Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Certon am 30.07.2020
Oracle DB Architektur über mehrere Standorte: welche Möglichkeiten gibt es?
Liebe Kollegen Ich wende mich auf der Suche nach Spezialisten im Bereich Systemarchitektur und insbesondere Oracle DBs inkl. Lizenzen an euch. Folgende Situation: - Geplant ...
6 Kommentare
0
1065
0
clemens-der-vierte am 30.07.2020
Printserver Zugriff nur über DNS alias
Hallo, ich bin gerade dabei unseren Printserver zu migrieren. Soweit so gut und es funktioniert auch alles. Kurz zur Umgebung: Windows Server 2019 (DNS Name ...
10 Kommentare
0
12188
0
freenode am 30.07.2020
User können Terminalserver trotz GPO herunterfahren
Guten Morgen, ich habe bei uns im Betrieb ein eigenartiges Problem. Umgebung ist die folgende: Wir haben einen Domaincontroller (Server 2016) und einen Terminalserver (ebenfalls ...
14 Kommentare
0
3412
0
emeriks am 29.07.2020
GPO - Zweig "Einstellungen" leer
Hi, wir haben hier einen TS für Admins mit Windows Server 2016, wo auf einmal bei verschiedenen Benutzern (also verschiedene Benutzerprofile) im GPO-Editor der Zweig ...
3 Kommentare
0
2777
0
grillinator95 am 29.07.2020
GPO Update Feature Updates verzögern
Kann man irgendwo in den Updates Feature Updates verzögern oder für einen bestimmten Zeitraum sperren? lg ...
5 Kommentare
0
1925
0
grillinator95 am 29.07.2020
GPO zum Update sperren für 2004
Guten Tag, gibt es eine GPO wo ich bestimmte Updates sperren kann? Es wird leider kein WSUS verwendet und auch nicht installiert. ...
3 Kommentare
0
2961
0
joe2017 am 29.07.2020
Windows AD - Debian Samba DC - Domain Trust - Probleme mit SMB Berechtigungen
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und weiß aktuell nicht mehr wo ich suchen könnte. Ich habe einen Domain Trust zwischen einem Windows Active ...
13 Kommentare
0
2781
0
Marco-83 am 28.07.2020
OnPrem AD Forest Germany - AWS managed AD Forest China - Benutzer abgleichen - Microsoft Identity Manager
Hallöchen, ich habe da einmal eine Frage an die Kollegen, die ähnliche Konstellationen evtl. schon umgesetzt und geplant haben. Es geht um folgendes: In Germany ...
5 Kommentare
0
1003
0
ZTommy am 28.07.2020
Win Server 2012 R2 - per Task Scheduler eine EXE-Datei starten
Hallo Gemeinde :-) nach langem suchen im Netz, wende ich mich doch hierher. Ich muss auf einem Server per Task Scheduler, zeitgesteuert, eine EXE-Datei starten. ...
10 Kommentare
0
3238
0
merkel am 28.07.2020
Kann man inactive nach 100 Tagen automatisch disablen
Hallo, kann man inaktive Accounts so einstellen. das diese sich nach z.bsp 100 Tagen selbst disablen. Gruss ...
9 Kommentare
0
1287
0
leon123 am 27.07.2020
Zertifizierungstelle NEU oder verschieben?
Hallo zusammen, ich habe heute den halben Tag verbracht mich in das Thema Zertifizierungsstelle einzulesen, da unser 2008er DC in die Rente darf. Neuer DC ...
11 Kommentare
0
2740
0
klaus43 am 27.07.2020
Remotedesktopzugriff auf Server2019 - User CALs
Hallo zusammen. Ich habe kürzlich einem Kunden den ersten Server installiert. Dieser fungiert als Terminalserver. Betriebssystem ist Server2019 Standard. Der Kunde hat 2 Client-PCs. Diese ...
4 Kommentare
0
1090
0
sAnderl am 27.07.2020
Windows Server 2016 RDP - Ereignisanzeige Programm hängt sich auf
Guten Tag, vielleicht hat hier jemand einen ähnlichen Fall schonmal gehabt. Ich habe einen Windows Server 2016 auf welchem ich die Remotedesktopdienste, Datei-und Speicherdienst sowie ...
7 Kommentare
0
2646
0
Mdecka am 27.07.2020
WS 2019 Essentials zu WS 2008R2 Domäne
Hallo zusammen, dieses Thema wurde hier bestimmt schon diskutiert. Da meine Schwerpunkte im IT-Bereich eigentlich auf anderen Themen liegen, hier nun meine Frage. WS 2008 ...
3 Kommentare
0
668
0
KodaCH am 25.07.2020
IT Wissensdatenbank und Asset Management
Hallo zusammen Ich suche aktuell eine Qoftware für eine Wissensdatenbank sowie ggf etwas für die Auflistung der vorhandenen Clients und Infrastruktur. Das ganze sollte Selfhostet ...
12 Kommentare
0
3197
0
ILeonard am 25.07.2020
Probleme bei Windows Server 2019 AD DS Domäne bzw. hinzufügen von Clients
Hallo zusammen, ich habe vor für zwei Surface Tablets zur verwaltung auf einem Windows Server den Active Directory Dienst zu verwenden, aber das ganze läuft ...
25 Kommentare
0
6399
0
100893 am 24.07.2020
Remotehilfe für Server
Hi, ich möchte Fragen, ob vielleicht jemandem bekannt ist, dass die Remotehilfe-Funktion von Windows 10 auch auf Windows Server 2019 läuft. Dazu konnte ich nichts ...
6 Kommentare
0
8076
0
lordfire112 am 24.07.2020
Citrix Roaming Profiles und Folder redirection funktionieren nicht sauber
Hallo in die Runde, wir haben hier eine kleine Citrix XenApp Umgebung alles auf Windows 2019 Servern aufgesetzt. Da wir zwei Terminalserver haben wollten wir ...
5 Kommentare
0
3918
0
leon123 am 24.07.2020
DC bzw.Fileserver nach Migration umbenennen oder reicht ein A-Regord?
Hallo zusammen, unser 2008er DC soll gegen einen 2016er abgelöst werden Der 2008er ist jetzt zugleich auch noch Fileserver. Der neue 2016er DC bekommt auf ...
13 Kommentare
0
2933
0
DrHigh am 24.07.2020
Verzeichnisse mit Share freigabe anlegen
Hallo zusammen, ich hätte da ein Problem, vielleicht kann mir jemand einen guten Tipp geben. Ich habe eine CSV Datei mit etwa 500 Namen, diese ...
8 Kommentare
0
1094
0
emeriks am 23.07.2020
Windows Server 2016 Anzeigesprache ändern
Hi, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Wir haben Windows Server 2016 in Deutsch installiert, volle GUI, kein Core. Jetzt will ich die Anzeigesprache ...
6 Kommentare
0
7287
0
Flo670 am 23.07.2020
AD Syncronisation schlägt fehl
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Synchronisation bzw. Replikation meiner DomainController. Der Aufbau sieht wie folgt aus. DC01 -> WAN -> DC02 -> ...
5 Kommentare
0
1276
0
chris123 am 23.07.2020
Kann www.domain.de nicht aufrufen (DNS Problem)
Hallo, ich habe das Problem, dass ich eine eine, unsere Internetseite, nicht aus unserem Netzwerk aufrufen kann. Wahrscheinlich habe ich den DNS falsch konfiguriert. Ich ...
2 Kommentare
0
1142
0
137431 am 23.07.2020
Kein Zugriff auf einzelne GPO mehr
Hi, habe wohl an einer GPO Berechtigung falsch herumkonfiguriert. Nun ist mir als Domänen Admin die Berechtigung abhanden kommen, die GPO zu bearbeiten und auch ...
3 Kommentare
0
1324
0
AS-N00 am 23.07.2020
Batch Skripte bleiben hängen
Hallo, ich habe hier einen Windows Server 2019 auf dem einige Batch Skripte als Admin laufen. Diese Skripte starten andere Programme oder kopieren, oder löschen. ...
7 Kommentare
0
4073
0
Leonor am 23.07.2020
Wenn ein lokaler Benutzer per Fernwartung zugreift fehlen ihm Rechte
Hallo zusammen, ich bin hier selten unterwegs, und habe über die Suche nichts gefunden. Bin auch nicht unbedingt der Spezialist. Mein Problem: habe einen Win2012 ...
8 Kommentare
0
1153
0
Xaero1982 am 23.07.2020
Appx auf Terminal Server 2016
Moin Zusammen, gibt es eine Möglichkeit Appx Pakete auf einem Windows Server 2016 zu installieren? Angeblich soll man dazu den Entwicklermodus aktivieren, was aber nicht ...
2 Kommentare
0
4653
0
LK5000 am 23.07.2020
Group Managed Service Accounts - welche Applikationen?
Hallo zusammen :) Wir haben eine große Serverlandschaft mit Windows Server 2012 R2 und der Großteil der Anwendungen auf den Servern wurden mit dem Domain-Admin ...
2 Kommentare
0
3395
0
joh316 am 22.07.2020
Mehrmals von unterschielichen Personen geöffnete .xls-Datei ohne Schreibschutzvermerk
Hallo, bei einem Kunden von uns gibt es ein seltsames Problem: Mehrere Nutzer (Windows 10 Clients) greifen auf ein und dasselbe Netzlaufwerk (Windows Sever 2012 ...
4 Kommentare
0
1482
0
KodaCH am 22.07.2020
MDT mit OSDBuilder
Hallo zusammen Verwendet von euch jemand MDT mit OSDBuilder Ich bin vor einigen Wochen auf das PowerShell OSDBuilder gestossen und wollte dies nun mal mit ...
Hinzufügen
0
1820
0
joe2017 am 22.07.2020
MS RDP - Start a Program on connection (IE) - Redirect local storage - funtioniert nicht
Hallo zusammen, ich habe einen MS RDP Server auf welchen sich meine clients verbinden. In den GPO´s habe ich folgende Einstellung gesetzt: User Configuration - ...
Hinzufügen
0
965
0
Buzzmack am 22.07.2020
Get-ADDomainController Modul nicht vorhanden wie kann ich dieses installieren ?
Ich grüße euch, In meinem Kurs soll ich per shell überprüfen ob mein Domaincontroler ein GlobalenCatalog konfiguriert hat. dies soll ich mit dem Befehl: Get-ADDomainController ...
7 Kommentare
0
4582
0
137431 am 22.07.2020
Fehler bei GPO Berechtigung
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, Teamviewer per GPO auszurollen. Einige PCs sollen die Software aber nicht bekommen. Dazu habe ich eine Gruppe erstellt, in ...
18 Kommentare
0
2103
0
Dani am 21.07.2020
Microsoft - Windows Admin Center version 2007 is now generally available!
Moin, Windows Admin Center version 2007 is generally available today. In this release, we have made Windows Admin Center compatible with the new Azure Stack ...
Hinzufügen
0
2004
0
Franz-Josef-II am 21.07.2020
SCCM - Startmenü (Kacheln) anpassen - Verknüpfung Office 365 Anmeldung
Schönen Guten Abend Ich kämpfe gerade mit dem Startmenüeinträgen von Windows 10. Geplant und (großteils) funktionierend ist folgendes: Win 10 wird mit der originalen install.wim ...
4 Kommentare
0
3359
0
BGL2020 am 21.07.2020
GPO "Automatically import another browsers data and settings at first run" greift nicht bei den Edge Usern
Hallo , Wir haben uns wie folgt eine Benutzer GPO für den Edge Browser erstellt. Dabei soll zum einen eine bestimmte Startseite angezeigt werden was ...
6 Kommentare
0
6655
0
Troja71 am 21.07.2020
Wie kann ich mich per Remote Desktop auf die Console eines Windows 2016 Servers verbinden ?
Hallo, bisher kenne ich es so, dass ich bei der RDP-Verbindung zu einem Windows-Server ein "/console" hinter die .exe der Verknüpfung setze. Dies ist bei ...
4 Kommentare
0
21675
0
CAlles am 21.07.2020
Acrobat Eintrag aus dem Kontextmenü entfernen
Guten Morgen liebe Community, ich ( 37 Jahre, Fachinformatiker Systemintegration, verheiratet, 3 Kinder ) suche bei einem Problem eure Hilfe. Um was geht es: Betriebssystem: ...
9 Kommentare
0
6049
0
Dani am 20.07.2020
Microsoft PFE - Why is Update Installation Failing: Eliminating the Usual Suspects
Hi all – Jeremy here with an interesting case where Windows Server 2016 systems in one of my customer’s enterprise environments couldn’t complete installation of ...
3 Kommentare
1
2937
0
jocologne am 20.07.2020
DCDiag Fehler 16
Hallo Kollegen, DCDiag Fehler 16nach einem Serverneustart ist bei einem W2016 Server vermutlich die AD defekt. Aufgefallen ist es mir zuerst als ich einen neuen ...
3 Kommentare
0
3175
0
jens.drott am 20.07.2020
Gelöschte Dateien im Papierkorb können von anderen Benutzern gesehen werden
Hallo Zusammen, ich habe bei einem Kunden von uns, beim Terminalserver, das Phänomen, dass wenn irgendein Benutzer eine Datei löscht alle anderen die Datei im ...
8 Kommentare
0
6122
0
ILeonard am 18.07.2020
Kamera Bild von Unifi Kameras auf Windows server speichern und abrufen
Hallo, ich habe geplant Unifi kameras in meinem Haus zu installieren, ich habe hier einen Windows Server 2019 laufen und würde gerne das Live Bild ...
11 Kommentare
0
3756
0
kgborn am 18.07.2020
Windows Server 2008 R2: 0patch Fix für die SIGRed DNS-Schwachstelle
Zum 14. Juli 2020 hat Microsoft ja die bekannt gewordene, kritische Schwachstelle CVE-2020-1350 (SIGRed) im Windows DNS-Server per Sicherheitsupdate geschlossen. Die Schwachstelle ist wurmfähig und ...
Hinzufügen
2
1890
0
Goldfuchs am 17.07.2020
Server Manager - WS19E - Rollen und Feature installation nicht möglich, vielleicht SQL Server schuld?
Abend, ich habe anscheinend ein sehr rares und spezifisches Problem welches ich so im Internet noch nicht nachlesen kann. Ich habe einen Windows Server 19 ...
4 Kommentare
0
1774
0
Buzzmack am 17.07.2020
Bitte um Erklärung der DNS Einträge Windows server2019
Hallo meine Freunde, Ich habe über Youtube und andere Internetquellen schon einiges über das DNS-Tool in Windows Server 2019 in Erfahrung bringen können, jedoch habe ...
4 Kommentare
0
2044
0
Baeribeeri am 17.07.2020
Gruppenrichtlinienverwaltung Windows Server 2019 startet mit Fehler
Ich habe einen Win Server 2019 Standard frisch aufgesetzt und beim Heraufstufen zum PDC mit der Serververwaltung den Ordner SYSVOL auf eine andere (F:\SYSVOL) Partition ...
5 Kommentare
0
1149
0
MikeLitoris am 17.07.2020
Herausfinden, WANN ein Produktschlüssel aktiviert wurde
Hallo zusammen! Ich habe ein kleines Problem: Wir betreiben für einen Kunden einige Server, die immer noch mit Windows Server 2k8 R2 laufen. Ein paar ...
1 Kommentar
0
1515
2
emeriks am 17.07.2020
Authentifizierung über AD LDS
Hi, weiß jemand, wie man ein AD LDS einrichten muss, damit darüber die Authentifizierung mit AD-Konten funktioniert, z.B. von einer vSphere Appliance (VCSA)? Oder anderen ...
6 Kommentare
0
2706
3
ME4IT.com am 17.07.2020
Windows Server Backup - Fehler: Die für die Sicherung erstellte Schattenkopie enthält eine inkonsistente Systemkomponente
Hallo zusammen, seit ca. einem Monat haben wir bei einem Kunden folgendes Problem: Die Sicherung per Windows Server Backup Bricht laut wbadmin GUI mit dem ...
12 Kommentare
0
4876
0
alf008 am 17.07.2020
WSUS hinzufügen ohne Domänen-beitritt
Hallo, wir bauen gerade eine neue Struktur auf. Darin möchte ich zunächst einen WSUS (Server 2019 Datacenter) betreiben. Es sollen nicht alle Server in die ...
10 Kommentare
0
5243
0