Bitwarden Update schlägt fehlGelöst
Hallo zusammen, leider habe ich ein großes Problem, meinen Bitwarden on Prem zu aktualisieren. Derzeit haben wir die folgende Version : Wenn ich die Befehle: ...
4 Kommentare
0
2647
0
Denkhilfe bei Integration LTE Android Device mit fester IP per Zerotier ins LANGelöst
Hallo zusammen, ich versuche ein Android Device per LTE mit fester IPV4 Adresse per Zerotier in ein Testnetzwerk zu integrieren. Ich habe einen Raspberry PI4 ...
5 Kommentare
0
1960
0
SYNOLOGY als rsync-Server
Mahlzeit, hier ist ein altes SYNOLOGY, welches als Backup-Ziel (Testweise) hergerichtet werden soll. Ich will rsync benutzen als client-server-Lösung und das SYNOLOGY als Server einrichten. ...
2 Kommentare
0
2091
0
Debian 9 32 Bit auf einem Hyper-V
Hallo zusammen, hat es jemand geschafft ein Debian 9 32 Bit Betriebssystem auf einem Hyper-V (2022, Typ 1) laufen zu lassen? Egal, ob ich mit ...
11 Kommentare
0
1522
1
Knoppix Nextcloud PopupGelöst
Moin, sobald ich eine Datei von einer Website herunterlade, popt ein Nextcluod Fenster auf und möchte Anmeldedaten von mir haben. Nachdem ich dpkg -l apt ...
8 Kommentare
0
1366
0
Vermitteln von IT Inhalten an Azubi
Hallo @all Ich bin IT´ler in einen Mittelständigen betrieb (seit 7 Monaten). Wir bilden in folgende berufe aus • Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement • Kaufmann/Kauffrau für ...
21 Kommentare
0
5267
2
Webseite hosten ohne feste IP-Adresse?
Wie würde das in der Theorie funktionieren, wenn man eine Webseite hosten möchte, aber nur dynamische IPv4-Adressen hat? Beim A-Record einer Domäne lässt sich ja ...
4 Kommentare
0
1802
0
gitignore - Alles außer speziellen Ordner ignorierenGelöst
Hey zusammen, wie genau schreibe ich eine .gitignore Datei, um alles in meinem Workingspace zu ignorieren, außer 3 bestimmte Ordner und 2 Dateien Folgender Workingspace: ...
2 Kommentare
0
1879
1
Linux Load-Balancer für internes Netzwerk - Interne DiensteGelöst
Moin zusammen, aus verschiedenen Gründen möchte ich in meinem Homenetzwerk ein Load-Balancing für interne Dienste wie DNS oder DCHP ausprobieren. (auf Softwarebasis = Linux) Ist ...
6 Kommentare
1
1389
0
Proxmox Erste Schritte
Hi, bin auf Proxmox gestoßen und habe mal paar erste Schritte unternommen. Hatte zuerst ein alten HP Server ML310e ausprobiert mit SmartArray Controller hat aber ...
10 Kommentare
1
2490
1
Wireguard Server hinter SSH TunnelGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Tutorial nachgestellt. Dabei habe ich wie im Video, hinter cgnat, einen Debian Server mit Apache2 aufgesetzt und den SSH Tunnel ...
4 Kommentare
0
2314
0
Powershell - SSH zu 15 ServernGelöst
Hallo. Sorry ich habe jetzt nach mehreren Stunden vermutlich einfach nur ein Brett vor dem Kopf Ich habe ca. 15-20 Linux Server. Hier möchte ich ...
14 Kommentare
1
2039
1
Alternativen zu Anydesk EnterpriseGelöst
Guten Morgen zusammen, nachdem Sicherheitsvorfall bei Anydesk wurde bei uns der Entschluss gefasst, dass Anydesk abgelöst werden soll. Aktuell nutzen wir ausschließlich Anydesk Enterprise, sprich ...
41 Kommentare
4
7704
4
Paperless-ngx via NGINX nicht über URL erreichbar
Hallo zusammen, ich versuche gerade auf Basis eines Servers auf Basis von Debian 12 (bei Hetzner gehostet) einen paperless-ngx Server zu hosten. Da ich das ...
3 Kommentare
0
3633
0
Moodle - Vielzahl von Nachrichten im Bulk löschenGelöst
Liebe Moodle-Profis, in Moodle wurde per Bulk (Nutzerverwaltung) eine Nachricht an alle Teilnehmer/innen versendet. Nun tauchen diese in den privaten Nachrichten auf. Ist es in ...
5 Kommentare
0
1491
0
XAMPP Apache 2.4.58 LDAP AD Authentifizierung
Hallo zusammen, leider finde ich keine passenden Antworten hier oder überhaupt im Internet. Ja, es gibt Lösungsansätze zu diesem Problem, doch diese funktionieren bei mir ...
8 Kommentare
0
1779
3
Import von VMs auf TrueNAS Scale
Hallo zusammen, ich habe google durchgeschaut und nichts passendes gefunden. Ich will weg von VMWare und habe nun gesehen das TrueNAS ebenfalls eine Virtualisierungsumgebung anbietet. ...
4 Kommentare
0
3610
1
Im BIND-Server mehrere Zonendateien in einer Zone nutzen?Gelöst
Hallo Leute, ich habe da ein kleines Problem bei dem ich Hilfe benötige. Ich habe einen BIND-DNS-Server aufgesetzt bei welchem ich erstmalig meine ganzen Segmente/VLANs ...
6 Kommentare
0
1558
1
Best Practice - mySQL-Server Konfiguration
Hallo zusammen, habt Ihr Best Practice-Tips für die Bereitstellung/Konfiguration eines neuen mySQL- bzw. mariaDB-Servers unter Linux? Er soll verschiedene Datenbanken für kleinere Anwendungen bereitstellen. Ich ...
2 Kommentare
0
1626
4
Spezielle Unterordner umbenennenGelöst
Liebe Experten, ich befinde mich im Ordner Dokumente und habe dort folgende Unterordnerstruktur nun möchte ich den Ordner in allen Unterordnern umbenennen zu . Wie ...
2 Kommentare
0
1087
0
Windows11 - mit parallel Server22 und Linux - Multiboot ?Gelöst
Hallo, ich möchte im HomeOffice den frischen potenten W11 PC mit Multiboot ausstatten: a. +Server 22 b. + Linux a. ist leider nötig dediziert: wollte ...
6 Kommentare
0
1051
0
Filehosting via HTTP(S) - DockerGelöst
Hallo Kollegen, ich bin seit einiger Zeit dabei regelmäßig Linux-Server zu installieren. Darauf läuft teilweise proprietäre Software, welche ich aktuell händisch via WinSCP (oder scp) ...
9 Kommentare
0
1619
1
Powershell per ssh und keylogin - merkwürdiges verhaltenGelöst
Moin. ich möchte von einem linux host aus auf einem windows pc powershell abfragen machen. das funktioniert soweit auch, allerdings nur, solange die ssh verbindung ...
2 Kommentare
0
1258
0
Was ist sinnvoll zu loggen?
Hallo zusammen, ich bin im Moment auf der Suche nach einem zentralen LogMangement, dabei habe ich auch schon eine einige gefudnen(Graylog, Wazuh, ELK usw )dabei ...
8 Kommentare
0
1859
2
Speziellen Unterordner löschenGelöst
Liebe Experten, ich befinde mich im Ordner Dokumente und habe dort folgende Unterordnerstruktur nun möchte ich den Ordner in allen Unterordnern löschen. Wie mache ich ...
3 Kommentare
0
1380
1
Unterordner zählen - die Zahlen enthaltenGelöst
Hi Zusammen, wie kann in mithilfe des Terminals alle Unterordner in einem Verzeichnis zählen? alle Unterordner in einem Verzeichnis zählen, die Zahlen enthalten? Ich danke ...
2 Kommentare
0
1187
0
Samba 4 (kein DC) LDAP AuthenticationGelöst
Hallo zusammen, evtl. kann mir jemand einen Hinweis zu dem o.g. Thema geben. Ich möchte einen Samba 4 Server (installiert auf Debian 11) an ein ...
21 Kommentare
0
2355
0
Flask und Waitress App überwachen (Centos 7)
Ich habe eine Flask-Anwendung mit Waitress als WSGI Server auf TufinOS 3.100 (angepasstes Centos 7) laufen. Diese wird benötigt für diverse "scripted Conditions" und andere ...
Hinzufügen
0
1335
0
Debian - send dhcp-client identifierGelöst
Moin, ich sitze gerade vor einem Problem, wo ich derzeit nicht weiter komme. Ich habe als VM einen debian 11 (Bullseye) aufgesetzt. Die Konfiguration habe ...
5 Kommentare
0
2237
0
Upload auf S3 (Strato) über Bash-ScriptGelöst
Hallo Forum, ich habe irgendwie gerade einen Hänger Mehr oder minder für testzwecke und auch ein wenig um den Horizont zu erweitern, befasse ich mich ...
2 Kommentare
0
1559
0
Lenovo ThinkBook 16 Gen6 Linux installieren
Hallo, hat von euch schon mal wer versucht auf einem Lenovo ThinkBook 16 Gen6 Linux zu installieren? Es scheint so als würde das Notebook Linux ...
7 Kommentare
1
2115
0
Visual C++ immer wieder kaputt (IIS, FastCgi, PHP)
Hallo, 2 bis 3 Mal pro Woche funktioniert meine Intranet-PHP-Website auf einem IIS nicht mehr (Windows Server 2022). Im Browser steht dann interner Fehler 500, ...
7 Kommentare
0
1597
1
GUAKE - Fenster ein- und ausblenden unter Win10 wie unter Linux?
Was ich unter Windows für verschiedene Anwendungen suche, lehnt sich an der genialen Funktion dieses besonderen Linux-Tools an. Guake (in Anlehnung an den 3D-Shooter Quake) ...
2 Kommentare
0
1602
0
Raspberry Pi4: Logs auf SD Karte minimieren
Hallo, gibt es Empfehlungen wie man die Schreibaktivitäten eines Raspberry Pi4 auf die SD Karte so weit wie möglich reduziert um deren Lebensdauer zu erhöhen? ...
9 Kommentare
1
1619
0
EcoDMS Client zu Serververbindung verweigert (Win10-Client zu Ubuntu-Server)
Hi, ich bin gerade etwas ratlos, denn meine ecoDMS Client Verbindung (aktuellste ecoDMS Softwareversion) auf Win10 stellt keine Verbindung zum frisch installierten Linux Ubuntu Server+ecoDMS ...
9 Kommentare
0
2277
0
OPNsense Webinterface im WAN freigebenGelöst
Hallöchen zusammen, in der Berufsschule habe ich die Aufgabe bekommen mehrere Open Source Router zu erstellen und zu konfigurieren, so dass ich vom WAN (meinem ...
3 Kommentare
0
1745
1
Mehrere Linux Server gleichzeitig Updaten
Hallo zusammen, ich habe mehrere Linux Server die verschiedene BN und PW, gibt es ein Tool bzw ein Script was ich ausführen kann und dieses ...
8 Kommentare
0
1669
0
Linux Verzeichnisse durchsuchen und Inhalt zippen
Hallo, ich habe eine Ubuntu Verzeichnis Struktur zum Testen übernommen, hier gibt es ein Verzeichnis (DATEN) mit über 100K Unterverzeichnissen, die teilweise mehrere Unterverzeichnisse mit ...
7 Kommentare
0
1086
0
Shell-Script soll auf Signal vom Joystick lauschen
Ich möchte gern ein Shell-Script erstellen das etwas tut sobald eine Tastenkombination entweder an der Tastatur oder einem angeschlossenen Joystick (Gamepad) gedrückt wird. Ich habe ...
1 Kommentar
0
966
0
Fail2Ban blockt nichtGelöst
Einen schönen guten Morgen, ich habe mir ein Vaultwarden mit Fail2Ban aufgebaut. Es läuft auch alles, nur werden keine IPs geblockt. Im Log und in ...
8 Kommentare
0
1654
2
Digitale Unterschriften Liste
Moin, ein Mitarbeiter kamm auf mich zu mit einer Idee, welche ich garnicht so blöd finde und auch interessant. Er möchte eine Digitale-Anwesenheits-Unterschriftenliste haben welche ...
1 Kommentar
0
1510
0
ZFS unter Proxmox
Hallo Community, ich habe mal eine Frage zu meiner Proxmox Installation insb. zum Setup von ZFS, was ja im Grunde erstmal nichts mit Proxmox zu ...
1 Kommentar
0
2427
0
Alternative zu VMWare ESXi - Aufgrund Sicherheitslücken
Hallo zusammen, aufgrund der in letzter Zeit deutlich großen Sicherheitslücken in VMWare, wollen wir umsteigen. Wir haben einige DNS Server, DC Server, und haben sonst ...
12 Kommentare
1
8592
1
Logging mit Docker und Journald
Hallo zusammen, ich habe da mal eine bescheidene Frage. Und zwar möchte ich die Docker Logs mit Journald loggen. Allerdings ballert Docker dann den Log ...
1 Kommentar
0
1192
0
USB Stick SchreibschutzGelöst
Hi, habe hier ein paar USB Sticks, welche bei den IPC von Siemens dabei waren mit Windows OS. Diese wollte ich jetzt löschen und andersweitig ...
5 Kommentare
0
2498
2
Graylog-Sidecar - Filebeat konfiguration
Hallo Leute, ich versuche zur Zeit per Graylog bzw. Graylog-Sidecar die Logs (Filebeat) eines nginx-Servers zentral zu sammeln und auszuwerten. Die Installation des Graylog-Sidecar habe ...
Hinzufügen
0
2228
0
Apache Webserver per Hostname ansprechenGelöst
Hallo, ich muss für die Berufsschule einen VM Apache Server aufsetzten. Das hab ich auch schon gemacht. Per IP kann ich diesen auch schon im ...
22 Kommentare
0
2908
0
Linux Mint 21.2 verliert InternetverbindungGelöst
Hallo, ich habe eine VM mit Linux Mint. Letzte Woche hatte ich ein OS-Upgrade auf die Version 21.2 durchgeführt. Das lief auch gut und fehlerfrei. ...
7 Kommentare
0
2778
1
Wireguard über vServer ins Heimnetz will nichtGelöst
Moin, ich verzweifle seit Tagen an einer Wireguard Verbindung ins Heimnetz. Verzeiht Fehler auch wenn er noch so doof ist, ich bin was Wireguard und ...
21 Kommentare
0
5294
1
Migration von SQL Server auf MariaDB (oder MySQL)
Hallochen Gemeinde, Ausgangspunkt ist eine Intranet-Webseite, die auf ASP.NET beruht und per IIS (als VM) gehostet wird. Die von der Webseite verwendeten Daten werden in ...
19 Kommentare
1
3322
0