BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 11 Virtualisierung Hyper-V KVM Proxmox VMware Xenserver Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitAntharis am 11.03.2019VirtualisierungHyper-VHyperV Server mit DC, DHCP und DNS installiert, wie vom restlichen Netzwerk trennen?Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Problem, ich soll auf einem Laptop HyperV installieren, darauf dann einen vituellen Server 2016 als DC, DHCP und ...6 Kommentare043600thommyF am 11.03.2019VirtualisierungHyper-VWas für ein Hybrid-Storage-System für Hyper-V Virtualisierung mit 40 VMsGuten Morgen, wir haben aktuell ein Hyper-V Cluster bestehend aus 5 Hosts und aktuell ca. 40 VMs. (ca. 4 TB groß) Unser aktuelles Storage ist ...8 Kommentare025231Heimerdinger1000 am 10.03.2019VirtualisierungHyper-VHyper-V viele avhdx-DateienIch habe 2 Windows 2016 Hyper-V-Maschinen. Darauf werden virtuelle Maschinen repliziert. Bei zwei VM-Maschinen ist die Replikation in einem kritischen Zustand. Dabei liegen viele avhdx-Dateien ...8 Kommentare0116850HSchilder am 08.03.2019VirtualisierungHyper-VHyperV 2016 - Clientsysteme frieren ein beim SystemstartHallo Zusammen, mal wieder ein kleines Problem, was ich nicht ganz verstehe bzw. nachvollziehen kann. Ich hoffe hier hat Jemand eine Idee. Sachverhalt: Lenovo SR650 ...4 Kommentare021731DerWoWusste am 22.02.2019VirtualisierungHyper-VSetup zu 2019 Hyper-V Coreserver gesuchtMoin. Ich habe unter die Möglichkeit, Hyper-V-Server 2012 R2 runterzuladen! Tolle Wurst, Microsoft! Nehme ich eine andere Quelle, nämlich bekomme ich zwar ein Setup für ...25 Kommentare048150twiceface am 19.02.2019VirtualisierungHyper-VHyper V Trunk mit Cisco 2960GelöstGuten Tag, ich habe 2 Hyper V Server mit jeweils 2 Netzwerkkarten (Team) für den Datenverkehr der VMs. (Storage, Mgmt sind separat). Das NICTeam ist ...2 Kommentare028500MiSt am 19.02.2019VirtualisierungHyper-VHyper-V-Fehlermeldung 32788GelöstHallo, ich habe hier einen MS-2012-Essentials-Server, bei dem eine VM läuft. Jetzt hat dieser Host sich (durch Updates, Wieso muss ich später mal prüfen) neu ...7 Kommentare072800Dannys am 18.02.2019VirtualisierungHyper-VIntel MSC Raid 5 RebuildHallo Community, Ich habe einen Modul Server von Intel in Betrieb. Dort ist eine Festplatte aus dem Raid 5 ausgefallen, diese wurde vom System als ...19 Kommentare026901doern.digital am 07.02.2019VirtualisierungHyper-VNetzwerkaussetzer in Hyper-V VMGelöstHallo zusammen, ich habe hier eine Testmaschine mit Intel Xeon E5 2620 v2 auf einem Supermicro X9SRRH-7F/7TF Mainboard. Netzwerkkarte ist Intel I350 Gigabit Installiert ist ...8 Kommentare075701MiSt am 07.02.2019VirtualisierungHyper-VHyper-V - Gen1 oder Gen2Guten Morgen, ich habe einen Hyper-V-Server 2016, auf dem ich ein paar 2016er-Server mit unterschiedlichen Diensten als VM laufen lassen möchte. Aktuell habe ich auf ...7 Kommentare021330keine-ahnung am 05.02.2019VirtualisierungHyper-VRAID-level und HDD-sizing für MS-HyperVGelöstMoin all, muss meinen SBS ablösen :-( :-( :-( !! Um etwas Platz zu sparen, will ich dabei alle meine Server-Büchsen auf eine einzige umziehen. ...19 Kommentare082210136892 am 30.01.2019VirtualisierungHyper-VHyper-V Core Authentifizierungsfehler per RemoteGelöstHallo, ich nutze Hyper-V Core als Virtualisierungsserver. Der Server ist mit einer Domäne eines anderen Windows Servers Verbunden um sich bei Hyper-V Core anzumelden. Auf ...5 Kommentare024710Kiso222 am 29.01.2019VirtualisierungHyper-VBitlocker in Hyper-V 2016 VM per CMD Fehler 0x803100a5GelöstSehr geehrte Damen und Herren, ich probiere gerade in einer Testumgebung die Bitlocker Verschlüsselung. Folgender Aufbau: Host: Windows 10 1809 PC VMs : Server 2016 ...1 Kommentar029330thommyF am 17.01.2019VirtualisierungHyper-VZerto Virtual Replication - hat das Produkt jemand im Einsatz mit Hyper-V ? Ich bitte um Erfahrungen und PreiseHallo Zusammen, setzt jemand von euch Zerto Virtual Replication für Microsoft Hyper-V ein ? Wie sind eure Erfahrungen und vor allem, was kostet das ? ...7 Kommentare016610MiSt am 11.01.2019VirtualisierungHyper-VProgramme unter Hyper-V2016-Core-ServerGelöstGuten Morgen, ich habe seit langem wieder mal einen Hyper-V-2016-Sever installiert. Früher habe ich dazu TotalCommander und Firefox installiert. TC lies sich ohne Probleme installieren/starten. ...9 Kommentare019990Peter02 am 06.01.2019VirtualisierungHyper-VVerteilung von logischen Prozessoren auf VMs unter Hyper-V?Hallo Forum, ich habe auf einem Hyper-V-Server (2 Prozessoren 2.2 GHz, 12 Kerne, 24 logische Prozessoren) mit zwei virtuellen Servern (Domänencontroller und SQL-Anwendungs-Server) ein Leistungsproblem ...12 Kommentare088130Madzylinder am 04.01.2019VirtualisierungHyper-VHyper V VMs Konfiguration etc. mit Skript sichern und wiederherstellenGelöstHallo zusammen, ich habe für unsere Azubis einen neuen Forrest aufgebaut. Dieser beinhaltet 2 HauptDC mit der Root Domäne und 4 andere Domänen die als ...6 Kommentare024560keineahnungcomputer am 28.12.2018VirtualisierungHyper-VWINRM und HYPERVGelöstHallo, komme leider nicht weiter. Habe 3 VM Maschine in der Arbeitsgruppedie ich mit Hyper-V-Manger verwalte WIN 2012R2 Server. Der Verwaltungsclint ist ein WIN 10 ...3 Kommentare018420udobec am 27.12.2018VirtualisierungHyper-VHyper- V Virtuelle Maschine startet nicht mehr nachdem Festplatten RAID zerstört wurdeGelöstHallo, ich habe gestern auf einem Server 2008 R2 mit Hyper V das komplette Raid zerstört. Auf der HD waren zwei Partitionen: C für das ...10 Kommentare041680bonbastler am 26.12.2018VirtualisierungHyper-VHyper V Server 2019, Gast Server 2016, Intel X722, langsame ext. NetzwerkanbindungGelöstHallo Community, ich habe hier ein Problem mit extrem langsamen Netzwerkanbindungen von mehreren VM. Hardware sind zwei fast identische neue Maschinen (MB Supermicro X11SPM-F mit ...177 Kommentare0495242ti-buh am 10.12.2018VirtualisierungHyper-VHyper-V Netzwerk SwitchGelöstHallo zusammen, Wir haben hier einen neuen Lenovo ST550 Server mit 4 LAN-Ports. Das Netzwerk ist ein klassisches 192.168.0.0/24 Netz. Wie sollen wir die LAN-Ports ...5 Kommentare020780christophh am 29.11.2018VirtualisierungHyper-VWiederherstellung eines HYPER-V virtualisierten MS SQL Servers planen und durchführenHallo zusammen, ich möchte für unsere IT (KMU) einen "Fahrplan" für mögliche Ausfallszenarien dokumentieren, und in regelmäßigen Abständen auch testhalber durchführen. Vielleicht hat jemand bei ...5 Kommentare019842bonnerjung am 21.11.2018VirtualisierungHyper-VPer SCRIPT einzelne Festplatte einer VM sichernMoin, PowerShell Scripts um eine Hyper-V VM zu sichern gibt es ja viele. Mir reicht eigentlich schon Nun habe ich aber eine VM mit 3 ...7 Kommentare026840lcer00 am 14.11.2018VirtualisierungHyper-VHyper-V Eigenschaften dokumentieren für WiederherstellungHallo zusammen, eventuell muss ich demnächst meinen Hyper-V Host umbauen. Es könnte auch auf eine "Bereinigungs-Neuinstallation" des Hosts (auf gleicher Hardware) hinauslaufen (Das war mal ...5 Kommentare019520Jingko am 12.11.2018VirtualisierungHyper-VProblem mit defekter .vhdx - HyperV Core 2012 r2Hallo, eventuell kann mir ja jemand weiterhelfen. Ich habe im Moment ein paar Probleme mit einer VM, diese läuft auf einem Hyper-V Core 2012 r2. ...6 Kommentare069000Kabuntel am 02.11.2018VirtualisierungHyper-VHyper-V: Es wurden keine virtuellen Computerdateien gefundenHallo, kann mir jemand sagen, wieso Hyper-V mir nicht meine exportierte VM im Assistenten anzeigt? Ich gebe den Pfad an und im nächsten Schritt heißt ...3 Kommentare0102720Kabuntel am 01.11.2018VirtualisierungHyper-VDebian-VM in Hyper-V hat keine NetzwerkverbindungHallo, normalerweise funkt die Netzwerkverbindung von der VM, auf der Debian installiert ist, ins Internet, wenn ich über WLAN-Adapter gehe. Aber es funkt nicht, wenn ...4 Kommentare056250Muehlmann am 31.10.2018VirtualisierungHyper-VWindows Server 2016 RDS Sammlung virtueller Desktops lässt sich nicht erstellen.GelöstHallo, ich habe bei einem Testszenario ein Problem. Die Ausgangslage: Ich möchte eine Sammlung virtueller Desktops auf Basis von Windows 10 Enterprise auf einem Windows ...8 Kommentare075000Bowsette am 30.10.2018VirtualisierungHyper-VClient Hyper-V und SMB 2.x als SpeicherHallo, ich habe für persönliche Testzwecke und zum herumspielen Client Hyper-V von Windows 10 Pro auf meinem Computer installiert. Nun wollte ich den Speicher für ...8 Kommentare014650JohnDorian am 30.10.2018VirtualisierungHyper-VFlexible VMs ohne teures SAN - Hyper-V Livemigration und ReplikationIn kleineren Firmen (z.B. in der Größenordnung ...11 Kommentare393981DasistdasEnde am 30.10.2018VirtualisierungHyper-VÄndern des Speicherplatz einer vhdxHallo. Ich habe eine vhdx, die ich nicht mehr erweitern kann, weil die Partition auf dem Hyper V Host voll ist. Es wurde nun eine ...6 Kommentare027211Akcent am 28.10.2018VirtualisierungHyper-VVHD läßt sich unter Hyper-V nicht mehr hinzufügenGelöstHallo, ein Kollege hat auf einem Hper-V unter Windows 2012R2 einen virtuellen Server Windows 2008. Die VM lief da mehrer Monate und hat 2 VHD's ...13 Kommentare017270DominicE am 25.10.2018VirtualisierungHyper-VMacOS auf Hyper-VHallo, für ein Projekt in meiner Lehrlingsakademie möchte ich MacOS High Sierra auf einer Hyper-V Virtuellen Maschine installieren. Ich habe es bereits mit VirtualBox umgesetzt, ...10 Kommentare0453660Florian961988 am 19.10.2018VirtualisierungHyper-VHyper-V + VLAN+ FrageGuten Morgen liebes Forum, ich habe mal nee Frage zu einer Konfiguartion. über die ich gestolpert bin und wollte mal fragen wie ihr es macht ...8 Kommentare024550spidernet am 12.10.2018VirtualisierungHyper-VSnapshot ErstellungHallo, ich verwende auf einem Server den Hyper-V-Manager zur Virtualisierung, u.a. auch für eine Maschine mit Windows-Server-2008, auf der auch eine MySQL-Datenbank läuft. Ich möchte ...4 Kommentare030270certifiedit.net am 12.10.2018VirtualisierungHyper-VHyper-V 2019 CPU+Systemanforderungen Boot Loops auf DellserverGelöstHallo Kollegen, da die Infos noch nicht weit gestreut sind, ich aber gerade am Testing von Server 2019 bin, mal die Frage in die Runde, ...14 Kommentare078460istike2 am 10.10.2018VirtualisierungHyper-VW10 Installation mit Disk2VHD in VirtualBox übertragenHallo, mir würde im Alltag Ubuntu völlig ausreichen, ich habe jedoch einige Software wozu ich Windows brauche. Meine Überlegung wäre daher mein W10 Installation mit ...4 Kommentare025970Tiabeanie am 27.09.2018VirtualisierungHyper-VHyper-V - 0x8007000e nach FeatureinstallationGelöstHallo, ich habe hier Windows 10 Pro in der Version 1803 und möchte gerne Hyper-V nutzen. Die Featureinstallation verläuft ohne Probleme. Als ich dann den ...7 Kommentare0102210Frank am 21.09.2018VirtualisierungHyper-VOptimiertes Ubuntu per Microsoft Hyper-V-Schnellerstellung verfügbarFür Microsofts Virtualisierungssoftware Hyper-V ist ab sofort auch ein optimiertes Ubuntu 18.04.1 LTS verfügbar. In der "Hyper-V-Schnellerstellung" App, die automatisch mit dem Hyper-V Feature unter ...1 Kommentar3186820fritte87 am 19.09.2018VirtualisierungHyper-VWindows Serer 2016 Standard virtualisierenGelöstHallo zusammen, ich muss für eine kleine Firma ein entsprechendes neues kleines Konzept bauen. Ich habe einen Server Standard 2016 Lizenz Ich hatte überlegt die ...45 Kommentare047350Tiabeanie am 13.09.2018VirtualisierungHyper-VNAT für IPv6Hallo, ich habe hier mehrere virtuelle Maschinen welche mit Hyper-V virtualisiert werden. Als Gast wird Linux und BSD eingesetzt, der Host ist ein Hyper-V Server ...22 Kommentare090091itisnapanto am 10.09.2018VirtualisierungHyper-VHyper-V 2016 mit Ubuntu 16.04 LTS bootet nichtMoin moin , habe hier ein "nettes Problem" was ich versuche zu lösen. Und zwar habe ich ein Ubuntu 16.04 virtualisiert auf einem Hyper-V 2016 ...2 Kommentare052700Henere am 28.08.2018VirtualisierungHyper-VStandalone Hyper-V Blech in Domäne oder nicht ?Servus zusammen, wie handhabt ihr das ? 1 Blech vorhanden, darauf kommt ein 2016 Hyper-V. Als VMs dann DC und Konsorten. Würdet ihr den Host ...10 Kommentare0118890hukahu23489 am 24.08.2018VirtualisierungHyper-VFehlermeldung HyperV beim Erstellen einer neuen vmGelöstMoin zusammen, beim Erstellen einer neuen vm in einer HyperV Umgebung erscheint kurz vor dem Abschluss folgende Fehlermeldung: Unerwarteter Fehler: Anmeldung fehlgeschlagen: Der Benutzer besitzt ...6 Kommentare0193640cse am 24.08.2018VirtualisierungHyper-VServer nicht erreichbar - immer wiederHi zusammen, falls der Text n bissl komisch klingt, ich bin ganz schön zermatscht, gut das Freitag ist ;) wir haben an einem anderen Standort ...9 Kommentare030380Barns83 am 19.08.2018VirtualisierungHyper-VHyper-V keinen Zugriff auf USB Gerät über USB ServerNormal bin ich ein stiller Leser und wühle mich im normal Fall durch Foren oder schau durch meine Bücher. Jedoch hab ich nun tatsächlich ein ...10 Kommentare031950scritch am 10.08.2018VirtualisierungHyper-VAcronis Backupimage in HyperV verwendenHallo Leute. Ich habe einige Rechnerimages, die mit Acronis 2018 gemacht wurden, die ich mir gerne als VM in HyperV einbinden möchte. Von der Prozedur ...2 Kommentare075401Heysel am 09.08.2018VirtualisierungHyper-VVLANs in Virtuellem Switch bei Hyper-VGelöstHallo zusammen, ich verzweifel hier gerade ein bisschen. Ich habe einen Server mit 6x 10 G NICs Diese Karten habe ich in 3 Teams aufgeteilt ...6 Kommentare0121790Bleifuss am 08.08.2018VirtualisierungHyper-VInternen Server Speicher als Cluster Storage nutzenHallo, vielleicht kann mir kurz jemand weiterhelfen. Ich habe einen Server mit zwei Festplatten, auf denen ein Hyper-V Host läuft und 4 weitere Festplatten (SSD´s), ...6 Kommentare022790lighningcrow am 07.08.2018VirtualisierungHyper-VPBX in VLAN nicht erreichbarHallo Leute, ich hab da mal ein Problem wo ich nicht weiterkomme, bzw. iwie ein Brett vor dem Kopf habe und die Lösung nicht sehe. ...10 Kommentare043720ZurückWeiter