SBS2003 ntbackup sicher System State nicht bei SBS-Sicherung
Folgendes Problem: ein SBS2003 soll mit der SBS-Sicherung das System-Volume und den System State sichern. C: läuft mit Schattenkopien fehlerfrei durch, aber der System State ...
5 Kommentare
0
6388
0
Nach Update am Server Windows 2008 R2 funktionieren einige Internetseiten an Clients nicht mehr richtig
Nach Windows-Update am Server (Anfang Februar 2011) können die Clients nicht mehr fehlerfrei auf einige Internetseiten zugreifen (z.B. Kupplung.de). Hier fehlen die Bilder etc. ? ...
4 Kommentare
0
5127
0
Nach Domainanmeldung kein Zugriff auf Internet und E-Mail-Clients
Guten Morgen, habe hier folgendes Phänomen. In unterschiedlichen Abständen kommt es immer wieder vor, dass sich Windows XP Clients an der Firmendomain anmelden können, jedoch ...
1 Kommentar
0
2907
0
Error 1327 Invalid DriveGelöst
Hallo liebe user wie schon oben beschrieben kann ich den Smart Suit weder zum laufen bringen noch deinstallieren. Ich muss den Rechner morgen abgeben von ...
3 Kommentare
0
9399
0
Server 2008 - chkdsk Fehler - Der Typ des Dateisystems ist RAW.Gelöst
Hallo! Folgenden Fehler bekomme ich: Das sieht schon mal ziemlich schlimm aus :( Allerdings sagt mir testdisk, das alles in Ordnung ist: Was kann ich ...
6 Kommentare
0
10571
0
Forefront TMG proxy.pac
Hallo, kann mir jemand sagen wo die proxy.pac auf dem FF abgespeichert werden muss. denn ein wwroot gibt es ja nicht. ...
4 Kommentare
0
5659
0
Server 2008 Exchange 2010 -Weiterleitungen externGelöst
seit kurzem bin ich dabei einen neuen Server 2008 als DC und mit Exchange 2010 zu konfigurieren. Ich habe ganze Menge Erfahrung mit Server 2000 ...
1 Kommentar
0
5806
0
Gibt es eine günstige Möglichkeit, den Benutzern eines Multifunktionscenters Ricoh Aficio MP C2050 ein Druckkontingent einzurichten?Gelöst
Hallo Wir haben in unserem Netzwerk ein Multifunktionscenter Ricoh MP C2050 im Einsatz. Leider wird das Gerät häufig dazu missbraucht, große Mengen an Farbdrucken und ...
4 Kommentare
0
10301
0
Bedingte Formatierung wenn eine vordefinierte Felder ausgefüllt sindGelöst
Hallo Zusammen Folgende Frage / Problem: Ich hab da eine excel Liste (Excel 2007) und mochte, wenn alle Spalten ausgefüllt sind, (A, B, C, D ...
2 Kommentare
0
16980
0
Message Queue Monitoring Tool
Hallo Ihr Lieben Also wir haben hier einen Windows Server 2003 R2 32bit auf welchem eine Message Queue eingerichtet ist. In die Message Queue "legt" ...
3 Kommentare
0
6668
0
Windows Server 2003 SBS mit 2 Netzwerkkarten, DHCP Konfiguration korrigierenGelöst
Hallo Allerseits, ich sitze an folgendem Problem: Ein SBS Server wurde mit zwei Netzwerkkarten konfiguriert: 192.168.23.51 und 192.168.23.77 Die "Hauptadresse" ist die 192.168.23.51. Die andere ...
3 Kommentare
0
7837
0
Statusfreien DHCPv6-Modus nachträglich konfigurieren
Wie der Tiel schon andeutet möchte ich unter Windows Server 2008 R2 für IPv6 die Option "statusfreien DHCP für diesen Server deaktivieren" aktivieren. Diese Option ...
Hinzufügen
0
5793
0
Internetbereitstellung in einer Domäne
Hey! Hab in meiner Domäne einen Domänencontroller (Server 2008) , der mit dem Internetverbunden ist. Jedoch können die Clients dieser Domäne nicht auf das Internet ...
3 Kommentare
0
2743
0
Laufwerkmappings per Gruppenrichtlinie OHNE ReconnectGelöst
Hallo, ich suche eine Lösung für folgendes Problem: Per Gruppenrichtlinie (Computer) gebe ich vor das Policys immer auf Netzwerk warten: weiterhin definiere ich in der ...
9 Kommentare
0
7740
0
Domäne nicht anpingbar - Wie DNS konfigurieren?
Hiho! Zunächst: Das ist das erste Mal, dass ich ausgiebig mit DNS-Servern zu tun habe, deswegen stelle ich mich vielleicht etwas dämlich an. Wir haben ...
4 Kommentare
0
7442
0
Faxdrucker auf Windows 2008 Standard RC2 wird nicht freigegeben
Hallo Ich bekomme auf einem Server Windows 2008 Standard RC2 ständig folgende Fehlermeldungen und bekomme sie nicht weg: Event-ID 333 Beim Versuch, den Drucker im ...
3 Kommentare
0
6465
1
Shadow failed. error code 2
Wir arbeiten hier mit Citrix XenApp 5. Hier haben wir einen User, der folgendes Problem hat: Wenn er das Shadow über die Citrix- Session öffnen ...
1 Kommentar
0
3758
0
Kompletten W2000 Server inkl Exchange bei der Migrierung auf WS 2008 übersehen
Hallo, ich bin mit der gesamten domäne auf einen windows server 2008 umgezogen. Der alte DC war ein W2K3 Server der jetzt aber noch als ...
1 Kommentar
0
2999
1
Anmeldefehler an Windows Server 2008-Domäne (Domäne nicht verfügbar-erreichbar)Gelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, welches ich mir leider einfach nicht erklären kann. Zunächst erst einmal zur Umgebung. Das Umgebung ist eine Windows Domäne ...
12 Kommentare
0
9510
0
Sonicwall NSA 240 Windows 2003 Server ProxyGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem, ich habe eine SonicWall einen Windows 2003 SBS Server mir installiertem Jana Proxy und einen HP Switch. Ich würde gerne ...
20 Kommentare
1
6761
0
Fehler beim Kompilieren Mehrdeutiger Name AutoNewGelöst
Hallo Leute Ich habe nur sehr wenig Ahnung von Makros und stehe hier nun vor einem ziemlichen Problem. Auf der Microsoft-Homespage habe ich die wichtigsten ...
8 Kommentare
0
10203
0
Speicherproblem mit EXCEL 2010
Guten Tag! Zuerst grüsse ich alle Mitglieder und Moderatoren und bitte noch um Verzeihung, wenn meine Grammatik und Formulierung nicht einwandfrei sind, (ich bin ital. ...
2 Kommentare
0
8439
1
WinXP USB-Treiber ohne Adminrechte installieren
Ich bin dabei eine Software für die Softwareverteilung zu paketieren, die mit einem USB-Dongle läuft. Dieser Dongle macht mir nun echt Schwierigkeiten. Solange ich den ...
6 Kommentare
0
10443
1
Windows SBS Console zeigt einen nicht vorhanden Computer unter updates
HI. Seit ca. letzter Woche zeigt mir die Windows SBS Console updates für unsere Computer an. Darin is jetzt auch ein Computer aufgeführt, den es ...
5 Kommentare
0
8979
0
Wie kann ich Programm im Leerlauf automatisch beenden?
Ich würde gerne wissen, wie man ein Programm (in meinem Fall den Firefox) automatisch im Leerlauf nach einer bestimmten Zeit schließen kann. Also wenn praktisch ...
3 Kommentare
0
10221
0
über CMD einen Local Benutzer anlegen Passwort darf nicht geändert werden und läft nie aus
Hey, also ich möchte über CMD einen neune lokalen Benutzer anlegen, der in die Administors-Gruppe eingetragen wird und sein Passwort nicht verändern darf und das ...
8 Kommentare
0
11784
0
Anwender hat Daten absichtlich und bewusst gelöscht
Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher ob ich mit der Frage hier richtig bin. Ein Verkäufer hat die Firma verlassen und absichtlich alle Daten ...
6 Kommentare
0
4989
1
Blackberry Professional 4.1 und Blackberry Enterprise Server Express parallel
Hallo zusammen :) Der Blackberry Professional Server 4.1 soll auf Enterprise Server Express 5 umgestellt werden. Da ein Upgrade nicht möglich ist, hab ich mir ...
6 Kommentare
0
6437
0
Fileserver Problem Eventviewer hash map
Hallo, ich habe seit gestern ein Problem. Ein Lehrer kam und erklärte mir, das es Probleme bezgl Abspeicherung von .jpg und nem videofile gibt. Ich ...
2 Kommentare
0
3028
0
Windows Server 2003 Kontingentverwaltung - Speicherplatzbegrenzung
Moin moin, habe hier einen Windows 2003 Server mit vier Partitionen. Eine von diesen Partitionen ist 150 GB groß und soll auf 20 GB begrenzt ...
6 Kommentare
0
8025
0
Netzwerkgeschwindigkeit
Moin an alle, ich habe folgendes Problem. Wir haben unsere Server geoutsourced. Windows Sever Enterprise Edition R2. Wir greifen mit einer 16000 kb/s DSL-Leitung von ...
4 Kommentare
0
6187
0
Notification-Änderung mit Powershell für Win 2008R2
Hallo, als Praktikant im Bereich Webhosting soll ich mich mit Powershell im Bereich Quota-Management für Win 2008R2 Sever auseinandersetzen. Das funktioniert auch alles soweit ganz ...
Hinzufügen
0
2309
0
Gutes Monitoring - Tool mit Logfunktion zur Überwachung von Windowsservern
Hallo Community, ich suche ein Monitoring - Tool mit einer Logingfunktion. Hintergrund ist, dass ich die CPU- und RAM-Auslast über einen längeren Zeitraum (1 Woche) ...
11 Kommentare
0
5653
0
Exchange und POPcon, neuer Account, gleiche Konfigurationkeine aber kein Mailempfang (gelöst)Gelöst
Server 2008 R1, Exchange 2007 und POPcon Sehr merkwürdig: Habe einen neuen Account mit neuer Email eingerichtet mit exakt den gleichen Einstellungen wie die anderen ...
4 Kommentare
0
7040
0
Recht für die Aufnahme in eine Domäne
Hallo zusammen, welches Recht muss ich einem User geben, damit er Rechner in die Domäne aufnehmen kann. Ich will hier keine Domainadminrechte vergeben. Muss ich ...
1 Kommentar
0
3464
0
Primary Group der User aus AD auslesen?Gelöst
Hallo zusammen, Habe folgendes Problem. Wir sind grad im Unternehmen an einer komplett neuen Strukturierung dran, neue Rechte vergeben uswJetzt sollte ich wissen wie ich ...
3 Kommentare
0
15011
0
16bit Anwendungen für enzelne Benutzer freischalten - Group policy anpassenGelöst
Morgen, ein User von mir möchte ein altes 16bit Programm ausführen (von einem Netzlaufwerk - da mit der 16bit.exe auch Dateien für mehrere User gespeichert ...
4 Kommentare
0
6817
0
Office 2003 - Woher nehmen?
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, wir haben auf einem der Haustechnik-Rechner (Honeywell) immer noch Windows 2000 laufen und leider ist ein Umstieg nicht ohne ...
5 Kommentare
0
3301
0
Office 2010 Symbolleiste WebGelöst
Ich suche in Office 2010 vergebens die Symbolleiste "Web". Sie war früher unter Ansicht->Symbolleisten->Web zufinden und ist nun nicht mehr in Office 2010 enthalten. Ich ...
1 Kommentar
0
9484
0
Umlaut ö funktioniert nicht, wie beheben?
Hallo, ich bin aktuell etwas ratlos und hoffe hier im Forum kann geholfen werden. Ausgangssituation: Die Mitarbeiter und Kollegen arbeiten auf ThinClients und greifen auf ...
4 Kommentare
0
11802
0
Aufgabenplanung und SBS2008Gelöst
HI. Habe auf unserem SBS2008 ein Python script, was täglich um 00:30 ausgeführt wird. Dieses checkt unseren FTP auf Änderungen und schreibt, falls änderungen vorhanden ...
9 Kommentare
0
5228
0
Exchange 2003 - SMTP Connector WarteschlangeGelöst
Hallo liebe Exchanger, habe hier einen Exchange 2003 Server, der ein paar Nachrichten nicht übermittelt, und die in der SMTP-Warteschlange bleiben. wir haben als MX-Eintrag ...
1 Kommentar
0
5391
0
Fehler bei Wechsel von USB Festplatten Server 2008 und Server 2003
Hallo, wir haben ein Problem bei einem Kunden. 3 seiner Systeme verweigern das Backup auf externe USB HDDs. 2 Standorte. Unterschiedliche HDDs. Ort 1. Server ...
3 Kommentare
0
4437
0
Devolo W-Lan oder AVM Repeater
Meinem Smart-Phone (Nokia N8) ist das W-Lan Signal im Wohnzimmer zu schwach. Für die Erweiterung sehe ich 2 Möglichkeiten: Mein Sony Fernseher hängt an einem ...
4 Kommentare
0
6116
0
Outlook stellt Exchange von extern (dyndns) Adresse auf lokal um
Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein Notebook wählt sich im Firmennetzwerk in unseren Exchange Server ein. Über eine dyndns-Adresse ist der Exchange Server von extern ...
5 Kommentare
0
8236
0
Win7 - kein automatischer Standby bei Druckerverbindung oder Folder RedirectionGelöst
Hallo, wenn ich unter Windows 7 Ordnerumleitung (via Gruppenrichtlinie auf Server 2003) aktiviere oder einen Drucker verbinde (via Gruppenrichtlinie oder manuell), der auf dem Server ...
1 Kommentar
0
15285
1
Server SQL 2008 R2 Mirroring
So das Problem, Das Update hat gar nicht gefunkt. weil die Installation die Aussage ausgeworfen hat "es können keine Komponenten Installiert werden" Ich habe daher ...
2 Kommentare
0
4841
1
Wlan Adapter wird nicht mehr erkannt!Gelöst
Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Notebook Acer Travelmate 5720 mit folgenden Netzwerkadaptern: Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN Bitte ...
11 Kommentare
0
9018
0
Wieso brauche ich eigentlich einen Server?
Hallo Leute Ich bin ein Maschinenbaustudent, der zuhause im Rahmen seiner Möglichkeiten noch etwas Netzwerksupport, im Rahmen seiner Möglichkeiten, betreibt. Das Netzwerk mit einem SBS ...
11 Kommentare
1
4524
1
Hat Outlook bzw. Exchange eine Grenze für die Anzahl an Nachrichten?
Bei zwei (von 8) Usern sind im Ordner "gesendete Objekte" Emails verschwunden. Da dies "von hinten nach vorne" geschieht scheinen sie nicht versehentlich gelöscht worden ...
6 Kommentare
0
29454
0