Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
FRITZ!Box Routing via VPN Site-2-Site (mehrere Subnetze) zu Sophos UTMGelöst
Hallo zusammen, ich habe für ein gemeinnütziges Projekt an 3 Standorten jeweils eine Sophos UTM 110 Firewall mit der kostenfreien Sophos Home Lizenz. Per per ...
5 Kommentare
0
8595
0
Client verliert Netzwerk - seltsames Phänomen
Moinsen zusammen, aktuell habe ich ein seltsames Phänomen. Ein Windows 10 Client ist angebunden im Netzwerk, bezieht seine Adresse eigentlich über DHCP. Ist sauber im ...
7 Kommentare
0
2712
0
DSL und Glasfaser - 2 Fritzboxen - Switch
Guten morgen, habe eine frage hier an die Fachleute. Folgende Konfiguration ist vorhanden: Glasfaseranschluss mit der FritzBox7590 und ein DSL-Anschluss (Telekom - Magenta TV) mit ...
21 Kommentare
0
3750
0
Cisco RV340 Router im Home Office - Smart Software Licensing?
Hallo! Ich habe einen neuen Cisco RV340 Router (vor ca. 1/2 Jahr über einen Webshop) gekauft. Nun wird im Menü (unter Security) einiges grau hinterlegt ...
3 Kommentare
0
2240
0
Controllerzugriff über mehrere Switch - VLANGelöst
Geschätzte IT'Leute Dieses Forum scheint sehr Kompetent. Deshalb entschied ich mich, hier zu registrieren und meine Frage zu platzieren. Ich habe in einem Gebäude ein ...
3 Kommentare
0
903
1
Komische Namensauflösung von einem VLAN ins andere
Hallo, folgendes bin ich am erstellen, wir wollen Segmentierung machen. Dazu bin ich natürlich mit den unwichtigsten angefangen, den Azubis. Zur Zeit gibt es ein ...
8 Kommentare
0
1834
0
Vorabüberlegung NAP für WiFi mit UniFi APs und Windows Server und ClientsGelöst
Hallo, ich überlege gerade, ein separates Produktiv-WLAN zu erstellen, da sich in dem aktuellem WLAN Netz zu viel rum tummelt. Es sollen nur die Firmen-Lapotps ...
10 Kommentare
0
2463
2
OpenVPN Routing unter Windows Server 2012 r2Gelöst
Schönen Guten Abend liebes Forum, ich habe so weit es geht versucht den Text leserlich zu machen und meine Schritte zu Dokumentieren und hoffe das ...
10 Kommentare
0
1536
0
Quarantäne-Alarm basierend auf einer DENIC-Datenbank-ähnlichen Infrastruktur
Hallo zusammen, Wenn ich das hier Um eine schnellere Nutzbarkeit von .de-Domains im Internet zu ermöglichen, hat DENIC, die Betreiberorganisation und zentrale Registrierungsstelle für alle ...
5 Kommentare
0
1838
0
Synology nimmt DHCP-Adr nicht an nach NetzwerkumstellungGelöst
Hallo, Ich habe bei mir das Netzwerk umgestellt. Siehe auch hier. Ich habe 2 Mikrotik Router wobei der 2. als Switch genutzt wird (und seine ...
7 Kommentare
0
2154
0
PRotokolle bei WLAN-Mesh-Geräten Deco M4 von TP-Link einsehenGelöst
Hallo Admins, ein Bekannter von mir hat für Untermieter, die über seinen Hausanschluss ins Internet gehen wollen, ein WLAN-Mesh-Netzwerk mit den Geräten Deco M4 von ...
4 Kommentare
0
2804
0
Pfsense WAN Port Anzahl
Hallo, Ich versuche seit Tagen meiner PFsense einen 3ten WAN zu spendieren in meinem fall die Schnittstelle OPT2GW, die Schnittstelle wird als online angezeigt und ...
1 Kommentar
0
982
0
Adressen für den Linkmonitor bei MultiWANGelöst
Moin Kollegen, kurze Frage: Welche Adressen nutzt ihr für euren Linkmonitor bei MultiWAN (Methode Ping, DNS oder TCP-Port)? Merci! ...
9 Kommentare
0
1066
0
Praxiserfahrungen 10Gbit Switch QNAP QSW-308-1C im Vergleich zu Alternativen wie Netgear XS508MGelöst
Hallo, ich habe aktuell die beiden folgenden Switche in Visier für die Verbindung unserer Netzwerkgeräte: - QNAP QSW-308-1C mit 3SFP+ und 8GbE für € 205,- ...
5 Kommentare
0
2911
0
Ubiquiti Nanostation M5 Webinterface nicht erreichbar?
Hallo! Ich habe eine Ubiquiti Nanostation zum Empfang meines Funkinternets und möchte dort eine Portweiterleitung erstellen. Die WAN IP am angeschlossenen Router ist 172.17.0.10 (wird ...
5 Kommentare
0
3828
0
OpenBSD Routing Verständnisfrage
Hi, ich arbeite mich gerade etwas in das Thema Networking mit OpenBSD ein. Ich habe hier folgende Routing Tabelle (welche via DHCP gesetzt wird) einer ...
2 Kommentare
0
2133
1
Shrew: Verbindung zu Checkpoint mit ZertifikatGelöst
Hallo zusammen, ich möchte mich gerne per shrew mit einem IPSec-VPN verbinden, welches von einer Checkpoint terminiert wird. Dazu habe ich eine .p12-Datei nebst zugehörigem ...
5 Kommentare
0
2028
0
Fritzbox 7490 analoges Fax per IP anschließen
Hallo zusammen. Ich habe hier eine Fritzbox 7490 mit einem Vodafone DSL Anschluss und diversen Rufnummern. Die Telefonie ist via DECT geregelt, alle Telefonienummern sind ...
13 Kommentare
0
18318
0
Hilfe mit stunnel und putty
Hallo, Ich bin angestellt bei einer Beratungsfirma und meistens bei Kunden im Einsatz. Ich habe einen Firmenlaptop und wir arbeiten mit Lotus Notes. Der Einsatz ...
8 Kommentare
0
1002
0
Knochenschall Headset und ProCall VoIP Telefonie (Estos ProCall)Gelöst
Ich habe ein sehr mysteriöses Problem: 1. Knochenschall Bluetooth Headset mit PC verbunden 2. Skype Echo Anruf (Mic und Kopfhörer Test) erfolgreich 3. Windows Sound ...
5 Kommentare
0
3845
0
Gigaset N670 IP Pro + CL660 HX TelefonbuchGelöst
Hallo, ich habe mir die Gigaset N670 IP Pro als DECT-Station geholt. Diese betreibe ich zusammen mit FreePBX. Dazu habe ich ein CL660HX als DECT-Telefon. ...
3 Kommentare
0
7144
0
SFP+ 10GBit RJ45 Adapter für Modem - PC DirektverbindungGelöst
Hallo, unser neues Modem liefert 10Gbit über einen SFP+ Anschluß. Da ich mich mit SFP+ nicht besonders gut auskenne, mal eine grundsätzliche Frage: mit so ...
12 Kommentare
0
1791
0
Vodafone Anlagenanschluss und Vodafone Plus BoxGelöst
Hallo Zusammen, muss für einen Kunden die migration von ISDN auf Voll-IP vorbereiten und komme das erste mal mit einem Vodafone-Anlagenanschluss in Berührung. Beim T-Com ...
9 Kommentare
0
8504
0
Checkmk führt Notification Script nicht ausGelöst
Guten Morgen zusammen, ich beschäftige mich derzeit mit Checkmk als mögliches neues Monitoring-System. Soweit gefällt mir das Ganze auch schon recht gut, allerdings habe ich ...
1 Kommentar
0
3505
0
Mit dem RPI eine VPN-Verbindung aufbauen und Geräte nutzen diese Verbindung
Hi, Technische Daten: 1x RPI3 + USB-LAN Adapter 1x FritzBox 7590 diese Clients mein Vorhaben: Würde gerne mit dem RPI3 eine VPN-Verbindung aufbauen (habe ich ...
7 Kommentare
0
1853
0
Hilfe bei der Konfiguration eines Mikrotik CRS305-1G-4S+INGelöst
Hallo, ich verfolge so sehr lange dieses Forum, ohne angemeldet zu sein, also eher als passiver Leser. Ich habe mir schon vieles erlesen und ausprobiert ...
3 Kommentare
0
4242
0
Bitte um Hilfe bei VXLAN Konfiguration (OPNsense)
Hallo, Leute, Wir hoffen, dass ihr uns bei der Einrichtung von VXLAN unterstützen könnt. Wir haben das folgende Szenario: Wir haben einen Standort (Seite A) ...
11 Kommentare
0
4918
0
Mikrotik 1 WAN und 1 SSTP Client DNAT
Guten Morgen zusammen! Ich habe da mal eine kleine Verständissfrage. Mein ether0 Port ist mein "normaler" WAN Port. Ich habe auch einen SSTP Client laufen ...
Hinzufügen
0
1647
0
Mikrotik VLAN Konfiguration mit Tagged Uplink auf CISCO Switch und Mikrotik Router im Switch ModeGelöst
Hallo, ich habe folgenden Aufbau: Auf dem 1. Mikrotik Router sind mehrere VLANs eingerichtet die über Tagged Uplink auf dem CISCO Switch und dem 2. ...
31 Kommentare
0
5176
0
WIFI 6 Mesh für Glasfaser
Hallo, Wir haben inzwischen Glasfaser zu Hause (1Gbit DL, 400Mbits UL), Durch unseren Fritzbox Mesh haben wir aber max. 100Mbits DL auch in der Nähe ...
11 Kommentare
0
2997
1
TPLink Access Point PiNG ErrorGelöst
Hallo zusammen, Folgendes Problem ich Betreibe bei mir 2 Fritzboxen im netzwerk fb1 ->Netz ! fb2-> mit netzt 1 verbunden NAT aktiv wenn ich nun ...
19 Kommentare
0
2379
0
FritzApp Fon über OpenVPN: Kein Ton o. DTMF von VPN-Client
Hallo zusammen, Route von FB an VPN-Server ist eingerichtet und Ton an VPN-Client geht. Natürlich funktioniert alles im eigenen Wlan bzw. über den VPN-Zugang direkt ...
2 Kommentare
0
4108
1
Netgear Nighthawk M1 Router macht Probleme bei Verwendung als WLAN-Extender
Hallo zusammen, ich mal wieder mit so einer MeinGottWalter-Sache, die eigentlich nicht sein kann. Ich habe den -nicht ganz billigen- mobilen Router Netgear Nighthawk M1 ...
7 Kommentare
0
16979
0
Webactor, bzw. Webrelais hinter Switch nicht erreichbar, warum?
Hallo, ich hab mir zum basteln 2 Webrelais vom netten um die Ecke geholt. Sind die Webrelais direkt mit der NW-Karte vom PC verbunden, erreiche ...
8 Kommentare
0
1029
0
Subnetting Hilfe bei der Berechnung benötigtGelöst
Moin Zusammen, ich verzweifle seit mehreren Stunden an diesen Aufgaben und auch die vielen youtube Videos helfen mir nicht weiter. Kann mir einer einen Lösungsweg ...
13 Kommentare
0
2395
0
Mikrotik Router für Vodafone CableMax 1Gb Download
Guten Morgen, Bekomme mein Internet mit dieser Hardware: INTERNET -> TC4400 (Modem) -> Mikrotik CRS125-24G-1S -> LAN wer kann mir einen Mikrotik Router empfehlen, der ...
4 Kommentare
0
4464
0
Asus Merlin VPN-Failover Script wie starten?
Servus Kollegen, ich musste feststellen das mein Asus Merlin Router mit dem integriertem VPN Client nicht so richtig mit einer Provider Trennung (Fritzbox) klarkommt. Trotz ...
Hinzufügen
0
1780
0
Heim Netzwerk aufbauen Reverse Proxy Hardware FirewallGelöst
Hi, ich ziehe bald um und möchte ein Netzwerk bei mir aufbauen. Kurze Eckdaten: Im Netzwerk werden folgende Geräte sein: - 2 Handys und 2 ...
5 Kommentare
0
1901
0
Unterscheid Glasfaser und Kupfer
Moin zusammen Für ein medizinischen Hochleistungsscanner welcher vorher geladene Objektträger selbst lädt und scannt, diese dann die Hochauflösenden Bilder (diese sind dann zoombar, drehbar usw) ...
55 Kommentare
0
7236
0
RConfig Scheduled TaskGelöst
Hallo zusammen. Ich habe mir das Tool rConfig heruntergeladen und einen CentOS Server aufgesetzt, auf dem das System läuft. Ich möchte damit die Konfigurationen meiner ...
4 Kommentare
0
1208
0
Cisco DSCP - Vodafone-Serviceklasse
Hallo, habe einen MPLS von Vodafone. Habe Quality of Service für Voice. (Hintergrund Info: Wir bekommen unseren SIP-Trunk über das MPLS Netz, sowie Standort TK-Vernetzung ...
15 Kommentare
0
2384
0
Fritzbox 7490 im Firmen Netz VPN nicht möglichGelöst
Hallo Zusammen Ich wollte von Extern auf den eben erstellten VPN Server (Microsoft Server 2019) zugreifen. Leider erfolglos. Zuerst habe ich es via PPTP versucht. ...
35 Kommentare
0
4192
1
Mikrotik AccessPoint per Winbox und VLAN nicht erreichbar
Hallo Zusammen, ich habe folgende Frage: Ich hab einen Mikrotik hAP Lite und einen cAP AC. Der hAP Lite ist mein Hauptrouter, der cAP AC ...
13 Kommentare
0
4207
0
RR spf hinzufügenGelöst
Guten Morgen Das erstellen eines SPF RR wird mit der Fehlermeldung "" quittiert Der Wert im Feld Content ist "v=spfl redirect=spf.hostedsolution.ch" (ohne Anführungs- und Schlusszeichen) ...
4 Kommentare
0
1338
0
POE+ ist gleich Gigabit?Gelöst
Einen schönen guten Abend, Wenn ein Switch POE+ Fähig ist, bedeutet das dann dass er auch Gigabit an Endgeräte liefern kann? Ich frage deshalb weil ...
12 Kommentare
0
2944
0
NameServer Weiterleitung testenGelöst
Hallo Meine TLD "petergyger.net" hat seit mehreren Jahren eine Weiterleitung auf " Im Sept 2019 zu einem anderen NameServer Anbieter gewechselt. Weiterleitung funktioniert Juni 202 ...
10 Kommentare
0
1272
0
Telefonanlage - Alternative zur netPhone (Swyx)
Hallo Zusammen, wir sind auf der Suche nach einer neuen Telefonanlage. Aktuell nutzen wir eine netPhone (Swyx) der Telekom! Betriebsgröße liegt bei 300-400 Leuten. Daher ...
12 Kommentare
0
8772
0
Yealink - Phonesuite CTI - TAPI-Gerät konnte nicht geöffnet werden - HTTPS SSL error
Hallo, ich hatte heute einen Supportfall mit einem Yealink T46S und Phonesuite CTI bei einem Kunden der Placetel als VOIP-Anbieter verwendet. Die Fehlermeldungen waren TAPI-Gerät ...
1 Kommentar
1
7680
1
Auswertung von Iperf3-Messungen schwierig
Hallo zusammen, wir haben hier im Haus anscheinend immer wieder mal einen kurzen Aussetzer im LAN. Wir haben mit Iperf über längere Zeit Messungen durchgeführt, ...
5 Kommentare
0
3217
0
VLAN über MPLS und Firewall
Hi zusammen, wir wechseln von Sophos APs auf einen anderen Hersteller wodurch die Nutzung von VLANs erforderlich wird, da wir das Gäste WLAN nicht ins ...
30 Kommentare
0
5624
0