sinflex am 02.05.2010
Arbeitsplatz verschwunden bei Windows 7 in einer Domäne
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem, bei dem ich mich schon wund gegoogelt hab. Ich habe ein Server 2008 Standard (32bit). Als DC eingerichtet ...
3 Kommentare
0
5135
0
chas0rde am 02.05.2010
Windows 7 - PCIe RAID Controller funktionieren nicht sauber
Hallo ich habe in meinem System zwei Raidcontroller verbaut Einen Dawicontrol 2 Port und einen Leaf Computer 4 Port Beide funktionierten unter Windows XP gut. ...
4 Kommentare
0
4035
0
quattrophilip am 02.05.2010
Exchange 2010 , Problem active Sync
Hallo Liebes Forum , Bei uns in der Firma läuft jetzt Exchange 2010 . Seitdem gibt es folgendes Problem : Beim User HelmFL treten folgende ...
3 Kommentare
0
7940
0
nopela am 02.05.2010
64bit Druckertreiber unter Windows2003 Server Enterprise R2 32bit Printserver
Hallo ! Ich habe hier einen HP Colorlaserjet CP1515N und möchte auf unseren DC der gleichzeitig als Printserver fungiert den 64bit Druckertreiber des genannten Druckers ...
4 Kommentare
0
14878
0
PascalMeger am 02.05.2010
DFS funktioniert nicht mehr richtig sobald der 1. DC offline ist.
In meiner Domäne gibt es 2DC's. Auf beiden DCs ist DFS installiert und konfiguriert. DFS Namespace angelegt, beide DCs als Namespaceserver hinzugefügt Das DFS nutze ...
1 Kommentar
0
5495
1
theaero am 02.05.2010
W2K Server Active Directory Serverbasierten Ordner - Lokale Einstellungen -
Hallo, das Active Directory funktioniert soweit alles, jedoch habe ich immer wieder Probleme mit nicht funktionierenden Programmen wie z.b. MS Office, unterschiedliche Verwaltungsprogramme, usw. wenn ...
4 Kommentare
0
3972
0
Lichtgestallt am 02.05.2010
Elo Fehlermeldung - ActiveX Komponente kann kein Objekt erstellen ELO OFFICE Zeile 18 Spalte 0
ich hab bei mir auf dem PC ELO laufen und immer wenn ich es starte, kommt die Fehlermeldung: ActiveX Komponente kann kein Objekt erstellen ELO.OFFICE ...
Hinzufügen
0
7363
0
iFritz am 02.05.2010
Vista Service Pack 2 Installation schlägt fehl.
Hallo Community, ich versuch nun seit geraumer Zeit den Service Pack 2 auf Vista zu installieren allerdings ohne Erfolg. Wenn ich im Normalen Modus starte ...
2 Kommentare
0
5237
0
tobias3355 am 02.05.2010
Remote app als standard programm einrichten
schönen sonntag zusammen, eigentlich sagt die überschrift schon alles. ich habe aus diveresen gründen mein outlook über einen terminal server als remote app laufen. funktioniert ...
8 Kommentare
0
17222
0
Lorderich am 02.05.2010
Exchange 2010 nutzt AD für User- und Mailverteiler Anlage
Hallo zusammen, meine Firma war mal eben so frei und hat sich von unserem IT Dienstleister den Exchange Server 2010 verkaufen und einrichten lassen. Jetzt ...
8 Kommentare
0
11546
0
killer667 am 01.05.2010
Win 2008 server ausgehende vpn verbindung Remote Desktop
Das Problem ist folgendes ich habe einen Windows server bei einem Hoster stehen welchen ich als vps benutze. Jedoch kann ich keine verbindung zu einem ...
8 Kommentare
1
6031
0
Sir-ACE am 01.05.2010
Exchange vom SBS2003 deinstallieren
Hallo Leute, ich habe nur die Frage ob man den Exchange Server auf einem SBS 2003 einfach über Software deinstallieren kann? Der Exchange wird von ...
3 Kommentare
0
4006
0
Sir-ACE am 01.05.2010
Spamversand durch unseren Server?
Hallo Leute, seit kurzen bekommen wir bei uns in der kleinen Firma immer wieder Emails vom Mailerdämon, dass einige EMails nicht angekommen seien oder das ...
4 Kommentare
0
8702
0
CyberDIDDL am 01.05.2010
Erstellen einer bat datei
Hi Da ich im umgang mit bat dateien absolut keine erfahrung habe, hoffe ich das mir hier wirklich jemand helfen kann. Zu meinem Anliegen, ich ...
10 Kommentare
0
3787
0
Lurch007 am 01.05.2010
Freigabe- und NTFS Berechtigungen für User-Stammverzeichnis
Es geht sich um Folgendes ;-) - Win Server 2008R2 - NTFS - Freigabeberechtigungen Der Ordner eigene Dateien wird via GPO umgeleitet auf \\pdc\daten$\%username% (Ordner ...
2 Kommentare
0
6997
0
crmpro am 01.05.2010
Exchange Sync mit iPhone. Alle eMails gelesen.
Mit dem Exchange Sync auf dem iPhone Synchronisieren wir unsere iPhones mit dem Firmen Exchange Server. Leider kommen alle Mails auf dem iPhone als gelesen ...
2 Kommentare
0
13413
0
btotherunner am 01.05.2010
Exchange 2010 Installation startet nicht - Fehlermeldung The description for Event ID 4999 from source MSExchange Common cannot be found
Ich habe derzeit Probleme einen Exchange 2010 zu installieren. Aufbau: - 1. Root Domaincontroller ABC.local (Windows Server 2008R2) - 1. Primäry Domaincontroller DE.ABC.local (Windows Server ...
5 Kommentare
0
11333
0
Matsushita am 30.04.2010
Exchange - Mails landen oft im Provider-Spam
Folgendes: Ich habe eine wichtige E-Mail nicht erhalten, weil mein Freemail-Provider (yahoo) die Mail als Spam erkannt hat. Da die Mail absolut keine Ähnlichkeit mit ...
7 Kommentare
0
6605
0
Xandros am 30.04.2010
Policy wird nicht auf win7 PC übernommen
Hallo, ich habe die letzten 2 std. wie ein blöder gegooglet, aber so richtig weiter hat mich das nicht gebracht. Zur Ausgangslage: - Windows 2k8 ...
2 Kommentare
0
5600
0
steve007 am 30.04.2010
Bios vom Notebook updaten!
Hallo Ihr ich habe einen Notebook und der sollte ein Bios-Update bekommen, und ich habe mir das Rar-Archiv von der Firma heruntergeladen. Nun ist da ...
17 Kommentare
4
6241
0
DocuSnap-Dude am 30.04.2010
Früher gab es SU.exe und SUSS.exe. Wie siehts damit heute aus....
Hi, ich geb's ja zu: ich bin old School-admin. Früher hab ich supergut und sehr erfolgreich die SU.exe und SUSS.exe genutzt, um Applikationen unter anderem ...
10 Kommentare
0
7283
0
Punkmuckel am 30.04.2010
USB Stick auf Windows Server als nicht Administrator auswerfen
Bei einem Kunden von uns läuft auf einem 2008er Server eine Anwendung, für die ein USB Stick zwecks Authentifizierung eingesteckt werden muss. Wir haben dem ...
2 Kommentare
0
5675
0
jamie87 am 30.04.2010
Interneteinstellungen per 2008 R2 GPOs
Hallo zusammen, ich versuch gerade über einen 2008 R2 DC auf einen Windows 7 Client die Interneteinstellungen mit den neuen GPOs zu konfigurieren. Wenn ich ...
8 Kommentare
0
13983
0
klipart am 30.04.2010
Net use 1311 Anmeldeserver nicht erreichbar bei Mapping einer Freigabe in Hauptstelle auf Computer von Standort
Hauptstelle: Eigenes Subnet / Domäne 1 Standort: Eigenes Subnet /Domäne 2 Standort soll zukünftig als AD-Standort in Domäne 1 mit zugewiesenem Subnet des Standorts fungieren. ...
Hinzufügen
0
11002
0
Elvis77 am 30.04.2010
Windows Deaktivierung
Ich habe eine virtuelle Maschine mit Win2008 R2. Ich möchte diese verwerfen, aber die Aktivierungslizenz möchte ich später wieder verwenden. Wie kann ich Win2008 R2 ...
4 Kommentare
0
2714
0
KassiKraemerly am 30.04.2010
IPv6 mit Windows Server 2008 DHCP und DNS
Hey Freunde, ich soll ein kleines Netzwerk mit IPv6 aufbauen. Nur leider habe ich keine Ahnung von der Materie. Folgendes soll funktionieren: DHCP DNS. Alles ...
13 Kommentare
1
16227
0
ZacMcKracken am 30.04.2010
EIN programm hat angeblich keinen schreibzugriff auf ein NAS
moin, meine zeiterfassungsoftware (Zwahlen Zeiterfassung) liegt auf einem NAS, welches als "B" gemapped ist beim start wird eine ini gelesen+geschrieben, in dem u.a. der letzte ...
Hinzufügen
0
3399
0
bigfr0g am 30.04.2010
Windows 7 Gruppenrichtlinien
Hi zusammen Gibt es irgendwo eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wie ich in einer Domäne mittels Gruppenrichtlinien einen ganzen Windows 7 Computer konfigurieren kann? Gibt es eventuell sogar ...
8 Kommentare
1
11319
0
Roiston am 30.04.2010
Server Umstellung VPN Namensauflösung funktioniert nicht mehr.
du kannst es auf der jeweiligen Netzwerkkarte (WLAN nicht vergessen) unter IP -> Eigenschaften -> Erweitert. Dort unter WINS die IP des Servers eintragen Wir ...
1 Kommentar
0
6060
0
Pascal10x am 30.04.2010
Win Server 2008 R2 Foundation Installation
Hi, Ich hab nen Server geliefert bekommen bei dem Windows Server 2008 R2 Foundation drauf ist. Ich habe mit 2008er noch nie gearbeitet und soll ...
4 Kommentare
0
7013
0
NMMtw99 am 30.04.2010
Dateiserver benachrichtigung bei neuer Datei ablage
Hallo, ich bin über google auf dieses qualitativ gute forum gestoßenich hoffe ihr könnt mir bei meinem server problem bzw erweiterung helfenich habe eine windows ...
Hinzufügen
0
3264
0
peter81 am 30.04.2010
Sperre von USB-Geräten in Windows-Domain
Hallo Community, ich bin derzeit auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie man in einer Windows 2003-Domain bestimmte USB-Gerätetypen auf einer größeren Anzahl an Computern ...
10 Kommentare
0
12694
2
Dackelblick am 30.04.2010
Startscripts und Rechte Win 2003 Srv im AD
Liebe Gemeinde. Sachverhalt: Ich habe eine Gruppe im AD mit GPO zu der Comupter hinzugefügt werden sollen. Ziel ist Softwareverteilung per GPO. Sobald diese dort ...
3 Kommentare
0
6217
1
Pampersjoe am 30.04.2010
Exchange 2003 Mailverkehr sauber darstellen
Hallo zusammen, ich habe jetzt schon mehrere Seiten durchforstet aber entweder suche ich nach dem falschen oder an der falschen Stelle Logfiles werden definitiv mitgeschrieben. ...
2 Kommentare
0
2970
0
IT-Baerchen am 30.04.2010
Kein Clientzugriff auf SQL-Server 2005 unter Win 2008 SBS möglich
Die Clientinstallation funktioniert zwar, allerdings schlägt die Einrichtung bzw. Verbindung mit SQL-Server fehl. Leider bringt die Wawi keine weitergehende Fehlerinformationen. Ein Test mit Excel führte ...
1 Kommentar
0
5943
0
jadefalke am 30.04.2010
LTI - Task Sequence nicht verfügbar
Hallo, ich beschäftige mich seit zwei Tagen mit dem Micorsoft Deployment Toolkit und habe ein kleines Problem mit dem erstellend es Referenzcomputers. Nachdem ich den ...
Hinzufügen
0
5020
0
kawafi am 30.04.2010
Laptop bootet nicht von CD-Rom
Hallo Zusammen, ich habe mir einen gebrauchten Laptop zugelegt - Acer Aspire 1801 WSMI_2.93. Der Laptop wurde mit einer Festplatte geliefert auf der Windows XP ...
3 Kommentare
0
6245
0
hamspirit am 30.04.2010
Win2k3 R2 - Konvertieren Basis-Datenträger zu Dynamischen-Datenträger
Gegeben ist ein Fileserver (Win2k3 R2) in einer VM-Ware-Umgebung. Das Laufwerk D: des Servers (600GB mit sämtlichen Office-Dateien usw. des Hauses) liegt in einer Storage-Umgebung ...
6 Kommentare
0
7081
0
AndreasGrothe am 30.04.2010
Exchange 2010 Outlook Webaccess
Hallo zusammen, wer kann weiterhelfen: Wir haben von Exchange 2003 auf 2010 angehoben und nun folgendes Frage: In Exchange 2003 haben wir für unseren Abwesenheitassistenten ...
5 Kommentare
0
5997
0
Integral am 30.04.2010
Excel - starten mit textformatierten Tabellenblatt
Hallo Jungs, ich brauche die Möglichkeit wenn ich Excel 2010 starte, dass Excel gleich mit einem textformatierten Tabellenblatt öffnet. Gibts da eine Chance? ...
7 Kommentare
0
6481
0
89485 am 30.04.2010
Datenvervollständigung
Hi, ich hab eine Excelliste, in der ich Supportfälle eintrage. Wenn ich den Namen der Person eingebe, will ich, dass automatisch die Durchwahl der jeweiligen ...
8 Kommentare
0
3951
0
peterha am 30.04.2010
Notebook Imaging - NEW ID? Notewendig oder automatisch?
Wenn ich ein Notebook geimaget habe und es in die Domäne nehme wird doch eine neue SID generiert richtig? Oder muss das manuell gemacht werden? ...
4 Kommentare
0
4318
0
prinzderfinsternis am 30.04.2010
Umwandeln einer html Email nach Text und löschen aller Inhalte per VB Makro in Outlook
Hallihallo, entweder ich kann nicht richtig suchen / finden oder es gibt für mein Problem nichts zu finden Frage zu Outlook 2003 mit Word als ...
1 Kommentar
0
6577
0
eisenkarl am 30.04.2010
Exchange 2007 SP2 R4 loggt sich zu tode!
Hallo, mein Exchange 2007 macht seit einer Woche extreme Probleme. Und zwar läuft die Festplatte mit E000000log Dateien unter C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\Mailbox\First Storage Group voll. ...
14 Kommentare
0
8133
0
Flo985 am 30.04.2010
Finde kein Mui für xp x64
Guten Morgen zusammen, ich habe hier ein xp x64 in englisch und suche verzweifelt die MUI um umzustellen auf Deutsch. Kann mir bitte einer helfen? ...
2 Kommentare
0
5236
0
Camelidae am 29.04.2010
Mit einem PC auf zwei PCs per RealVNC zugreifen
Hallo, folgendes Szenario. Ich habe einen Computer, an dem ich selbst sitze und würde dann gern auf zwei andere Computer, die woanders in einem gemeinsamen ...
5 Kommentare
0
4901
0
megaotto2 am 29.04.2010
Parameter, Interrupts, etc unter WinXP
Unter MS-DOS gibt/gab es ein sehr hilfreiches Tools namens GET.EXE, mit dem verschiedene Parameter, Interrupts, Anschlüsse, Parallel- & Seriele-Ports, etc. abgefragt werden konnten. Gibt es ...
3 Kommentare
0
3277
1
Kampfwurst am 29.04.2010
Dateiname sollte das Datum enthalten.
Ich sollte ca 400 Webseiten ausdrucken. ( als PDF ) Meine Idee nun. Ich mache mir mit dem Tool Autohotkey ein Script das Mousklicks automatisch ...
1 Kommentar
0
3758
0
Calimero1 am 29.04.2010
Terminalserver unter Windows 2008 Server R2 64-bit nutzt Ressourcen nicht aus
Einer unserer Terminalserver läuft unter Windows 2008 Server Standard R2 64-bit. Die Maschine ist mit 2 x QuadCore Xeon CPUs mit Intel Hyper-Threading (insgesamt 16 ...
2 Kommentare
0
5483
0
Calimero1 am 29.04.2010
Speichernutzung unter Windows 2008 Server Standard 64-bit als Terminalserver durch 32-bit Anwendungen
Wir haben momentan einen Windows 2003 Server Standard 32-bit (4GB RAM), der als Domänencontroller, Fileserver, Exchangeserver und Terminalserver genutzt wird. Bisher läuft das alles wunderbar. ...
1 Kommentar
0
6429
0