d.jaeger vor 6 Tagen
Nach Linux MINT und LITE "No bootable Device"
Hallo in die Runde, ich habe einen 10 Jahre alten Acer ES1-317 Series. Sowohl bei MINT als auch bei LITE erhalte ich nach der Installation ...
9 Kommentare
0
1655
0
recon2021 vor 9 Tagen
Linux ((K)Ubuntu) deinstallieren, Partitionen behalten
hallo, ich habe Windows und Kubuntu installiert und möchte (K)Ubuntu löschen. Falls möglich, würde ich gern die Partitionen nicht löschen, sondern nur formatieren, also die ...
7 Kommentare
0
1443
0
MartBert vor 12 Tagen
Nginx zu bestehenden Server mit Apache und Nextcloud installieren
Hallo liebe Community, ich habe folgendes Szenario. Ein dedizierter Ubuntu Server 24.04 auf dem ein Apache Webserver läuft und eine Nextcloud. Die Nextcloud wird über ...
6 Kommentare
0
1443
0
StefanKittel vor 16 Tagen
Keine hilfreiche Fehlermeldung bei SSL Verbindung wenn die CRL expired ist?
Hallo, ich habe nun ein paar Stunden meines Lebens damit zugebracht ein Problem zu identifizieren. Es geht um ein Web-Projekt an das man sich per ...
3 Kommentare
0
2692
0
Crushgoodie vor 23 Tagen
Kein Mailempfang über Ubuntu-VPS und 6tunnel
Hallo. Kurz zur Situation: Auf einem Synologly-NAS betreibe ich meinen eigenen Mailserver. Als ReverseProxy nutze ist die integrierte Lösung von Synology. ISP ist Deutsche Glasfaser; ...
12 Kommentare
0
1160
0
secitoso vor 25 Tagen
Neuen Server per Ansible konfigurieren
Hallo, ich würde gerne meinen Dell Server mit iDRAC 8 hier per ansible konfigurieren. Einfach um mich etwas mehr in ansible einzuarbeiten. Das sollte ja ...
2 Kommentare
0
1373
0
Frank vor 26 Tagen
Hat jemand FrankenPHP in der Produktion?
Hallo zusammen, ich bin vor einiger Zeit auf das Projekt FrankenPHP gestoßen. FrankenPHP ist ein moderner PHP-Server, der PHP in Ihre Go-Anwendungen integriert und als ...
1 Kommentar
3
1737
4
itebob vor 28 Tagen
Input Remapper Tool: Verwendung der key_down() und key_up() Befehle
mein Ziel war, ein Makro zu erstellen, das beim Drücken einer Taste die Zeichenfolge "*" generiert. Das hat letztendlich geklappt. Dies ereldigt so ein "Input ...
Hinzufügen
0
5799
0
itebob vor 29 Tagen
Input Remapper Tool: Daumenpad-Steuerung auf der "Razer Tartarus Pro" Tastatur anpassen
Hier als Beispiel für die Verwendung von Input Remapper die Screenshots von "Input Remapper"-Presets für die Daumenpad-Steuerung auf der "Razer Tartarus Pro" Tastatur. Mit lila-Farbe ...
2 Kommentare
0
3827
0
agowa338 am 08.04.2025
Iptables rule mit -limit-burst auf prefix basis?
Hi, kann mir jemand dabei helfen eine generische iptables regel zu schreiben, die so einen logspam wie das nachfolgende via -limit-burst filtert? Oder ist es ...
8 Kommentare
0
974
0
BN2023 am 06.04.2025
Windows PC auf Linux umstellen, da Win11 Upgrade nicht möglich?
Hallo Ihr Lieben, ich habe ein Windows 10 Laptop, welches sich nicht auf Windows 11 upgraden läßt. Grund ist - wie bei tausenden Laptops/PCs, dass ...
62 Kommentare
0
1965
0
itebob am 05.04.2025
Input Remapper Tool für Linux, um das Verhalten Ihrer Eingabegeräte zu ändern
1 Das Programm Input Remapper bietet die Möglichkeit auf einem Linux-System einzelnen Tasten auf dem Eingabegerät eigene Befehle oder Makros zuzuweisen. Diese Anleitung beschreibt beispielhaft, ...
3 Kommentare
2
4190
2
wusa88 am 04.04.2025
Mikrotik, Wireguard, Linux Mint Netzwerk GUI
Hallo zusammen, ich scheitere momentan daran, eine Wireguard Verbindung zu einem Mikrotik Router aufzubauen mit einem Linux Mint und der Netzwerk GUI. Andere Geräte wie ...
10 Kommentare
0
1486
1
coltseavers am 04.04.2025
Debian Linux Fileserver mit ZFS, openZFS oder BTRFS?
Hallo zusammen, ich beginne gerade damit einen Fileserver unter Linux zu planen. Die Datenkapazität soll anfangs bei ca 100TB liegen. Aufgrund der vielen Vorteile (Vermeidung ...
16 Kommentare
0
1945
3
U08154711 am 01.04.2025
Firewall Regeln für Travelrouter
Hallo, ich habe mir auf einem Raspi mit RaspAP einen Travelrouter eingerichtet. Leider kommt dieses Projekt ohne Firewall Regeln. Schnittstellen sind: -eth0, genutzt wenn er ...
35 Kommentare
0
2241
1
kreuzberger am 31.03.2025
Ubuntu 24 Desktop 64Bit Installation bleibt stehen
Hallo Digitalfreunde, da soll ein Ubuntu 24 amd64 auf einen alten i5 mit 4GB RAM per USB Stick installiert werden. Das bleibt aber nach Auswahl ...
42 Kommentare
0
2531
0
ralfkausk am 30.03.2025
Lmde 6 - Reparatur Installation möglich?
Ich habe lmde 6 installiert, aber die Wi-Fi und BT Verbindung funktioniert nicht. Möglicherweise habe ich da mal was kaputt gefummelt. Ich habe auch schon ...
4 Kommentare
0
1441
0
vafk18 am 26.03.2025
Extrem langsamer Server HP ML350 G9 (Xeon E5-2698B V3, 256 GB RAM)
Hallo zusammen, ich habe einen HP ML350 G9 mit folgenden Spezifikationen: - 2x Xeon E5-2698B V3 - 256 GB RAM - 8x SAS 1,7 TB ...
9 Kommentare
0
1142
0
temuco am 26.03.2025
Hyper-V-Umzug auf QEMU-KVM - Datenträger nicht erkannt
Hallo, ich hatte heute bereits ein Problem mit der Einbindung von TPM 2.0 in QEMU/KVM, welches aber gelöst wurde: Hyper-V-Maschinen mit Windows 11 Pro auf ...
2 Kommentare
0
1012
1
temuco am 26.03.2025
Hyper-V-Maschinen mit Windows 11 Pro auf QEMU-KVM portieren
Hallo, ich habe ein Problem, das ich bisher nicht lösen konnte. Zunächst meine Umgebung: Betriebssystem - Ubuntu Server 24.04 Hardware - Prozessor: AMD EPYC RAPHAEL ...
13 Kommentare
0
1000
2
AbstrackterSystemimperator am 24.03.2025
Lenovo Idea Pad S340 - CPU Lüfter dreht nach Linux Mint Mate installation nicht
Servus zusammen, ich habe hier ein Lenovo Idea Pad S340-15API SN: MP1PGNEL Auf dem Gerät war ein Windows 10 installiert. Mir ist der wechselbare 8GB ...
12 Kommentare
0
993
0
Frank am 21.03.2025
Verzeichnissynchronisierung mit lsyncd unter Ubuntu
Hier und da möchte man als Entwickler ein Verzeichnis mehrfach und gleichzeitig synchronisieren, z.B. wenn eine neue Datei in das Verzeichnis geschrieben wurde. Und ...
6 Kommentare
3
5140
1
Frank am 18.03.2025
Fedora Linux 41: Standby-Probleme durch USB-Geräte lösen
Manchmal kann es bei Linux-Systemen vorkommen, dass bestimmte USB-Geräte den Computer aus dem Standby-Modus wecken oder verhindern, dass der Computer überhaupt in den Standby ...
6 Kommentare
2
2620
0
admwettachit am 18.03.2025
UCS Kopano Groupware mit postfix mit spamassassin und amavis Spam wird nicht erkannt
Hallo Community, ich habe folgendes Problem. Ich soll mich um eine Kopano Groupware kümmern, die mit Spam zugeballert wird. Doch leider habe ich das Problem ...
4 Kommentare
0
617
0
Avenga am 16.03.2025
Fail2ban Docker kann iptables nicht setzen
Hallo, ich habe fail2ban als Container auf Unraid 7 installiert, genauer gesagt "lscr.io/linuxserver/fail2ban" um Nginx Proxy Manager abzusichern. Den ersten Teil habe ich erfogreich hin ...
8 Kommentare
0
1397
1
U08154711 am 15.03.2025
Fragen zu Authelia
Hallo, ich habe ein paar kleine Probleme mit der Einrichtung von Authelia. default_redirection_url: 'https://domain.de' Authelia Domain: a.domain.de Service1: service1.domain.de In Authelia config: Authelia Domain: a.domain.de ...
3 Kommentare
0
1658
0
U08154711 am 13.03.2025
Problem mit sysctl.conf Variablen
Hallo, ich habe auf einem Ubuntu 24.0.4 das Problem, dass div. Variablen die per .conf-Datei in /etc/sysctl.d definiert sind, nicht wie geplant einen Reboot überleben. ...
22 Kommentare
0
1657
1
Benboocha am 12.03.2025
Windows Server 2019 auf LXD Virtualisierung
Hallo zusammen, wir haben uns von VMWare verabschiedet und haben die vmdk´s von zwei Windows Servern erfolgreich migriert und in LXD integriert. Wir haben eine ...
32 Kommentare
0
2665
2
gravelking am 12.03.2025
Rustdesk
Hallo zusammen, wir haben eine lokale RustDesk Installation. Bei dieser nutzen wir auch die Option "Direct IP Access". Diese Funktion funktioniert wie der Name schon ...
4 Kommentare
0
1112
0
ByteArchitect am 10.03.2025
User Management Linux
Hallo zusammen, wir betreiben mehrere Linux-Server, auf denen wir uns aktuell mit statischen Nutzern anmelden und arbeiten. Ich würde gerne unsere Active Directory (AD) integrieren. ...
15 Kommentare
0
1664
1
Darkened1645 am 09.03.2025
Unraid - NFS SMB Mount unter Debian erzeugt Fehler (File Handle)
Mahlzeit zusammen! Ich betreibe Zuhause einen Unraid Server als mein zentrales NAS (Nur reines NAS ohne Container). Ich habe in meiner Virtualisierungsumgebung jeweils eine virtuelle ...
4 Kommentare
0
1078
0
vafk18 am 03.03.2025
Problem bei Erstellung einer Replikation in MSSQL 2022 auf Ubuntu 20.04
Aufgabe: Ich versuche, eine Replikation auf Microsoft SQL Server 2022 zu konfigurieren, der auf einem Ubuntu 20.04-Server läuft. Die Replikation soll zwischen zwei SQL Server-Instanzen ...
10 Kommentare
0
1148
0
Feingeist am 02.03.2025
OpenVPN Routing Problem Filialvernetzung
Moin zusammen. Als SPS-Entwickler stoße ich mit dem Thema hier an meine Grenzen - es ist sicher schon öfters diskutiert worden, aber ich finde keine ...
6 Kommentare
0
1132
0
joe2017 am 28.02.2025
Debian WebDav Server mit LDAP Kerberos Authentifizierung
Ich habe einen WebDav Server mit LDAP und Kerberos Authetication eingerichtet. Soweit auch erstmal alles in Ordnung. Jetzt habe ich jedoch ein merkwürdiges Phänomen. Wenn ...
1 Kommentar
0
1572
1
nkgdrvvke8BMB4hue am 26.02.2025
Fernzugriffslösung für Server bzw. Dienste innerhalb des Unternehmens
Hallo Zusammen, ich wollte mich mal erkundigen, wie ihr den Fernzugriff auf interne Systeme (RDP, SSH) regelt, und welche Software ihr dafür einsetzt. Ich arbeite ...
13 Kommentare
1
3895
6
DerWoWusste am 26.02.2025
SuSe-Insider hier? Spezialfrage zur CCEAL4-Zertifizierung
Moin Kollegen. Auflagen, die wir erfüllen müssen, verlangen, ein zertifiziertes Linux einzusetzen. Und zwar common-criteria-Vertrauenswürdigkeitsstufe „cc eal4+“. Wir würden gerne SuSe Enterprise Server nutzen und ...
4 Kommentare
0
1443
1
Jan-Werner am 23.02.2025
Nextcloud Planung
Hallo, bei läuft ein Ubuntu 24.4 auf einem Proxmox Host. Nun möchte ich mich privat von Microsoft mehr lösen, also Office und Onedrive kündigen. Die ...
5 Kommentare
0
1632
1
Starmanager am 21.02.2025
Vmware OVA in einem Shared VCPU Intel CX22 installieren
Guten Morgen Miteinander, hier kommt die Freitagsaufgabe. :) Ich moechte gerne eine VmWare OVA (Linux) auf einer shared VCPU Intel CX22 bei Hetzner installieren. Hetzner ...
2 Kommentare
0
1381
1
DerWoWusste am 18.02.2025
Welche Linux Distros, die noch nicht EOL sind, sind CC EAL4+ certified?
Moin Kollegen und Linuxadmins! Wer hat den Durchblick, was diese spezielle Common Criteria Zertifizierung angeht? Wir suchen nach Distributionen mit CC EAL4+ (EAL4 ohne + ...
6 Kommentare
1
1939
3
JosephusFlavius am 14.02.2025
Systemname via REGEX extrahieren ohne Punkte
Hallo, wir bekommen regelmäßig Monitoring-Meldungen, die auch den Systemnamen beinhalten. Ich würde diese regelmäßig auswerten und diese mit REGEX extrahieren. liefert " SYSTEMNAME" Gibt es ...
4 Kommentare
0
997
0
blueshift am 11.02.2025
Container in Portainer (Docker) über zwei IP-Adressen erreichbar machen?
Hallo, ich habe aktuell ein Debian 12 mit Docker und Portainer auf einem aktuellen Proxmox laufen. Nun würde ich gerne die Container über eine IP-Adresse ...
1 Kommentar
0
1385
3
Fenris14 am 11.02.2025
Printserver Treiber-Upload Kyocera Typ 4 PCL Problem mit Benutzermodus
Hallo, ich versuche gerade bei einem Samba File Server die Treiber für freigegebene Drucker bereitzustellen. Dafür wurde ein extra Share eingerichtet. Ehrlich gesagt glaube ich ...
13 Kommentare
0
1047
0
U08154711 am 11.02.2025
Spezielle User für Rsync anlegen? Berechtigungen?
Hallo, ich möchte per Rsync Daten von zwei in freier Wildbahn stehenden Servern, Quelle und Ziel, transferieren. Beide Server lassen Anmeldungen per SSH nur für ...
6 Kommentare
0
971
1
kreuzberger am 09.02.2025
(M)Ein Bacula-Project
Hall Digitalfreunde, der eine oder andere hat es ggf. hier verfolgt, ich habe ein Backup-Problem, und ich will da eine Lösung. Schliesslich und endlich bin ...
59 Kommentare
2
1980
3
SarekHL am 08.02.2025
Bestehende LinuxMint-Installation als Setup-Medium "verpacken"
Hallo zusammen, gibt es eine einfache Methode für Menschen, die von Linux wenig Ahnung haben, aus einer bestehenden Linux-Mint-Installation (mit installierten Anwendungsprogrammen usw.) ein Installtationsmedium ...
30 Kommentare
0
1828
0
Daneck am 08.02.2025
Soundblaster X4 Creative App auf Linux Mint nutzen
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzen einen Linux Mint aufgesetzt (Dual Boot) und möchte nun meine Soundblaster X4 auch dort benutzen. Dazu benötige ich ...
3 Kommentare
0
1199
0
gravelking am 07.02.2025
Debian 12 VM Netzwerkproblem
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, mit einem Debian 12 Server. Der Server verliert seine ausgehende Netzwerkverbindung, und zwar immer dann, wenn nach erfolgreichem Veeam-Backup ...
7 Kommentare
0
1235
0
mayho33 am 05.02.2025
Raspberry PI5 AutoFS
Hallo Alle, Ich bin in Linux ein totaler Noob und habe entsprechend Probleme auf dieser Plattform etwas gebacken zu bekommen ️ Trotzdem lässt es sich ...
6 Kommentare
0
972
1
IAzraelI am 28.01.2025
Unvollständiges Laden einer Website im Firmennetz
Hallo zusammen, ich habe folgende Problematik: Eine Website lädt nur im Firmennetz vor Ort (per VPN funktioniert es) nicht vollständig (es kommt zu Abrüchen einer ...
8 Kommentare
0
1255
0
fabichan am 27.01.2025
Email Homeserver auf Dedicated Server Tunneln
Hey zusammen! Ich hab zuhause nen Mailserver (Mailcow) am Laufen und bei Hetzner nen Dedicated Server. Jetzt überleg ich, ob es Sinn macht, den Traffic ...
112 Kommentare
0
4181
0