Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
131455 am 24.10.2017
KMS Server auf Server 2012 R2 bringt immer Invalid Product Key Egal welchen KMS Key ich eintrage möchte
Hallo, auf einem KMS 2012 R2 Server besteht nie die Möglichkeit einen Key einzutragen. Egal bei welchem. Er bringt invalid Product Key. Kennt das wer ...
3 Kommentare
0
1596
0
Schelinho am 23.10.2017
Windows Server 2008R2 - geplanten Task ausführen nach Zeitumstellung - welche Zeit jetzt einstellen??
Hallo community! Ich habe folgende Thematik: Ich soll dieses Wochenende bei der Zeitumstellung einen Server um 02:05 Uhr (nach der "neuen" Winterzeit!) mittels Task neu ...
8 Kommentare
0
2164
0
Badger am 23.10.2017
"alte" Einstellungen einer GPO bearbeiten bzw. löschen
Hallo Leute, folgendes Problem: durch das Einspielen neuer admx-Dateien dürften mal einige Einstellungen weggefallen sein. Zumindest habe ich unter "Zusätzl. Reg.-einst." einige Punkte aufgeführt. Was ...
7 Kommentare
0
7134
0
DaHuber am 23.10.2017
Profil bei Serveranmeldung defekt
Hallo zusammen, habe ein Problem das ich nicht lösen kann. Ein User hatte bei Anmeldung keine seiner Daten mehr. Das Profil inkl der Daten ist ...
4 Kommentare
0
1851
0
Dormel am 23.10.2017
Suche Tool oder Script für Eventlog Monitoring und Sicherung
Hallo zusammen, ich suche ein Tool (Freeware) oder Script, bei dem ich bestimmte Events im Eventlog von 3-4 Servern "live" sichere. Ich möchte keine Alarmierung ...
5 Kommentare
0
1632
0
Bl0ckS1z3 am 23.10.2017
Kauf von gebrauchten Windows Server Lizenzen legal? Was gibt es zu beachten?
Hallo Admins, ich habe einen Web-Shop gefunden, der güstig (gebrauchte) Windows 2012 R2 Datacenter Lizenzen anbietet. Was ist davon zu halten? Ist das legal oder ...
17 Kommentare
0
11982
1
mmlc1003 am 23.10.2017
Server 2016 Sysvol auf Backup DC defekt - löschbar und wieder-Replizierbar?
Hallo Ich habe das Problem dass auf meine BackupDC (DC2) das Sysvol nicht mit dem meines DC (DC1) übereinstimmt (Bearbeitungsdatum der GPOs). Siehe Fotos im ...
5 Kommentare
0
2187
0
Winfried-HH am 23.10.2017
Vhdx-Datei viel größer als Inhalt der Festplatte - wie schrumpfen?
Hallo in die Runde! Mittlerweile läuft unser neuer, virtueller Schülerserver so wie er soll. Nun habe ich den virtuellen Server einmal heruntergefahren und wollte vom ...
26 Kommentare
0
14757
0
Knorkator am 23.10.2017
Serverrollen können nicht vom Domänen-Admin konfiguriert werden
Hallo zusammen, Auf einem neuen 2012 R2 Server wurden vor dem Domänenbeitritt einige Serverrollen wie z.b. die Ressourcen-Überwachung für Dateiserver installiert. Diese Rolle kann nur ...
4 Kommentare
0
1690
1
MikeC91 am 21.10.2017
Fehlermeldung: Die lokale sicherheitsautorität (lsa) ist nicht erreichbar
Hallo Ich betreibe privat einen Windows Server 2012r2 Standard mit AD. Habe auf dem Server mit Hyper-V eine virtuelle Maschine mit Windows 10 Pro installiert ...
2 Kommentare
0
8210
0
131455 am 21.10.2017
Frage zu Server Rack
Hallo, ich möchte so einen Server wie im Bild 4 HE bei einem Prbovider ins Rack bauen. Der Verkäufer im Ebay sagt . Es sind ...
12 Kommentare
0
2658
0
Rademacher am 21.10.2017
Windows Server 2016 Programme unter einem anderen Benutzer starten
Hallo zusammen, Ich habe 2 folgende Probeme. 1. Und zwar möchte ich auf meinem Server ein Programm von meinem Benutzerkonto aus mit einem andern Benutzerkonto ...
3 Kommentare
0
4874
0
77282 am 20.10.2017
Netzlaufwerke der Benutzer vor löschen schützen
Hallo, wenn man mehrere Netzlaufwerke für Benutzer erstellt und diese den Benutzern zur verfügung stellt, wie kann man dabei verhindern, dass der User sein Netzlaufwerk ...
7 Kommentare
0
3934
0
keine-ahnung am 20.10.2017
MS Faxservice stirbt plötzlich ab . Windows 2008R2
Moin at all, ich habe von heute auf gleich ein Problem mit dem MS Faxservice auf einer Kiste von mir. Der Dienst ist nur für ...
3 Kommentare
0
1519
1
77282 am 20.10.2017
Wann werden erweiterte Freigaben verwendet? Server 2016 Std
Hallo, in welchen Fällen werden Erweiterte Freigaben verwendet? Gut, man kann hier einen weiteren Freigabenamen vergeben. Aber was hat es genau mit den Berechtigungen unter ...
6 Kommentare
0
3889
0
Intruder0001 am 20.10.2017
Windows Server 2012 R2 - VPN Server hinzufügen
Hallo zusammen, ich möchte gerne auf einem meiner Windows 2012 R12 Server den VPN Zugriff hinzufügen. Insgesamt sind derzeit 4x Server im Einsatz Domain Controller ...
5 Kommentare
0
1876
0
lcer00 am 19.10.2017
Automatische Zertifikatregistrierung bei neuer CA
Hallo zusammen, ich habe ( bitte nicht fragen wieso ) unseren alten 2012 R2 DC auf dem die Stamm-CA lief sauber weginstalliert und dabei auch ...
5 Kommentare
0
2839
0
Bovarian am 19.10.2017
Frage zum AD-Design
Hallo zusammen, ich stehe vor der Aufgabe, das AD für einen Holding zu entwerfen, die mehrere Unternehmen beinhaltet. Ein wichtiger Punkt, der beachtet werden muss, ...
4 Kommentare
0
1388
0
Mario.R am 19.10.2017
WSUS Clientcomputer können nicht aus der Gruppe "Clientcomputer für Update Service" verschoben werden
Hallo. Wir haben einen Windows SBS 2011 - Server im Netz. Auf den ist WSUS-Server installiert ist. So weit so gut. Alle Computer in der ...
2 Kommentare
0
2127
0
menace am 19.10.2017
DHCP-Server vergibt IP an unbekannten Client trotz aktiver Filterliste
Hallo zusammen, wir nutzen die DHCP-Server Rolle auf einem MS Server 2012 und haben die Zulassen- bzw. Verweigern-Filter konfiguriert. Das System funktioniert an sich auch ...
11 Kommentare
0
5932
0
132501 am 19.10.2017
Kopiervorgang schlägt fehl, weil Datei- und Ordnername zu lang sind
Hallo zusammen, ich habe momentan obiges Problem auf einem 2012 R2 Server. Es gibt ja von MS bereits ein Update für dieses Problem (KB2919355, KB3000853). ...
14 Kommentare
0
4589
0
dinkel am 18.10.2017
SQL 2012 auf Windows 2012 R2 ausfallsicher betreiben
Hallo Ein SQL 2012-Server (Version nicht verhandelbar, Edition aber schon) soll ausfallsicher ausgestaltet werden Betriebssystem Server 2012 R2 (Version nicht verhandelbar, Edition aber schon) Akzeptabler ...
8 Kommentare
0
1589
0
chb1982 am 18.10.2017
Gruppenrichtlinien bei Vertrauensstellungen
Hallo zusammen, ich verstehe eine Sache nicht, die mit Gruppenrichtlinien im Zusammenhang mit Vertrauensstellungen steht. Folgendes Setup: - Domäne A (Ebene 2012) mit angelegtem Benutzer ...
2 Kommentare
0
6030
0
Asker06 am 18.10.2017
2x Terminanlserver Benutzer Domain Administrator User Profile Disks TEMP Profil
Hallo Community, Wir haben 2 Terminalserver mit Windows Server 2012R2 Betriebssystem die Miteinander durch Sammlung (Collection) verbunden sind. Wir verwenden die Benutzerprofil-Datenträger (user profile disks). ...
4 Kommentare
0
4221
0
KMP1988 am 18.10.2017
Sonicwall DHCP Server import in Windows DHCP-Server
Servus zusammen, wir haben einen Kunden übernommen wo vorher die Sonicwall den DHCP-Dienst übernommen hat. Wir wollen den DHCP aber auf unseren neuen DC haben. ...
4 Kommentare
0
1846
0
Chonta am 18.10.2017
Zabbix 3.4 Numeric Perfcounter Exchange
Hallo, es gibt bestimmt den ein oder anderen der Zabbix verwendet :-) Das schöne ist ja das Numerische perfcounter wie: zabbix_get -s 192.168.0.51 -p 10050 ...
2 Kommentare
0
5855
0
BirdyB am 18.10.2017
RDS Sitzung über Raspberry spiegeln
Hallo zusammen, ich habe gerade eine Anfrage von einem User aus unserem Hause bekommen die mich etwas grübeln lässt. In einem Büro bei uns hängt ...
6 Kommentare
0
1781
0
131455 am 18.10.2017
Windows 7 KMS Key wird auf Server nicht akzeptiert
Hallo , ich habe festgestellt, das für unsere W7 Pools im Xendesktop auf dem KMS Server aufeinmal der Key fehlt. Vermutlich hat den wer ausgetragen, ...
4 Kommentare
0
1836
0
xiaolaohu am 17.10.2017
Zugriff auf Netzlaufwerke eines MSBS 2011 hinter einer FritzBox mit Fritz VPN-Verbindung
Hallo an alle, ich bräuchte eure Hilfe zu folgenden Problem: Kurze Situationsbeschreibung: Wir haben hier ein kleines Firmennetzwerk mit einem MSBS 2011 und 12 Clients. ...
14 Kommentare
0
3407
0
zeroblue2005 am 17.10.2017
OwnCloud SMB CIFS Freigabe einbinden Windows Server 2016 und 2012 R2
Hallo Zusammen, ich versuche seit Tagen eine SMB/CIFS Freigabe in OwnCloud 10 zu realisieren, auf einen Server 2012 R2. Dieser ist ein PDC und Fileserver. ...
5 Kommentare
0
2650
0
KellogsFR am 17.10.2017
Zeisynchronisation im Netzwerk
Hallo zusammen, ich habe hier folgende Umgebung: Hypervisor mit Server 2016, auf dem folgende virtuelle Maschinen laufen: PDC Exchange Server Applikationsserver Weiterhin gibt es einen ...
5 Kommentare
0
1690
0
Syosse am 17.10.2017
Gruppenrichtlinie greift nicht zu!
Hallo Jungs :) Die Frage wurde evtl schon oft gestellt, jedoch komme ich nach 2 Tage intensive Recherche und Eigentests einfach nicht weiter. Die Aufgabe ...
26 Kommentare
0
27698
0
Maria1985 am 16.10.2017
Interne und externe Netzwerkverbindung
Hallo zusammen, ich möchte einen mit Win Server 2016 laufenden Webserver in einem Rechenzentrum zu Backupzwecken mit einem Synology-NAS verbinden. Der Webserver verfügt sowohl über ...
5 Kommentare
0
4417
0
Yell-ing am 16.10.2017
AD Server Wiederherstellen in Redundanter Umgebung
Hi Zusammen, wir haben bei uns im Unternehmen 2 HyperV VMs Windows Server 2008R2 mit Active Directory Beide laufen redundant als Master Slave. Heute ist ...
12 Kommentare
0
3620
0
dakoerry am 16.10.2017
RDP Abbruch wegen Fingerabdruck Scanner
Guten Tag, ich habe ein Problem und zwar bricht mir die Verbindung ab so nach ca. 3 min nach dem ich eine RDP Sitzung gestartet ...
6 Kommentare
0
2633
0
lcer00 am 16.10.2017
WSUS Updates auf iSCSI speichern
Hallo zusammen, Ich hatte in der Vergangenheit des Öfteren Probleme mit der Laufwerkskapazizät des Servers. Die heruntergeladen Updates brauchen eine ganze Menge Platz. Jetzt habe ...
10 Kommentare
0
2775
1
imacer am 16.10.2017
S.M.A.R.T. auf den Serverplatten
Hallo zusammen, ich nutze PRTG um unsere Infrastruktur zu monitoren. Nun ist auf allen Servern standardmäßig S.M.A.R.T. deaktiviert. Steckt dahinter ein Grund? Macht man das ...
4 Kommentare
0
2648
0
131455 am 16.10.2017
Wie ist der korrekte Sicherungsvorgang von DCs und insbesondere der Restore Vorgang. Beim Abbau einer Childdomäne
Hallo, wie haben eine Domäne mit 1 Domänencontroller 2008 R2 (Masterdomäne) . Dann gibt es einen Domänencontroller mit Server 2003 R2 (Childdomäne) Wie sichert man ...
13 Kommentare
0
1119
1
131455 am 16.10.2017
Windows 10 Masterimage im Xendesktop bekommt KMS Key problemlos. Verteilte Images bekommen eine Fehlermeldung
Hallo, wir verwenden Xendesktop 7.14 Server und arbeiten mit Windows 7 Pools. Ich möchte einen Windows 10 Pool nun implementieren. Ich habe 2 Testmaschinen in ...
4 Kommentare
0
1024
0
geocast am 16.10.2017
WSUS Server erscheint beim öffnen erneut in Konsole
Guten Morgen zusammen Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen WSUS Server (Win2012R2) aufgesetzt mit SSL. Funktioniert auch alles wunderbar. Mein Problem ist, sobald ich ...
Hinzufügen
0
3038
0
leon123 am 14.10.2017
Suche Server für kleinen produktiv Betrieb
Hallo zusammen, ich hab hier einen kleinen Betrieb mit 5 Leuten, die sich einen Server zur Virtualisierung wünschen. Lizenzen für 2x W12R2 (AD, Exchange) und ...
35 Kommentare
0
1882
0
MiMueller am 13.10.2017
Migration Windows SBS 2003 nach Windows Server 2016
Hallo in die Runde der Admins, ich betreue in einem mittelständigen Unternehmen seit vielen Jahren einen Windows Server SBS 2003. Nun endlich konnte ich die ...
7 Kommentare
0
6570
0
homermg am 13.10.2017
DC 2008 demoten
Hallo Leute wir haben folgende AD Strukture: Single forest mit mehreren Bäumen mit meinefirma.de als root domäne daneben existieren noch folgende Domänen in dem Forest: ...
5 Kommentare
0
1820
0
Thema671 am 13.10.2017
Drucker auf einem TS
Hallo. Ich habe mal ne Frage zu Windows TS. Wenn ich dort Drucker einrichte, lösche, oder verändere, verändere ich das dann auch bei allen anderen ...
6 Kommentare
0
1496
0
blackhawk17 am 12.10.2017
Windows Server 2008 r2 windows backup auf vm ware zurücksichern
Guten Abend, ich mache von meinem Hardwareserver (Serve r2008 r2) mit den Boardmittel regelmäßig Sicherungen. Nun ist mir die Hardware leider abgeraucht und ich wollte ...
10 Kommentare
0
1584
0
TrialAndError am 12.10.2017
Lokaler Admin sieht Drucker nicht mehr
Hallo, ich habe da ein kleines Problem mit unserem Win Server 2012 Printserver. Wir haben in den Sicherheitseinstellungen von einem unserer Drucker für "Jeden" den ...
13 Kommentare
0
4767
0
Hoerti am 12.10.2017
Sccm Stundenschätzung
Hallo Admins, wir befunden uns aktuell in der Stundenplanung für nächstes Jahr und es stellt sich die Frage, wie viele Stunden der SCCM "schluckt". Folgende ...
10 Kommentare
0
2962
0
131455 am 12.10.2017
Xendesktop - 7.14 Windows 10 Pool Die Maschinen gehen immer auf Automatische Reperatur
Hallo, in unserem W10 Pool im Xendesktop gehen die verteilten Maschinen immer auf "Automatische Reperatur" Ich habe habe kein Restart etc eingetragen. Kennt wer solche ...
4 Kommentare
0
1498
0
blackhawk17 am 12.10.2017
Windows Server 2008 r2 bluescreen nach Windowsupdate
Guten Morgen, ich habe gestern auf unserem lokalen (Hardware nicht virtuell) Windows Server 2008 R2 Windowsupdates installiert und danach einen Neustart der Maschine gemacht. Seitdem ...
12 Kommentare
0
3732
0
Jizz-Mo am 12.10.2017
Möchte den gleichzeitigen Zugriff auf eine Excel Datei unterbinden. Benötige Ratschläge
Hallo, vorhin hat mich ein Kunde angerufen und mich vor ein Problem gestellt, bei dem ich selber ein wenig Unterstützung benötigen könnte. Also folgendes Problem ...
25 Kommentare
0
9021
0