Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
WSUS Gruppenrichtlinie wird nicht auf Clients übertragenGelöst
hallo zusammen, ich weis das die frage schon das ein oder andere mal aufkam, leider haben mir die antworten in den anderen threads nicht weiterhelfen ...
7 Kommentare
0
20475
1
Ohne NAT sicherer im Netz?GelöstGeschlossen
Hallo, gestern beim einschlafen kam mir ein komischer Gedanke: NAT ist ein Sicherheitsrisiko. Hier mal die Gedankengänge die mir durch den Kopf gingen: 1. NAT ...
8 Kommentare
0
10016
0
VPN Client hinter der AVM FritzBox verbindet sich nicht
Hallo, ich habe ein Notebook mit einem VPN client (iRAS4) eines großen brittischen Konzern mit dem ich mich in das Netzwerk des Konzerns einwählen kann. ...
8 Kommentare
0
46791
0
images über Netzwerk auf Rechner verteilen PXE, RIS ?
Also ich habe vor, verschiedene Betreibssysteme (Windows,Debian,Solaris,etc) mit verschiedener Softwarezusammenstellung, als Image zu horten und diese über das Netzwerk auf entfernte Rechner zu verteilen. Mein ...
1 Kommentar
0
8809
0
Frage zu RADIUS bzgl. Cisco AccessPoint
Hallo Leute, hätte die Möglichkeit in der Berufsschule noch einen Vortrag über "RADIUS-Server des Cisco AP" zu halten. bin noch unerfahren was das Thema Radius ...
3 Kommentare
0
8203
0
Eingetragene Reservierung bei DHCP funktioniert nicht
Guten Morgen alle zusammen. Ich würde gerne eure Meinung zu meinem Problem hören bzw. auch Lösungsvorschläge von eurer Seite gerne entgegen nehmen. Ich habe zwei ...
5 Kommentare
0
10060
0
VPN-Netzwerk weiter routen
Hallo Admins, Ich habe ein Speedtouch 585i der eine Verbindung zum Internet aufbaut. Daran angeschlossen ist ein Gentoo Linux PC und ein Windows XP Home ...
3 Kommentare
0
6940
0
Problem bei VPN-Verbindung zwischen drei Standorten
Hey Admins, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Das Problem sieht folgendermaßen aus: Mein Vater arbeitet an drei Standorten. Nennen wir sie X, Y und ...
4 Kommentare
0
3624
0
ADSL SL2 141 Router Telekom
Hallo, hat irgendjemand mit dem o.g. ADSL Router SL2 141 von Siemen eine Telekom Verbindung aufgebaut bekommen? ich habe auch schon versucht Informationen über Verbindungsparameter ...
7 Kommentare
0
16105
0
Cisco Router capi tapi
wer hat ne gute Idee, wie man einen Cisco 2600 Router (CR26) dazu bringt, capi/tapi Funktionen auf die BRI1-4 Schnittstelle zu bringen? Möchte gerne nen ...
3 Kommentare
0
5367
0
DMZ Einrichten
Guten Tag, wir haben die Aufgabe ein Firewallsystem und eine DMZ für ein Netzwerk, welches aus vier Netzwerken zusammengeknüpft ist, einzurichten. Wir haben leider keine ...
4 Kommentare
0
16593
0
Tool zum ICMp-Live-Monitoring
Hallo, ich suche ein kleines Windows-Tool, Freeware oder OpenSource, welches es mir ermöglicht mehrere IP via ICMP, im Grunde Ping, zu überwachen. Hatte da mal ...
2 Kommentare
0
6054
0
Kann Dateien nicht direkt von NAS öffnen
Hallo Leute, nachdem ich mein DNS 323 endlich erfolgreich eingerichtet habe stoße ich nun an das nächste Problem. Ich kann die Daten die auf der ...
3 Kommentare
0
7462
0
Log viewer gesucht
Hallo liebe Administratoren Ich suche für unsere Umgebung einen Log viewer der zentral alle Logs übersichtlich und strukturiert anzeigt. Umgebung: ">200" Unix-, Linux-, Solaris-, Windows-Server ...
4 Kommentare
0
4216
0
WLan Stick bekommt keine Verbindung
Hallo zusammen! Ich weiss nicht weiter, daher wende ich mich an die Profis hier. Meine Suche hat bisher kein zufriedenstellend Ergebnis geliefert. Folgendes Problem: Ich ...
5 Kommentare
0
6818
0
Problem PPPoE Einwahl Cisco 2851 via HWIC-4ESWGelöst
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit der PPPoE Einwahl. Bisher waren an dem Standort 4 Leitungen, Multilink und "ip load-sharing per-packet" aktiv. Das hat ...
5 Kommentare
0
8377
0
Problem interne Verkablung nur 10mbitGelöst
Hallo Leute. Mein Problem ist folgendes auf unserem Firmengelände sollen 2 Standorte im Netzwerkverbunden werden. In dem einem Standort befindet sich der Dslzugang sowie der ...
5 Kommentare
0
4012
0
Kein Gigabit an einem PC
Hallo Leute, ich habe hier neben mir 2 baugleiche DELL Dimension 5100 PCs mit Windows Server 2000 stehen. An beiden Geräten wurde eine PCI "Realtek ...
2 Kommentare
0
3999
0
User sollen Rechte vergeben könnenGelöst
Hallo Ich habe über Samba 3 die Benutzergruppen und alles Definiert und auch über ACL's die Berechtigungen Definiert. Doch jetzt ärgert es mich immer wenn ...
1 Kommentar
0
4101
0
2 IP Ranges im selben Netzwerk möglich?
Hallo, habe das Problem, dass ich in meinem Netzwerk aus verschiedenen Gründen 2 IP-Ranges einrichten muss. Und zwar die 192.168.0.x und die 192.168.11.x Habe auf ...
1 Kommentar
0
18010
0
Keine Browser Verbindung über Wlan
Hallo IT Kollegen! Habe in meiner Umgebung einen offnen WLan Connection Point. Ich kann mich auch ohne Probleme verbinden, bekomme eine IP zugewiesen und auch ...
6 Kommentare
0
4368
0
MS Exchange via SSH Tunnel möglich?
Hallo Kollegen, Ich hätte mal ne Frage: Ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit dem Thema SSH und Tunneling. Ich habe bereits VNC, HTTP, FTP, ...
1 Kommentar
0
5718
0
WLAN Router für FeuerwacheGelöst
Hallo, wir sind eine Freiwillige Feuerwehr. Wir sind gerade dabei WLAN bei uns zu instalieren und sind nun auf der Suche nach geeigneter Hardware. Unsere ...
4 Kommentare
0
4719
0
Speedport, Dl-545, kein upload
Hallo, ich hab mich ganz zufällig in diesem Forum verirrt und brauche dringend Hilfe. Ich versuch meine Situation so gut wie möglich zu erklären und ...
12 Kommentare
0
6838
0
Windows ME keine Verbindung vom Netzwerkadapter zum Router
Ich habe auf meinem Rechner Windows ME. Um in das Internet zu kommen nutze ich einen pppoe-Client. Die Verbindung wird über die Netzwerkschnittstelle (eth0) und ...
3 Kommentare
0
6285
0
USB WLAN Stick mit DOS-Treiber gesucht
Hi, ich habe für MS-DOS bereits USB-Treiber für meine USB-HDD/Stick. Jetzt benötige ich einen USB-WLAN-Stick mit DOS-Treibern. Gibt es so was ? Für einen 2ten ...
2 Kommentare
0
5729
0
Allgemeine Frage zum RouterGelöst
ich habe da einen telekom Router /DSL Modem und da das Handbuch einiges offen lässt, ein paar Fragen: 1. Wenn ich feste IP`s vergebe, muss ...
4 Kommentare
0
4725
0
Mit VPN Rechner mit shutdown runterfahren
Hallo Leute: ich habe folgendes Problem Ich möchte über VPN einen Rechner runterfahren bzw. neustarten. Dabei möchte ich aber von VNC nicht gebrauch machen, das ...
4 Kommentare
0
13097
0
speedport 200 und vista
hallo mein bruder hat da ein prob mit einrichtung vom i net. er kann nicht ins inet seit er neuen pc hat. er hat ein ...
2 Kommentare
0
11231
1
NAS Laufwerk an Speedport W501V über Wlan benutzen
Servus, nachdem sich hier ja einige cracks rumtummeln, frage ich erstmal hier, Ich habe eine NAS Netwerkfestplatte und möchte die in mein Wlan Netzwerk einbinden, ...
4 Kommentare
0
11116
0
Bekomme keine Verbindung über DNS Domain zum Router bzw. FTP Server
Hallo, ich habe mir einen DNS-323 D-Link FTP Server zugelegt. ich habe mich bei www.dyndns.org registriert und einen Domainnamen mit einer festen IP bekommen. Desweiteren ...
4 Kommentare
0
7858
0
Problem mit WRT54GL und NAS 900
Sorry leute habe jetzt lange gesucht aber für mich (Newbe)keine hilfe gefunden ! Das Problem besteht darin das ich einen linksys WRT54GL 1v1 mit DD-WRT ...
3 Kommentare
0
6353
0
Problem mit Speedport W 700V
Hallo Community Ich hab seit kurzem den Speedport W 700V als Router damit einer unser Rechner über WLAN ins Internet kann. Jedoch ergibt sich für ...
6 Kommentare
0
5799
1
IGMP Message too Short Fehlermeldung
Hallo, nachdem meine FB 7270 ständig abstürzt, bzw. unvermittelt neustartet, habe ich mich einmal mit Telnet in den Router eingeloggt. Auffällig ist, dass alle paar ...
1 Kommentar
0
4636
0
Routing Problem mit 2 Netzen
PC1 Nic1 PC2 Nic2 PC3 172.30.1.2 172.30.1.1 192.168.178.2 192.168.178.3 Auf allen PCs läuft Windows XP Prof. Ich möchte nun von PC1 auf PC 3 zugreifen. ...
9 Kommentare
0
4339
0
VPNGateway mit OpenVPN unter OpenWRTGelöst
hi all, ich habe mir den Router Linksys WRT54GL gekauft und geflasht. Jetzt ist OpenWRT in der WhiteRussian verion drauf. Ich würde gerne eine Art ...
15 Kommentare
0
18560
0
Problem mit Draytek 2950i VPN DUAL WAN RouterGelöst
Hallo, ich habe einen Draytek Vigor 2950i und VDSL50, jetzt habe ich ein Problem. Der Draytek wählt sich nicht ins WAN ein. Habe 30min. mit ...
3 Kommentare
0
9271
0
WlanNetzwerk, indem 1 Pc per Crossover zusätzlich mit einem Notebook verbunden ist
Hallo liebe Communtity; Ich habe ein Heimnetzwerk mit 5 Pcs, davon sind zwei Pcs, bei mir im Zimmer aufgestellt. Ich möchte,dass diese beiden Computer, ein ...
5 Kommentare
0
6692
0
xp lässt domänenbeitritt nicht zu
Habe einen Windows 2000 Server als DC eingesetzt. Beim Versuch ein xp-Client in die Domäne aufzunehem, bekomme ich nicht die Möglichkeit, das zu tun, da ...
6 Kommentare
0
4727
0
Frage zu nslookupGelöstGeschlossen
Hallo, ich möchte mit nslookup die MX Einträge einer Domäne abfragen. Warum funktioniert 'nslookup ls -t MX Domänenname' nicht? Kann mir bitte jemand helfen. ...
2 Kommentare
0
4249
0
VMWare und VNC in Guest
Folgendes Problem: Windows Server 2003 als Host (mit installiertem VMWare) WindowsXP ProSP2 als Guest-System in VMWare 6.x ULTRAVNC ist in Guest aktiv (und lässt sich ...
2 Kommentare
0
6537
0
Wlan Router vor ISA findet DNS hinter ISA nichtGelöst
wir betreiben ein Lancom 1811 DSL vor einem ISA 2000 Server (SBS 2003, Exchange, Isa, Sql, Wins, Dns , Dhcp, Routing+Ras) : externe Karte : ...
3 Kommentare
0
5859
0
zwei sbs server an einer fritzbox 7050
Hallo wollte masl fragen, ob man zwei sbs server an einer fritzbox anhängen kann, die aber beide im öffentlichen NETZ VERFÜGBAR SIND. Hab das netzwerk ...
3 Kommentare
0
4998
0
Frage zur Rechtevergabe
Situation: Ein Benutzer hat im einem per AD verwalteten Windows-Netzwerk (Windows 2003 Server, Windwos 2000 Clients) die Möglichkeit, Berechtigungen auf ein Verzeichnis zu vergeben: Er ...
3 Kommentare
0
2971
0
Problem mit Ethernet Weichen - Cable Sharing
Hallo, ich habe ein Problem in meinem Büro. Ich habe dort zwei Doppeldosen Cat6 liegen. Bisher haben diese beiden Doppeldosen auch vollkommen ausgereicht, aber jetzt ...
4 Kommentare
0
8149
0
Flaschenhals im LAN?
Hallo zusammen, Bei uns in der Firma steht ein GBit-Switch, an dem unter anderen ein File-Server und ein Datensicherungsserver angeschlossen ist. Dieser GBit-Switch hat einen ...
1 Kommentar
0
3876
1
2003 SBS Server lässt mein Laptop über vpn nicht ins netz
Hallo an alle, folgende Problematik: Mein 2003 SBS Server hat zwei Netzwerkkarten. Eine mit Adressbereich 192.168.1.0 für das Firmennetzwerk und eine mit dem Adressbereich 192.168.178.0 ...
1 Kommentar
0
3582
0
Wie verbinde ich Zwei FVS318
Hallo Zusammen, ich habe 2 FVS318v3 an 2 verschiedenen Standorten stehen. Leider hab ich keinen Plan wie ich die beiden verbinden kann. Derzeit gehe ich ...
5 Kommentare
0
4521
0
FRITZFon 7150 schluckt bis zu 10000kbits im WLAN runter - Weiß jemand Rat
Holla liebe Admin`s! Ein neues Problem tut sich unter mir auf! Bin nun seit fast einer Woche bei Alice und beschwere mich täglich über die ...
17 Kommentare
0
14414
0
USB-Platte (NTFS) im Netzwerk freigeben funktioniert nicht
Hallo, ich habe auf Rechner A (Windows XP Prof. SP2) eine ext. USB-Platte mit NTFS formatiert und will diese nun im Netzwerk auf einem anderen ...
4 Kommentare
0
8805
0