Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
DNS Probleme evtl DNS EinstellungenGelöst
Habe zwei netzwerkzonen, eine interne und eine externe.in der internen habe ich zwei RWDCs und zwei RODCs. In der externen zwei weitere RODCs. Im DNS ...
2 Kommentare
0
1493
0
Einfache Umsetzung einer 2FA in einer Domäne
Hallo zusammen, dies ist mein erster Post in diesem Forum, daher würde ich mich zunächst kurz vorstellen: Ich bin gelernter Energieelektroniker (Pütt) und Fachinformatiker SI ...
4 Kommentare
0
1915
0
Kerberos Diensttickets werden am laufenden Band ausgestellt (Win2008r2) EreignisID 4769Gelöst
In der Ereignisanzeige meines SBS2011 Servers, tauchen jede Minute unzähliche Einträge Im Reiter "Sicherheit" mit der EreignisID4769 auf. Merkwürdig erscheint dabei, dass die Anfrage vom ...
4 Kommentare
0
3260
0
Kopieren von Dateien in umgeleiteten Ordner langsam (Ordnerumleitung)Gelöst
Hallo, ich habe hier einen Windows Server 2012 R2 Standard mit installierter Essentails Rolle. Daran hängen noch ein paar Clients mit Windows 7 und Windows ...
4 Kommentare
0
3119
0
Offlinedatein, Share wird im LAN immer als offline angezeigtGelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Fileserver oder mit den GPOs so ganz genau hab ich es noch nicht raus. Servergespeicherte Profile EigneDatein per ...
6 Kommentare
0
7285
0
Windows Server 2008 R2 2 Internetverbindungen mit 2 Netzwerkkarten realisierenGelöst
Ich bin ein ziemlicher Amateur im Bereich Netzwerkkonfiguration. Ich betreibe einen Server mit Windows Server 2008 R2 und habe 2 Netzwerkkarten angeschlossen, von denen die ...
21 Kommentare
0
4109
0
Dns Einstellungen bei RW und RODCsGelöst
Hi Habe zwei RWDCs und zwei RODCs in einem Netz. In einem anderen Netz zwei weitere RODCs. Welche primäre und sekundäre DNS trage ich in ...
4 Kommentare
0
1754
0
WinSrv 2008R2 Lizenz auf 2012R2 nutzenGelöst
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. der Lizenzrechte beim Windows Server 2008 R2 Enterprise bzw. 2012 R2 Standard. Ein 2-Socket CPU Server ist mit einer ...
7 Kommentare
0
1859
0
Windows Server 2012 R2 - Sicherung auf Hyper-V wiederherstellen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich würde gerne ein mit der Windows Server Sicherung (2012 R2) erstelltest Systemabbild auf einem virtuellen Hyper-V Server (auch ...
3 Kommentare
0
4203
0
Servergespeicherte Profile machen Probleme
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit den Servergespeicherten Profilen in einer Schule. Zuerst mal die Konstellation Virtualisirte Server unter Hyper-V 2012 R2 1x Domänen ...
7 Kommentare
0
15140
0
Windows Server 2012 R2 Datacenter - Servermanager-bug?Gelöst
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe ein Problem mit einem Win-Server 2012 R2 Datacenter. Und zwar lässt sich die Anzeige (Lokaler Server) nicht mehr aktualisieren (scheitert ...
2 Kommentare
0
1255
0
Lync Server 2013 keine Externe zugriffGelöst
Hallo Bin grade Lync Server am Testen. Von Intern funktioniert alles wunderbar. Von Extern funktioniert leider nichts. Nur Error`s, Seite nicht gefunden und bei Meetings ...
2 Kommentare
0
2000
0
Eure Erfahrungswerte - AD DNS InseleffektGelöst
Hi, ich möchte niemanden mit meinem langen Text erschlagen. Deshalb hier die Frage vorab in Kurzform. Wer mag, kann sich das gerne komplett durchlesen. ;-) ...
4 Kommentare
0
1916
0
Windows Server 2012R2 Remotedesktop - TerminalServices verbindung
Hallo Liebe community, ich habe ein Problem mit einem neuem Server Windows 2012R2 Standard. Die Leute arbeiten im LAN per RDP auf dem Server. Einige ...
4 Kommentare
0
1347
0
RDP Zugriff auf einen Terminalserver auf bestimmte Clients zu beschränken ?Gelöst
Hallo, gibt es eine Möglichkeit den RDP Zugriff auf einen Terminalserver auf bestimmte Clients zu beschränken ? Ich habe auf dem TS in Computerverwaltung/Gruppen/RemoteDesktopBenutzer die ...
7 Kommentare
0
8449
0
WinServer 2012 R2 - Prozessoraffinität und MetaTrader
Hallo, ich versuche mein Problem so kurz wie möglich zu schildern: Auf einem Dual-Xeon-Server mit Win2012R2 sollen (viele) MetaTrader dauerhaft zeitgleich betrieben werden. Ich habe ...
3 Kommentare
0
1263
0
Access Based Enumeration - übergeordneten Ordner ausblendenGelöst
Mahlzeit! Ich hoffe, hier hat jemand einen kleinen Tipp für mich. :-) Ich erarbeite gerade eine Fileserverstruktur mit Windows Server 2008 und möchte dafür auch ...
2 Kommentare
0
2007
0
TerminalServer - "Anmelden an" Vorauswahl DomäneGelöst
Hallo, ich möchte auf unserem Terminalserver (W2003R2 SP2) bei der Anmeldung IMMER die Domäne vorausgewählt haben, da die "Optionen / Anmelden an" ausgeblendet sind und ...
3 Kommentare
0
1842
0
SBS 2011 und unerklärlicher DNS und Netlogon FehlerGelöst
Nabend zusammen. Gleich vorweg: ja, ich habe Tante Google bemüht. Nein, die gezeigten Lösungsvorschläge sind entweder inakzeptabel (Taskplaner, Dienste alle Stunde neu starten, mußte dann ...
10 Kommentare
0
7268
0
Citrix XenApp 6.5 exe-Dateien auf Wechsellaufwerken können nicht ausgeführt werden?Gelöst
Hallo, wir haben Windows Server 2008 R2 mit Citrix Xen App 6.5 im Einsatz. Als ThinClient's Wyse mit Windows 7 Embedded. Die lokalen Laufwerke der ...
1 Kommentar
0
2738
0
Druckserver in Windowsdomäne mit Clients und Druckern in jeweils getrenntem Subnetz
Ich möchte in einem Domänennetzwerk mit Computern die in der domäne zum Teil Mitglieder sind und manche nicht die Netzwerkdrucker wennmöglich sicherheitshalber allesamt in ein ...
4 Kommentare
0
1782
0
DFS-Share repliziert einfach nichtGelöst
Hallo Kollegen, ich habe ein Problem innerhalb einer AD-Domäne. Zum Verständnis: Wir haben verschiedene Standorte mit unterschiedlichen Subnetzen und jeweils einem Domain Controller (Windows Server ...
9 Kommentare
0
6677
0
Win2008R2-MMC: Gruppenrichtlinienobjekt suchen - Computer
Hallo allerseits, warum zeigt mir ein Win2008R2-Server (kein AD, kein DC, einfache Workgroup) beim Versuch, SnapIns hinzuzufügen, unter "Gruppenrichtlinienobjekt suchen" auch bei "Erweitert/Jetzt suchen" nicht ...
4 Kommentare
0
1621
0
SBS 2011, DNS Probleme? Pop3 und Websites nicht erreichbar
Hallo zusammen, freut mich das ich mich endlich mal dazu durchgerungen habe mich hier zu registrieren und nicht nur zu lesen ;-) Ich habe seit ...
14 Kommentare
0
2677
0
Printer von Server 2008 R2 nach Server 2012 R2 migrierenGelöst
Hallo, früher gab es das Printermig Tool, damit konnte man wunderbar Printer auf andere Server migrieren, plus deren Treiber. Scheinbar geht das nur bis Server ...
3 Kommentare
0
4419
0
Remotecomputer nicht mehr erreichbar NLA ProblemGelöst
hallöchen, habe ein Problem - auf einmal komme ich nicht mehr auf meine virtuelle Maschine (WinServer2012R264bit). wenn ich mich per RDP anmelden will erscheint der ...
2 Kommentare
0
22342
0
SBS2011 DNS Probleme
Hi zusammen, ich habe in einem SBS2011 Probleme mit dem DNS. Der Fehler ist total sporadisch und teilweise nicht nachstellbar. Ich habe z.B. Clients die ...
14 Kommentare
0
2789
0
Windows-Bereitstellungsdienste - Anmeldung scheitertGelöst
Hallo zusammen, ich möchte mich gern ein bisschen mit den Windows-Bereitstellungsdiensten beschäftigen und habe dafür auf meinen nicht mehr benutzten Notebook Windows Server 2012 R2 ...
8 Kommentare
0
7704
0
Probleme DNS Auflösung SBS2011Gelöst
Hallo Administratoren Gemeinde, ich hab hier ein komisches Problem. Ich habe seit Ende 2011 einen SBS 2011 am laufen. Funktioniert hat alles immer recht gut. ...
19 Kommentare
0
4375
0
Windows Server 2000 - SIDs werden nicht aufgelöst, obwohl sich der Server in der Domäne befindet
Moin. Ich habe einen alten Server "Windows Server 2000" der sich zwar in der Domäne befindet, aber in dessen lokalen Gruppen die Domänen-Benutzer nur als ...
5 Kommentare
0
1417
0
Lexware 2013 Fehlermeldung
Hallo, kriege folgende Fehlermeldung beim Lexware Update. Beim Lexware Start kommt die Meldung das Lexware aktualisiert werden muss und dann beim Berechnen im Setup die ...
1 Kommentar
0
1320
0
Active Directory - DNS Server - Reihenfolge der IP Adressen - UpdateGelöst
Hallo zusammen, Der Screenshot zeigt die Nameserver einer Forward-Lookup Zone. Könnt ihr mir sagen, wie die Reihenfolge der IP Adressen der einzelnen DCs in oben ...
4 Kommentare
0
4161
0
Windows Server 2012 kein zugriff als Lokaler Admin
Hallo Habe mir einen Hyper-V Server 2012 erstellt und wollte dort mit Hyper V Manager (andere Computer) dann zugreifen und Verwalten. Ich komme da als ...
3 Kommentare
0
1627
0
Remotedesktopservice
Hallo zusammen, hier mal ne Frage speziell an die RDS- bzw. AD-Profis: Ist es möglich, die Ansicht auf andere Benutzer so einzuschränken, dass man nur ...
5 Kommentare
0
1662
0
Server 2012 180 Tage nimmt Product Key nicht anGelöst
Hallo, ich habe hier einen Server 2012 Standard am laufen der nach 180 Tagen abläuft. Heute wollte ich den Key von meinem ehemaligen Server eintragen ...
13 Kommentare
0
11228
0
Server2012R2 Lizenzrecht bei DowngradeGelöst
Hi zusammen, aktuell habe ich eine Lizenz 2008R2 Standard, laufen allerdings zwei Server2008R2 einmal 1xphysisch DC /1x virtuell Instantz zum Testen, soll jetzt produktiv werden. ...
5 Kommentare
0
1901
0
Anpassung bzw. Config METRO Kachel-Oberfläche für Windows 2012 TerminalsserverGelöst
Hallo, ich habe hier einen neuen Windows 2012R2 Server. Wenn man sich als normaler User anmeldet, gibt es unter der METRO / Kacheloberfläche keine Möglichkeit ...
14 Kommentare
0
2650
0
Windows NPS Radius WLAN - Clients können IP nicht erneuern
Hallo, gegeben ist ein Windows Home Server mit eingerichtetem Netzwerkrichtlinienserver für die Radius-Authentifizierung der WLAN-Geräte und ein Cisco RV220W Router. Das Problem ist, dass nach ...
2 Kommentare
0
1644
0
Fileserver 2008 R2 u. RDS Indexierung bzw. IndizierungGelöst
Aloha zusammen, Tag X war also gekommen und nun steht Wochenende X bevor. Der Umzug der Daten vom Windows Server 2003 auf den Windows Server ...
2 Kommentare
0
2052
0
Windows Server 2012 R2 2 Neue Festplatten, Server auf RAID umziehen?Gelöst
Hallo liebe Community. Ich habe einen Home-Server mit Windows Server 2012R2. Hardware: Gigabyte GA-H77N-WIFI 8 GB DDRIII Unbuffered, non ECC RAM Intel Core i5 2400 ...
7 Kommentare
0
4166
0
Lizenzen bei Server 2008 (nicht R2) für Terminal-Server BetriebGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Windows Server 2008 SP2 (nicht R2), der als Terminal Server dient (eine zentrale Anwendung läuft drauf). Standardmäßig waren fünf CALs ...
8 Kommentare
0
1592
0
Windows erkennt Netzwerk nur im Abgesicherten ModusGelöst
Hallo Zusammen Ich habe einen Windows Server 2008 r2 Datacenter. Aus diesem läuft ein DC mit DNS und DHCP. Seit kurzem habe ich folgendes Problem. ...
19 Kommentare
0
4741
0
Installation RDS auf einem neuen Windows 2012R2 schlägt fehlGelöst
Hallo, habe einen neuen Windows 2012R2 Server der Mitglied in einer Windows 2008 Domäne ist (ADS = SBS 2011) Die Rollen und Featurs wurden vorab ...
18 Kommentare
0
2851
0
Hyper-V - Virtual NIC Teaming für das Management OS
Hallo zusammen, wir haben hier im Unternehmen 3 DELL R730 Server mit insagesamt 4 x 10GB Ports und 4 x 1GB Ports. Alle diese Ports ...
Hinzufügen
0
2616
0
DNS Name beim Boot registrieren (für RoundRobin DNS)Gelöst
Hallo zusammen, ist es irgendwie möglich das ein Server sich mit seiner IP unter einem definierten Namen ( der nicht seinem eigentlichen namen entspricht ) ...
3 Kommentare
0
2165
0
Benutzer und Rechte von SBS2011Gelöst
Hallo. Ich hatte einen Defekt der Hardware an einem SBS 2011 Server (Motherboard). Nun musste ich leider neuen Server kaufen da es auf die Schnelle ...
9 Kommentare
0
1496
0
Proxy-Konfiguration über .pac-DateiGelöst
Guten Tag Zusammen, ich hätte mal eine Frage. Und zwar geht es um die automatische Proxykonfiguration anhand einer proxy.pac-Datei. Ich habe mich ohne Vorkentnisse durch ...
3 Kommentare
0
7608
0
Netzwerkdrucker verbunden werden aber in der Systemsteuerung nicht angezeigt!Gelöst
Hallo, ich habe einen neue Terminalserverumgebung aufgebaut. Sie besteht aus Xen Desktop 7.6 und Server 2012R2. Habe natürlich entsprechend meine gesamten Gruppenrichtlinien angelegt und eingestellt, ...
3 Kommentare
0
10814
0
Die identität des remotedesktopgateways .svr kann nicht überprüft werden
Hallo, und zwar folgendes Problem. wir versuchen gerade über den Session Broker eine Verbindung zu unseren TS herzustellen. Klappt soweit auch wunderbar. Bei einem Standort ...
Hinzufügen
0
3166
0
PC per script -aus der Domäne nehmen -in Domäne aufnehmenGelöst
Hallo, ich benötige : 1.) ein script, das einen PC aus der Domäne xxx in die Arbeitsgruppe yyy übernimmt 2.) ein script, das einen PC ...
2 Kommentare
0
6651
0