Bildschirm spiegeln ohne InternetGelöstGeschlossen
Guten Tag, ich bin Azubi und habe die Aufgabe 2 Laptops miteinander kommunizieren zu lassen ohne das diese auf das Internet zugreifen. Folgendes Szenario: Eine ...
32 Kommentare
0
4820
0
SMB Zugriff auf einen Windows Server funktioniert von einem PC nichtGelöst
Hallo, wir betreiben mehrere Windows 2019 Server. Leider komme ich von einem PC (Windows 10) welcher auch in der Domäne ist , egal mit welchem ...
11 Kommentare
0
1424
1
Printer management open source ?
Hallo Ich suche für unser Windows-LAN mit bestehendem MS-Printserver ein open-source tool fürs printer management. Die Anforderungen sind einfach: - Regelmässige Abfrage der Toner- und ...
9 Kommentare
0
3690
0
RDP Sitzungen werden immer wieder beendet und neu gestartet
ich habe immer wieder RDP Sitzungsabbrüche die ca nach dem dritten Versuch sich wieder aufbauen. Ich habe zwei Terminalserver 2012 R2 die im Loadbalancing arbeiten. ...
16 Kommentare
0
5001
0
HyperV Probleme nach Netzwerkloop
Hallo zusammen, Folgende Situation: Durch einen Redundanzlink entstand ein Loop im Netzwerk, der aber von RSTP schnell aufgelöst wurde, sodass die Netzwerkfunktionalität wieder voll gegeben ...
3 Kommentare
0
2193
0
Kaufberatung zu 10G-NICGelöst
Hallo zusammen, vielleicht kann einer der Netzwerker hier ja weiterhelfen. Vor der Anschaffung von Netzwerkkarten mit 10 Gbit/s-SFP+-Schnittstellen stellen sich mir drei Fragen: 1. Wodurch ...
29 Kommentare
0
4380
1
AD Join oder Subdomain oder ganz andersGelöst
Hallo zusammen, ich bräuchte ein paar Denkanstöße. Zunächst mal folgendes Szenario: AD-Netzwerk auf Server 2019er Basis mit Terminalserver, Exchange On Prem und diverse Datenbank und ...
13 Kommentare
0
2257
0
Csv Import Azure AD mit Passwort
Ich möchte mittels einer CSV Datei ca. 60 neue Benutzer im Azure AD anlegen und dabei selbst erstellte Passwörter importieren, die der Benutzer beim Login ...
3 Kommentare
0
2001
0
MS Windows Server 2019 Terminalserver Profiledisks aussortieren
Hallo, Wir haben eine Terminalserverumgebung auf Basis von Windows Server 2019. Es gibt mehrere Terminalserver, einen Broker und die Profile liegen auf dem Fileserver. Im ...
4 Kommentare
0
1871
0
GPO bei Anmeldung lokal ausführen, aber nicht bei Anmeldung ServerGelöst
Ist es möglich eine GPO ausschließlich bei der Anmeldung am Rechner (als Domänen-Benutzer) auszuführen, aber wenn er sich dann per RDP auf einen Server anmelden ...
4 Kommentare
0
1473
0
Welcher DNS-Server im Windows-LAN?
Hallo zusammen, eine kleines Windows LAN mit 5 Clients und einem alten Server (der abgestellt werden soll) und einem neuen Server. Der alte Server spinnte ...
11 Kommentare
0
3090
0
SMB 3.0 "langsame" Übertragungsgeschwindigkeit
Hallo zusammen. Wir haben hier ein qnap allflash nvme storage direkt mit einem neuen Server verbunden. Wir möchten gern intensive lese und schreibzugriffe per smb ...
6 Kommentare
0
3552
1
Windows Zeitdienst Clienteinstellungen GPO vs w32tm
Hallo zusammen, Domänenclients werden mittels folgendem Befehl angewiesen, sich einen Zeitserver in der Domäne zu suchen. Ist das dasselbe wie folgende GPO? Time Providers\Enable Windows ...
8 Kommentare
0
2310
0
Auf Bitlocker geschützte Freigaben zugreifen, ohne sie am Host entsperren zu müssen?
Hallo. Ich las dass wenn man auf eine mit Bitlocker geschützte Freigabe zugreifen will, diese erst am Rechner selbst geöffnet worden sein muss. Ist das ...
7 Kommentare
0
2863
1
Servergespeicherte Profile funktionieren nichtGelöst
Hallo zusammen! Wir haben bei einem Kunden folgendes Problem: Wenn die User versuchen, sich mit ihren servergespeicherten Profilen anzumelden, klappt das in 9 von 10 ...
14 Kommentare
0
1847
2
Drucker von Printserver per GPO wird nicht installiertGelöst
Neuerdings versuche ich mich an dem Thema GPO. Eine GPO soll nun an Benutzer (Win10Clients) einer OU Drucker verteilen. Aufgrund der teils uralten Struktur haben ...
9 Kommentare
0
7752
0
Passwörter zurücksetzen - Möglichkeit für Nachwuchs?
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, wo ich Benutzern (z.B. Azubis in der IT) ein Portal zur Verfügung stellen kann, worüber Sie Passwörter für AD-Konten aus ...
6 Kommentare
0
2331
1
DFRS Freigabe als Netzlaufwerk Mappen
Moin, ich hoffe ich bekomme meine Problemstellung halbwegs nachvollziehbar rüber: Wir haben eine Zentrale und 6 Außenstellen bei denen jeweils ein VMWare Server inkl. RODC, ...
7 Kommentare
0
2270
0
Kerberos bei Remote Desktop Farm
Hallo, bin gerade dabei, schön langsam bei uns NTLM in den Ruhestand zu schicken. Zumindest versuche ich das :) Etwas Probleme habe ich gerade bei ...
5 Kommentare
0
4920
1
Windows Server 2022 Lizenzierung, mehrere verschiedene LizenzenGelöst
Moin, folgende Frage zu Windows Server 2022 Lizenzierung. Ich weiß, wie die Windows Server 2022 Lizenzierung mit Virtualisierung funktionert. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ...
20 Kommentare
0
9439
0
Reparatur von Microsoft Edge wegen Gruppenrichtlinie nicht möglich
Hallo, ich benutze drei Win-10-Clients in einer privaten Active-Directory-Umgebung, die mit Samba bereitgestellt wird. Nun bin ich kein AD-Profi und habe folgendes Problem: Auf dem ...
2 Kommentare
0
2906
0
Vorgehen beim Fileserver-UpdateGelöst
Hallo Leute, ich habe mich endlich Mal durchgerungen, mich bei einem IT-Forum anzumelden und einen Beitrag zu schreiben. Was haltet ihr davon, einen Fileserver, der ...
12 Kommentare
0
4197
1
Empfehlenswerte Checkscripts (Windows Netzwerk bzw. Server)?
Hallo zusammen, ich nutze gerne den Exchange Healthchecker, um den On-Premise Exchange zu prüfen auf Schwachstellen und Konfiguration: Kennt jemand noch empfehlenswerte Pendants für allgemeine ...
1 Kommentar
0
2476
5
Routing unter Windows - Nagel im Kopp
Hi, ich habe an einem PC zwei Netzwerkkarten 1. Unternehmens LAN Adresse per DHCP inkl Gateway und DNS Einträgen 2. Peer to Peer mit einem ...
25 Kommentare
0
2191
0
Netzwerkpapierkorb für MS 2022 Std
Hallo, Folgendes war: Kunde hat eine QNAP NAS - mit einer Freigabe. Diese Freigabe ist bei allen Clients gemappt und die Mitarbeiter arbeiten darin. Hin ...
4 Kommentare
0
3301
0
Remote-Desktop - seltsames ProblemGelöst
Hallo, ich habe mit Remote-Desktop ein seltsames Problem. Ich habe einen Hyper-V-Host auf Basis von Windows Server Datacenter 2019. Darauf laufen u. a. mehrere virtuelle ...
7 Kommentare
0
7617
1
Große Dateien mit minimalen Änderungen optimiert zwischen zwei Windows Servern replizieren
Hallo, Ich habe hier ein Verzeichnis auf einem Windows 2022 Server was zu einem 2. Windows 2022 Server repliziert werden soll. Nennen wir es mal ...
22 Kommentare
0
2550
1
Esprimo D7011 - Reset BIOS PasswortGelöst
Ich arbeite für eine Unterbehörde die einen Teil ihrer IT selbst verwalten darf und dies unabhängig von der restlichen Verwaltung macht. Wir haben im Rahmen ...
10 Kommentare
0
4990
0
Ausgabe eines Konsolen-Programmes via Powershell weiter verarbeitenGelöst
Hallo zusammen, ich stehe vor der (vermeintlich) einfachen Aufgabe, dass ich ein Skript (am liebsten Powershell, möglich wäre aber auch Batch) schreiben soll/muss, welches die ...
6 Kommentare
0
1787
2
DHCP funktioniert nicht
Hallo zusammen, wir haben einen Windows Server 2016 mit einer DHCP-Rolle im Einsatz. Dort gibt es ein Netz in dem einen kleinen Bereich für DHCP ...
26 Kommentare
0
4119
0
Drucker Verbindung löschen
Hallo allerseits, ich habe mal eine Frage bzgl. Druckerverwaltung. Ich benute in einem Script zur Drucker verwaltung folgenden String um eine Drucker Verbindung zu einem ...
5 Kommentare
0
2713
0
Zweifaktor-Auth für Domain-Adminkonten?
Hallo, ich würde gerne Domain-Adminkonten besser schützen. Konkret geht es um Windows Server 2016-2022. Welche Lösungen für eine Zweifaktor-Auth könnt ihr empfehlen ? Und macht ...
10 Kommentare
1
6114
4
"Nicht existenter Benutzer" erzeugt Login-Fehler am NAS
Hallo zusammen ! Es geht um folgendes: ich habe genau einen von mehreren Servern 2019 im Netzwerk, der folgendes macht: Von dieser IP-Adresse aus erfolgen ...
6 Kommentare
0
2061
0
Grundkonfig HP ArubaOS-CX (6000er Serie)
Guten Morgen. Wir haben in der Firma hauptsächlich HP Aruba 2530 (J9772A) Switches in Verwendung. Für diese Switches habe ich mir schon selbst eine für ...
7 Kommentare
0
14057
0
Windows 10 oder 11 in Firmenumfeld?Gelöst
Hallo, würdet ihr bei einer Domäne die ihr jetzt, also Mitte 2023, aufsetzt noch Windows 10 auf die Clients( Domaincontroller ist 2022) einsetzen oder bereits ...
39 Kommentare
0
6175
0
Probleme ClientDeploy an Essentials Rolle auf Server in VMGelöst
Hallo, ich habe schon seit vielen Jahren und vielen Windows Server Versionen immer ein Domänen Heimnetzwerk mit der Essentials Rolle als Backup Lösung für meine ...
2 Kommentare
0
1092
1
Langsame Kopiergeschwindigkeit zwischen virtuellen MaschinenGelöst
Servus, ich bin seit kurzem bei einer neuen Firma, die VMWare zur Virtualisierung nutzt. Es gibt zwei dort mehrere virtuelle Maschinen, von denen zwei als ...
8 Kommentare
0
1916
0
Synology DS219j bekommt keine Zeit vom AD
Guten Morgen, Ich betreibe zu Test / Lern Zwecken einen Windows Server 2022 mit Kompletter AD. Der DC ist selbst der Zeit Server für alle ...
9 Kommentare
0
2198
0
RDP-Client auf dem Apple iPad auf TCP umstellenGelöst
Hallo, einige Mitarbeiter haben in letzter Zeit Probleme mit RDP Verbindungen über ein VPN zu unserem Terminal-Server. Zwischendurch brechen die Verbindungen ab oder frieren ein. ...
6 Kommentare
0
4026
0
Permanentes gegenseitiges spiegeln
Moin, ich habe da seit 2 Jahrzehnten ganz liebe User und die haben seit 100 Jahren zwei XP-Rechner, die aber jetzt weg müssen, weil es ...
43 Kommentare
0
6941
1
Benutzer im AD umbennen
Hallöchen Folgende Frage: Ich habe einen Benutzer im Active Directory angelegt, welcher "Annahme5" heisst, der Windowsloginname ann5, nun möchte ich das Login in ann4 umbennnen, ...
11 Kommentare
0
2705
0
Router für Multi VLAN interconnectGelöst
Hallo Community, ich bin über Umwege an die Aufgabe gekommen ein bestehendes kleines Netzwerk einer Gemeinde zu betreuen. Aktueller Stand ist wie folgt: Es existieren ...
14 Kommentare
0
1654
0
AD Migration von QNAP-Server auf Windows ServerGelöst
Moin, ich stehe bei einem Kunden vor der Aufgabe eine AD auf einen aktuellen Windows Server zu Migrieren. Vorher lief diese AD auf einem QNAP-NAS ...
4 Kommentare
0
3914
0
Automatisches verbinden NW-LaufwerkeGelöst
Moin Leute, folgendes, ich hab ein Problem mit mehreren Client Geräten, wo eine SSD verbaut ist. Wenn die Geräte starten, dann ist scheinbar das Netzwerk ...
13 Kommentare
0
2925
1
Remote Destop Zertifikat vertrauenswürdig machen
Moin! Ich muss nun mal nachfragen Ich arbeite mich grade etwas in die Windows Server Geschichte ein. Jetzt haben wir auf der Arbeit ein der ...
9 Kommentare
0
5356
1
Routing-Netzwerkkonfiguration in verschiedenen NetzenGelöst
Hallo zusammen, ich habe Euch mal eine Übersicht eines Netzwerks gemacht: Hier können sich alle Clients untereinander erreichen, aber was muss ich tun wenn ein ...
23 Kommentare
0
2675
0
Exchangeserver deinstallieren ohne Löschung von AD Objekten
Hallo zusammmen, wir haben einen Ex2013 zu 365 migriert. Nun möchten wir den alten Ex deinstallieren. Soweit sogut Wie das geht ist klar. Jedoch werden ...
5 Kommentare
0
2743
0
Suche kleinen VPN RouterGelöst
Hallo, ich habe eine Frage und zwar hab ich einen Rechner mit IP Sperre für das Ausland und ohne Adminrechte. Ich möchte nun trotzdem auch ...
4 Kommentare
0
2515
1
DNS Server auf Domänen Memberserver als AD unabhängigen DNSGelöst
Servus, ich verzweifle gerade an einem Konstrukt, was doch eigentlich funktionieren sollte und zwar: MS Windows Server 2019 Netzwerk wo es zwei AD Server gibt ...
2 Kommentare
0
2450
0
Drucken über Printserver: Clientzugriff auf Port 161 nötig?
Hallo Leute, folgende Infrastruktur: Clients/Endgeräte (eigenes VLAN) - Printserver (eigenes VLAN) - Drucker (eigenes VLAN) Clients haben keinen Zugriff auf das VLAN der Drucker, da ...
2 Kommentare
0
2718
1