PhilmacFLy am 08.11.2008
Problem mit Remote Webarbeitsplatz
Ich hab folgendes Problem und zwar hab ich die Zertifikatdienste neuinstalliert, da diese nicht funktioniert haben. Nun hab ich das Problem das OWA noch geht ...
6 Kommentare
0
8200
1
52664 am 08.11.2008
Vista Installation
Moin….Moin…Ich besitze ein 2,5 Jahre altes Laptop von Fjitsu Simens (Amio A1667 G). Nun hatte ich immer Windows xp drauf. Einmal hatte ich für kurze ...
2 Kommentare
0
4191
0
htleo1 am 08.11.2008
Sammelpostfach einrichten
Hallo, ich würde gerne ein sog. Sammelpostfach im MS-Exchange Server / SBS2003 einrichten. Ich stelle mir vor, dass dieses Postfach alle mails abruft und sie ...
6 Kommentare
0
16178
0
andy0503 am 07.11.2008
Exchange 2007 EDB und NTFS defragmentierung
Hallo, ich habe ein kleine Problem mit meinem Exchange 2007 unter Windows2003 R2 x64 und dem VSS Die Datensicherung ArcServ12.1 verwendet VSS zu Datensicherung der ...
Hinzufügen
0
3432
0
Server-Nutzer am 07.11.2008
Per Internetseitenaufruf (SBS2003) von Ferne ein Batchjob am Server starten. Wie geht das?
Nicht immer besteht die Möglichkeit, sich per VPN mit dem Notebook von Ferne am SBS einzuloggen, um eine Kleinigkeit auf dem Server z.B. per Kommandozeile ...
5 Kommentare
0
5328
0
tueftler2 am 07.11.2008
exchange 2000 aus ms 2000 server email ändern
habe, ernsthaft, das erste mal kontakt zu einem windows 200 server mit exchange 2000. nun hat sich da ein email account geändert mit passwort und ...
3 Kommentare
0
5032
0
THX0815 am 07.11.2008
Vista installcd erstellen
Ich habe mir vor ca einem Jahr ein HP Laptop gekauft. Vista war vorinstalliert, allerdings lag keine dvd bei. Da ich nicht viel davon verstehe ...
4 Kommentare
0
3602
0
quengel60 am 07.11.2008
Schreibschutz rekursiv aufheben geht nicht
Wie kriege ich den Schreibschutz von einer Partition dauerhaft und rekursiv für alle Unterordner und Dateien weg? Danke! Gruß, Quengel ...
4 Kommentare
0
15110
0
17886 am 07.11.2008
Zusätzlicher Domänencontroller w2k3 R2 in eine SBS 2003 Domäne Implementieren
Hallo Administratoren, ich möchte einen w2k3 R2 als zusätzlichen Domänen Controller einem SBS 2003 Netzwerk hinzufügen. Welche Systemeinstellungen oder Konfigurationen müssen vorab erledigt werden? Muß ...
5 Kommentare
0
7071
0
sudo77 am 07.11.2008
Outlook Kalender Terminverfügbarkeit funktioniert nicht - nur grau
Hallo Outlook Gurus, hab hier ein sonderbares Problem. Wir haben hier Outlook 2003 SP3 und Exchange 2003 Ent. Manche Anwender haben das Problem das es ...
5 Kommentare
0
23016
0
kegel1965 am 07.11.2008
Fehlermeldung bei Datensicherung Backup Excec 11d
Hallo, ich habe hier ab und zu folgende Fehlermeldung bei der Datensicherung mit Backup Excec 11d unter Windows 2003 SP2. Auftrag beendet am Freitag, 7. ...
3 Kommentare
0
5962
0
thomasjay am 07.11.2008
SharePoint Services 3.0 Kontakte Import aus Excel Tabelle
Hallo zusammen, wir möchten gerne Adressen aus einer Excel Tabelle, in unser Intranet (SharePoint Services 3.0) impotieren. Hat jemand so etwas schon versucht? Sobald ich ...
Hinzufügen
0
5710
0
Gringo86 am 07.11.2008
Domaincontroller fix eintragen?!
Hallo, Uns ist vor kurzer Zeit unser PDC abgeschmiert. Jetzt ist unser Fileserver neuer Domaincontroller. Nun haben einige Clients das Problem dass sie verdammt lange ...
7 Kommentare
0
7571
0
Candyman1985 am 07.11.2008
Mehrere Partitionen mit XP Unattended anlegen
Hallo, habe jetzt schon länger im Internet gesucht, aber nichts gefunden. Kennt einer von Euch, eine Möglichkeit, bei einer XP Unattended-Installation, mehrere Partitionen anzulegen? C:\ ...
6 Kommentare
0
7170
0
maragello am 07.11.2008
Ordnerumleitung für lokale Profile (Desktop)
Hallo, Ausgangslage: Win 2003 R2 Eine Domäne Mehrere Standorte Die Meisten Clients haben Restriktionen ohne ende und können nur 2 Verknüpfungen auf dem Desktop nutzen. ...
5 Kommentare
0
11930
0
MiSt am 07.11.2008
Mit DOS-Programm unter VISTA drucken
hallo, ich nutze hier ein dos-programm unter vista. leider funtioniert die druckfunktion nicht. unter xp funktionierte das ohne probleme. unter vista habe ich mit "net ...
1 Kommentar
0
5262
0
Torsten-S am 07.11.2008
zwei öffentliche Kalender synchronisieren (Exchange 2003)
Hallo Forum, eine Frage zu öffentlichen Ordnern unter Exchange 2003: ist es möglich, einen öffentlichen Kalender aus einem anderen öffenliche heraus zu synchronisieren? Soll heißen, ...
2 Kommentare
0
5109
0
Kim am 07.11.2008
Auf Desktop nur Verknüpfungen erlauben alles andere blocken
Da wir wie viele Firmen Servergespeicherte Profile in einer AD Umgebung benutzen und mehrere Tausend User haben. Die neuen User legen gerne mal eine größere ...
5 Kommentare
0
10259
0
11929 am 07.11.2008
boot.ini Einstellung Vista und XP
Hallo, ich hab folgendes Problem. Ich wollte mir zusätzlich zu Vista noch eine XP Version installieren. Jetzt geht nur noch XP. Das liegt dann wohl ...
10 Kommentare
0
9897
0
Power-CAT am 07.11.2008
Bild Fehler bei vista business mit multi Monitoring
Hallo liebe Community, ich habe mal wieder ein Problem und hoffe das ihr mir helfen könnt. Ich hab auf meinem Desktop System. Pentium IV HT ...
4 Kommentare
0
4658
0
RanC1d am 07.11.2008
Client verliert Gruppenrichtlinien nach Neustart
Haben mit folgendem Problem zu kämpfen: Haben einen Windows Server 2003 (Standard R2) Domain Controller an einem Zentralstandort und einen Backup Domain Controller bei uns ...
Hinzufügen
0
5984
0
psyke01 am 07.11.2008
DNS Server Problem - NS Records für Forward Lookup Zone wird automatisch erweitert
Hallo alle zusammen, ich bin mit leider nicht sicher warum auf einem Windows 2003 DNS Server (primärer DNS) automatisch für alle Forward Lookupzonen (example.at usw.) ...
Hinzufügen
0
5488
0
MarcelHU am 07.11.2008
Druckdialog öffnet sich nicht im IE7 unter Vista
Hallo, mein Rechner ist vor kurzem abgeschmiert, weil es bei uns Stromausfall gab. Es gab zwar ein paar Probleme nach dem Neustart (Dienste starteten nicht) ...
1 Kommentar
0
3548
0
greatmgm am 07.11.2008
Auslesen wer sperrt welche Tabelle im backend
Hallo zusammen, hin und wieder muss ich in meinen backends (*.mdb) Tabellen ändern, sind die Tabellen gerade von irgendeinem Nutzer in Benutzung, wars das ja ...
Hinzufügen
0
3047
0
Computer-Fan am 07.11.2008
Microsoft Windows-Netzwerk soll PCs aus einem anderen geroutetem Netz anzeigen
Hi, ich habe in Ort B ein Netz B mit dem Bereich: 10.33.0.0/24 und einen Ort Z mit dem Netz Z mit dem Bereich: 10.33.1.0/24 ...
2 Kommentare
0
5005
1
iNVisO am 07.11.2008
Flash per GPO
Hallo, ich möchte auf allen Rechnern meiner User Flash in der aktuellsten Version installieren und zwar automatisch. Habe mir das MSI-Paket von Adobe runtergeladen, bekomme ...
6 Kommentare
0
5319
0
GTFuchs am 07.11.2008
Windows Explorer über den Internet Explorer aufrufen
Ich möchte gern den Windows Explorer über den Internet Explorer mit Pfadangabe aufrufen können. Das mag etwas unverständlich klingen, daher ein paar Worte zum Hintergrund: ...
11 Kommentare
0
5484
0
Relico am 07.11.2008
SBS 2003 ist aufeinmal über 2 IP Adressen erreichbar
Hallo Zusammen, seit heute ist unser Server über zwei verschiedene Netzwerkadressen erreichbar obwohl die NIC nur auf eine konfiguriert ist. Die Zweite Adresse über die ...
7 Kommentare
0
4611
0
anding am 07.11.2008
Windows Terminalserver - Druckername ändert sich
Hallo, folgendes Problem: Die lokalen Drucker werden einwandfrei in die WTS-Sitzung übernommen, jedoch wird immer der Zusatz "in Sitzung xx" angehängt, der sich logischer Weise ...
1 Kommentar
0
4956
0
13198 am 07.11.2008
Wiki im Unternehmen einführen, welches System?
Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Wiki für unsere Firma einführen. Die Wiki soll vor allem dafür genutzt werden den Maschinenpark in der Produktion zu ...
9 Kommentare
0
8886
1
timo01 am 07.11.2008
IIS 5 - IP sperren bei zu vielen Zugriffen
Hallo zusammen, ich würde gerne wissen ob es möglich ist auf einem Windows 2000 Server per IIS 5 eine IP zu sperren, wenn von dieser ...
2 Kommentare
0
7192
0
langerwo am 07.11.2008
Windows 2003 Smartcard Logon, vorraussetzungen?
Hallo miteinander, wie ich die Suche nach diesem Thema bemüht habe, habe ich nichts finden können. Situation Windows 2003 Domain da bei uns jetzt etliche ...
Hinzufügen
0
3444
0
cskcsk am 07.11.2008
Server 2003 gibt Druckereinstellungen vor ?
Hallo Forum, Kann ich dem Server sagen, das er die Druckereinstellungen an die Clients weitergeben soll? Ist: An einen Windows Server sind die Drucker lokal ...
1 Kommentar
0
4448
0
mjimmy am 07.11.2008
SQL-Server und Clients - was benötige ich?
Wir arbeiten in unserer Firma mit einer Datenbank, die auf MSSQL Basis arbeitet. Jetzt brauche ich für einen neuen Server eine neue Datenbank und frage ...
4 Kommentare
0
4506
0
unique24 am 07.11.2008
Driver vom System entfernen und CA Arcserve mit Quantum DLT-V4
Hallo Gemeinde, bin mit dem SBS2003 auf eine neue Hardware umgezogen. Nun meckert noch ArcServe das er nicht auf das Bandlaufwerk Quantum DLT-V4 Sata zugreifen ...
1 Kommentar
0
5997
0
gladi2k am 07.11.2008
Software Raid 5 defekt
Hallo zusammen, ich bin heute morgen an unseren Server marschiert und musste feststellen das er nicht mehr Bootet. Vorhanden ist ein Intel Software RAID 5, ...
Hinzufügen
0
2904
0
sazan82 am 07.11.2008
Globale Adressliste brauche Lösungsvorschlag
BIsher habe weder ich noch ein mein Kollege mit OAB oder Globaler Adressliste gearbeitetnun lässt mein Cheff unseren Azubi die ganzen Kontakte in Ihr Outlook2007 ...
4 Kommentare
0
4288
0
Fiasko am 07.11.2008
AD - Gruppenrichtlinie - Clients automatisch einer OU zuweisen
Ich dachte mir verschiedene OU's für die Abteilungen anzulegen, über die dann die entsprechend notwendige Software "verteilt" wird. Problem: Alle Rechner die sich neu an ...
2 Kommentare
0
10644
0
edinger am 07.11.2008
Kann Dienst RAS-Verbindungsverwaltung auf Terminalserver nicht beenden.
Hallo, habe einen Windows 2003 Terminalserver, der als virtuelle Maschine auf einem VMware server 2.0 läuft. Den verwende ich in der Regel nur als Testumgebung. ...
Hinzufügen
0
8994
0
Tenchuu am 07.11.2008
Server 2008 Domainprep auf 2003 - Verifizierung?
Hi, gestern ADPrep nach Plan durchgeführt: Healtcheck, ntbackup, outbound replication gestoppt, forestprep durchgelaufenDann versucht den output im cmd zu kopieren wegen Dokumentation. Rechtsklick - Mark ...
1 Kommentar
0
5831
0
xachsewag am 07.11.2008
XP Unattended DVD mit Default User
Hallo, ich bin gerade am erstellen einer XP DVD die mir sämtliche Treiber und auch schon Standardprogramme mitinstaliert und das ganze noch in die Domäne ...
Hinzufügen
0
5085
0
fusi666 am 07.11.2008
freigabe von festpaltten verschwiendet
als ich gestern abend noch Daten von meinen FTP Rechner auf mein Hauptrechner schaufeln wollt ist mir eine kurioser Fehler aufgefallen. Ich habe je zwei ...
Hinzufügen
0
2367
0
Chefkeks am 07.11.2008
Excel in Access importieren
Hallo, unter Access 2003 gibt es normalerweise die Funktion, dass man Exceltabellen importieren kann. Man geht auf Datei -> Externe Daten -> Importieren hier kann ...
6 Kommentare
0
4504
0
12038 am 06.11.2008
Alle Netzlaufwerke per batch auf einmal trennen
Hi, gibts es eine Möglichkeit, alle Netzkaufwerke die auf einem PC erstellt wurden, auf einmal zu trennen? Am Besten ohne Name usw. - halt einfach ...
2 Kommentare
0
87728
0
eeeldi am 06.11.2008
Problem beim Booten nach Formatierung der zweiten Platte
hallo alle zusammen, also mein Problem ist folgendes: ich habe eine zweite, zuaetzliche Festplatte (Quantum 40GB) in meinem Pc eingebaut. da ich die nur als ...
7 Kommentare
0
3765
0
fantasticgroup am 06.11.2008
Emails zwischen 2 Exchange in zwei verschidenen Netzwerken am gleichen Ort verschicken geht nicht
Wir haben 2 verschiedene Netzwerke in der gleichen Firma und beide Netze haben auch separate Exchange Server und Active Directorys, alles ist Windows 2003 und ...
5 Kommentare
0
3946
0
maxdata am 06.11.2008
xp bootfähiges festplattenimage ohne cd
hallo. ich habe 5 identische rechner , alle mit wechselrahmen für die festplatte sowie 6 vorhandene gleiche festplatten einen pc will ich als "hauptrechner" mit ...
4 Kommentare
0
6608
0
silent85 am 06.11.2008
mp3s zusammenfügen und umbennen
Moin Leute! Ich hoffe, diese Frage gibt es nicht schon. Zumindest habe ich sie so noch nicht gefunden. Ich möchte verschiedene Mp3s zu einer großen ...
6 Kommentare
0
5877
0
mugabemkomo am 06.11.2008
Windows XP per PXE über TFTP (Linux) installieren
Hallo, wie der Titel schon vermuten lässt würde ich gerne Windows XP per PXE über beispielsweise Ubuntu installieren. Ich habe dazu auch schon diverse Anleitungen ...
5 Kommentare
0
20380
0
DeppenAnton am 06.11.2008
Privat Notebook, Firmennetzwerk probleme mit speichern von großen Dateien
Hallo Liebe Leute, ich habe da mal wieder ein nettes problem. Ich habe ein Firmennetzwerk mit w2000 Server, ein Privat-Notebook mit XP vom möchtegern chef, ...
Hinzufügen
0
6281
0