Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
VPN-Verbindung über virtuellen private Server umleiten
Sehr geehrte Community von Administrator.de Ich möchte mich heute an euch wenden da ich von anderer Seite keine Hilfe erhalte. Mein Problem ist folgendes. Ich ...
11 Kommentare
0
4419
0
Vlan PC bekommt keine IP vom DHCPGelöst
Hallo Zusammen, es gibt einen Test PC der über mehrere Switche per Vlan mit der FW verbunden ist. Der PC im Vlan 20 fordert vom ...
3 Kommentare
0
4977
0
Mikrotik Bandbreitenbegrenzung greift nur für UploadGelöst
Hallo, eingesetzter Mikrotik: RB750Gr3 v6.48.1. Ich hab eine ganz einfache Konfiguration. Der Mikrotik sitzt vor der Fritzbox. Alle Geräte im Haus hängen an den Ports ...
11 Kommentare
0
2088
0
Mikrotik CAP AC - EinrichtungGelöst
Guten Abend, ich habe mir für mein privates Heimnetzwerk, 2x den Mikrotik CAP AC bestellt. Wenn ich ihn out of the box benutze und nichts ...
16 Kommentare
0
10909
1
Portfreigabe Fritzbox 7590Gelöst
Hallo zusammen, ich betreibe zu Hause einen Server mit Raspberry OS Lite und OpenMediaVault. Auf diesem habe ich openVPN laufen. Dies hat bis zum Wechsel ...
9 Kommentare
0
3888
0
Internetverbindungsgeschwindigkeit
Hallo, wie kann Ich am bestens die Geschwindigkeit meine Internetverbindung beim mir zu Hause messen, gibt es guten und effektiven Webseiten dafür? Danke! ...
4 Kommentare
0
1950
0
Mal wieder: Lancom -Fritz!box s2s-VPNGelöst
Moin at all, mal wieder ein leidiges DAU-Thema. Ich muss einer MFA einen Homeoffice-Arbeitsplatz einrichten, RDS-Zugriff auf den Arbeitsplatz in der Praxis und Anbindung eines ...
12 Kommentare
1
4008
1
PfSense OpenVPN von außen erreichbar machen
Guten Abend, ich habe mir in PfSense den openVPN dienst eingerichtet, ich kann mich intern mit ihm auch schon verbinden, das läuft! Aber ich möchte ...
16 Kommentare
0
3816
0
Openwrt als Extender Wlan zu LAN
Hallo, bin seit 2 Tagen am versuchen und machen und kläglich gescheitert. Ich hab das Gefühl mich verrannt zu haben und komme nicht mehr voran. ...
2 Kommentare
0
5217
0
Nginx Proxy Manager - Internal Error bei Zertifikat erstellen
Hallo Community Ich wollte bei mir einen Reverse Proxy installieren anhand dieser Anleitung: Anleitung Soweit funktioniert es auch. Nur kann ich keine Zertifikate erstellen auf ...
5 Kommentare
0
23871
0
Merkzettel: VPN Installation mit Wireguard
Einleitung Home Office und VPNs sowie VPN Standort Vernetzungen sind im Forum oftmals Grund technischer Fragen zum Thema VPN. Insbesondere wenn es um das ...
29 Kommentare
22
180352
18
Heimnetzwerk segmentierenGelöst
Hallo an alle, ich möchte mein Heimnetzwerk segmentieren und dabei die vorhandene hardware möglichst weiternutzen. Zur Idee: DSL Anschluß von der telekom. Da hängt ein ...
7 Kommentare
0
3945
1
Lösung für Windows Server 2019 Backup über VPN mit Fritzboxen
Hi, ich suche gerade nach eine Lösung um ein Windows Server 2019 Backup über einen VPN Tunnel zu realisieren. Ausgangssituation ist folgende: Standort A Internetzugriff ...
10 Kommentare
0
4022
0
Verständnisfrage GlasfaserGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Verständnisproblem zum Thema Glasfaser. Gegeben sei eine Lagerhalle welche aufgrund der Abmessungen mit Glasfaser ausgerüstet wird. Unter die Decke sollen ...
13 Kommentare
0
3677
0
FritzBox MeschGelöst
Hallo, Frage zu den FritzBox Mesch Routern.n Was ist der Unterschied zwischen einer FritzBox Mesch und einer normaler FritzBox? Ich verstehe das nicht ganz. Bei ...
4 Kommentare
0
1187
0
Firtzbox + Opnsense + VLAN
Hallo, ich benötige bitte einmal Eure Unterstützung. Ich möchte gerne das in der Anlage ersichtliche Konstrukt realisieren. Es funktioniert soweit auch nur das ich in ...
3 Kommentare
0
4411
0
WireGuard hinter Deutsche Glasfaser RouterGelöst
Hallo Zusammen, ich stehe vor einem Riesen Problem. Ich habe einen Router mit WireGuard installiert und das VPN hat Jahrelang funktioniert. Jetzt gehe ich ins ...
4 Kommentare
0
7684
0
Cisco IOS: grep?Gelöst
Hallo Falls jemand die Antwort aus dem Ärmel schütteln kann , danke ich im Voraus. In einem Vortrag wurde die Cisco IOS (Catalyst / Gibraltar) ...
11 Kommentare
0
2871
1
Basteltrieb - Wlan Access Point auf Mikrotik Basis - Sinnvoll??
Hallo, vor lauter HomeOffice benötige ich ein neues Bastelprojekt. Bisher ist bei mir ein APU mit SophosUTM am laufen. Daran angeschlossen ist ein Ubiquiti US-8-60W ...
6 Kommentare
0
1419
1
PFsense Netzwerkstatistik Anzeige Fehler?Geschlossen
Hallo zusammen, ich habe auf der pFsense ein ganz merkwürdiges verhalten der Netzwerkstatistik Anzeige. Es werden mir in meinen beiden VLANS nach einem Neustart der ...
25 Kommentare
0
2054
0
Fritzbox VPN LAN-LAN mit extra Routern beschleunigen
Ist Zustand: 2 Fritzboxen (7530, 7412) an verschiedenen Standorten haben einen LAN-LAN Tunnel (Netze 10.0.0.1/24 und 10.0.10.1/24) Es sind keine statischen IP vorhanden, die Boxen ...
5 Kommentare
0
1641
0
Routing öffentliche IP-Adresse-Traffic per BGP im internal-NetworkGelöst
Guten Abend alle zusammen, ich habe ein kleines Problem beim Routing in pfSense. Mein aktuelles Aufbau ist folgenden: Ich habe eine pfSense-VM und zwei Kubernetes-Nodes ...
2 Kommentare
0
2789
2
Umstellung von ISDN auf VoIP, 4 Sprachkanäle über 2 DSL-Anschlüsse
Hallo, ich brauche einmal etwas Hilfestellung bei einer geplanten Umstellung einer Telefon-Installation von ISDN-Technik auf VoIP. Vor Ort gibt es zurzeit 2 ISDN-Leitungen, so dass ...
14 Kommentare
0
3426
1
Konfiguration Auerswald 5020 VoipGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Auerswald 5020 Voip. Die Anlage hängt an einer Fritzbox per S0. Es liegen zwei Nummern an. Ich ...
5 Kommentare
0
1210
0
"Ethernet verfügt über keine gültige IP-Konfiguration"Gelöst
Moin, folgendes Problem: Jedes mal, wenn ich meinen PC an mache, muss ich die Problembehandlung auf der Ethernet schnittstelle ausführen, dass ich Internet habe. Das ...
19 Kommentare
0
4158
0
Telefonanlage VLAN - Netzwerk KonfigurationGelöst
Hallo in die Runde, Ich habe eine Frage bezüglich VLAN bzw. Netzwerk Konfiguration. Ich habe einen DHCP Server (Windows Server 2012) im Einsatz der folgende ...
10 Kommentare
0
4449
0
VPN Problem mit Lancom und Unifi USGGelöst
Guten Morgen, vorab als Info: Der Kunde wollte die Konfiguration so und daran lässt sich auch nichts ändern. Ist-Situation: Lancom Router (Modell hab ich grad ...
2 Kommentare
0
5791
1
OPNsense Outbound NAT bzw Firewall FrageGelöst
Hi zusammen, ich habe eine Frage bzgl. Outbound NAT bzw. bzgl. einer Firewallkonfiguration, in dem Fall einer OPNsense. Undzwar habe ich in einer VM eine ...
3 Kommentare
0
5349
0
Verbindung 10GB mit Switch
Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem, welches ich mir nicht erklären kann. Ausgangssituation: Ich habe 2 Rechner mit 10GB-Netzwerkkarten über einen 10GB-Switch angebunden. Kopiere ich ...
4 Kommentare
0
1453
1
8 Geräte - verteilen oder auf einen Switch?
Hallo liebe Admins, eine kurze Frage: Ich habe hier eine FB 6190 Cable stehen sowie einen noch unmonitored switch mit 8 Anschlüssen. Momentan sieht das ...
13 Kommentare
0
2138
0
Lösung gesucht für Router oder Appliance mit Proxy und Logfunktion
Hallo zusammen! Ich bin aktuell auf der Suche nach geeigneter Hardware, bzw. Lösung für einen Router oder eine Appliance, der/die folgende Funktionen erfüllt: Der Anwender ...
6 Kommentare
0
1494
0
PfSense RX Error auf WANGelöst
Hallo, seit ein bis zwei Wochen einem Problem auf der Spur, das noch länger zu bestehen scheint, aber ich mit meiner Fehlersuche nicht mehr weiter ...
14 Kommentare
0
4568
0
Hardware-Firewall - NGFW - UTM für Privatgebrauch
Hallo liebe Community, seit mehreren Wochen beschäftige ich mich nun schon mit dem Thema Hardware-Firewall, ausgelöst durch Begriffe wie UTM / NGFW / Layer-7-DPI. Neben ...
9 Kommentare
0
3682
1
Zwei Computer über Router und WLAN verbindenGelöst
Hallo, ich habe meinen Hauptrechner im 1. OG stehen. Mein Zweitrechner befindet sich im 2. OG. Ein Netzwerkkabel kann aus baulichen Gründen nicht gelegt werden. ...
7 Kommentare
0
1849
0
PI-IP Adressen mit Multihoming - Redundante Anbindung ins Internet
Guten Morgen in die Runde, nach längerer Überlegung hat man sich bei uns nun für eine redundante Internetanbindung entschieden. Ich habe div. Themen beleuchtet (Richtfunk ...
4 Kommentare
0
2269
0
FritzBox VPN Zugriff auf anderes Subnetz hinter Mikrotik router nicht möglichGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen Mikrotik Router der 3 VLANs macht (FamilieA, FamilieB und Common) FamilieA und FamilieB haben jeweils einen eigenen Internetanschluss über je ...
13 Kommentare
0
2974
2
Smarthome Heimnetzwerk absichernGelöst
Hallo. Ich mach mir gerade gedanken wie ich meine neue Wohnung sicher macheÜberischthalber zur Hardware: Vorhanden: Modem APU4D4 Cisco SG250X-24P Mikrotik cAP ac Ein Synology ...
28 Kommentare
0
6436
0
DHCP Server Erklärung UIDGelöst
Hallo ich habe mal eine Verständnisfrage: Ich habe gesehen, dass im DHCP Server von Windows dieselbe Maschine (Linux Kiste) doppelt drin steht mit demselben Namen.(Eine ...
3 Kommentare
0
7680
0
2 Netze mit eigenem DC an HP 1920SGelöst
Für unsere Übungsserver bei den IT-Azubi brauchen wir folgende Konfiguration: 2 Windows Server sollen in völlig getrennten Netzwerken laufen und über einen HP Switch 1920S ...
10 Kommentare
0
2789
0
DS-Lite Verständnisfrage WireguardGelöst
Hallo zusammen, bisher läuft bei mir alles klassisch. pfSense mit DDNS und ich verbinde mich mit OpenVPN in das Heimnetz und erspare mir so zum ...
26 Kommentare
0
7090
3
PfSense - 2 WAN VLANs - VoIP auf FritzBox im LANGelöst
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem: Ich habe als Router/Firewall eine pfSense und dahinter im LAN eine Fritzbox 7590 welche NUR für's VoIP zuständig ...
9 Kommentare
0
2604
0
Verbindung Glasfaser HÜP zu NT zu FirewallGelöst
Hallo zusammen, ich hoffe mal ihr könnt mir ein wenig helfen. In ein paar Wochen bekommen wir in der Firma endlich einen Glasfaser-Anschluss. Das Problem ...
12 Kommentare
0
3314
0
Lancom VPN - Upload (Drucken) zu den Clients einschränkenGelöst
Guten Morgen an alle. Es geht um folgendes, aktuell sind alle Standorte per VPN angebunden, soweit so gut. Das lief bis zum Homeoffice auch super ...
2 Kommentare
0
1436
0
Mikrotik NetMetal ac2 - WifiWave2Gelöst
Hallo zusammen, im Grunde habe ich nur eine kurze Frage, welche ich mal gerne in die Runde werfen würde: Unterstützt der Mikrotik NetMetal ac2 das ...
3 Kommentare
0
1607
0
2 x VPN site-to-site möglich?!
Moin aktuell haben wir hier ein site-to-site vpn via IPsec. Das ganze läuft stabil aber langsam mit 2 x AVM6490 an Vodafone-Anschlüssen. Nun gibt es ...
7 Kommentare
0
1870
0
Netzwerksaufbau bei nahezu auschließlichem Zugriff auf NAS bzw. ServerGelöst
Hallo zusammen, in unserem kleinen Büro (6 Arbeitsplätze, Netzwerkdrucker, Netzwerkplotter, NAS) stellen immer mehr Softwarefirmen ihre Programme auf eine Art Datenbank um. Eine Art Datenbank ...
24 Kommentare
0
3558
0
Fernzugriff auf kameras geht nicht mehr(Router wechsel)Gelöst
ich habe meinen Sunrise Router gegen den Fritz-Box(7590)ersetzt,nun kann ich meine überwachungs Kameras von Ausserhalb des Hauses und auch Intern nicht mehr öffnen.zu meiner Anlage: ...
6 Kommentare
0
2213
0
Fritz!Fernzugang VPN Verbindung steht jedoch ist kein Netzwerk zu finden!Gelöst
Hey, ich stecke in einer VPN Krise, ich hoffe es hat hier jemand ein Tipp für mich welche Schritte ich noch gehen kann. Situation: Vom ...
7 Kommentare
0
7967
1
Videogegensprechanlage für eine Telekom Cloud PBX
Guten Morgen Zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Videogegensprechanlage welche mit einer Telekom Cloud PBX Anlange funktioniert. Wir möchten gerne über Yeahlink IP ...
1 Kommentar
0
1858
0
Vodafone Kabel: Eigenen Router an den Kabelanschluss oder einen WLAN-Router ohne Modem hinter die Vodafone Station?Gelöst
Hallo zusammen, da wir demnächst in eine Wohnung mit Kabelanschluss von Vodafone einziehen werden, frage ich mich, ob es sinnvoller ist einen eigenen Router zu ...
10 Kommentare
0
9916
1