Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Wo ist der Fehler im Netzwerk? (Bild) DHCP? Windows Rechner haben ProblemeGelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit dem aktuellen Netzwerk. Irgendwie ist da der Wurm drin. Windows Laptops bekommen vom DHCP keine IP Adresse zugewiesen. DHCP ...
12 Kommentare
2
9537
1
Cisco VPN with VLAN per userGelöst
Hallo, ich arbeite in einem R&D Labor mit 46 Projekten und über 400 Usern. Viele davon möchten gerne per VPN von zu Hause auf ihre ...
3 Kommentare
1
6031
0
zwei dörfer verbindenGelöst
Hallo, folgendes Problem stellt sich mir, in einem etwa 5km entfernten Dorf ist nur DSL Light verfügbar und nur schlecht UMTS, in der entfernten Stadt ...
9 Kommentare
1
5655
0
Fehler beim Ausführen des Netzwerkinstallations Assi SBS 2003Gelöst
Sodala ich hätte da mal wieder ein Problem für euch: Ich habe einen SBS 2003 aufgesetzt, die User angelegt ect ect. Nun möchte ich einen ...
1 Kommentar
0
3798
0
MTU Wert ändern
Hallo, ich habe ein VPN Zugang zu unserer Firma. Als ich es bei mir zu hause am Rechner eingerichtet habe musste ich zuzätzlich den MTU ...
10 Kommentare
1
16231
0
Problem mit der VPN einwahl bei windows Server 2008
Hallo, ich habe seit dem Umstieg auf Windows 2008 ein Problem mit der VPN Einwahl. Ich habe Routing und RAS kunfiguriert für die Einwahl. Grundsätzlich ...
1 Kommentar
0
8656
0
Probleme beim Beitreten von Vista-Clients zur W2K3 DomäneGelöst
Hallo, ich bin auf dem Gebiet W2K3 Server und Domänen absoluter Neuling. Ich versuche nach erfolgreicher Konfiguration eines W2K3 Servers mit AD, DHCP und DNS ...
7 Kommentare
0
6589
0
Wake on Lan über 2 Router
Leider kann man der Livebox keine IP oder ein anderes Subnet vergeben, bzw. editieren. Nun dachte ich, ich könnte das Magic-Packet per Protforwarding an einen ...
1 Kommentar
1
9452
0
Testen einer PPTP-VPN VerbindungGelöst
Hallo, ich versuche mich am Einrichten einer VPN-Verbindung. Folgender Nextwerkaufbau: Kabel-Modem - Draytek Vigor2200E VPN-Router - NAS-Festplatte Habe mir auf meinem Laptop mit dem Smart-VPN-Client ...
2 Kommentare
1
10737
0
WLAN (ad hoc) steht, aber kein Datenaustausch
habe mittels zweier ARCOR-WLAN-USB-Sticks zwischen meinem Büro-PC und Laptop eine "ad hoc"-Verbindung aufbauen können. Beide Rechner XP. Im Windows-Explorer ist keiner der beiden Rechner zu ...
7 Kommentare
1
7364
0
VPN und externe Festplatte als Netzlaufwerk einrichten
Hallo ! Ich hoffe das ich hier richtig bin mit meiner Frage ! Ich habe folgendes vor, und bräuchte dafür eine step to Step Anleitubg ...
11 Kommentare
2
17630
0
DNS Problem Windows 2000 ohne ADGelöst
Guten Morgen. Ich bin hier ziemlich am rudern, da ich es nicht fertig bekomme den DNS Server ohne Active Directory zum laufen zu bekommen. Ich ...
2 Kommentare
0
4209
0
NetBios Problem bei mehreren (virtuellen Netzwerkkarten)
Liebe(r) Leser(in), da Du das hier liest erstmals herzlichen Dank. Ich bin schon nahe der Verzweiflung und nach vielen Versuchen und recherchen im Internet und ...
1 Kommentar
2
3547
0
Hardware Empfehlung AP
Ich bin auf der Suche nach einem Accesspoint der folgende Standard's unterstützen soll 802.11b/g/ und eventuell 802.11n 802.1Q VLAN Tagging, bzw. dynamisches zuordnen in VLANS ...
3 Kommentare
0
3536
0
Warum keine Mails von 1er domain?
Hallo alle zusammen. Da ich seit 2 Wochen verzweifelt eine Antwort suche auf mein Problem wende ich mich nun an euch schlauen Köpfe :-) Seit ...
11 Kommentare
1
5906
2
Suche WLAN Router (N) mit abnehmbarer AntenneGelöst
Hallo Forum, ich bin auf der Suche nach einem WLAN-Router. Er muss N unterstützen und die Antenne(n) sollten abnehmbar sein. Wer kann mir da eine ...
22 Kommentare
0
11900
0
SBS 2003 Netzwerk extrem langsam
Hallo zusammen, ich habe schon fast die gleiche Frage gestellt. Worum es am anfang ging findet Ihr hier Leider ist mein Problem nicht gelöst. Ich ...
17 Kommentare
0
6567
0
Versteckte Webseiten auf Buffalo Router
Hallo, ich habe von unserem regionalen DSL Anbieter (DegNet) einen Router Bufallo Airstation G45 bekommen. Auf diesem läuft eine eigens von dem Regionalanbieter programmierte Firmware. ...
4 Kommentare
0
4821
0
W-Lan Probleme mit Speedport W503VGelöst
so, jetzt hat meine Freundin ihre Wohnung bezogen und auch gleich I-net und Telefon bekommen. Sie hat den Speedport W503V von der Telekom gemietet. Bis ...
5 Kommentare
0
9230
0
Audio via vpn übertragen
Hallo erstmal, ich machs kurz und bündig. Wir haben eine Software auf einem Server laufen die auf die Alarmanlage verbunden ist. Via VPN Tunnel sind ...
6 Kommentare
0
9697
0
Unglaublich Verbindungsgeschwindigkeit bei 215.000 kbit s
Hallo, in letzter Zeit mach ich mal öffter den Speedtest der auf der HP seite wieistmeineip.de angeboten wird. Jedes mal lieg dieser im Bericht von ...
10 Kommentare
1
5175
0
PPPoE Verbindungsaufbau durch GRE Tunnel?
Hallo wir haben dieses Beispiel ausprobiert und es funktioniert so weit, wenn man den PCs auf beiden Seiten die passenden Gateways einträgt, aber wie bekommt ...
3 Kommentare
1
5166
0
Scope Options vom Client aus anzeigen lassen
Hallo ich kann ja via DHCP die sogenannten Scope Options definieren. Gibt es eine Möglichkeit, mir diese von einem Client der eine IP bezogen hat ...
1 Kommentar
0
4332
1
Kabelmodem mit Wireless Router verbinden möglich?Gelöst
Hallo zusammen! Ich habe einen Multikabelanschluss von NetCologne und gehe über ein Kabelmodem online. Jetzt habe ich mir neben meinem PC noch ein Notebook zugelegt ...
8 Kommentare
1
9948
0
Wie richtet man die Serveranmeldung am PC einGelöst
Ich bin noch ein totaler Newbi was Server und deren Verwaltung angeht, aber irgendwo muß man ja mal anfagenAller Anfang ist schwer mein erster Windows ...
9 Kommentare
2
8913
0
Upload sehr langsam unter Xp, Ethernet als auch Internet
Wenn ich in der Arbeit mit einem Win 98 Rechner etwas hochlade gehts richtig schnell (50-100kbit/s). Nun könnnte man meinen, es liegt an meinem Netzwerk ...
1 Kommentar
1
5246
0
Datenübertragung inkonstant.
Hallo Leutz, ich hab da mal ´ne Frage. Wir beobachten schon eine ganze weile das Phänomen das die Netzwerkverbindung bei Datenübertragungen nicht so ganz ausgelastet ...
2 Kommentare
0
4322
1
Auf eine Frage am Server 2008 mit Benutzername und Passwort anmelden geht nicht. Login geht nur über Domäne Anmeldung.
Hallo Zusammen, vorab das Problem: ich möchte auf die Freigabe am Server 2008 zugreifen ohne Mitglied der Domäne zu sein sonder einfach nur mit Username ...
5 Kommentare
0
5458
0
Problem Fremdrechner im NetzwerkGelöst
Hallo zusammen, in einem mittelständischen Unternehmen geht es um die Problematik Fremdrechner im Netzwerk. Für die hauseigenen Rechner gibt es eine zentrale Viren- und Firewalllösung, ...
5 Kommentare
0
4854
0
DRBD Protokoll CGelöst
Protokoll C ist am sichersten (Schreibvorgang gilt als abgeschlossen sobald die Daten auf dem zweiten Server auch auf die Platte geschrieben wurden und die Bestätigung ...
1 Kommentar
1
3256
0
Netzwerk- bzw. Internetaktivität überwachen mit anzeige des BenutzernamensGelöst
Ich suche ein Tool welches ich auf einem Windows 2003 Server installieren kann, dieser Server soll im Netzwerk bei uns in der Firma hängen und ...
4 Kommentare
0
10626
0
Problem mit Netzwerkredundanz
Hallo! Ich habe folgende Netzwerkonstellation: 3 Rechner mit jeweils 2 Netzwerkkarten, wobei diese Netzwerkkarten redundant konfiguriert sind (fällt eine Netzwerkkarte aus bzw. geht ein Link ...
12 Kommentare
1
6287
0
problem nezwerk
Hallo Ich habe volgendes problem und hoffe mier kan da jemand helfen ich muste unser lanparty nezwerk aufrüsten das problem ligt dabei ich habe nic1 ...
6 Kommentare
5
3670
0
Userbedingtes Netzwerk oder Virtual PCGelöst
Folgende Konfiguration: Server W2k3 im autarken Netzwerk (ohne Internetanbindung). 5 WinXP Clients AD und DNS auf dem Server Außerhalb des Netzwerks ein Stand-Alone-PC nur für ...
2 Kommentare
1
3919
0
Gigaset SE551 Keine Verbindung
Hallo zusammen. Ich hatte über ein Jahr super Zugriff auf das Internet. Ich verwende das Gigaset SE551 mit USB Stick 108. Jetzt hatte mein Computer ...
1 Kommentar
3
4571
0
server 2008 Benutzer soll auf dem Client Admin rechte haben
Hallo Zusammen, ich habe einen neuen Win 2008 Server aufgesetzt, Gruppen vergeben die Unser den Gruppen zugeordnet und auch die Freigaben verwaltet. Das Problem ist, ...
6 Kommentare
0
13957
0
VPN Access 25 hinter Fritzbox
Hallo Leute, ich traue mich mal zu fragen, ich würde gern auf meiner Arbeitsstelle von Telekom auf 1&1 DSL wechseln ein WLAN Modem Fritzbox 7270 ...
6 Kommentare
3
7047
0
3Com Switch 4500 mit 2 Vlans und einem DHCP Server 2008Gelöst
Hallo, Ich versuche mir die Konfiguration von Vlans selber beizubringen um Sie dann in der Praxis einzusetzten. Jetzt komme ich leider nicht mehr weiter. Ich ...
19 Kommentare
1
10036
0
DSL zu DSL routenGelöst
Ich bin leider aufs Dorf gezogen und habe hier eine wunderbar schnelle 1Mbit DSL Leitung. Mein Kollege wohnt 10km von mir entfernt, und hat eine ...
15 Kommentare
0
5816
0
OpenVPN Verbindung
Meine Konfiguration sieht im Moment wie folgt aus: Standort A: - OpenVPN Server (als Service) - Lokale IP: 192.168.1.44 - VPN IP: 10.0.0.2 - DynDNS ...
7 Kommentare
1
5721
0
Cisco 878W als WLAN-Client und Bridge zu LAN
Hallo, mit einem Cisco 878W Router möchte ich einen PC an ein bestehendes WLAN anbinden. Mit dem Universal Client Mode sollte ja genau das möglich ...
4 Kommentare
1
6922
0
Stichwort Suche für Router-Funktionalität (Umfeld DNS)Gelöst
Hallo Forum, ich bräuchte mal Eure Hilfe für das richtige Schlagwort, um dann selber weiter zu kommen. Ich möchte meinen alten Netgear Router ersetzen und ...
8 Kommentare
0
5842
0
Firmenstandorte vernetzenGelöst
Folgende Voraussetzungen habe ich: Standort A: Server : Windows Server 2003 SBS + ActiveDirectory + Exchange + Netzwerkfreigaben (mit hauptsächlich Word Dokumenten) Client : 10 ...
13 Kommentare
2
8747
1
DNS Weiterleitung für TopLevelDomänen abschaltenGelöst
Unsere Webserver lassen sich alle durch xyz.de ansprechen (hab ich so nicht eingerichtet). Leider ist jetzt beim Umstieg auf Windows Server 2008 folgender Fehler aufgetreten: ...
3 Kommentare
2
6030
0
DNS-Auflösungen protokollieren ?Gelöst
Hallo allerseits, gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, auf welche Webseite ein Programm zugreift (um z.B. "nach Hause zu telefonieren"). Allerdings möchte ich nicht die IP-Adresse ...
8 Kommentare
0
6907
0
VPN-Zugriff über LANCOM 1611 auf Server 2008Gelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: VPN-Zugriff mit Lancom VPN-Client auf Lancom-Router funktionierte und funktioniert ohne Probleme, Ping auf Router ok. Der bislang verwendete Domänenserver ( ...
4 Kommentare
1
7745
0
Offenes netz mit Radius
Hallo zusammen, ich hoffe auf eure Hilfe. Zur Vorgeschichte, ich habe ein Firmennetz und möchte gerne einen Bereich schaffen, indem sich externe einloggen können. Mein ...
4 Kommentare
1
3662
0
MTU Größe auch im LAN von Bedeutung, VPN StandorteGelöst
Hallo, grundsätzlich hört man ja immer wieder davon, bei privaten DSL Anschlüssen die MTU Size zu optimieren und daruch die Leistung zu erhöhen. Doch wie ...
3 Kommentare
1
21041
0
Netzwerkproblem mit Bridging.
Hallo, ich habe derzeit ein paar probleme mit lacks in meinem Netzwerk und frage mich nun was es ist. Ich habe zwischen der ethernet-karte und ...
1 Kommentar
1
2096
0
Laptop - Wlan-Karte - Namen HERAUSfinden?!?Gelöst
Hallo Admin's, Ich hab einen Laptop, welchen ich neuformatieren musste. Ich habe dann Linux draufgemacht, damit der Laptop ÜBERHAUPT wieder funktionierte, da Windows die Platte ...
6 Kommentare
2
17692
0