chris123 am 13.12.2010
Truecrypt Batch mit Passwort
Hallo Ich möchte einen Truecrypt-Container mit einer batch-Datei mounten. Truecrypt und der Container liegen auf einer externen USB-Platte. In die Batch packe ich folgende Zeile: ...
1 Kommentar
0
4820
0
underdog am 13.12.2010
XP Mode unter Win7 soll im lokalen Netzwerk erkennt werden.
Ich habe auf dem Win7 Rechner nun für eine Applikation den sogenannten XP Mode installiert, was auch einwandfrei funktioniert hat. Nun kann der XP Mode ...
9 Kommentare
0
6963
0
Matsushita am 13.12.2010
TMG 2010 - eine Frage zur Instalation
Hallo, wir haben einen Router und ein lokales Subnetz. Jetzt möchten wir ein TMG 2010 installieren. Der Server hierfür hat zwei Netzwerkkarten, laut Microsoft kommt ...
4 Kommentare
0
4852
0
meste am 13.12.2010
Allgemeine Frage bzgl. ActiveDirectory
Hallo allerseits, ich bräuchte ne kurze Verständniss-Erklärung. Forest Domain Ou's user & group & computer Frage, stimmen diese Vermutungen: 1) Man muss den Forest auslesen ...
6 Kommentare
0
4051
0
milch47 am 13.12.2010
Gruppenrichtlinien für den Wsus (Unterscheidung Server und Clients)
Hallo, ich habe eine kleine Verständnisfrage: Ich habe mir einen WSUS Server aufgesetzt, welcher auch soweit problemlos funktioniert. Auf diesem WSUS-Server habe ich mir zwei ...
4 Kommentare
0
7902
0
Schenklklopfer am 13.12.2010
SCCM Paket zur Verfügung stellen, aber nicht verpflichtend zu installieren
Hallo, also ich möchte in dem System Center Configuration Manager 2007 ein Package / Program erstellen, welches nicht, wie mit der Verwendung von Advertisements, sofort ...
1 Kommentar
0
5774
0
mausschubser007 am 13.12.2010
Wie kann ich die Registry unter XP extern zurücksetzen?
Hallo in die Runde. Ich mache mal eine kurze Selbstvorstellung meinerseits, bevor ich zu den eigentlichen Problemen komme. :-) Ich betreibe neben meinen 4 Rechnern ...
9 Kommentare
0
9380
0
ooAlbert am 13.12.2010
MS SQL Server - Umbenennen von Datenbanken
Hallo, ich hab hier einen MS SQL Server 2005 und müsste dort eine Datenbank umbenennen. Ein "Rename" oder ein SQL Befehl erzeugt zwar einen neuen ...
5 Kommentare
0
18687
0
mixmastertobsi am 13.12.2010
WIndows Uhrzeit verstellt sich ständig
Bei unserem Server verstellt sich ständig die Uhrzeit. Innerhalb von 24 h verstellt sich die Uhr um ca. 12 Minuten. Der Server läuft 24h durch. ...
11 Kommentare
0
20836
0
37414 am 13.12.2010
Bestimmten Prozess im Netzwerk finden
Hallo, ich möchte ein Programm am Server updaten. Nun meldet das Programm, dass wohl ein User dieses Programm noch offen hat. Wie kann ich im ...
6 Kommentare
1
4512
0
casi242 am 13.12.2010
W7 - kein Booten nach Löschung der UpperFilters und LowerFilters
Hallo! Weil bei mir die DVD/CD-ROM Laufwerke fehlten bzw. nicht mehr erkannt wurden, habe ich diese Schlüssel in der Registry gelöscht. Das war offenbar ein ...
8 Kommentare
0
8150
0
Yellowspam am 13.12.2010
Server crasht während Windows Server Backup
Hiall, wir haben auf unserem Hyper-V Host (Win 2008 SP1) einen Backupjob(Windows Server Backup) eingerichtet, welcher die Systempartition und die Partition mit den VMs auf ...
2 Kommentare
0
3761
1
a.duerr am 13.12.2010
Outlook 2010 mit Exchange 2007 Authentifizierung
Hallo, ich habe das Problem das meine Outlook 2010 immer weider eine Authentifizierung wollen. Der Server wurde komplett neu aufgesetzt. Die Clients die noch Outlook ...
5 Kommentare
0
9768
1
as1904 am 13.12.2010
Server 2003 Partitionen
Hallo zusammen, mal eine Frage ;-) Ich bekomme am Mittwoch einen Server gebracht dort läuft ein Raid 5 mit Server 2003 Die Festplatte c System ...
5 Kommentare
1
3810
0
chris123 am 13.12.2010
Zugriffsrechte in Arbeitsgruppe
Hallo Ich habe drei Rechner mit Windows 7 Pro. Alle Rechner sind in einer Arbeitsgruppe. Einer der Rechner dient als Server. D.h. auf ihm läuft ...
4 Kommentare
0
4469
0
Zareth am 13.12.2010
Nur ein Empfänger - Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden.
ich habe ab bei einem Kunden folgendes Probelm: Der eMail-Versand funktioniert von allen Usern an alle Adressen einwandfrei. Allerdings wenn man an eine bestimmte Adresse ...
19 Kommentare
0
9131
0
MultiStorm am 13.12.2010
Nachrichten über den Taskmanager unter Windows Server 2k8 R2 Versenden
Hallo, Ich möchte den Beutzern erlauben über den Taskmanager nachrichten zu versenden. Der Administrator kann dies tun, derzeit aber nur der administrator, nicht mal die ...
3 Kommentare
0
16556
0
Nathan am 13.12.2010
UAC - Script ohne Admin-Bestätigung ausführen
Hallo liebe Leidensgenossen! Die Anmeldung als Benutzer mit Admin-Rechten (lokale) an einem Client-PC (Win7) erfordert jedes mal meine Bestätigung für das Hinzufügen von Reg-Einträgen (in ...
20 Kommentare
1
16007
0
kaineanung am 13.12.2010
Office 2010 automatische aktivierung abschalten
Ich muss die automatische Produktaktivierungsaufforderung deaktivieren. Erst wenn eine Abteilung oder auch das gesamte Unternehmen erledigt wurden, möchte ich per VAMT 3.0 die Aktivierung durchführen. ...
Hinzufügen
0
11972
0
ogakul93 am 13.12.2010
Datei von zwei Standorten bearbeiten
Folgendes "Problem": Eine simple Excel-Datei sollte von internen Mitarbeitern und von einem Geschäftspartner bearbeitet werden. Der Geschäftsparter hat kein Zugriff auf unser Netzwerk. Somit auch ...
2 Kommentare
0
2713
0
torbendietrich am 13.12.2010
2 Netze verbinden mit Windows XP
Guten Morgen, ich habe einen Windows XP PC mit 2 Netzwerkkarten drin. IF1 192.168.155.x 255.255.255.0 IF2 192.168.150.x 255.255.255.0 Der Windows XP PC geht mit beiden ...
4 Kommentare
1
8735
0
marian79 am 13.12.2010
Erweiterter Desktop mit einem Klick
Wenn ich meinen Rechner ohne Dockingstation hochfahre habe ich ganz normal meine Anzeige auf dem Notebook. Wenn ich dann das Notebook in der Dockingstation ist ...
4 Kommentare
0
9089
0
corpse2001 am 13.12.2010
SBS 2008 Mailverteilung in Öffentliche Ordner
Hallo, ich habe hier einen frisch installierten SBS 2008 wo ich Mails über den POP3 Connector abhole. Ich möchte nun das bestimmte Mails in div. ...
2 Kommentare
0
4653
0
69011 am 13.12.2010
Verschiedene Disclaimer mit einem Exchange 2010 für verschiedene Unternehmen
Hallo alle miteinander, Ich hätte folgendes Problem, reine Windowsumgebung mit einem Exchange 2010 SP1 auf einem Windows 2008 Server. alle User greifen per Outlook auf ...
1 Kommentar
0
6301
0
Thanatan am 13.12.2010
Win7, VPN und PPTP
Guten Morgen, Folgendes: Ich möchte ein VPN Tunnel von meinem Arbeitsplatz (Windows7 Enterprice) zu meinem PC (Windows7 Ultimate) daheim aufbauen. Verbindung sieht ca so aus ...
5 Kommentare
1
12732
0
Furanose am 13.12.2010
SBS2003 FTP Port Freigabe
Hallo zusammen, ich habe ein sbs2003 Server und einige clients dran. Ich brauche nun von den clients aus FTP-Zugriff. Wie bekomme ich das hin? Wo ...
15 Kommentare
1
5562
0
sata2010 am 12.12.2010
Terminalserverzugriff - Technische Möglichkeiten
Hallo Community, ich bin ziemlich neu im Bereich und muss in zwei Wochen bei der Arbeit einen Terminalserverzugriff für 3 Mitarbeiter ermöglichen. Mit Token wollte ...
4 Kommentare
0
3142
0
Tobi1803 am 12.12.2010
Zugriff auf IIS Server über Internet
Hallo Zusammen, erst mal vorweg, ich bin Maschinenbau-Student und habe von Server leider nicht allzuviel Ahnung ;) Für ein Projekt an unserer Hochschule benötigen wir ...
16 Kommentare
0
6515
0
stonedzero am 12.12.2010
Windows 2003 am Netgear WGR614 v7. Datei- und Druckerfreigabe von extern ermöglichen (ging schonmal)
Ich habe im Büro einen Server mit Windows 2003 stehen. Auf ihm liegen alle relevanten Dateien, auf die alle Mitarbeiter von überall aus Zugriff haben ...
2 Kommentare
1
6350
0
MartinS am 12.12.2010
Win7 - Systemfehler 5 bei NET SHARE
Das Problem tritt bei WinXPprof nicht auf, aber jetzt bei Win7 Ultimate: Es geht um ein CMD, mit dem ich als normaler Benutzer ein Programm ...
2 Kommentare
0
10079
0
danijel am 12.12.2010
Windows Server 2008 und SP2
Hallo zusammen, wie oben schon beschrieben interessiert mich eure Erfahrung bei Update des Server O/S mit Service Pack2. Da ich das noch nie gemacht habe, ...
6 Kommentare
0
3826
0
marinux am 12.12.2010
Win 7 64Bit WebDAV-Netzwerkordner automatisch anmelden klappt nicht
Hallo, ich habe mein GMX-Mediacenter per WebDAV als Netzwerkordner eingebunden. Das funktioniert auch alles wunderbar. Jetzt möchte ich aber nach einem Neustart nicht jedesmal erneut ...
4 Kommentare
0
11261
0
Buch31 am 12.12.2010
Notebook mit WIndows 7 neu installieren?
Hallo, ich möchte ein Notebook mit Windows 7 neu aufsetzen. Leider habe ich die recovery CD verlegt, die bei der Lieferung mit dabei war. Google ...
8 Kommentare
0
7238
0
alexam am 12.12.2010
Wab32.dll - Outlook 2000 - Win7
Meine Installation: Windows 7 Ultimate und Office 2000 Meine Frage: Ich installiere Outlook 2000 im "Unternehmen oder Arbeitsgruppen"-Modus. Ich habe mehrere eigen emailadressen als Absenderadressen ...
3 Kommentare
0
6876
0
supergustl am 12.12.2010
Server 2008 DC - DNS Server fehlt
Hi, anbei hier mal der Zustand bevor mein Server (DC) durch einen kompletten Hardwaredefekt ausgefallen ist. - Server 2003 als DC mit DNS - zusätzlich ...
4 Kommentare
0
3625
0
magicpeter am 12.12.2010
Ereignis-ID 3 - Die Konfiguration des AdminConnection TCP-Protokolls in der SQL-Instanz MICROSOFT SSEE ist ungültig
Hi, wir haben einen Windows 2008 SBS im Einsatz und dort erscheint beim Neustart immer folgende Einträge im Eventlog. Ereignis-ID: 3 - Quelle: SQLBrowser Die ...
1 Kommentar
0
13589
0
magicpeter am 12.12.2010
Ereignis-ID 3760 - Was ist davon zu halten?
Hi, wir haben einen Windows 2008 SBS im einsatz und beim Neustart steht immer wieder folgender Eintrag im Eventlog. Ereignis-ID: 3760 , Quelle: Windows SharePoint ...
3 Kommentare
1
10414
0
HardySim am 12.12.2010
Windows 7 - LAN - Empfang langsam
Hallo, ich habe folgendes Problem: Habe ein NAS (QNAP) und einen Win7 PC. Nun möchte ich via SMB Daten kopieren (mit dem Win7 Explorer). Kopieren ...
6 Kommentare
1
7580
0
Lompulu am 12.12.2010
Windows TS 2008 Unterschiedliche Startzeiten bei Microsoft Office
Ich habe folgendes Phänomen. Auf einem WTS 2008 laufen ca. 10 User mit völlig ausreichenden Resourcen. Lediglich ein User hat auf einmal Schwierigkeiten bei verschieden ...
8 Kommentare
0
3415
0
beamenwaerschoen am 11.12.2010
Aktuelle Windows CD zum herunterladen
Hallo, ich habe mir neulich mit RT7Lite eine aktuelle Win7 CD gebrannt. Ich installiere immer wieder mal ein paar Rechner neu, daher die Arbeit. Gibt ...
14 Kommentare
0
5510
2
kami-kaTze am 11.12.2010
Zwei Fragen bezüglich Migration Exchange 2003 zu 2010 - Änderungen an Clients - Ablösung POP Connector durch SMTP
Hallo, wir wollen von Exchange 2003 auf Server A auf Exchange 2010 auf Server B migrierenIch habe auch ein paar sehr gute Anleitungen zu diesem ...
4 Kommentare
0
7503
0
-WeBu- am 11.12.2010
Unter XP-SP3 soll im Anmeldebildschirm der (einzige) Administrator weg
Ich habe einen Rechner mit einem Administrator, einem Hauptbenutzer und einem Benutzer angelegt. Jetzt möchte ich diesen Administrator vom Anmeldeschirm/Login-Schirm verbannen. Geht das überhaupt, wenn ...
31 Kommentare
0
6498
0
DarkDream76646 am 11.12.2010
Favoriten zentral über Windows-Server verwalten und dem jeweiligen User bereitstellen
Hi NG! Ich suche schon lange nach einer vernünftigen Lösung um Favoriten über einen Windows-Server zu verwalten, um die dem jeweiligen Client-User bereit zu stellen. ...
11 Kommentare
0
98600
1
magicpeter am 11.12.2010
Welcher Virenschutz sollte es denn sein?
Hi, wir suchen für unseren 2008 SBS einen Virenschutz für den Exchange 2007 und den Fileserver. Also einen Komplett-Schutz des 2008 SBS. Microsoft Forefront Protection ...
10 Kommentare
0
4765
0
Loeneberger am 11.12.2010
SBS 2008 und Symantec Endpoint Protection
Hi SBS 2008 Standart SEPP aktuelle Version 11.06 frisch auf dem Server. Clientpakete (und ein Serverpaket (.exe)) wurden erzeugt, für den Server installiert -> (grüner ...
3 Kommentare
0
6704
1
Simon-MCP am 11.12.2010
Mail versandt über SMTP-Relay Server oder POP3 Connector? (Server 2008 R2, Exchange 2007)
Hallo zusammen, ich habe folgende Umgebung: Server: Windows Server 2008 R2 Exchange: Exchange Server 2007 OWA: Aktiv Provider-IP: Dynamisch (DynDNS bereits konfiguriert) E-Mail Account: GMX.de ...
8 Kommentare
0
10010
0
generationiv am 11.12.2010
Keine Detailanzeige beim Kopieren oder Verschieben auf externe Platte
Hallo, ich habe seit kurzem eine externe Festplatte mit eSata am Rechner. Ich überspiele auf diese immer regelmäßig unsere geschnittenen Filme etc., d.h. es sind ...
2 Kommentare
0
3184
0
neueradmuser am 10.12.2010
KalenderProblem mit Outlook - Aussendienst Mitarbeiter Kalender am Handy sehen und Termine finden
Hi, vieleicht etwas komplizierter Betreff: mal angenommen ich bin oft bei Kundengesprächen und möchte gerne mit dem Kunden einen Techniker Termin vereinbaren und habe dafür ...
2 Kommentare
0
6624
0
jimmyone am 10.12.2010
Über Server drucken ohne Treiber auf lokaler Maschine
Hallo zusammen, ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage Ich habe hier einen Drucker, der eigentlich sehr gut funktioniert. Diese funktioniert sogar unter Windows 7 x86. ...
2 Kommentare
0
5359
0
WKorell am 10.12.2010
Wie kann ich im IIS 7.5 kontrollieren ob ein Web Service richtig ausgeführt wird?
mein Problem ist das unsere Entwickler gerade an einer Webanwendung arbeiten und diese außerhalb von VS2010 testen wollen ob es funktioniert. Der erste Teil klappt ...
Hinzufügen
0
4470
0