Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
RDP SmartCard-Redirection für SUSE-Linux
Servus Kollegen. Wir nutzen hier xrdp um uns von Windows mittels RDP auf Linux verbinden zu können. Es wäre schön, sich per SmartCard dort anmelden ...
2 Kommentare
0
1646
1
SSH Login nur möglich bei eingelogtem USER
habe einen Server (Debian) mit SSH (nur mit Public Key und auf einem Custom Port) und ufw aktiv. Ich kann mich nicht einlogen. Wenn ich ...
21 Kommentare
0
1745
2
Influxdb startet nicht mehr nach UpdateGelöst
Hallo, ich habe meinen RPi heute geupdatet, wie jede Woche. Influx wurde dabei geupdatet, wie schon oft. Nur nach dem reboot startet es nicht mehr: ...
17 Kommentare
0
9283
0
IP - Namebasierte Hosts (apache24 hinter nginx proxy)
(hoffe ich bin im richtigen Thema) Hi alle, ich habe einen Nginx Proxy laufen, der meine *.domain.tld beantwortet (inkl. Wildcard-Zertifikat für SSL). Dahinter befinden sich ...
11 Kommentare
0
1791
0
Igel OS (Thin Client) mit OpenVPN verbindet nicht (zu Sophos UTM)Gelöst
Igel OS (11.05): Voraussetzungen für SSL-VPN (OpenVPN)? Mahlzeit, ich teste gerade die Möglichkeit, für einige User einen Thin-Client (Dell Wyse 3040) mit Igel OS via ...
13 Kommentare
0
7430
0
RaspberryPi 4 Docker Compose Command not foundGelöst
Hallo zusammen, Ich möchte Docker-Compose auf meinen RaspberryPi 4 unter Ubuntu 20.04.2 LTS (GNU/Linux 5.4.0-1041-raspi aarch64) installieren. Dazu habe ich die offizielle Anleitung bemüht aber ...
6 Kommentare
0
5182
0
Libreoffice daemon findet JAVA Runtime nicht Ordner Problem
Hallo Zusammen, für eine Tomcat-Applikation nutze ich libreoffice als Konverter und dabei wird JRE benötigt. DIe Environmentvariable funktionieren alle einwandfrei bestätigt den Pfad. Es gibt ...
5 Kommentare
0
3487
0
Schwachstelle in Systemd betrifft viele Linux-Distributionen
Sicherheitsforscher haben eine neue Sicherheitslücke im systemd entdeckt (CVE-2021-33910). Die Schwachstelle im System- und Dienstmanager (systemd) kann das gesamte Betriebssystem zum Absturz zu bringen (Kernel ...
Hinzufügen
0
2738
0
Schwachstelle im Dateisystem vom Linux Kernel betrifft viele Distributionen
Sicherheitsforscher haben eine neue Sicherheitslücke im Linux-Kernel entdeckt (CVE-2021-33909). Eine Schwachstelle im Dateisystem vom Linux Kernel ermöglicht Root-Rechte. Jeder unprivilegierte Benutzer kann auf einem anfälligen ...
2 Kommentare
3
2858
0
Absicherung eines SMTPGelöst
Hallo, ich oute mich gleich zu Beginn, ich bin kein Admin, sondern ein ISO (information security officer) und mit Linux hatte ich bisher nur rudimentär ...
28 Kommentare
0
5237
2
Linux: RAM-Disk auf RAM+SSD
Moin, Sagen wir mal ich brauche ein schnelles 50 GB Laufwerk. SSD Gen4 ist zwar schon schnell DDR3 aber noch schneller. Gibt es eine Möglichkeit ...
3 Kommentare
0
2398
1
Raspberry Pi als Embedded-Device
Hallo zusammen! Ich habe den Raspi schon für viele Projekte verwendet und kenne daher seine Stärken und Schwächen. Eine seiner größten Schwächen ist das Booten ...
13 Kommentare
0
2660
1
Setup Empfehlung für RPI3 und 4
Hallo zusammen Ich möchte gerne Wireguard VPN, Nextcloud und Kodi installieren. Habe dafür eine raspberry 3 und eine 4er mit 8GB. Dachte dabei auf die ...
12 Kommentare
0
1688
1
Postfix sasl linux ubuntu funktioniert aber technische bzw. tls Fehler
Hallo Zusammen, auf mein ubuntu server (18.04 lts, headless) läuft ein Dokumentmanagementserver DMS, der sich über dem smtp-server postfix (port 25) mit cyrus sasl authentifiziert. ...
11 Kommentare
0
2330
0
Mailserver für Ubuntu gesuchtGelöst
Hi zusammen, ich suche eine einsteigerfreundliche Alternative zum Exchange Server für Linux. Das Ganze soll über Ubuntu realisiert werden und da ich mich in dem ...
14 Kommentare
0
2852
0
Frage zu logfilesGelöst
Hallo, ich habe in den logfiles bzw. im logwatch output ein paar komische Dinge gesehen. Sytsem ist Ubuntu 20.04 LTSVll kann mir ja jemand weiterhelfen, ...
10 Kommentare
0
2219
0
Firebird Username and Password not defined
Hallo, ich versuche derzeit testweise unsere Datenbanken von einen Windows Firebird 3.0.6 auf Linux/Debian zu migrieren. Die Installation lief soweit problemlos. Nachdem ich Firebird dazu ...
1 Kommentar
0
5612
0
BIND+DHCP dyndns funktioniert nichtGelöst
Hallo zusammen, ich wollte anhand einen DHCP und DNS Server aufsetzen. Geplant ist es diesen dann auch noch redundant zu machen, aber ich möchte erstmal ...
1 Kommentar
0
2135
0
Openvpn Routing nur eine Ip und ein bestimmter Port
Guten Abend, ich habe folgende Open VpN konfiguration. Einen Laptop irgendwo auf der Welt mit einen Openvpn Client Installation. Einen Server auf einer Virtuellen Maschine ...
2 Kommentare
0
2669
1
PXE-Client andere ConfigGelöst
Hallo zusammen, ich versuche gerade einzustellen, dass ein gewisser Client über PXE ein anderes Konfigurationsfile bekommt. Standardmäßig nimmt der ja die Inhalte aus pxelinux.cfg/default und ...
2 Kommentare
0
1138
1
Ubuntu VM bekommt nach recovery auf ESXi keine IP-AdresseGelöst
Hallo zusammen, ich hab ein Problem bezüglich der Wiederherstellung einer Ubuntu-VM aus dem VMWare Workstation 16 Player im ESXi 6.5.0. Die VM wird regelmäßig mit ...
9 Kommentare
0
3854
0
RaspberryPi: Kennwort von Netzwerkfreigabe speichern
Moin, ich stehe jetzt gerade etwas auf dem Schlauch. Ich habe ein aktuelles RaspberryPi-OS mit dem ich auf eine Samba-Freigabe im Netzwerk zugreifen möchte. Dies ...
6 Kommentare
0
1457
0
Logrotate missbrauchen?
Hey, das Programm logread ist sehr nützlich wenn es darum geht eine immer größer werdende Logdatei wegzuzippen Ist es möglich mehrere Dateien mit Logrotate zu ...
2 Kommentare
0
1422
0
Ubuntu Server 20.04 - Grub loader mit Knoppix reparieren schlägt fehl
Hallo, bei einem meiner Server ist der Grub Loader abgeschmiert. Hab per Knoppix versucht, Grub nach folgender Anleitung zu reparieren: Link zum Manual Auszug: Öffnen ...
12 Kommentare
0
3667
0
Probleme mit freiem Platz im Linux ubuntu zuweisenGelöst
Hallo, in unserer Ueberwachung zeigt es einen Server an, das dieser keinen Platz hat . ¨Nun habe ich mit DF geschaut. Es zeigt was mit ...
3 Kommentare
0
853
0
RDP Session mit Freerdp aufbauen
Hallo zusammen, ich bereite ein Image für unsere Thinclients vor mithilfe von Thinstation. Ich möchte mich mit einem unserer Terminal Server verbinden, dass klappt soweit ...
6 Kommentare
0
3966
0
Webdav-Server mit apache, kein Zugriff über Webdav auf gemountete Ordner
Hallo, ich betreibe bei mir zu Hause einen Raspberry Pi. Unter /mnt habe ich diverse Netzlaufwerke gemountet. Für das Mounting kommen verschiedene Protokolle zum Einsatz: ...
Hinzufügen
0
2476
0
Apache: Server load über 100 aber warum?
Hallo zusammen, ich habe hier einen gut besuchten Apache vor mir, der seit einigen Wochen regelmäßig den Prozessor-Load auf über 100 bringt. In der Konsequenz ...
8 Kommentare
0
4803
1
Dateien regelmäßig von FTP Server in Datenverzeichniss von Nextcloud kopierenGelöst
Hallo, mein Scanner legt die Scans auf einem FTP Account auf Server 1 ab. Auf Server 2 mit Ubuntu 20.04 habe ich eine Nextcloud laufen. ...
37 Kommentare
0
6323
0
Intel X710-DA2 mit Dritthersteller-Transceiver betreibenGelöst
Moin, ich habe hier einen neuen Server mit einer Intel X710-DA2-NIC stehen, in die ein Dritthersteller-Transceiver hinein soll. Der wird erwartungsgemäß (und das ist eigentlich ...
3 Kommentare
0
4060
0
Speicherplatz Anzeigen in Ubuntu stimmen nicht überein (df, parted, cfdisk, vmware)Gelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem in Ubuntu bezüglich der Anzeige des Speicherplatzes in unterschiedlichen Tools. Im ESXi habe ich für die VM den Speicherplatz ...
5 Kommentare
0
2318
0
Linux-Derivate on-demand - mit UserLAnd App
Habe die App UserLAnd getestet und bin angenehm überrascht. What is UserLAnd? UserLAnd ist eine Open-Source-App, mit der Sie verschiedene Linux-Distributionen wie Ubuntu, Debian und ...
Hinzufügen
1
5220
1
Linux Ubuntu VM Routing Software
Hallo zusammen, ich bin Azubi und habe eine Anspruchsvolle Aufgabe bekommen. Ich suche eine gute Routing Software welche zusätzlich den Traffic wie z.B. Whireshark anzeigen ...
7 Kommentare
0
1822
1
Ubuntu Verbindungsabbrüche nach hinzufügen einer weiteren Netzwerkkarte und Konfiguration mit Netplan
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich betreibe momentan eine VM auf einem ESXi 6.7 als Docker Host auf einem Ubuntu 20.04 LTS. Bislang mit ...
9 Kommentare
0
2118
1
Debian RC Update
Hallo zusammen! Debian 11 steht ja bereits kurz vor der Veröffentlichung und ich spiele mit dem Gedanken, mir dies jetzt schon als RC Version zu ...
2 Kommentare
0
1254
0
Strongswan und Passwörter
Hallo, gibt es in Strongswan die Möglichkeit, zumindest Passwörter nicht im Klartext speichern zu müssen? Den Zugriff auf ipsec.secrets auf root zu begrenzen reicht aus ...
4 Kommentare
0
1263
0
Jitsi hinter HAProxyGelöst
Hallo, ich versuche momentan einen Jitsi Meet Server zu installieren. Leider will es mir nicht gelingen. Die eigentliche Installation geht relativ schnell und leicht, aber ...
5 Kommentare
1
3755
0
FC Data transfer Linux P2PGelöst
Moin zusammen, ich möchte mir selber zu Hause einen schnelleren Datentransfer zwischen zwei Linux-Hosts über Fibre Channel bauen und habe ich auch schon ein bisschen ...
4 Kommentare
0
1302
0
Ausgehende Email Applikation findet den Server nicht Netzwerkproblem
hallo Zusammen, beworbe ich mein Problem schildere, nenn euch meine System-Info: Wir nutzen UBUNTU LTS 18.04, dedicated Server bei Hetzner Auf dem Server läuft DSM, ...
1 Kommentar
0
2333
0
Bei start eines Containers kommt immer ein FehlerGelöst
Hallo, Ich habe bei mir ZuHause ein Debian 10 Server stehen : CPU 2 Kerne RAM 4 GB DDR 4 SPEICHER 120 GB HDD Wie ...
20 Kommentare
0
1975
0
Automatischer Start von Screensaver nach Logout
Hallo Community, ich wollte mal wissen, ob es möglich ist den xscreensaver automatisch zu starten, wenn ich mich auslogge? Hauptsächlich mit dem Tastenkürzel Super + ...
5 Kommentare
0
1603
0
Datei verschieben, wenn vorhanden
ich möchte ein Verzeichnis "überwachen". Es bestehen je nach Kopierzustand (von ein anderem Script) 2 Zustände. .iso.tmp => der Zustand ist zu ignorieren, da noch ...
16 Kommentare
0
3495
1
LVM Filesystem lässt sich nicht vergrößernGelöst
Ubuntu 20.04. Liegt auf einen 32GB Stick. Standard Installation hat / nur 5.5GB gegeben. Rest wurde frei gelassen. Wollte ich nun vergrößern. VORHER: NACH sudo ...
4 Kommentare
0
3801
0
MySQL Backup Probleme mit großen DBs
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit den Backups von großen Datenbanken im Live Betrieb ( Apache (PHP) und MySQL ). Derzeit haben wir eine ...
4 Kommentare
0
3027
0
Daten von einem btrfs USB HDD wiederherstellen
Hallo Zusammen, ich habe eine USB Festplatte mit einem btrfs Filesystem. Leider kann ich diese nicht mehr mounten und habe schon einige btrfs commands ausgeführt, ...
4 Kommentare
0
2914
0
XAMPP unter Linux von Version 1.8.2 auf 7.4.19 updaten
Wie haben für ältere Projekte für die Entwicklung noch eine alte XAMPP 1.8.2 Umgebung auf einem Ubuntu im Einsatz. Da diese doch recht viele Projektwebseiten ...
4 Kommentare
0
1408
0
USB HDD RW Tests mit dd und hdparm
Hallo Zusammen, ich würde gerne verschieden Speichermedien testen wie deren I/O Performance ist. Wichtig ist mir dabei das die "echte" Lese- und SChreibgeschwindigkeit angezeigt wird ...
9 Kommentare
0
2321
1
FDISK Script für Ubuntu erstellen
Tag zusammen, ich habe mehrere VM laufen, die jetzt nach und nach ihre virtuellen Festplatten ausreizen. Wie ich den VM's zusätzlichen Festplattenspeicher geben kann, das ...
5 Kommentare
0
1560
1
Ubuntu Server mit DesktopGelöst
Hallo zusammen, Ich möchte gerne zum Testen einen Ubuntu Server mit Desktop aufsetzen da, ich was spezielles Testen möchte. Im grunde brauche ich ein Ubuntu ...
6 Kommentare
0
3021
1
Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist
Sehr geehrte damen und Herren, nach einer neuinstallation von Linux-Debian bekam ich folgende Meldung: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel ...
15 Kommentare
0
23417
1