Client von OPNsense über VPN ins InternetGelöst
Hallo Ich habe eine OPNsense am laufen und einen VPN Anbieter hinzugefügt per Wireguard. Verbindung steht bzw läuft scheinbar per Status. Nun würd ich gern ...
3 Kommentare
0
918
1
6860 5G und 7590 (ohne AX) verbinden für Außenzugriff auf Datenträger an 7590Gelöst
Guten Abend, ich verwende seit wenigen Tagen nun eine FRITZ!Box 6860 5G, da meine frühere 6850 5G nicht für den Außenbetrieb geeignet war, ich aber ...
38 Kommentare
0
3224
1
Mit welchen autonomen System muss ich peeren um meine Adressen im Internet zu routen?
Hallo zusammen, ich versuche gerade mehr darüber zu lernen wie "das Internet" funktioniert, dazu würde ich gerne ein kleines Projekt umsetzen um das auch in ...
9 Kommentare
0
1496
2
OPNsense DNS "halb tot" - Keine Auflösung nach längerer ZeitGelöst
Ich habe ein merkwürdiges Problem, ich bilde mir ein, dass es erst mit dem Update auf Version 25.1 von OPNsense so richtig schlimm wurde, kann ...
52 Kommentare
0
2152
1
Vlan-Bridge-Switch ProblemGelöst
Hallo, hänge leider mal wieder. Nach hervorragender Hilfe vom MT Support, wurde mir zuletzt angeraten die VLAN-id=1 nicht zu verwenden. Dazu wurde mir folgender Eintrag ...
18 Kommentare
0
1449
0
Mikrotik DHCP-Server kein GastnetzwerkGelöst
Hallo zusammen, ich benötige mal Hilfe von Profis. Ich habe mir einen Mikrotik RB4011 zugelegt und nach diesem Tutorial konfiguriert. Nach 4-maligen resetten habe ich ...
16 Kommentare
0
1279
0
Routing Problem von VLAN zu Firewall mittels PBR
Liebe Community, Seit Tagen hänge ich bei der Konfiguration meines privaten Netzwerkes und bin langsam mit meinem Latein am Ende, weshalb ich auf eure Unterstützung ...
19 Kommentare
0
1501
0
SIP-Telefonie kein Ton : WireGuard-VPN Routing fehlerhaft (?)
Hallo allerseits! Ich benötige Hilfe und bin kein Netzwerkspezialist, also habt Nachsicht. Ja, ähnliche Themen wurden schon mehrfach aufgearbeitet aber irgendwo stehe ich noch auf ...
3 Kommentare
0
1462
1
FRITZ!Box Routing, Firewall, ohne extra WLANGelöst
Hallo zusammen, mein erster Post, seid gnädig :) Ich überlege wie ich das folgende Szenario möglichst (kosten) effizient umgesetzt bekomme. Über Hinweise zu Sinn und ...
15 Kommentare
0
1506
0
VPN ini Export bei einer LancomGelöst
Hallo Gruppe, ich habe einen Kunden mit einer LANCOM 1926VAG übernommen, welcher einige VPN Zugänge und User hat. Dazu eine Frage, wie kann ich nochmals ...
10 Kommentare
0
1848
2
Kleines Heimnetzwerk - das erste mal mit VLANs - FragezeichenGelöst
Hallo verehrte Gemeinde, ich begebe mich nun das erste mal an das Thema VLAN. Ich hab schon wirklich viel gelesen und auch hier die tollen ...
9 Kommentare
0
1643
0
Internet auf Interfaces (+ VLAN) sauber durchschleifenGelöst
Hallo in de Runde, ich war bisher fleißiger Mitleser, jetzt wollte ich mich aber nach stundelangem Haareraufen doch mal heraustrauen. Hoffe ich kann mit meinem ...
84 Kommentare
0
3882
1
Problem mit Telefonie über Fritzbox hinter OPNsense
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit der Telefonie in einem Friseursalon. Ausgangslage: Internet und Telefonie läuft über Telekom. Der Router ist eine OPNsense. Bis ...
31 Kommentare
0
1922
0
Sporadischer Fehler beim Zugriff aus NAS
Hallo zusammen, ich habe seit ca. 2 Wochen das Problem, dass ich nur /sporadisch/fehlerhaft auf mein NAS (Synology) zu Hause zugreifen kann. Die Konfiguration sieht ...
8 Kommentare
0
1513
0
Router-Reusing (Fritzbox): z.B. ein Drucker für zwei Netze
Moin! Zur Vermeidung von Elektronik-Schrott suche ich immer nach Möglichkeiten, alte Geräte sinnbringend einzusetzen. Alte Router eignen sich aufgrund ihrer Vielseitigkeit besonders gut dazu, z.B. ...
22 Kommentare
0
2103
0
Wireguard VPN - UDM Pro und Fritzbox - Ping kommt nicht anGelöst
Moin, ich möchte gerne das meine Server, der sich in Netzwerk 1 befindet mit einem Steuerungsgerät, was sich in Netzwerk 2 befindet, kommunizieren kann. Netzwerk ...
5 Kommentare
0
1708
0
Fortigate mac address tableGelöst
Hallo, wir haben eine Fortigate 600 v7.2.9. Wie kann man sich die MAC-Adress Table anzeigen lassen. Gibt's sowas überhaupt auf der Fortigate? Normalerweise routet ja ...
7 Kommentare
0
1500
0
Problem mit einer Fritz 6490 Cable
Hallo zusammen, ich habe einen Kunden mit einem Vodafone Kabel Deutschland Anschluss. Als Router ist dort noch eine FritzBox 6490 Cable im Einsatz. Ich habe ...
7 Kommentare
0
1277
2
Lancom 883+ VOIP - Zeitsteuerung von LAN PortsGelöst
Ich habe einen LANCOM 883+ VOIP in meinem Betrieb. Ich möchte dass einzelne LAN Anschlüsse in den Büros ab 17 Uhr deaktiviert werden. Ich komme ...
12 Kommentare
0
1554
0
Zyxel USG40 Firewall austauschen?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen bezüglich meiner/einer Firewall. Ich betreibe seit 2019 eine Zyxel USG40 Firewall für 7 Clients und einen Windows Server ...
8 Kommentare
0
1286
0
OPNsense - Wo finde ich die IPv6 Präfix Länge?Gelöst
Hallo zusammen, ich nutze zu Hause eine OPNsense. Mit der Umstellung auf Vodafone möchte ich gerne auch IPv6-Adressen in den LANs verwenden. Damit verbunden benötige ...
9 Kommentare
0
1807
0
Starlink für homeoffice user damit rdp schneller ist
Hallo, das Internet im Kanaren Homeoffice ist zeitweise zu langsam für VPN/RDP um auf einem PC im Deutschlangbüro remote arbeiten. (dort ist VDSL 100/40 mit ...
6 Kommentare
0
1559
1
Wireguard für einen VollnoobGelöst
Liebes Forum, ich habe ein Problem bei der Einrichtung meiner WireGuard-Verbindung und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Grundsätzlich habe ich das großartige Tutorial hier ...
24 Kommentare
0
2058
0
Zweiten Router in VLAN von managed Switch einbindenGelöst
Hallo zusammen, mein Name ist Carsten und ich arbeite in ein kleinem Unternehmen als einziger Administrator und bin dort folglich Ansprechpartner für alles was irgendwie ...
7 Kommentare
0
1349
1
Zentrale OPNsense, mehrere Standorte, gleiche Lokale IPGelöst
Hallo und Guten Abend, Habe da eine spezielle Anforderung. Es gibt eine zentrale OPNsense. An diese OPNSense sind kleine Router an verschiedenen Standorten mit Wireguard ...
11 Kommentare
0
2081
1
Problem mit TI-Konnektor hinter Fritzbox
Hallo zusammen, eine medizinische "Leistungserbringerin" ist mit ihrer TI-Ausstattung in ein neues Büro umgezogen. Dort schloss sie ihren Secunet-Konnektor an den LAN-Port einer vorhandenen aktuellen ...
11 Kommentare
0
2471
0
Routing: zwei NICS im selben Netz auf einem Server
Hallo Liebe Administratoren! Ich habe hier ein Problem, welches ich selber nicht gelöst bekomme, da meine Erfahrungen mit Routing einfach zu lange her und zu ...
10 Kommentare
0
1918
1
Zugriff bzw. Weiterleitung per Hostname statt IP
Hallo Zusammen, ich habe hier ein Netzwerk in der Firma das sich etwas eigenartig verhält, bei dem ich aber nicht die benötigte Lösung finde. Es ...
11 Kommentare
0
1554
1
Netztrennung Clients per VLAN Server,Backup extra Switch?
Guten Morgen, wir Strukturieren bei uns etwas um. Sprich alte Hardware und ein Netz ( 10.0.4.0/23 ) sollen weichen. Die Planung wäre aktuell eine Netzsegmentierung ...
5 Kommentare
1
1519
1
ShrewSoft mit LAN- und WLAN-Adapter
Hallo, ich habe folgende Situation: Der Laptop hat 2 Netzwerkschnittstellen (LAN-Firmennetz und WLAN-Adapter im Gast-Netz) und beide Adapter beziehen DHCP und haben keinen Gateway- oder ...
27 Kommentare
0
1776
0
Mikrotik Firewall Regeln VLANs separieren + Gast-VLAN nur InternetGelöst
Hi zusammen und ein frohes neues Jahr. Ich brauche mal eure Unterstützung mit den Regeln. Habe schon ein paar Dinge versucht aber anscheinend bin ich ...
13 Kommentare
0
2520
3
Wireguard - Site to Site (Unifi Dream Machine - FritzBox 7530)Gelöst
Hallo zusammen, ich versuche seit einiger Zeit einen 2. Standort anzubinden scheitere aber am Routing (glaube ich). Ich komme jeweils von einem Standort zum anderen ...
4 Kommentare
1
2446
1
VLANs mit Aruba Layer3 Switch und IPFire und LTE Router
Hallo an alle Spezialisten, ich würde eure Hilfe benötigen, bin neu im Forum und möchte hiermit alle begrüßen. Vorab ich bin ARUBA-5406R Layer 3 Neuling ...
11 Kommentare
0
2311
0
Hairpin-NAT mit Mikrotik Router am Telekom GlasfaseranschlussGelöst
Hallo Zusammen, in schierer Verzweiflung ersuche ich eure Hilfe. Ich hab einen Mikrotik RB 5009 an einem Telekom Glasfaser Modem. Via PPPoE hängt der MT ...
19 Kommentare
0
3141
0
Draytek VLAN allgemeinGelöst
Hallo, Vielleicht könnte mir jemand bei meinem Problem helfen oder/und mir erklären ob ich ein Denkfehler hab. Folgende Konstellation/Hardware Modem Draytek (BrigdeModus) -> Draytek DualWan ...
44 Kommentare
0
4318
1
Portweiterleitung ist böse. tatsächlich? (Externzugriff auf Fritzbox)GelöstGeschlossen
Hallo zusammen, ich würde gerne von extern über eine subdomain auf meine IP-Kamera im lokalen Frizbox-Netwerkwerk (7590 AX) zugreifen. 1.) In der DNS würde ich ...
36 Kommentare
0
4478
0
OPNSense Mikrotik WG Internet, Lokal kein ZugriffGelöst
Hallo zusammen, Habe vor ein paar Monaten diese Frage in dieses Forum gestellt. Das funktioniert auch ohne Probleme. Was mir jetzt erst aufgefallen ist (warum ...
11 Kommentare
0
2271
0
Zwei Router, ein SubnetzGelöst
Moin, das Problem "zwei Häuser, 2x Internet, wie verbinden" wurde hier ja schon reichlich diskutiert. Ich habe das auch soweit gelöst bekommen. Jedes Haus arbeitet ...
13 Kommentare
0
2881
0
Netzwerk mit Pfsense, VLANs, LAG zu Mikrotik CSS326 (SwOs), Netgear GS308EGelöst
Guten Abend zusammen :) Die WAN-Anbindung meiner pfSense im Vodafone FTTH (DS-Lite) hatte ich im letzten Beitrag dank eurer Hilfe bereits erfolgreich eingerichtet. Nach einer ...
10 Kommentare
0
2369
0
Nextcloud (DMZ) Fehler Synchronisierung intern, extern jedoch fehlerfreiGelöst
Hallo Zusammen! Ich dreh hier bald durch, ich betreibe eine Synology mit Nextcloud in einer DMZ zu Hause. Im Unbound DNS Override habe ich folgenden ...
7 Kommentare
0
1936
0
Arista acl greift nicht
Hallo zusammen, ich arbeite mich grade etwas in Arista ACL ein und verstehe nicht so ganz warum ich immer noch von 192.168.2.0 auf die IP ...
2 Kommentare
0
1275
0
PhotoPrism als Docker-App auf TrueNAS Scale hinter pfSense nicht zu erreichen
Hallo zusammen, ich betreibe PhotoPrism als Docker auf meinem TrueNAS Scale hinter pfSense-Firewall. Leider ist die Apps über meine Domain nicht erreichbar und daher bitte ...
Hinzufügen
0
1377
2
IPv6-Probleme für IPSec-Tunnel zwischen Kabel DS-Light und 1und1 VDSL100Gelöst
Hi Leute, mein einst super funktionierender Ipsec-Tunnel zwischen meiner Hauptwohnung und der Wohnung meiner Tochter, ist leider deren Wunsch nach mehr Geschwindigkeit zum Opfer gefallen. ...
10 Kommentare
0
1407
1
Mikrotik für Deutsche Glasfaser einrichtenGelöst
Hallo community, ich brauche Hilfe. Wir haben den Anschluß von der Deutschen Glasfaser bekommen, und ich brauche Antwort auf folgende Fragen: 1. Der Mikrotik "ethernet ...
19 Kommentare
0
3142
0
Netzwerk Erweiterung und ÜberarbeitungGelöst
Netzwerk-Upgrade: Tipps und Optimierungen gesucht Hallo zusammen, mein Heimnetzwerk wächst stetig, und die Ports an meinen aktuellen Cisco SG350 und SG300 reichen nicht mehr aus. ...
47 Kommentare
3
3336
0
IP außerhalb des Subnetzes wird nicht auf Default Gateway geroutet
Hallo, ja, es ist Freitag und ich habe ein seltsames Problem. An dem war ich aber schon gestern dran. Weil ich es nicht selbst ergründen ...
18 Kommentare
0
2271
2
Mikrotik RB750GR3 hEX hinter FritzBox 7490Gelöst
Hallo Forum. Schon mal danke vorab für eure Geduld mit meinem Anliegen und meinen Anfänger-Fragen. Ich brauche in meiner Anlage 2 vollkommen getrennte Netze (Beruf ...
18 Kommentare
0
2327
0
2x Lancom Router (VPN) + Firebox T45 - Netzwerk und RoutingGelöst
Hallo zusammen, ich bin grade dabei bei uns im Betrieb das Netzwerk etwas umzuplanen. Momentan haben wir 2 ISP Anschlüsse die jeweils über einen eigenen ...
4 Kommentare
0
1447
1
Zu geringe Datenrate USB 3.0-HDDs an FRITZ!Box 6850 5G
Moin, ich habe in anderen Beiträgen bereits erklärt, dass ich eine FRITZ!Box 6850 5G verwende, an die ich mittels USB 3.0-Hub vier USB 3.0-HDDs angeschlossen ...
130 Kommentare
0
4238
1
Ruckus ICX Traffic Policy Rate-Limit EtherconnectGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier als Projekt die Anbindung von mehreren Außenstandorten über eine Telekom Etherconnect auf dem Tisch liegen. Laut Aussage des Telekom Supports ...
9 Kommentare
0
1591
0