N3wbi33 am 22.08.2008
DNS-Problem - Client - Server
Hallo, ich habe folgendes Problem: Unser Domain-Server benötigt bei einem Aufruf von Internetseite nicht so lange wie unsere Clients. IP-Einstellungen bei den Clients: Gateway: 192.168.100.1 ...
9 Kommentare
0
4668
0
Salinas am 22.08.2008
Mails sichern in Lotus Notes
Hallo Ich hab folgende Frage : Ich habe in meinem Notes Maileingang und Ausgang rund 2000 Mails die ich sichern möchte. Gibt es eine einfach ...
5 Kommentare
0
52292
0
ITShark am 22.08.2008
Netzteil AVM Fritz!Box SL
Hallo zusammen, habe folgendes sehr kleines Problem und hoffe hier auf schnelle und informative Antworten. Ich bin im Besitz der Fritz!Box SL und habe mein ...
1 Kommentar
0
5640
0
pehter am 22.08.2008
bintec VPN Access 25 mit 2 ISPs
Hallo Ihrs, Ich bin kein erfahrener Netzwerkadministrator, habe allerdings vollen Zugriff auf die Konfiguration des bintec Access 25. Ich habe hier im Büro einen WAN ...
2 Kommentare
0
5350
0
oso99 am 21.08.2008
kein Ping über VPN möglich
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir haben zwei Standorte mit Draytek Routern(beide 2910, aktuelle Firmware) per Lan to Lan IPSec miteinander verbunden. "Client-Router" 192.168.10.0, ...
1 Kommentar
0
5070
0
tom1234 am 21.08.2008
Brainstorming - mit 2 Netzwerkkarten und 2. Netzen surfen
Guten Abend Leute, ich saß hier gerade so dumm rum und hab über folgendes nachgedacht. Wie mache ich folgendes? Wir stellen uns vor!!! Man nehme ...
11 Kommentare
0
6390
0
ultimate am 21.08.2008
Routen per Batchdatei erstellen (Auf mehreren Rechnern mit unterschiedlichen IP Adressen)
Hallo, ich versuche per Batchdatei verschiedene Routen zu erstellen. Das Problem ist, das diese Batchdatei auf verschiedene Rechner soll. Alle haben unterschiedliche IPAdressen. Die Routen ...
2 Kommentare
0
4524
0
BinderAlex am 21.08.2008
Problem mit NetBIOS-Cache
Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: Wir nutzen um Daten zwischen unserem Server hier und dem Server in den USA Daten zu synchronisieren ein BAT-File. Dieses BAT-File ...
2 Kommentare
0
12526
0
Sturm1978 am 21.08.2008
DHCP unter VISTA
Ich möchte wieder eine Lan Party veranstalten. Bisher ist es immer so gelaufen, dass jeder Teilnehmer manuell sein IP eingeben musste und es bei manchen ...
5 Kommentare
0
5427
0
securitynewbie am 20.08.2008
WLAN Router mit automatischem VPN-Aufbau
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem WLAN-Router, der eine DSL-Verbindung erstellt und daraufhin automatisch eine VPN-Verbindung einrichtet. Die Verbindungsdaten (VPN-Server, Benutzername, Passwort) ...
5 Kommentare
0
3827
0
Marcys am 20.08.2008
Daten über Netz versenden
Hallo, ich bin auf die Idee gekommen meine Daten nicht nur auf 2 Festplatten (die auch in einem Raum sind) zu sichern, sondern auch außerhalb ...
5 Kommentare
0
3598
0
habunus am 20.08.2008
Verständnisfragen zum IAS Server 2003
Hallo an euch, ich habe paar Fragen zum Verständnis zu dem IAS Server 2003. Habe mir auch schon seit 3 Tagen etliche How Tos im ...
8 Kommentare
0
9163
0
Vulture am 20.08.2008
Domäne und Arbeitsgruppe - Drucken über Druckerfreigabe
Hallo! Momentan haben wir in unserem Netzwerk je eine Domäne und eine normale Arbeitsgruppe parallel laufen. Während dieser Umstellungszeit (Die Mitarbeiter richten sich die neuen ...
7 Kommentare
0
17124
0
TobiisFreaky am 20.08.2008
Grundlage Konfiguration Circuit Level Proxy und Paketfilter
Hallo Leute, ich habe mal eine Frage zur DMZ, die wir gerade in der Schule durchnehmen. folgender Aufbau: sicheres Netz - Paketfilter - Application Level ...
1 Kommentar
0
6418
0
CeMeNt am 20.08.2008
Erfahrungen mit D-LAN (bzw.Power-LAN)?
Moin Leute, in unserer Fertigungshalle wurden (vor ca. 10 Jahren) ein Glasfaser-Netz verlegt. Die BDE-Rechner, die daran angebunden sind, haben ebenfalls schon fast dieses biblische ...
3 Kommentare
0
4685
0
Dany28 am 20.08.2008
Level One FBR4000 - Einmal die Woche VPN-Probleme
Hallo, habe hier ein recht seltsames Problem mit dem FBR4000. Momentan ist am Router nur eine WAN-Verbindung aktiv (QSC, feste IP ADSL 6000), drei weitere ...
1 Kommentar
0
3377
0
NetzFuchs am 20.08.2008
Managment Zugriffsregeln auf Cisco 3750 erstellen
Hallo zusammen! Ich bin neun als Netzwerkadmin unterwegs und kämpfe mich gerade durch die teilweise unverständliche config von unserem 3750 Stack! Mein Vorgänger (unbekannterweise) hat ...
2 Kommentare
0
5243
0
Schelli am 20.08.2008
PowerLAN Problem
Hallo! Ich hab seit kurzem zwei PowerLAN-Adapter (für Netzwerk über das Stromnetz) grundlegende Info: - alles liegt im gleichen Stromkreis. - PowerLAN-Adapter Modell: Digitus DN-1502 ...
3 Kommentare
0
7184
0
pixelmonster am 20.08.2008
LAN-Switche fallen trotz USV aus
Hallo, ich betreue ein kleines Büronetzwerk mit ca. 15 PCs, 3 Servern und habe folgende Problemstellung: Alle Rechner, Server und Netzwerk-Switche sind an USV-Geräte angeschlossen. ...
8 Kommentare
0
5495
0
Venator am 20.08.2008
Netzwerk in eine Richtung viel zu langsam
Hallo da draussen, folgendes Problem habe ich zur Zeit und komme nicht weiter: Ausgangssituation: - Server 1: Windows Server 2003 R2 SP2 - DC + ...
4 Kommentare
0
10211
0
tgrobi am 20.08.2008
Telefonanlage mit GSM-Gateway erweitern
Hallo, mein Latein ist zu Ende - so die Frage hierher An einer T-Systems-Octopus-F200-Telefonanlage sollen Gespräche zu Mobilfunkteilnehmern über einen GSM-Gateway geleitet werden, da hier ...
7 Kommentare
0
8608
0
ramius am 19.08.2008
wlan verbindet sich in klammern
Hallo komme mit meinem Laptop nicht ins wlan, wenn ich neustarte er verbindet sich mit dem wlan allerdings in klammern und ich komme nicht ins ...
7 Kommentare
0
9824
0
68640 am 19.08.2008
Gigabit Ethernet
Folgendes ich möchte für eine kleine Firma den alten Server von Fast Ethernet auf Gigabit Ethernet umstellen. Daten Dell Pwoer Edge 1400 SC 2 x ...
2 Kommentare
0
4597
0
bigtank am 19.08.2008
Cisco SFP Interconnect Cable
Hallo Ich möchte 2 Csico 2960G-48TCL Switche mit dem "Cisco SFP Interconnect Cable" stacken. Eine firma hat mir gesagt, dass das so funktionieren soll. Somit ...
1 Kommentar
0
3059
0
Alphavil am 19.08.2008
Zugang über MacBook u SonyEricsson K810i
Notebook: Apple MacBook (Mac OSX 10.5.4) Handy: Sony Ericsson K810i Hallo zusammen, Ich habe eine UMTS-fähiges Handy und einen Apple-Notebook. Habe zusätzlich zu meiner normalen ...
5 Kommentare
0
5145
0
DrNeopren am 19.08.2008
CISCO vlan tagged, untagged
Moin Admins, ich hab ein kleines Problem. und zwar arbeiten wir bei uns in der Firma mit mehrern vlans. Normal haben wir nur 3com switche. ...
2 Kommentare
0
9645
0
Dojokun am 19.08.2008
WRT54GL routed nicht
Hallo, habe Probleme mit meinem WRT54GL. Folgendes Szenario: - 2 Rechner mit 192.168.1.10 und 11 hängen an folgendem Router - Router hat 192.168.1.13 als LAN-Adresse ...
7 Kommentare
0
4192
0
Igdirli76 am 18.08.2008
Wake on Modem
Hallo Leute, Ich suche schon verrückt nach ein Externen oder internen Modem der Wake on Modem unterstützt. Mein Motherboard ist MSI K9N NEO V3 es ...
3 Kommentare
0
7770
1
LordGurke am 18.08.2008
Asterisk VoiceMail-Notifikation
Hallo zusammen, ich habe einen neuen Asterisk-Server aufgesetzt und für die internen Teilnehmer auch eigene Mailboxen eingerichtet. Diese Funktionieren, allerdings bekommen die Clients keinen Hinweis ...
2 Kommentare
0
9200
0
ThierryHenry am 18.08.2008
Rufnummerunterdrückung
Hallo Wir haben bei unserem Telefon eine dauerhafte Rufnummerunterdrückung. (Kann man ja beantragen) ich wollte jetzt nur wissen ob man mit hilfe eines Codes bei ...
2 Kommentare
0
3996
0
surfbiter am 18.08.2008
Diverse LizenzKeys (nicht Microsoft) von Clients auslesen und protokollieren
Hallo erstmal Mein Problem ist folgendes, ich soll eine Inventur sämtlicher Software in einem Netzwerk machen (19 Rechner), dafür gibt es ja auch jede Menge ...
5 Kommentare
0
7272
1
jmc am 18.08.2008
Austauschen meiner Switche
Hallo Gemeinde, ich möchte gerne meine alten Intel Switche tauschen gegen was neues, momentan habe ich ein 24 Port und 2x 48 Ports verbaut. Was ...
1 Kommentar
0
3310
0
powerball1505 am 17.08.2008
Problem Fritzbox 7270 an Arcor DSL
Hallo zusammen, ich möchte gern eine Fritzbox 7270 (neuste Firmware) an meinem Arcor-DSL Anschluß (Arcor DSL 1000) betreiben. Hatte vorher den Zyxel WLAN 100 - ...
7 Kommentare
0
11092
0
Reinralle am 17.08.2008
Schulnetz und Privatnetz verbinden
Guten Morgen, quäle mich schon seit 2 Tagen mit einem Problem herum - bin leider noch nicht auf "den Trichter gekommen" ;-( Bin netzwerkmässig eine ...
8 Kommentare
0
9175
0
68658 am 16.08.2008
Netzwerkkarte des Druckers aktivieren
Hallo, folgendes ich habe ein Hp Laseryet drucker in dem sich eine Netzwerkkarte befindet. Allerdings ist es Token Ring, sprich das ganze ist schon ziemlich ...
6 Kommentare
0
4906
0
Vitamalz am 16.08.2008
Kaufempfehlung Router Modem und Multifunktionsdrucker
Hallo, ich suche eine Router/Modem Kombination. Ziel ist der Aufbau eines kleinen Netzwerks/Home-Office bestehend aus drei Rechnern. Als Funktionen sollten alle Grundfunktionen zur Vefügung stehen, ...
8 Kommentare
0
5490
0
hildefeuer am 16.08.2008
LAN Probleme mit Acer OEM XP Home
Ein Netzwerk mit 1 Laptop mit Vista via WLAN, 1Laptop mit XP Prof. via WLAN, ein Acer PC mit XP Home OEM via LAN läuft ...
4 Kommentare
0
5511
0
Nottrott am 16.08.2008
WLAN-Funkbrücke zwischen FritzBox und Micronet Router
Hallo, ich habe eine "FritzBox Fon WLAN 7170", über die die Internetverbindung hergestellt wird. In einem anderen Stockwerk möchte ich nun mehrere PCs über eine ...
3 Kommentare
0
7871
0
underline am 16.08.2008
Probleme ASA 5505 Internet Access
Wir haben mehrere Geschäftstellen mit Cisco ASA 5505. Alle haben das selbe Problem, wenn das Security Gateway eine ASA 5510 in der Hauptgeschäftsstelle ausfällt, besteht ...
7 Kommentare
0
6925
0
Puschel78 am 16.08.2008
FritzBox 7170 und 7050 im Repeatingmode
Hallo zusammen, ich habe eine 7170 und eine 7050 gekoppelt. Die 7170 stellt dabei die Basiststation dar und die 7050 ist der Repeater. Beide Stationen ...
2 Kommentare
0
3705
0
dog am 15.08.2008
Empfehlung für neues WLAN-Netzwerk (HP)
Hallo, wir haben unser Netzwerk größtenteils auf HP ProCurve aufgebaut und wollen demnächst noch die Möglichkeit zur Verfügung stellen mit dem eigenen Laptop per WLAN ...
4 Kommentare
0
6588
0
Puschel78 am 15.08.2008
Fritz Box 7050 DHCP
Hallo, ich habe gerade meine Fritz!Box 7050 reaktiviert um sie als Repeater mit einer 7170 zu koppeln. Leider gibt das Probleme. Um Fehlerquellen zu eliminieren ...
6 Kommentare
0
22028
0
hammerwd am 15.08.2008
Software zum Verwalten und Inventarisieren von Netzwerken
Hallo, für unser Netzwerk (ca. 300PCs) suchen wir eine vernünftige Software zum Verwalten der PC´s bzw. deren IP Adressen. Im Moment haben wir ausprobiert eine ...
2 Kommentare
0
4267
3
cbsevenfifty am 15.08.2008
Zweiten Rechner über LAN starten
Hallo allerseits, wie kann ich einen zweiten Rechner via LAN starten? Geht das überhaupt? -> Rechner 1 1.Stock , Rechner 2. 4. Stock. Von Rechner ...
3 Kommentare
0
4242
0
nuby am 15.08.2008
FritzCard DSL ISDN Version 1.0 in Verbindung mit Arcor bringt Protokollfehler Ebene 2 Nr. 3302
Hallo! Ich verwende eine ältere interne FritzCard DSL ISDN (Version 1.0) in einem Windows XP Computer. Diese Fritzcard hat zwei Ausgänge. Einen für DSL und ...
4 Kommentare
0
7752
0
Marcys am 15.08.2008
Wlan dienst vor dem Anmelden an Domäne starten
Hallo, ein Win XP Pc soll über Wlan in unsere Domäne sich anmelden können. Ich habe soweit alles vorbereitet. Doch wenn ich den PC hoch ...
7 Kommentare
0
14439
0
Mitchell am 15.08.2008
WLAN mit Speedport W701 V und Belkin Repeater
Genutzte Geräte: Router: T-COM Speedport W701V Repeater: Belkin kabelloser Range Extender/Access Point Betriebssystem: XP Home Vorwort Nach ca. einem Monat habe ich die Hotline(s) bemüht, ...
Hinzufügen
0
39833
1
bitstash am 15.08.2008
DC - DNS-Server konnte Active Directory nicht öffnen
Guten Morgen, ich habe vor kurzem unser Netz umgestellt. Eine Außenstelle die zuvor über einen VPN-Tunnel als Subnetz bei uns drin hing, habe ich via ...
6 Kommentare
0
20565
1
Thunderbolt am 14.08.2008
Remotedesktopverbindung Probleme mit Speedport 500V
Ich habe ein Problem mit dem Erreichen meines Rechners (WinXP Professional, SP2 oder 3) über Internet via Remotedesktopverbindung. Ich haben einen Account bei dyndns.org und ...
5 Kommentare
0
5585
0
clarisax am 14.08.2008
2xSpeedport 701v im Repeaterbetrieb, Probleme beim MAC-Adressen-Eintrag
Ich betreibe zwei Speedport 701v als Router (192.168.2.1) bzw. Repeater(192.168.2.2) , beide mit der aktuellsten Firmware-Version 33.04.57. Beide DHCP sind ausgeschaltet, alle IP-Adressen im WLAN ...
4 Kommentare
0
11752
0