menace
menace
Ich freue mich auf euer Feedback
Spezielle DHCP Konstellation gefordert
Am Standort gibt es ca. 100 Clients, welche physikalisch alle in einem Netzwerk hängen. IP-Adressen werden per DHCP verteilt. Es gibt 4 ADSL Anschlüsse mit
26 Kommentare
1
3771
1
Zwischenablage bei RDP verbieten für non AD PCsGelöst
Hallo zusammen, wir haben aktuell folgendes Problem. Wir haben einen externen Consulter, welcher von uns einen VPN Zugang (Forti VPN) ins interne Netz bekommt. Es
8 Kommentare
0
6866
1
SPF Record zum Betreiben eines Exchange Pflicht?Gelöst
Hallo zusammen, ist das setzen eines SPF Records zum Betreiben eines eigenen Exchange Sever Pflicht? Das MX Records konfiguriert sein müssen ist logisch, aber ist
4 Kommentare
0
2151
0
RDS UPD Folder auf anderen Server umziehenGelöst
Hallo zusammen, wir nutzen aktuell MS RDS mit einem RDS Connection Broker und 6 RDS Session Hosts. Die Userprofile haben jeweils eine User Profil Disk,
5 Kommentare
0
3108
0
DNS PTR Zones - bei Subnetzen
Hallo zusammen, ich stehe bzgl. DNS PTR Zones gerade etwas auf dem Schlauch. Wir nutzen z.B. folgende IP Netze: 172.18.0.0 255.255.255.0 172.18.9.0 255.255.255.0 172.18.26.0 255.255.255.0
5 Kommentare
0
1008
0
RDS Session Host - Problem mit StarmenüeinträgenGelöst
Hallo zusammen, wir nutzen eine MS RDS Farm mit Server 2016 Session Hosts. Da wir demnächst auf Server 2019 umsteigen wollen, habe ich einen neuen
12 Kommentare
0
2093
0
MS RDS Session Broker Loadbalance ProblemGelöst
Hallo zusammen, wir nutzen eine MS RDS Farm, mit einem RDS Connection Broker (Server 2019) und 6 RDS Session Hosts (Server 2016). Bisher hat das
6 Kommentare
0
4286
0
Revert GPO Setting wird nicht übernommen
Hallo zusammen, ich habe per GPO eine Einstellung gesetzt, dass der "Zugriff auf alle Windows Update-Funktionen entfernen" aktiviert wird. Funktioniert soweit auch wie gewünscht. Jetzt
3 Kommentare
0
1388
0
Partition lässt sich beim Installieren nicht anlegen
Hallo zusammen, ich habe einen Server mit RAID-Controller, auf dem ein RAID5-Array (für Daten) und ein RAID1-Array (für OS) angelegt sind. Das OS des Servers
3 Kommentare
0
1575
0
Athentifizierung bei Fileserver-Zugriff nicht möglich
Hallo zusammen, ich habe hier aktuell ein komisches Problem bei dem ich nicht weiter komme. User A meldet sich am PC A mit seinem AD
1 Kommentar
0
1434
0
RDS Terminalserver Farm - Zugriff auf Software pro User beschränken möglich?
Hallo zusammen, wir betreiben aktuell eine RDS Farm mit einem Connection Broker und 5 Host Servern. Es ist eine Collection konfiguriert, welche die User nutzen.
6 Kommentare
0
4500
0
RDS Terminalserver - Outlook 2016 security Settings per GPO setzenGelöst
Hallo zusammen, ich habe aktuell leider das Problem, dass die User auf unserer Server 2016 RDS Farm im Outlook 2016 eine Meldung bekommen, wenn sie
2 Kommentare
0
10483
0
RDS Terminalserver - Userprofile wird gelöscht bzw. speichert settings nichtGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine RDS Terminalserver Farm, welche über einen ConnectionBroker gemanaged wird. Die Userprofile werden in *.vhdx Files gespeichert, was soweit auch funktioniert.
3 Kommentare
0
3611
1
WSUS - Clientzuordnung funktioniert nichtGelöst
Hallo zusammen, ich habe aktuell leider das Problem, dass die Clients bei unserem neuen WSUS Server nicht in den angelegten Ordner landen, sondern alle in
4 Kommentare
0
3997
0
DHCP-Server vergibt IP an unbekannten Client trotz aktiver Filterliste
Hallo zusammen, wir nutzen die DHCP-Server Rolle auf einem MS Server 2012 und haben die Zulassen- bzw. Verweigern-Filter konfiguriert. Das System funktioniert an sich auch
11 Kommentare
0
6019
0
DHCP Problem bei Reservierung im deaktivierten BereichGelöst
Hallo, ich habe einen 2012 Server, auf dem die DHCP-Rolle konfiguriert ist. Aktuell gibt es einen Konfigurierten Bereich 192.168.1.0, welcher an die Clients verteilt wird.
2 Kommentare
0
2383
0
Spezielle Konstellation im TaskPlaner benötigtGelöst
Hallo zusammen, ich bräuchte bitte mal einen Rat bzgl. folgender Anforderung. Ich muß auf einem Server 2012 im TaskPlaner einen Task anlegen, der zu folgenden
2 Kommentare
0
1380
0
Updates vom WSUS werden am Client nicht automatisch installiert
Hallo, ich habe auf einem Server 2012 einen WSUS Server laufen, der Updates an WIN 7 Clients verteilen soll. Das ganze läuft als Workgroupe, nicht
4 Kommentare
0
8462
0
Windows Server 2012 Standard - max. virtuelle GästeGelöst
Hallo, laut Micosoft beinhaltet der 2012 Server mit der Standard-Lizenz in Hyper-V lizenztechnisch zwei virtuelle Gäste (Virtual Operating System Environment (VOSE)). Man darf also zwei
4 Kommentare
0
2340
0
administrative freigaben bei server 2008 ändern
habe hier einen server 2008 mit SP2. wenn ich nun von einem client aus z.b. auf \\server\c$ zugreifen möchte, bekomme ich diesen zugriff ausschließlich als
2 Kommentare
0
8792
1
Problem beim Netzwerkzugriff auf Server 2008
Hallo zusammen, ich habe hier einen frisch installierten Server 2008 standard edition, welcher als File-Server fungieren soll. Ohne Domäne etc. rein standalone. Ich habe auf
4 Kommentare
0
6187
0
Drucker per GPO zuweisen - AD-Gruppenmitgliedschaft zieht nicht korrektGelöst
Hallo zusammen, wir nutzen einen 2019er Printserver, über welchen die Netzwerkdrucker z.B. nach dem Schema \\printserver.domain.local\drucker-S1 freigegeben sind. Die Drucker sollen nun per GPO an
21 Kommentare
0
30786
0
Roaming profile mit folder redirection will nicht so recht
Hallo zusammen, wir haben aktuell roaming profiles in unserem AD aktiviert. Jeder user hat ein eigenes Homelaufwerk "\\zentraler-speicher\%username%" in welches das profile unter "\\zentraler-speicher\%username%\home" kopiert
5 Kommentare
0
4244
0
Alles außer Reboot am Client verbieten
Hallo zusammen, ich muss an Windows 7 standalone Clients (ohne AD) im Startmenü alle Einträge ausblenden bzw. deaktivieren, sodass die User den PC nur noch
8 Kommentare
0
3522
0
Lokale GPOs von remote ändern, ohne Domäne ?!Gelöst
Hallo zusammen, ich habe hier knap 70 Clients (WIN 7 x64), die alle im gleichen Netz hängen, aber standalone sind, also keine Domäne angehören. Alle
3 Kommentare
0
2178
1
Problem mit StartupScript und LogOn Screen
Hallo zusammen, ich habe aktuell folgendes Problem: Ich habe hier Windows 7 Enterprise x64 Clients (Standalone, keine Domäne bzw. Novell eDir). Beim Start der Clients
3 Kommentare
0
2226
0
Script als Cronjob ausführenGelöst
Hallo zusammen, ich versuche aktuell die Apache Logs meines Servers per "goaccess" aufzubereiten. hierzu habe ich folgendes Script erstellt: Das Script parst alle access.log files
6 Kommentare
0
3030
0
ESXi Host leeren - WartungsmodusGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein VM Cluster mit 6 ESXi Hosts und VCenter (alles mit VM 7.0.3). HA und DRS (voll automatisch) ist vorhanden und
10 Kommentare
0
3349
0
Problem mit DNS Registrierung bei VPN Einwahl
Hall zusammen, wir nutzen MS Server 2019 als DNS und DHCP-Server und haben folgendes Problem: wenn sich z.B. ein WIN 10 Client im internen Netz
5 Kommentare
0
3974
0
DNS PTR Update durch DHCP Server
Hallo zusammen, wir nutzen DHCP und DNS auf MS Server 2019. Wir haben auf dem DHCP ein Scope 192.168.168.0 für LAN und 10.10.10.0 für WLAN.
1 Kommentar
0
1472
0
Problem bei lokaler IP- bzw. Namensauflösung - immer IPv6 anstatt IPv4
Hallo, ich habe hier ein Netzwerk mit knapp 70 WIN 7 Clients. Zudem gibt es einen standalone MS 2012 Server, welcher als Hyper-V Virtualisierungs-Host fungiert.
5 Kommentare
0
30920
0
VHDX einer Hyper-V VM nachträglich konvertieren
Hallo, ich habe einen MS Server 2012 Hyper-V Virtualisierungs-Host, auf dem ein virtueller Server 2012 läuft. Diese VM hat eine "virtuelle 200GB HDD" im *.vhdx
6 Kommentare
0
10921
0
Welches BackUp Szenario für MS 2012 Server mit Hyper-V ClientsGelöst
Hallo, ich planen einen physikalischen Windows 2012 Standard Server auf zu setzen, in dem dann 2 + x virtuelle Gäste (MS Server- und Client-OS) laufen
16 Kommentare
0
3439
1
Generelle Verständnisfrage zu Kerberos SSO im Apache
Hallo zusammen, ich versuche aktuell verzweifelt eine Webseite im Apache per Kerberos SSO zu konfigurieren. Auf einem Test System klappt das auch soweit wie gewollt.
Hinzufügen
0
2426
0
Problem mit Kerberos unter Apache
Hallo zusammen, ich versuche gerade Kerberos auf unserem Apache zu konfigurieren und komme leider nicht weiter. Die Webseite (Typo3) auf dem Apache wird von intern
3 Kommentare
0
4662
0
Unterschiedliche Domains auf selben vhost in ApacheGelöst
Hallo zusammen, ich hoffe, ich kann mein Problem verständlich schildern. Wir haben einen Apache Webserver auf dem Typo3 läuft. Die primäre Webseite www.page1.de ist als
4 Kommentare
0
3253
1
Office 2016 Upload Center app crash
Hallo zusammen, ich habe aktuell leider ein komisches Problem mit dem Office 2016 x64 auf unsere MS RDS TS Farm. Wenn man auf den RDS
2 Kommentare
0
1898
0
Office 2016 - Zertifikat Fehler?!Gelöst
Hallo zusammen, wir haben auf unsere MS RDS Farm (Server 2016 Session-Hosts) aktuell ein komisches Phönomen. Auf den Hosts ist Office 2016 installiert. Wenn bestimmte
4 Kommentare
0
2218
0
Word 2010 - Option -!Hintergrundfarben und Bilder drucken!- per REG oder GPO setzen?!
Hallo zusammen, ich habe etliche PCs (alle standalone, keine Domäne), auf denen Office 2010 installiert ist. In Word gibt es unter Optionen -> Anzeige ->
3 Kommentare
0
3095
0
Office Programme immer mit default Settings startenGelöst
Hallo, wir nutzen Office 2010 in 32 bit (Word, Excel und Powerpoint) auf speziellen "Office-PCs" (Standalone PCs, keine Domäne o.Ä.). An den Geräten sitzen im
2 Kommentare
0
1981
0
Problem bei DISM WIN8 ISO und NetFx3 AktivierungGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier ein WIN8.1 pro ISO, welches nach der Installation verständlicherweise über 250 Windowsupdates installieren möchte. Also habe ich bei Winfuture das
15 Kommentare
0
3949
0
Suche brauchbare Imaging- bzw. BackUp-SoftwareGelöst
Hallo zusammen, ich suche ein Tool um von der HDD eines Windows 7 Clients ein Image zu ziehen. Das Image sollte idealerweise komprimiert sein (
5 Kommentare
0
2413
0
Code für Löschen von Registry Eintägen
Hallo zusammen, ich muss zuerst gestehen, dass ich bzgl. Coding absoluter Laie bin und bitte um Nachsicht. Ich habe aktuell das Problem, dass ich ein
9 Kommentare
0
6994
0
Kleines Batch Script - if else mit mehreren Statements?!
Hallo zusammen, ich bräuchte mal bitte etwas Hilfe, bei einer kleinen, wahrscheinlich absolut simplen, batch Problematik: Ich habe hier knapp 70 PCs. Ich muss nun
2 Kommentare
0
5586
0
suchen u. ersetzten per batch
hallo zusammen, ich habe folgendes problem: ich muss zwei mal im jahr ca. 180 PCs, welche identische hardware haben, per image neu installieren. klappt soweit
1 Kommentar
0
4001
0
SQL-Tabelle portieren und dabei Daten konvertierenGelöst
Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei eine Homepage (CMS + SQL DB) auf einen neuen Server zu migrieren und stoße dabei auf folgendes Problem: auf
1 Kommentar
0
1211
0
Autoresponder bei best. Sender und Empfänger
Hallo zusammen, wir nutzen Exchange 2016 onprem und ich habe aktuell folgende Anforderung: Wenn eine Mail von einer bestimmten externen Sender Adresse bei einer bestimmten
3 Kommentare
0
1259
2
O365 - Exchange Online hybrid - Mailboxmigration von onprem schlägt fehlGelöst
Hallo zusammen, wir sind aktuell dran unsere 2016er onprem Exchange Server mit O365 und Exchange online zu koppeln. Die hybride Konfig wurde bereits erledigt, hier
5 Kommentare
0
2109
0
Exchange Ressource "defekt"
Hallo zusammen, wir nutzen Exchange 2016 on prem. Ich habe leider das nervige Problem, dass ich bei einem der Ressourcen Postfächer keine Rechte mehr vergeben
6 Kommentare
0
2505
0
Neue Exchange Mailbox nicht anlegbarGelöst
Hallo zusammen, wir nutzen MS Exchange 2016 on prem. Ich wollte eben, wie vorher schon hundertfach gemacht, für einen neuen schon bestehenden AD Account eine
7 Kommentare
0
1609
0