftDeshalb war die Idee einen ...
1 Kommentar
0
1437
0
2 WAN Leitungen von Switch zu Switch leiten und von da zur Firewall
Hallo, ich hab ein problem. Die beiden Internetleitungen kommen im 1.OG an. Da ist ein Netzwerkschrank mit einem HP 1810-24G Switch. Im Keller steht der ...
5 Kommentare
0
1655
0
Funktionen (AWS) ISDN-Telefon an VoIP
Der Anschluss eines Außendienstlers musste von ISDN auf VoIP geändert werden (Bandbreite und Tarif). Nun ist da ein MagentaZuhause-Dingens da und läuft über den vorher ...
2 Kommentare
0
3302
0
Schwankungen Internet ZugangGelöst
Moin Leute Ich hab hier ein Problem und die Belegschaft ist sehr sauer Heute morgen war das Internet bei uns Zeitweise sehr langsamSie mussten zum ...
23 Kommentare
0
2400
0
DynDNS mit pfSense in Router KaskadeGelöst
Moinsen, ich würde gerne die dynDNS Funktion einer pfSense Firewall/Router nutzen. Allerdings hängt die Firewall/Router in einer Kaskade hinter dem Zwangsrouter des Internetanbieters. Das WAN ...
3 Kommentare
0
3942
0
HTTPS Zertifikate werden vertauscht
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit haben wir in unserem Netzwerk das Problem, dass manche Workstations regelmäßig Zertifikatsprobleme auf Seiten haben, die automatisch auf https schalten. ...
2 Kommentare
0
1448
0
PFSense 2.2.4 - Konfiguration von zwei WAN Ports die unterschiedliche VLANs bedienen. (Schulnetz , Verwaltungsnetz)
Hallo, könnt Ihr mir bitte helfen meine Konfiguration zu überprüfen ob dies so richtig ist für die zwei WAN Lösung. Grundsätzliches Infrastruktur: Es handelt sich ...
3 Kommentare
0
2108
0
VPN nur innerhalb der Telekom erreichbar
Guten Abend, ich habe seit längerem ein Problem, dass ich nicht lösen konnte. Ich kann mich seit einem Büroumzug nicht mehr mit meinem VPN-Server verbinden, ...
22 Kommentare
0
4559
0
HP Procurve A5830AF multimodeGelöst
Hey Leute, Weiß jemand ob ich in der CLI erkennen kann welche GBics gerade drin sind? Singlemode oder Multimode? Vielen Dank an alle Helfer ...
2 Kommentare
0
1293
0
PPPoE-Passthrough in Fritzbox-7490-Laborversion (wieder?) aufgetaucht
Hallo, Ich spiele gerade mit Laborversionen herum (aktuell 113.06.36-31855 BETA) und dabei bin ich zufällig darüber gestolpert, daß anscheinend das PPPoE-Passthrough wieder in der Firmware ...
8 Kommentare
1
14018
0
LAN u. Wlan in Kombi?Gelöst
Guten Tag, derzeit richte ich mehrere Notebooks für ein Messe ein. Diese sollen auf der Messe untereinander kommunizieren können über einen Switch. Hier sollte man ...
3 Kommentare
0
1710
0
TK-Anlage Kundenmanager
Hallo, für unsere TK-Anlage innerhalb der Firma benutzen wir Siemens HiPath, nun will ich das ganze verwalten und habe mir dazu den Octopus Manager von ...
8 Kommentare
0
19830
0
OpenVPN Client mit IPSec einrichten
Hallo, ich benötige etwas Hilfe beim einrichten eines OpenVPN Clients mit IPSec unter Linux.n OpenVPN ist soweit installiert. Ich habe nun folgende Informationen erhalten# Öffentliche ...
10 Kommentare
0
21030
0
Netscaler Zweifachauthentifizierung mit OpenOTPGelöst
Hallo zusammen Ich habe soeben den OpenOTP-Server in Betrieb genommen. - VM-Appliance heruntergeladen von der Herstellerseite - Nach folgender Anleitung konfiguriert: Wenn ich über das ...
16 Kommentare
0
7053
0
Manuelle Verifizierung von DNSSEC Signaturen
Hallo liebes Administrator-Forum, dies ist mein erster Post in diesem Forum, bitte seid nachsichtig, falls etwas in meiner Frage fehlen sollte. Ich möchte gerne die ...
4 Kommentare
0
1655
0
Montoring für Sophos UTM, MPLS Netzte bzw. VoIP Leitungen - QoS, CoS
Hallo, die Firma wo ich arbeite verkauft Sophos UTMs in Verbindung mit VoIP Infrastruktur bzw. baut Unternehmensnetze mittles MPLS aus. Wir suchen aktuell nach Monitoring ...
4 Kommentare
0
3640
0
Siemens HiPath Manager Port tauschen
Hallo, für unsere Telefonanlage nutzen wir zum Managen den HiPath 3000 Manager. Zwei Mitarbeiter haben nun Ihren Platz getauscht, wie kann ich da den Port ...
5 Kommentare
0
5788
0
Fritz Box VPN IP xxx.xxx.xxx.201 - xxx.xxx.xxx.208
Hallo Gemeinde, ich konnte mich gestern mit dem folgenden Problem mehrere Stunden rumärgern. Ich hatte eine Fritzbox mit Standart IP und im Netzwerk ein Gerät, ...
15 Kommentare
1
10674
0
Zyxel USG 60 Firewall interface hinzufügen
Hallo Leute, Wie ihr merkt poste ich in letzter zeit öfters hier fragen:) Ich habe ein komplettes Netzwerk übernommen und muss es mal auf die ...
2 Kommentare
0
1592
0
Wlan Client Router welcher WPA2 Enterprise Authentifizierung EAP PEAP Verschluesselung AES unterstuetzt
HI! ich suche einen schnellen kostengünstigen Router mit weclhem ich mich in ein WLAN der Uni einloggen kann um so mein kleines eigenes Netz ins ...
6 Kommentare
0
8496
0
DRINGENDE HILFE FÜR NETZWERK-ADMINISTRATION IN SLUM HILFSPROJEKT GESUCHTGelöst
Hallo, mein Name ist Jürgen Werle, ich bin derzeit im Rahmen eines Entwicklungshilfe-Projekts in Nairobi. Ich leiste Freiwillgendienst in einem von Schwestern geleiteten Bildungszentrum in ...
7 Kommentare
0
1492
0
PfSense: Zugriff auf Server von anderem VLAN
Hi, habe mal wieder ein Problem an dem ich hänge pfSense mit mehreren VLANs. In einem VLAN (ID 1) läuft ein Server. Auf einem Laptop ...
3 Kommentare
0
3339
0
DNS zwischen zwei Domänen geht nur mit FQDNGelöst
Hallo, es geht um zwei Domänen, die komplett nebeneinender stehen. Sie sind per Ping unter einander erreichbar- DNS klappt nicht ganz. Ich hbae nun auf ...
4 Kommentare
0
7611
0
HP Procurve A5830AF terminalGelöst
Hey Leute, ich stehe gerade auf dem Schlauch. Komme zwar per Telnet auf meinen HP Switch drauf kann aber keine Befehle ausführen ausser "?" Also ...
8 Kommentare
0
5913
0
NFon - Softclient für Windows Phone gesuchtGelöst
Hallo zusammen, kann mir jemand eine Software empfehlen, um eine nFon Nebenstelle auf einem Windows Phone (8.1) nutzen zu können? Leider bietet nFon für Windows ...
3 Kommentare
0
3586
0
VPN Konfiguration von 3G - WLAN - Router möglich?
Nach ein paar Stunden Recherche komm ich alleine nicht mehr weiter. Ich möchte gerne mein Macbook und Iphone per VPN (am besten OpenVPN) über einen ...
3 Kommentare
0
2574
0
OpenVPN hinter Palo Alto Firewall. Mehrere VPN-Server in DMZGelöst
Hi! Ich habe einen OpenVPN-Server hinter einer Palo Alto PA500 installiert. Diese kann kein IPsec etc zu einzelnen PCs sondern "nur" Tunnel zu anderen Firewall-Geräten ...
33 Kommentare
0
4191
0
StrongSwan: Angreifer können VPN-Authentifizierung umgehen
1 Kommentar
2
1338
0
WLAN als "Brücke" zwischen zwei Fritz-Boxen möglich?Gelöst
Moin Zusammen, Da mein Telekom-Anbieter mich Ende des Monats zwangsweise auf IP-Telefonie umstellt habe ich eine FritzBox (3270) über. Die neue 7490 ist heute hier ...
6 Kommentare
0
5899
0
DC gecrasht - Restore - herabstufen - aus Domäne - in Domäne - heraufstufen
Guten Abend Zusammen, Standort A: - StA-DC01 (DNS DHCP) - StA-DC02 (DNS DHCP) Standort B: - StB-DC01 (DNS DHCP) FSMO - StB-DC02 (DNS DHCP) Beide ...
11 Kommentare
0
3065
1
Passender VPN-Router gesucht
Hallo liebe Gemeinde, ich habe für einen Kunden folgende Anforderungen: - VDSL-Router mit Vectoring-Unterstützung - soll an einem Telekom All-IP-Anschluss funktionieren und Schnittstellen zum einfachen ...
8 Kommentare
0
1998
0
Hausanschluss Breitbandkabelnetz überprüfenGelöst
Moin, ich habe eine Frage aus meinem privaten Bereich zum Thema Breitbandkabelnetz. Folgende Situation: Ich wohne in einer WG. Als diese gegründet worden ist, wurde ...
5 Kommentare
0
5081
0
VPN bei Unitymedia
Hallo zusammen, gibt es mittlerweile eine Möglichkeit für Unitymedia-Kunden eine VPN-Verbindung nach hause aufzubauen. Soviel ich weis soll das bei Unitymedia mit deren TechniColor Modems ...
8 Kommentare
0
10841
0
Router - Router - NAS - Wie DDNS aufsetzen?
Hi, habe mich das Wochenende über mit einem kleinen Problem rum geschlagen und habe keine eigene Lösung gefunden. Daher dachte ich mir ich suche mal ...
13 Kommentare
0
1931
0
Lan-Kabel Signal Verstärker (Extender - Repeater )
Hallo Leute, Mein Vorgänger hat vom Server-Raum bis zum Backup-Raum 140m Cat 6 Kabeln verlegen lassen. Das Problem ist das wir jetzt viele Pakete verlieren ...
13 Kommentare
0
52235
0
Routerkonfiguration im Mikrotik RB750GL: aus LAN2 über https auf Exchange-Server in LAN1 zugreifenGelöst
Hallo zusammen, ich hab aktuell ein kleines Problem, welches ich hoffe per Routerkonfiguration beheben zu können: 2 kleine Firmen teilen sich eine Internetleitung mit ner ...
2 Kommentare
0
1411
0
Openvpn Routing Problem
Hallo und guten Morgen, ich habe ein Problem mit dem Routing von meinen Openvpn Site to Site. Haupstandort: Server Debian in VM lokales Netzwerk 192.168.0.0/24 ...
6 Kommentare
0
2254
0
Nagios: System Uptime mit IPMI prüfen
Hallo und Guten Morgen alle zusammen, ein Kunde unserer Firma möchte gerne seine Bladecenter über Nagios überwachen lassen, allerdings soll das nicht über SNMP laufen, ...
4 Kommentare
0
1345
1