Best-Practise: Issue-Tracking oder Ticket-System?!Gelöst
Hallo, ich möchte euch um eure Erfahrung mit kostenlosen Ticket-Systemen bitten. Bei uns sind drei Techniker mit der Betreuung von internen und externen Support-Anfragen beschäftigt. ...
4 Kommentare
0
2572
0
Cisco Password Sonderzeichen
Hi all, ich habe ein Problem mit einem User, der sich auf meiner ASA per VPN einwählen möchte. Ich habe im hinterkopf das es bei ...
2 Kommentare
0
12310
0
WLAN für Gäste
Hallo zusammen, ich habe folgende Problematik. Ich benötige WLAN für Gäste. Meine Idee war folgende: Unser Router besitzt zwei IP Adressen. Eine fürs firmeninterne Netz ...
3 Kommentare
0
1625
0
Netgear FVS318N - Älteres Gerät im LAN über VPN nicht erreichbar, kann kein Standardgateway eintragen.Gelöst
Sehr geehrtes Forum, ich habe seit einigen Monaten einen VPN-Firewallrouter von Netgear, Typ FVS318N. Habe mit dem Netgear VPN Client (IPSec) wunderbar auf das LAN ...
7 Kommentare
0
3317
0
Switch Topologie mittels SNMP, LLDP und CDP (Alternative zu LanTopolog)
Hallo miteinander, vielleicht kenne einige das Tool "LanTopolog" von www.lantopolog.com Damit wird eine oder mehrere Subnets nach Netzwerswitche gescannt, und anschließend wird genau angezeigt an ...
2 Kommentare
0
11574
0
FritzFon über Fritzbox zum Mobilfunk-Stick Telefonie
Hi liebe Leute, momentanes Problem ist, wir möchten gerne 2 Fritzfons einrichten. Allerdings sollen die mit einer Mobilenfunkrufnummer angesprochen werden. Dafür haben wir die Fritzbox ...
5 Kommentare
0
6148
0
Einbau Lüfter 10 Zoll Rack Schrank
Hallo zusammen, ich wollte mal hier fragen (hoffentlich im richtigen Thema :/ ), ob es irgendwo eine Einbaulüfterplatte ähnlich wie für 10" Schränke gibt? Ich ...
4 Kommentare
0
7390
1
Domain über zwei Internetleitungen verfügbar machen für website hosting
Hallo, ich betreibe ein kleines Netzwerk mit insgesamt 4 websites (jede Website liegt in einer eigenen VM (VMWare)). Es sind 2 Internetzugänge vorhanden (ADSL und ...
8 Kommentare
0
2463
0
Anbindung eines Netzwerkgerätes über 2 Funkstrecken bzw 4 APsGelöst
Hallo, ich habe ein kleines Problem bei dem ich momentan keine Iddee mehr habe um es zu lösen. Im Bürogebäude befindet sich ein Netzwerk mit ...
4 Kommentare
0
2179
0
WLAN Reichweite erhöhen
Hallo, ich müsste bei einem Bekannten die WLAN Reichweite erhöhen. Beispiel: In Raum 1 liegt mometan die Fritzbox (7390) (z.B. SSID: WLAN1234). In Raum 1,2,3,4 ...
8 Kommentare
0
2716
0
RDP nicht ausführbar über VPNGelöst
Hallo Zusammen, ich habe eine kleine Problemstellung mit einer VPN Einwahl. Kurz zur aktuellen Lage: Unser Firmennetzwerk stellt einen Remotedesktop Server auf Basis eines 2008R2 ...
8 Kommentare
0
2282
0
IRMC über neue IP-Adresse erreichen
Heyho, ich habe einen Server mit der IP 10.39.64.XXX. In diesem Server ist natürlich auch eine iRMC. Wenn ich über die Fujitsu System Configuration im ...
3 Kommentare
0
10727
0
2 Internet Zugänge einrichten...Gelöst
Hallo, ich habe folgende Konstellation vor und zwar: ich habe 2x Internet - 1x Kabel und 1x DSL. Die beiden sind mit jeweils einer eigenen ...
6 Kommentare
0
3726
0
DD-WRT Router hinter Cisco RouterGelöst
hallo! ich stehe vor folgendem Problem: ich habe einen cisco router der mein Netzwerk bereitstellt. dann habe ich noch zwei WLAN-Router (DD-WRT) wo jeder einen ...
3 Kommentare
0
2785
0
Gateprotect GP0 75
Hallo Zusammen, bei einem Kunden habe ich dieses Gerät im Einsatz: Gateprotect GP0 75 Darauf sollte ich zugreifen. Ist das nur die Firewall oder auch ...
2 Kommentare
0
2092
0
Sendestärke bei WLAN Richtfunk kontrollierenGelöst
Hallo Community, ich habe eine kleine Frage bezüglich einer WLAN Richtfunkstrecke. Diese will ich über 400 Meter realisieren. Eine 3-Fach MIMO Antenne und ein entsprechernder ...
11 Kommentare
0
13428
0
QoS zuhause?
Hallo! Kann man QoS in Windows (gpedit) zu Hause benutzen oder will es teuren Router? Kann es Smart-Switch für 100€, alleine oder was dazu? Geht ...
2 Kommentare
2
1668
0
GPS Zeit synchronisieren - Netzwerk Verbindungsunterbrechung
Hallo zusammen, Vorwort: OS auf den Haupt PC ist win7, auf dem 3. PC ist es XP, die Entfernung zwischen den Haupt PC und den ...
4 Kommentare
0
2587
0
Network-Monitoring verschiedener Standorte
Hallo, folgendes Szenario: An einem entfernten Standort betreibe ich einen DSL Router ( Fritz ) und 2 Clients ( Win7) Diesen Standort möchte ich gerne ...
4 Kommentare
0
1958
1
Zwei getrennte PowerLANs auf einem Stromnetz?
Moin Kollegen, Eben ist eine Frage von einem Kudne bei mir aufgeschlagen, ob er sein "Büronetz" und sein "Heimnetz" (sprich Sohnemann :-)) über Powerlan an ...
8 Kommentare
0
47551
0
Internetzugriff über UMTS-Stick mit gleichzeitiger Nutzung des internen Netzwerks
Hallo zusammen, ich habe ein technisches Problem im Netzwerkbereich. Kunde X hat einen Standort A welcher über einen Server (DC,DNS,DHCP,FILE) verfügt. Eine Sonicwall sorgt für ...
2 Kommentare
0
1499
0
Mein Modem, eine Blackbox - ein paar mehr Infos von euch?Gelöst
Hallo zusammen Nach ein paar netten Emails mit meinem Netzprovider könnte ich folgendes über mein Modem in Erfindung bringen: "Bei einem Neustart bezieht das Kabelmodem ...
16 Kommentare
0
3606
0
IDEAL Administration alternativen
Hallo liebe Admin's, ich habe mir mal vor Jahren von Damware ein Server Tool geladen mit dem man "einfach" einen Server administrieren konnte, hiess irgenwie ...
3 Kommentare
0
2813
0
Routing über Firewall oder Core-Switche?Gelöst
Liebe Netzwerker, ich habe mal eine Allgemeine Frage. Und zwar, was macht mehr Sinn, das Rounting über die Firewall abzudecken oder über die Core-switche laufen ...
4 Kommentare
0
6568
0
Netzwerkschnittstelle durch VPN Tunneln?
Hallo, ich habe gerade von einem Kollegen einen Auftrag bekommen, nach einer Lösung zu suchen die es uns ermöglicht auf unsere Maschinen beim Kunden zu ...
2 Kommentare
0
1988
0
IPSec NAT VerständnisfrageGelöst
Hallo Leute, folgendes Scenario: Firma 1: Netz: 192.168.1.0/24 Firma 2: Netz: 192.168.2.0/24 Firma 3: Netz: 192.168.1.0/24 Derzeit existiert ein IPSec VPN von Firma 1 zu ...
2 Kommentare
0
2018
0
Server nicht über Name erreichbar, sondern nur über IP
Hallo, ich habe einen neuen Server mit Windows 2012 in ein bestehendes Netzwerk integriert. Dieser soll per Remotedesktopverbindung erreichbar sein und als Fileserver dienen. Der ...
5 Kommentare
0
19489
0
Internet über WLAN von Laptop an Router und dann an 2 PCs verteilenGelöst
Hallo Leute, kurzes Frägelchen :) ich habe in meiner Mietwohnung nur Zugriff auf das Internet des Vermieters über WLAN, Kabel will er mich nicht verlegen ...
9 Kommentare
0
2764
0
VPN Dateizugriff langsam
Sehr geehrtes Forum! Ich habe mir einen "VPN Server" mit dem Windows-eigenen VPN-Adapter erstellt. Vorgehensweise: VPN Adapter unter Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen über Datei/neue eingehende Verbindung ...
1 Kommentar
0
2998
1
Monowall problem bei login
hallo ich verwende die monowall in unserem hotel seit ca.2 jahre. es funktioniert eigentlich alles recht gut bis auf ein paar probleme und die wären: ...
Hinzufügen
0
1742
0
Privates Netzwerk - Drucker und Netzfestplatte nicht erreichbar
Hallo, ich sitze hier in einem Privaten Netzwerk. Eine Fritzbox, daran ein D-Link Wireless N Smart Beam Router. An der Fritzbox hänge ich direkt per ...
19 Kommentare
0
3179
0
Kostenlose Groupware Lösung für Kalender und Co gesucht
Hallo zusammen und Herzlich Willkommen bei meinem ersten Beitrag :) Ich habe direkt zu Beginn eine Frage, es handelt sich um eine Groupware Lösung für ...
5 Kommentare
0
8421
0
Fritzbox Netzwerkverbindung nur als Gast
Hallo, ich habe folgendes Probleme. In meinem Netzwerk laufen 2 Rechner über eine Fritzbox 7390. Ein Rechner läuft ganz normal nur der andere hat das ...
2 Kommentare
0
1942
0
Zywall DNS zwei Standorte
Hallo zusammen Ich wollte mal grundsätzlich Fragen, wie es möglich ist zwischen zwei Zywalls (USG20) bzw. Standorten eine Site to Site Verbindung aufzubauen und den ...
6 Kommentare
1
1835
0
Anlagenanschluss und Mehrgeräteanschluss kombinieren
Hallo, wir haben eine Elmeg ICT46 ISDN Anlage und zur Zeit einen Mehrgeräteanschluss (MGAS). Bald kommt ein Anlagenanschluss (AAS) (mit ca. 30 Rufnummern) hinzu und ...
12 Kommentare
0
4782
1
Organisation und protokollierung von AufgabenGelöst
Hallo an die IT Kollegen, ich habe da mal eine Frage. Wie der Titel schon erahnen lässt, geht es mir um Organisation und Dokumentierung, Archivierung ...
5 Kommentare
0
2903
0
Vlan bei Longshine LCS-GS8208-A einrichtenGelöst
Moin hab hier einen Longshine LCS-GS8208-A Switch und bekomme einfach keine vernüftige Segmentierung hin. Der Switch hängt an einem Alixboard (vr2) So sieht die Grundeinstellung ...
1 Kommentar
0
5163
0
Zwei oder mehr Betriebssystem über PXE installierenGelöst
Hallo zusammen, ich suche nach einer Möglichkeit zwei oder drei Betriebssysteme (z.B. Ubuntu und Windows 7) am besten über Netzwerk auf einen Client zu installieren. ...
5 Kommentare
0
3551
0
Gastnetzzugang trotz statischer IP?
Die Fritzbox 7390 bietet einen Gastzugang im Subnetz 192.168.179.x Wenn ein Client mit fester IP aus einem anderen Subnetz Gast wird, z.B. mit 192.168.0.x , ...
5 Kommentare
0
2586
0
Neues Fax geht über Datenkabel nicht mehr
Hallo, Ich habe seit Jahren einen Dell Multifunktionsdrucker im Einsatz. Ein Kabel geht von der Fritzbox an eine Netzwerkdose (RJ45) und im Raum nebenan von ...
2 Kommentare
0
4024
0
VPN Tunnel Weiterleitung
Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem und bin mir nicht sicher an welches Forum ich mich da wenden sollte, bzw. ob ich hier richtig ...
7 Kommentare
0
7033
0
Fritzbox VDSL weiterleiten auf Lancom 1711 weiterleiten auf Webserver
Hallo ihr Lieben! Folgendes habe ich vor: Ein vorhandener Business VDSL-Anschluss mit fester IP wird von einer kleinen Bürogemeinschaft genutzt. (Nur Festnetz-Telefon und E-Mail, kaum ...
5 Kommentare
0
4515
0
24 rechner gleichzeitig mit wlan an einen server oder access-point o s ä anmelden - geht das?
hallo auskenner! ich habe folgendes anliegen - 24 fotoapparate werden aktuell im studio via raspberries und netzwerkkabel über zwei zyxel switches an einen rechner angeschlossen ...
23 Kommentare
0
3923
0
Easybox 803 mit 1und1 verbinden
Hallo Leute ! Ich habe ein Problemm, ich habe ein 1und1 Anschluss und möchte einen Easybox 803A in Betrieb nehmen. Kann mir jemend helfen bei ...
5 Kommentare
2
24669
0
PWN your Router
Webseite, auf der man prüfen kann, ob der eigene Router für die bekannten Exploits anfällig ist. Nachtrag: Man sollte sich immer bewußt sein, daß man ...
Hinzufügen
3
3155
1
Limitierung der einzelnen Bandbreite bei der Fritzbox 7360 SL (Mediaserver 50000 1und1)
Hallo Wir haben obigen Router bei uns in der WG und leider schauen oft die meisten in die Röhre wenn ein einzelner einen großen Download ...
2 Kommentare
0
12296
0
Bifrost Router KonfigurationGelöst
Hallo zusammen, ich habe 4 PC's die nicht bei mir stehen und zu verwalten sind. Ich dachte ich machs mir einfach und nutze Bifrost (ich ...
6 Kommentare
0
3198
0
Eingehenden und ausgehenden Datenverkehr über zwei WAN Anschlüsse trennenGelöst
Hallo zusammen, aktuell ist mein LAN über einen KDG Anschluss mit dem Rest der Welt verbunden. Der Aufbau ist dabei: Internet -> KDG Modem / ...
6 Kommentare
0
3566
0
2 Netzwerkkarten auf 1 Server verschiedene Internetverbindungen fuer verschiedene ApplikationenGelöst
Hallo, ich habe 1 Server, WTS, auf den User mit Internet Explorer verschiedene Internetleitungen benutzen sollen. -Fall1- 'Normales' Internet und auch die WTS Leitungen sollen ...
3 Kommentare
0
2252
0
Geroutetes VLAN und nicht geroutetesGelöst
Hallo, Ich kenne VLANs als getagged und nicht getagged und hab Erfahrungen mit Zyxel. Deswegen ist für mich klar wenn ich über mehrere Switche ein ...
3 Kommentare
0
8417
0