dertowa am 19.04.2023
Internetseiten schlecht oder gar nicht erreichbar
Hallo zusammen, direkt vorweg, dies ist keine Frage, da das Problem wohl eher nicht in mir zur Verfügung stehenden Systemen behoben werden kann. :-) Eher ...
13 Kommentare
0
2298
0
Grisu73 am 18.04.2023
Wireguard hinter Giga.Cube und Fritzbox.kann Raspi nicht erreichen
Hallo Zusammen ich habe ein Problemich muß auf meinen RASPBERRY PI in meiner Gärtnerei per "Remote" zugreifenleider gibs dort keine Festnetzleitungalso "bestes Netz" gesucht und ...
4 Kommentare
0
3146
1
Sany1984 am 18.04.2023
VPN Routen Problem
Hallo, Ich habe eine Sophos XG V17.5 und habe eine Site-To-Site Verbindung zu einem Linux Server in einem Rechenzentrum erfolgreich aufgebaut: (Office Netzwerk A 172.16.30.254 ...
10 Kommentare
0
1746
0
DasBrot am 18.04.2023
Pfsense RW Wireguard DNS Namen im entferntem Netz nutzen
Guten Tag Ich nutze eine RW Wireguard verbindung auf Windows 11, und verbinde mich via PFsense Wireguard VPN mit einem entferntem Netzwerk. Ich tunnel den ...
12 Kommentare
0
2714
0
Fenris14 am 17.04.2023
Erschließung zweites Gebäude
Hallo, ich habe den Auftrag erhalten auf einem alten Vier-Seitenhof das Netzwerk zu erweitern. Das Gelände umfasst ein Wohnhaus, zwei Scheunen und eine Werkstatt. Die ...
6 Kommentare
0
2552
0
virtual143 am 16.04.2023
Frage zum Aufbau einer Firewall-Regel?
Hallo! Ich administriere zurzeit u.a. eine OPNSense-Firewall, wo ich eine Frage zu habe. Es gibt eine Menge Firewall-Regeln für das LAN-Interface, wo definiert ist, was ...
3 Kommentare
0
3262
0
Truman am 14.04.2023
Frage(n) bezüglich Ruckus Wifi
Hallo, ich verwende derzeit ein Unifi Setup (ich weiss, ich sollte diesen Namen hier nicht nennen ;) ), mit welchem ich aber in Verbindung mit ...
34 Kommentare
0
3427
0
markus.12 am 14.04.2023
Fernzugriff auf per Ethernet an LTE Router angeschlossene CU
Guten Abend, ich bin neu hier, also korrigiert mich, falls ich hier gerade irgendwas falsch mache. Wie der Titel schon erahnen lässt, würde ich gerne ...
7 Kommentare
0
3894
0
cmiit1202 am 14.04.2023
OpenVPN Client als Gateway im Netzwerk für weitere Geräte
Moin, ich versuche seit Wochen die Öffentliche IP Adresse eines VPS Server bei Strato/Netcup/Hetzner zu meiner Sophos XG Home zu routen. Ich habe auf den ...
5 Kommentare
0
1610
0
Campino86 am 11.04.2023
Fritzbox Modem Betrieb WLAN nutzen
Hallo zusammen erstmal. folgende Konstellation, es gibt eine Fritzbox 7590 AX,s owie eine weitere Firewall. Generell sollte sämtlicher Datenverkehr an die Firewall. Daher die Idee ...
13 Kommentare
0
2023
0
jaktrip am 10.04.2023
Router als Access Point: kein Internet bei direkter Anmeldung
Hi! Ich habe einen alten Router als Access Point eingerichtet (ein Telekom Speedport Hybrid). Er ist mit einem LAN-Kabel am Hauptrouter angeschlossen (LAN-Buchse zu LAN-Buchse). ...
22 Kommentare
0
4346
0
ButterBot am 09.04.2023
Linux OpenVPN Client als Side2Side "Router"
Moin Moin, ich bin gerade dabei eine Ubuntu Server VM als "VPN-Router" zu nutzen. Die VM hat zwei Netzwerkkarten, eine wo die FritzBox mit dem ...
6 Kommentare
0
1402
0
oscarpapa am 09.04.2023
Vodafone Kabel - UniFi Dream Machine Pro
Guten Abend, ich plane mein Netzwerk peu a peu auf UniFi umzustellen. Die beiden AccessPoints sind schon von UniFi und über die UniFi Console die ...
3 Kommentare
0
4516
0
A834137 am 07.04.2023
Zwei FB miteinander verbinden und auf zweites Netzwerk zugreifen
Hallo Zusammen Habe ein Problem mit meinen zwei Fritzboxen. Folgendes: Habe die FB's mit VPN zusammengeführt und Status zeigt an, dass dies Funktioniert hat. IP ...
6 Kommentare
0
1533
0
Spartacus am 06.04.2023
Router Wechsel auf Mikrotik RB5009UPR+S
Hallo zusammen, ich habe gestern nun endlich meinen neuen Miktorik Router bekommen und kann nun loslegen, den RB3011 unter ROS 6.49 abzulösen. Der RB3011 wird ...
4 Kommentare
0
1669
0
Fenris14 am 05.04.2023
OPNsense mehrere Wireguard Interfaces mit Split-Tunnel
Hallo, ich habe ein komisches Problem unter OPNsense 23.1 und bin mich nicht sicher ob es sich um einen Bug handelt, vielleicht kann da jemand ...
71 Kommentare
0
6710
0
wusa88 am 04.04.2023
Neuer Router-Firewall im Business Bereich
Hallo zusammen, wir sind gerade am Überlegen, wie wir unsere bestehende Infrastruktur umstellen sollen. Aktuell werden Zyxel USG eingesetzt. Diese, da schon in die Jahre ...
26 Kommentare
0
4036
1
the-buccaneer am 03.04.2023
Draytek Vigor 167 "vergisst" Einstellungen (?)
Mal was Kurioses: Habe vor ein paar Tagen als Notbehelf einen Draytek Vigor 167 in den Routermodus gesetzt, weil ich nach einem Hardwaredefekt der PfSense ...
12 Kommentare
0
2584
1
Kostas am 03.04.2023
VPN zwischen Mac und Sophos geht nicht
Hallo Zusammen, die Frage vorab: Kann man eine VPN Verbindung über einen MacBook der keine Intel CPU hat auf eine Sophos GX Firewall herstellen? Wir ...
7 Kommentare
0
6029
0
141566 am 30.03.2023
Intel NUC als Router mit UnRAID
Hallo zusammen Ich wage momentan ein Experiment. Einen Intel NUC als Router mit einer Sophos VM und USB-NICs. Eigentlich läuft das ganze ganz gut aber ...
8 Kommentare
0
3913
0
WS2003User am 29.03.2023
Portforwarding Edgerouter X EdgeOS
Guten Abend verehrte Community, nun nach langer Zeit der Mitgliedschaft, vielen sehr interessanten und lesenswerten Beiträgen möchte ich euch eine Frage stellen in der Hoffnung ...
8 Kommentare
0
2142
0
ITAllrounder am 29.03.2023
OPNSense Firewall mit Mikrotik Switchen Inbetriebnahme
Guten Abend zusammen, ich habe mich durch etliche Tutorials von @aqui gearbeitet, bekomme mein Setup aber leider dennoch nicht ans laufen. Das ist mal eine ...
5 Kommentare
0
4818
0
Nebellicht am 29.03.2023
Energiesparmodi FritzBox
Hallo! AVM der Routerhersteller der Fritzboxen arbeitet wohl weiter am Energiesparmodus. top! (siehe Beitrag) und auch (Stromverbrauch FritzBoxen) Tolle Sache, wenn man bedenkt ein Router ...
29 Kommentare
1
2969
0
joka01 am 28.03.2023
Cisco cbs-350 layer 3 zwischen VLAN mit bestimmten ports
Hallo zusammen, ich bin ziemlicher Neuling in der layer 3 Ebene. Ich habe einen Cisco CBS-350 mit 6 VLAN verteilt auf mehreren Ports. Jetzt soll ...
12 Kommentare
0
3276
2
virtual143 am 26.03.2023
NAS von extern erreichbar machen mit OPNSense?
Hallo! Vielleicht kann mir jemand helfen, ich habe hier eine NAS, welche aus dem WWW erreichbar sein muss. Das Ganze muss an einer OPNSense-Firewall eingerichtet ...
12 Kommentare
0
3505
0
Maffi am 26.03.2023
Aufrufen der WAN IP aus dem Internen Netzwerk zeigt Fritz!BOX Interface
Wir haben mit der Firma ein neues Büro mit Vodafone Business Kabel mit Statischer IP. Hinter der Fritz!Box 6591 Cable hängt eine SecurePoint Firewall. Die ...
12 Kommentare
0
8974
0
colinardo am 24.03.2023
Mikrotik: mDNS Repeater als Docker-Container auf dem Router (ARM,ARM64,X86)
TOC Einleitung mDNS Repeating (Multicast DNS) auf Mikrotik Routern, ein hier oft nachgefragtes Feature, ist zur Zeit der Anleitung noch kein Bestandteil von RouterOS (Mikrotik ...
16 Kommentare
9
13973
1
StefanKittel am 22.03.2023
Remote Ports für mehrere SSH Tunnel am Server festlegen
Hallo, für ein Projekt schaue ich gerade wie ich mehrere Windows-PCs mit je einer Webseite mittels SSH Reverse Tunnel auf einem Gateway (Ubuntu LTS) verfügbar ...
3 Kommentare
0
1240
0
holliknolli am 21.03.2023
Bin am Ende - lok. LAN o.k., Internet k.o
Hallo, mal ne sehr merkwürdige und knifflige Sache, wo ich schlichtweg nicht mehr weiterweiß: ein normaler PC mit normaler Netzwerkkarte unter Windows 10 prof. Alles ...
72 Kommentare
0
7776
1
coltseavers am 21.03.2023
Kleines SoHo-Netzwerk durch VPN per Mikrotik erweitern
Hi ho, ich möchte ein kleines, bestehendes Netzwerk mit einer VPN-Lösung erweitern. VPN mache ich gerne mit Mikrotik - deshalb würde ich gerne für einen ...
5 Kommentare
0
1265
0
ByteKiller am 16.03.2023
Fritz!Box (6590 Cable) DynDNS mit "ip6lanprefix"
Hallo zusammen, ich brauche mal einen Fritz!Box ProfiBei mir kommt die Fritz!Box 6590 Cable mit FritzOS 7.29 an einem Vodafone Anschluss zum Einsatz. Ich nutze ...
4 Kommentare
0
3747
0
Atti58 am 15.03.2023
Digitalisierungsbox Premium 2 - Konfiguation ohne Telekom
Hallo an das Forum, ich muss eine "Digitalisierungsbox Premium 2" für einen Anbieter einrichten, der nicht die Telekom oder ein anderer vordefinierter Fremdanbieter ist. Leider ...
6 Kommentare
0
5542
0
MrKeksi am 15.03.2023
PacketFence NAC VLAN-Zuweisung Restriktiv auf Ports
Hallo liebe Administratoren, wir betreuen einige größere Netzwerke mit Aruba/HP Layer 3 Switches. Dabei fassen wir bei größeren Räumen das Netzwerk immer zu einem VLAN ...
5 Kommentare
0
2658
0
Aximand am 15.03.2023
Feste IPv6 und IPv4 Endgeräte ohne DUAL-Stack
Hallo, ich stehe vor einem kleinen Problem: Ich benötige zwingend eine feste IP für eine LTE-Verbindung um mich via VPN dort einwählen zu können. Telekom ...
7 Kommentare
0
2335
0
JudgeDredd am 14.03.2023
PfSense (neue) Hardware beschaffen
Hallo Zusammen, aktuell betreibe ich in meinem Netzwerk als zentrales Routing eine APU4 mit pfSense. Am WAN-Port und OPT-Port betreibe ich ein Failover des Internetzugangs ...
18 Kommentare
0
6079
0
sk-softworks am 12.03.2023
WatchGuard Firebox M300 - Erfahrungen?
Hallo zusammen, ich betreibe bei einem Rechenzentrum/Provider einen Windows 2019 Server (Blech, keine Virtualisierungslösung). Der Server ist in erster Linie für das Hosting von Web-Seiten ...
39 Kommentare
0
4242
0
dirkschwarz am 11.03.2023
Mikrotik Zerotier - kein Beitritt zum Netzwerk
Guten Tag, ich habe ein kleines privates Netzwerk über Zerotier erstellt - klappt alles prima. Möchte nun meinen Mikrotik Router ebenfalls in das Netzwerk einbinden ...
8 Kommentare
0
2656
0
3x3cut0r am 10.03.2023
Best Practice für IPv6, DNS und Webserver (nginx)
Hi, ich möchte auf meinem Virtual Dedicated Server IPv6 für alle Dienste implementieren und komme nun an einen Punkt wo ich mir nicht ganz sicher ...
3 Kommentare
0
3354
0
Fenris14 am 10.03.2023
OPNsense APU6B4 Routing und VPN Performance
Hallo, ich habe hier zwei APU6B4 im HA-Cluster unter OPNsense laufen. Die DSL-Anbindung (16Mbit/s) sind sowieso nicht so schnell als das es auffallen würde, aber ...
12 Kommentare
0
2509
0
M4D1S0N am 10.03.2023
Bintec LAN2LAN VPN - Drucken - VPN reißt ab
Hallo, ich habe ein Problem mit VPN und Drucken. Folgendes Szeanario: Zentrale - bintec1 (RS353) -> VPN -> bintec2(rs123w) - Außenstelle (Drucker / ThinClient) Mitarbeiter ...
25 Kommentare
0
1605
0
wusa88 am 10.03.2023
Neuer Mikrotik Router, Empfehlung
Hallo zusammen, ich glaube, dass ich einen neuen Router benötige, da mein hAP Lite vermutlich an der Grenze ist. Seit dem Update auf ROS v7 ...
24 Kommentare
0
5556
0
banane31 am 06.03.2023
Netzwerkausrüstung für zu Hause
Guten Abend zusammen, Ich weiß die Frage kommt hier häufiger auf und es gibt diversen Input. Bin auch bereits einige Beiträge durch gegangen aber habe ...
11 Kommentare
0
4025
1
tommy98 am 06.03.2023
Upload-Problem
Hallo zusammen, ich habe ein - so wie ich finde - etwas seltsames Problem und zergrübel mir im Moment den Kopf. Und zwar betreibe ich ...
9 Kommentare
0
1334
0
jazzyfizzle am 05.03.2023
Netzaufbau für VPN-Zugriff auf NAS über Routerkaskade o.Ä
Guten Abend zusammen, erst vor kurzem habe ich mich richtig mit Heimnetzwerk und IT-Technik beschäftigt. Davor habe ich einfach nur den Gast-Internetzugang des Fritzbox für ...
4 Kommentare
0
2726
0
onkelbob am 03.03.2023
OpenWrt und TPlink WD801N Accesspoint
Hallo zusammen, Ich habe Openwrt auf mein Accesspoint TP-link WD801N v2 installiert ,jetzt habe ich folgendes Problem: unter der Ip Adresse 192.168.1.1 ist das Webinterface ...
6 Kommentare
0
1370
0
andi84 am 01.03.2023
Suche Router mit QoS,Traffic Shaping und zwei SSID
Ich suche einen Router für ein Haus. In dem Haus sind zwei Ferienwohnungen, die sich einen DSL-Anschluss teilen sollen. Ich würde dazu gerne zwei SSID ...
18 Kommentare
0
1279
0
ralhue am 28.02.2023
Pfsense default deny rule blockt trotz any any Regel
Hallo zusammen, ich setze eine pfsense 2.6.0 ein und bin damit hochzufrieden. Sie läuft hinter einer FritzBox, das Outbound NAT ist ausgeschaltet. Auf der Fritte ...
29 Kommentare
0
8149
0
BigKid am 27.02.2023
Hilfe gesucht: 2 Fritzboxen koppeln und Ports forwarden trotz Starlink CGNAT
Ich habe folgendes Problem: Ich habe aktuell 2 Standorte per LAN LAN Kopplung 2er Fritzboxen verbunden (DynDNS vorhanden). Die Telefonie läuft über eine davon, die ...
26 Kommentare
0
6635
1
wusa88 am 25.02.2023
Mikrotik AccessPoint IP Adresse
Hallo zusammen, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Ich habe einen cAP AC in meinem Netzwerk dieser ist wie folgt konfiguriert: Leider habe ich ...
55 Kommentare
0
5788
1
felix145 am 24.02.2023
Fritzbox mit Netgear MS510TXM und GS110EMX no IP
HI, ich wollte, so dachte ich, was einfaches aufsetzen: 1. FB 7490 als Router mit aktivem Gast-Lan 2. Netgear MS510TXM als managed Switch: Reicht in ...
40 Kommentare
0
3328
0