Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
KMP1988 am 31.05.2012
Programm als Dienst Problem beim Dienst starten
Ich benutze das Programm RunAsSvc . Bei meinen Testprogrammen (Windows-Rechner, Word, Excel etc.) hat es einwandfrei funktioniert. Wenn ich aber nun das Programm beim Kunden ...
4 Kommentare
0
50654
0
chrizl am 31.05.2012
Outlook 2010, Exchange 2010 kein Zugriff mit einigen PCs, bzw. bestimmten IP-Adressen
Moin, vlt. kann mir einer von euch bei einem Problem bei uns in der Firma helfen. Und zwar sieht es wie folgt aus: Wir haben ...
8 Kommentare
0
4789
0
florian.rhomberg am 31.05.2012
Window 7 Embedded Startmenü ausblenden
Hallo! Ich weiß zwar nicht ob ich hier richtig bin, aber ich habe heute einen Thin Client mit W7 Embedded in Betrieb genommen und hätte ...
3 Kommentare
0
7176
0
homermg am 31.05.2012
Server2008 Freigabe komme nicht drauf
Hey Leute, ich habe ein komische Problem mit einer Freigabe. Ich komme von Domänen Rechner auf einen Freigabe namem nicht drauf. Kriege immer eine Fehlermeldung: ...
2 Kommentare
0
3234
0
NES-SEEVETAL am 31.05.2012
MS Action Pack Lizenzen reaktivieren
Hallo, ich hoffe jemand hat eine Lösung für mich! Wir nutzen im Unternehmen das MS Action Pack (Solution Provider). Da wir ein paar Rechner austauschen ...
2 Kommentare
0
11396
0
ozricXX am 31.05.2012
Unattend.xml um Standartprofil zu erstellen
Guten Tag, ich suche eine korrekte unattend.xml mit dem CopyProfile Parameter um Standartprofile zu erstellen. Ich gehe nach dieser Anleiotung vor: Ich habe jetzt unter ...
1 Kommentar
0
5841
0
BigBaLu am 31.05.2012
Mehrere Benutzer ein lokales Profil
Hi, folgendes Szenario: Wir haben einen Linux Server mit Samba (der eine Domäne vortäuscht). Alle Clients basieren auf XP oder Win7 und sind am "Active ...
4 Kommentare
0
3430
1
Kathy92 am 31.05.2012
Zeitsynchronisation mit Windowsserver 2008 R2
Hallo zusammen! ich würde gerne eine automatische Zeitsynchronisation auf meinem Domänenkontroller einrichten, damit er die Zeit immer von einem Zeitserver aus dem Internet holt. Allerdings ...
11 Kommentare
0
4302
0
moltova am 31.05.2012
Alte Exchange 2010 Verweise aus AD entfernen
Guten Morgen Zusammen, Bin jetzt seit 4 Tagen mit meiner Exchange 2010 Umgebung am verzweifeln. Da wir hier Probleme mit dem alten Exchange Server bekommen ...
5 Kommentare
0
6957
0
lupolo am 31.05.2012
ACCESS 2010
Hallo, ich will eine Datenbank zur Verwaltung von Computern, Server, Drucker, Switch, Firewall, Bildschirm (also alles, was zu einer Firma gehört) erstellen. Habe mir jetzt ...
7 Kommentare
0
3577
0
sxxt60 am 31.05.2012
BranchCache Client kann keine Daten auf Hosted Cache Server ablegen - Event ID 19 - Fehler 12030
Hallo, momentan teste ich das Windows 7 / Server 2008 R2 Feature BranchCache in einer Testumgebung (2x Server 2008 R2 Ent., 2 Clients Win 7 ...
Hinzufügen
0
6442
0
fabio84 am 30.05.2012
W32tm String prüfen
Also ich habe auf unserem DC 2008 R2 folgendes ausgeführt. 1. w32tm /config /manualpeerlist:"0.de.pool.ntp.org,1.de.pool.ntp.org",0x8 /update /reliable:YES /syncfromflags:MANUAL 2. w32tm /resync danach war die Zeit korrekt ...
2 Kommentare
0
8875
0
kansiii85 am 30.05.2012
Word und Excel Dateien lassen sich nach Kopie auf neuen TS-Server nicht öffnen!
Hallo Zusammen, ich habe bei einem Kunden die Infrastruktur von einem Client-Serversystem auf einen Terminalserver umgestellt. Vorher: 8x Client WinXP SP3, Office2007, Datenablage auf Netzlaufwerk ...
Hinzufügen
0
5189
0
91863 am 30.05.2012
Suche Anleitung SBS2003 nach SBS2011 , SBS2011 ist dann auf neuer Hardware
Hallo, ich suche eine gute Webseite oder Anleitung zu SBS . ich soll in 2 Wochen einen SBS2003 migrieren. Die Firma erhält einen SBS2011 auf ...
7 Kommentare
0
3977
0
Viewer08 am 30.05.2012
Exchange 2010 Client Access Role entfernen
Hallo, Ich hatte 2 Exchange Server installiert. Auf dem einen war die die Mailbox-Role installiert und auf dem anderen Client Access und Hubtransport. Ich habe ...
2 Kommentare
0
5217
0
BastIWastl am 30.05.2012
Outlook 2003 lässt kein verschieben, sichern oder löschen von Emails mehr zu
Hallo Gemeinde, ich habe seit heute das Problem, dass einige User keine Emails mehr verschieben, sichern oder löschen können. Es erscheint immer wenn sie es ...
8 Kommentare
0
7036
0
oliver12 am 30.05.2012
Problem mit 2. (virtueller) IP auf der Netzwerkkarte
Hallo zusammen, mein Problem beschreibt sich wiefolgt: Wenn ich neben der IP 192.168.x.x eine 10.10.x.x IP zufüge, habe ich beim nächsten Neustart das Problem, dass ...
4 Kommentare
0
4024
0
91863 am 30.05.2012
Verteilerliste im Exchange erstellen mit Email Adressen von Personen ausserhalb der Domäne
Hall Zusammen, wie erstellt man wieder eine Verteilerliste im Exchange mit Emailadressen die nicht zur Firma gehören. Also ausserhalb des Active Directorys. IOch bekomme immer ...
4 Kommentare
0
7740
0
m-jelinski am 30.05.2012
Windows Anmeldung außerhalb der Domäne extrem langsam (90 Sekunden)
Hallo zusammen, ich habe einen Laptop (Windows 7) in der Domäne, welcher außerhalb der Domäne für die Benutzeranmeldung 90 Sekunden braucht. Scheinbar erkennt er nicht, ...
1 Kommentar
0
14158
2
hajowe am 30.05.2012
MS Exchange 2010 im Zusammenspiel mit BES und Active Sync sowie Iphone
Hallo Admins Ich habe einen MS Exchange 2010 SP1 und darauf einen Black Berry Enterpise (Kostenfreie Version). Nun bekommt ein MA ein Iphone und möchte ...
3 Kommentare
0
6664
0
claustrophobia am 30.05.2012
Dateiendungen beim Synchronisieren von Offlinedateien ausschließen
Hallo zusammen, ich verwalte die Funktion Offlinedateien über GPOs. Ich hätte gerne, dass bei der Synchronisierung von Offlinedateien alle pst-Dateien ausgeschlossen werden. Es gibt die ...
Hinzufügen
0
4138
0
norbert77 am 30.05.2012
Ich verschicke möglicherweise spam emails sind lahmgelegt
was kann ich da machen???? vom postmaster bekomme ich diese anlage: Diagnoseinformationen für Administratoren: Generierender Server: xxxx.local testxxxx.at #550 5.2.1 Content Filter agent quarantined this ...
11 Kommentare
0
8058
0
Zunaras am 30.05.2012
Symantec System Recovery 2011 - Wiederherstellung in VM um zu testen?
Schönen guten Tag, wir haben auf einem SBS2011 das Symantec System Recovery 2011 am laufen. Das Programm soll ja eine Wiederherstellung auch auf fremder Hardware ...
3 Kommentare
0
4456
0
partydevil am 30.05.2012
ThinStuff unter SBS2011 läuft schlecht
Zu meinem Problem: Seit kurzem stürzt vermehrt der Terminalsever ThinStuff ab. Zudem sind sämtliche Programme über ThinStuff extram langsam. Hat jemand von euch schon ähnliche ...
1 Kommentar
0
5284
0
MohrSys am 30.05.2012
Windows7 Upgrade bei Neuinstallation ohne Vista möglich?
Hallo Freaks, ich installiere gerade das Vista-Notebook meiner Tochter neu. Nun habe ich mir Windows 7 Home Premium als Upgrade gekauft, und dachte ich könnte ...
6 Kommentare
0
3924
0
85807 am 30.05.2012
Servergespeichertes Profil, unheimlich viele Dateien und Cookies?
Hallo, Ich habe hier eine SBS 2003 Umgebung mit Win XP und Win 7 Clients. Habe bemerkt, dass sehr viele kleine Dateien im Servergespeicherten Profil ...
Hinzufügen
0
3561
0
hallodri69 am 30.05.2012
Wie als Admin bei abwesendem User Abwesenheitsnotiz UND Mailweiterleitung einstellen?
Hallo, in Outlook XP kein Problem: ich hab mich an meinem Client am Outook als der User angemeldet (mit Admin-PW) und war dann drin und ...
7 Kommentare
0
16967
0
neocid am 30.05.2012
Exe Dateien werden nach einer Weile von Sicherheitsrichtlinien geblockt.
Guten Tag Miteinander Dieses Forum hat mir schon häufig wichtige Informationen geliefert zu bereits bekannten Problemen gegeben und nun versuche ich mich mal mit einer ...
Hinzufügen
0
3184
0
maple666 am 30.05.2012
Domänen Admin hat nicht sofort Zugriff auf Ordner am Fileserver
Hallo die Runde! Ich habe ein Problem auf unserm FileServer. Wenn ich mit einem neu angelegten Domänen Admin versuche einen Ordner am FileServer zu öffnen ...
2 Kommentare
0
3301
0
ituser am 30.05.2012
Emailanhänge von gespeicherten Mails lassen sich nicht öffnen
Hallo Community, wir haben folgendes Problem: Wenn User Mails aus dem Outlook auf Ihrem Homelaufwerk speichern, können diese zwar geöfffnet werden, aber die Anhänge (doc, ...
5 Kommentare
0
8126
0
casemaster2012 am 30.05.2012
Icacls für alle Unterordner im Verzeichnis ???
Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem zu lösen: Auf einem File-Server ist aus irgendeinem Grund die Vererbung bei allen Ordnern und Dateien ausgeschaltet. Mittlerweile habe ...
4 Kommentare
0
10785
0
umrotzer am 30.05.2012
Win 7 PC verweigert eigene Freigabe und NAS zugriff!
Hi Community, ich beschreibe euch erstmal mein Problem bzw. Ausgangssituation. Habe 4 Rechner in einer Arbeitsgruppe zu Hause. 2x Win XP und 2x Win7 alle ...
13 Kommentare
0
9781
0
hijacker99 am 30.05.2012
Problem mit Schreib-Berechtigungen auf Ordnern
Hallo zusammen Ich habe hier einen Win Server 2008 R2 laufen und kämpfe mit den Berechtigungen. Im Ordner D:\USERS kommen Verzeichnisse rein, wo nur die ...
18 Kommentare
0
5006
0
Looser27 am 30.05.2012
Terminalserver für Aussenstelle auf vorhandenem DC aufsetzen?
Moin, ich stehe vor der Herausforderung das Netzwerk ein wenig umzubauen, da wir eine CRM Software angeschafft haben. Die Aussenstelle (2PC's) können hier mittels Terminalserver ...
5 Kommentare
0
3495
0
schuterp am 30.05.2012
Excel Stürzt bei gewisser Datei beim öffnen ab
Hallo Zusammen! Ich habe das Probelm, dass bei einem gewissen user eine Excel Datei das Excel zum abstürzen bringt. Wenn ich das Benutzerprofil lösche, funktioniert ...
2 Kommentare
0
15158
0
mguenth83 am 29.05.2012
PXE boot Windows mit RDP Client
Hi, ich wollte Fragen ob jemand irgenwie ein Image kennt was ich als PXE Boot nehmen kann ? Hintergund ist der, das wir sehr oft ...
4 Kommentare
0
18688
0
bertburger am 29.05.2012
Bestehendes Zip-file bei 7-zip überschreiben
Es existiert ein schönes Programm namens 7z, das Daten nebst Verzeichnissen in ein *.zip File verwandeln kann. Das funktioniert per Kommando-Zeile so : (Namen frei ...
2 Kommentare
0
9253
0
Mikesuedenvonberlin am 29.05.2012
Man kann bei unterschiedlichen Betriebssysteme nicht speichern
Hallo, muss mich seit kurzen um ein kleines Apple Netz kümmern. Besitze zwar ein Apple-Computer, aber eben kein Apple-Netzwerk. Der Server des Netzwerkes ist ein ...
Hinzufügen
0
2842
0
91863 am 29.05.2012
Kann man eine Standardschriftart für einen SBS2011 definieren
Hallo Zusammen, kann man eine Standardschriftart für einen SBS2011 definieren Gruss Ralf ...
5 Kommentare
0
2874
0
thejourneyman am 29.05.2012
LDAP Probleme an anderem Standort
Hallo zusammen, ein DC in einem anderen Standort hat anscheinen LDAP Probleme. Die Replikation dauert sehr lange bis garnicht. Mit repadmin /syncall dc bekomme ich ...
1 Kommentar
0
3088
0
Royal.ts am 29.05.2012
Sbs 2011 und dyndns
Hallo Administratoren, als erstes zu meinem problem: ich hab einen SBS 2011 intern funktioniert auch alles, nur sobald ich versuche OWA zu öffnen wird es ...
10 Kommentare
0
5308
0
DerWoWusste am 29.05.2012
Audioaufnahmesoftware gesucht
Hi Admins! Eine vermutlich ganz einfache Frage: Wer kann mir eine kleine Freeware für Windows nennen, die Ton aufnehmen kann und diese Aufnahme als .wav ...
20 Kommentare
0
9092
0
interneIT am 29.05.2012
.exe mit Parameterübergabe in der Aufgabenplanung?
Hallo miteinander Ich würde gerne in der Aufgabenplanung unter Windows Server 2008 R2 eine .exe Datei mit einem Parameter täglich starten lassen. Allerdings habe ich ...
15 Kommentare
1
30196
0
keinplanhaber am 29.05.2012
RDP mit 3 Monitore am Client
Hallo, ich habe meinen Desktop um einen dritten Monitor erweitert und wollte jetzt auf mein Windows 7 (virtualisiert auf einem SBS2011 via Hyper-V) zugreifen. Das ...
7 Kommentare
0
13811
0
StripLV am 29.05.2012
Lokale Administratorrechte entziehen über GPO
Hallo zusammen, ich habe hier bei einem Kunden die Situation das jeder User an seinem PC Adminrechte hat. Wie er die bekommen hat weiß ich ...
5 Kommentare
0
28427
0
SWuser am 29.05.2012
Fehler beim Verbinden einer MSSQL Express 2008 R2 Datenbank im MS Sharepoint Designer
Beim Versuch eine lokale MSSQL Express Datenbank mit dem Sharepoint Designer einzubinden erhalte ich immer folgende Fehlermeldung: "Serverfehler: Beim Empfangen der Datenbankliste von %Servername% trat ...
Hinzufügen
0
3892
0
Centauri am 29.05.2012
Rechte für Dateiaustausch zwischen Abteilungen
Hallo zusammen, da wir uns in laufe des Jahres einen neuen Fileserver zulegen wollen, bin ich im Vorfeld dabei eine neue Verzeichnisstruktur aufzubauen. Dazu kommen ...
6 Kommentare
0
5500
0
91863 am 29.05.2012
Email Box auf disable gestellt und nun nicht mehr da ? Nicht unter disabled Boxen
Hallo, ich habe eine Mailbox auf Exchange 2010 auf disabled gestellt. Und nun ist die ganz weg. Ich sehe die nciht unter den disabled Boxen. ...
4 Kommentare
0
3807
0
tastyfree am 29.05.2012
Exchange-Outlook2010 - Stellvertreterregelung und Antworten auf Email des Chef - Antwort automatisch im gesendeten Ordner des Chefs
Hallo, eine Frage zur Machbarkeit: Die Sekretärin hat RW-Rechte auf Ordner des Chefs (Posteingang und Gesendete Elemente, Stellvertreterregelung ist eingerichtet), wenn Sie nun auf eine ...
4 Kommentare
0
5142
0
mykidco am 29.05.2012
Exchange Datenbank zusätzlich absichern?
Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Tagen bei einem Kunden einen SBS 2011 inkl. Exchange Server 2010 SP1 installiert und aus dem alten SBS ...
3 Kommentare
1
3302
0