Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Smokejumper am 23.08.2007
Problem beim Zurückspielen eines RipRep-Images
Hallo Leute, zu meiner Situation: Ich habe neue PC's bekommen und wollte meine alten RipRep-Images weiter verwenden um mir sehr viel Arbeit zu ersparen. Also ...
1 Kommentar
0
3576
0
angiekatze am 23.08.2007
WLAN mit Router und 2 Repeater
Router Sinus 154 DSL Basic SE 1. Repeater W 100 XR 2. Repeater W701V Habe router fest am 1. Pc verbunden kann über wlan alle ...
1 Kommentar
0
10454
0
Stefan179 am 22.08.2007
Hürden bei der Verbindung zweier Netzwerke.
Guten Tag allerseits, ich stehe vor folgender Konstellation: ich betreibe mein eigenes Heimnetzwerk über einen Siemens Gigaset SE361. An diesem hängen 2 PCs und ein ...
2 Kommentare
0
5109
0
johncarpenter666 am 22.08.2007
Problem bei der W-Lan Konfiguration
Hallo, ich habe ein Probelm bei der Einrichtung von W-Lan. Ich hab ein Notebook mit integriertem W-Lan Adapter. Die eigene Software zumkonfigurieren des W-Lan habe ...
6 Kommentare
0
4148
0
tuser13 am 22.08.2007
Telefonie über den PC
Hallo! folgende Situation liegt vor: 2 Rechner AMD x2 1024 mb ram vernetzt über netgear-adsl-router Datenaustausch über Freigaben Multifunktionsdrucker Brother hängt am Router (Netzwerkdrucker) Arcor-ISDN ...
6 Kommentare
0
4880
0
Moelle am 22.08.2007
DSL Verbindungsabbrüche mit Speedport W701V
Hallo, habe seit dem 03.08.07 DSL 16000 von der Tcom. Mein Problem ist das ich ständig Verbindungsabbrüche habe. Ich lasse einen Ping mitlaufen und irgendwann ...
3 Kommentare
0
12405
0
dada1983 am 22.08.2007
2 PCs im Heimnetzwerk miteinander verbinden nur wie
Hallo zusammen, ich bin leider nur Leihe in Sachen Heimnetzwerk es reicht gerade beide PC`s über Wlan mit meinen Wlan Router zu verbinden. Hab jetzt ...
28 Kommentare
0
7178
0
bensonhedges am 22.08.2007
Windows XP mit zwei Netzwerkkarten, einmal VPN einmal LAN
Hallo, habe z. Z. folgende Konstellation: - Ein Windows 2003 Server - ein Draytek Router mit DynDNS Unterstützung - VPN Zugang unter Windows 2003 aktiviert ...
1 Kommentar
0
7646
0
xmenchen am 22.08.2007
Routing Konfiguration
Habe eine Aufgabe die ich leider mit meinem Wissen nicht ganz verstehe und nun etwas Hilfe benötige. Anhand meiner Netzwerkskizze will ich alle Routen (also ...
12 Kommentare
0
11707
0
Lalo am 22.08.2007
WLAN schaltet sich automatish aus...
wieder einschalten ist mit: netzwerk suchen-> verbinden alle mögliche PC XP sparoptionen sind ausgeschaltet bis auf bildschirm. Was sollte ich ändern um die WLAN verbindung ...
5 Kommentare
0
8240
0
52106 am 21.08.2007
Probleme beim öffnen von Webseite da intranet und internet domain gleich heißen
Guten Tag, ich habe ein Problem meine eigene Internetpräsenz zu öffnen, da ich eine neue intranet Domain mit dem selben Namen für mein Netzwerk installiert ...
2 Kommentare
0
5760
0
Ollikeks am 21.08.2007
Netzwerk sehr Langsam
Guten Morgen, hab ein Problem also hab daheim einen pc mit windows Server 2003 Testversion installiert zum rumprobieren. So hab vom Server ein cat 5 ...
12 Kommentare
0
5852
0
0cool am 21.08.2007
ip name zuweisen
Hallo Leute, ich weis das es bei win xp eine Datei gibt in der man IP Adressen namen zuweisen kann. Ich weis blos nicht mehr ...
4 Kommentare
0
16152
0
herber-herber am 21.08.2007
Suche Lösung um zwei Verzeichnisse (1 x Server - 1 x Client) zu Synchronisieren
Ich muss zwei Datenverzeichnisse (wenige MB) wovon sich eines auf einem Server und das andere auf einem Laptop befindet, auf Knopfdruck (Batchdatei) oder zeitgesteuert absolut ...
5 Kommentare
0
6021
0
reichi am 21.08.2007
IBM Hardware Status...
Hallo. Meine Frage bezieht sich, wie schon im Titel erwähnt, auf IBM Server! Ich möchte z.B. den Status der Lüfter, der Temperatur, der RaidController, der ...
1 Kommentar
0
4573
0
DocDOS am 21.08.2007
Win2k3-Domäne heraufstufen, was passiert mit Exchange 2000?
Hallo Community, seit kurzem haben wie 2 DCs mit Win2k3 schon länger haben wir einen Exchange Server 2000 unter Windows 2000 Server SP4 in dieser ...
2 Kommentare
0
5414
1
52343 am 21.08.2007
Monitorbild über Ethernet auf einen anderen Rechner (Monitor) übertragen
Hallo, ich möchte gerne das Monitorbild eines Rechners (Rechner 1, WindowsXP) auf einen anderen Rechner (Rechner 2, WindowsXP) über Ethernet übertragen und dort als Vollbild ...
5 Kommentare
0
13289
0
Speedy1976 am 21.08.2007
DSL nutzen ohne Internet
Hallo ich habe mal eine kleine oder vielleicht auch eine große Frage. Ich muss ab und zu von zu Hause eine Fernwartung durchführen. Der Rechner ...
2 Kommentare
0
4501
0
snop123 am 20.08.2007
DI-804HV und VPN-Einwahl
Also der Router läuft nun seit Wochen erfolgreich. Das DynDNS klappt super, und auch Remotedesktop klappt, was dass wichtigste von allem war. Die Einwahl erfolgt ...
3 Kommentare
0
7324
0
lzimmer am 20.08.2007
PC in Domäne - Problem mit DSL
Hallo zusammen, habe ein großes Problem. Wir haben einen neuen Rechner gekauft. Vorher war der Aufbau wiefolgt: Rechner in einer Arbeitsgruppe, der Switch hing am ...
4 Kommentare
0
3696
0
xachsewag am 20.08.2007
Netzwerk über die Steckdose via Stromnetz - Aufbau Frage
Hallo, ich habe da eine Frage zu diesem Powerline System oder wie das genau heißt. Also Ethernet via Stromnetz übertragen. (Gibt es ja von Devlo ...
3 Kommentare
0
8022
0
matthias01 am 20.08.2007
GiGABIT Netzwerk
Hallo erstmal. ich habe ein riesiges Problem. Bisher hat alles super funktioniert. nur geht uns der Plattenplatz für backups aus und ich habe einen Server ...
8 Kommentare
0
6503
1
mario87 am 20.08.2007
Geschwindigkeitsfrage
Hallo zusammen, wenn ich einen 1GB fähigen Switch habe, einen 1GB Teilnehmer und 5 100MB Teilnehmer und die Backplane groß genug ist, fährt der 1Gb ...
2 Kommentare
0
3407
0
ghost-in-the-shell am 20.08.2007
WLAN geht nicht mehr (Hotspot)
Hallo an Alle, ich bin neu im Forum und habe folgendes Problem: Da ich derzeit umgezogen bin, surfe ich mit meinem Laptop (Samsung X20, XP ...
1 Kommentar
0
3147
0
derhetzer am 20.08.2007
Speedport W701V keine DSL Verbindung
Hallo, folgendes Problem: Seit ein paar Tagen will der Router nicht mehr. Nach einem (erfolglosen) Versuch T-online zu deinstallieren funktioniert der Router jetzt nicht mehr. ...
15 Kommentare
0
25608
0
DocDOS am 20.08.2007
Zeitsynchronisation im Windows-Netzwerk mit IPCop
Hallo Community, Wie der Untertitel schon verrät, ist diese Anleitung für die Admins, die die Zeitserverfunktion der Freeware-Linux-Firewall und Proxy-Lösung IPCop in ihrem Windows-Netzwerk benutzen ...
5 Kommentare
0
40882
1
23442 am 20.08.2007
Netgear DB834B im Büro. VPN-Zugang von zu Hause aus möglich?
Ich habe im Büro einen Server stehen. Ins Internet geht's dort momentan mit einem Netgear DG834B. Von zu Hause aus würde ich gerne gelegentlich Zugriff ...
5 Kommentare
0
8038
0
Trax02 am 19.08.2007
WakeUpOnLan geht einmal dann wieder nicht dann
Hallo Habe da ein Problem und komme da einfach nicht weiter.Habe ein ASrock 4Coredual VSTA mit onboard lan die Wake up on lan kann. Habe ...
2 Kommentare
0
7499
0
48658 am 19.08.2007
2 Router, Computer, Notebook,
Hallöchen! Wünsche allen einen guten Abend. Ich habe folgendes Problem und zwar wohne ich ca. 30 Meter von meinen Eltern entfernt. Wollte erst alles per ...
20 Kommentare
0
5146
0
Jack1984 am 19.08.2007
Signalschwankungen und Trennung vom Internet
Hallo zusammen, ich gehe immer via WLAN ins Internert, mein Stick ist "AVM FRITZ!WLAN USB Stick - mit Stick & Surf 2 Wireless LAN bis ...
1 Kommentar
0
3588
0
me-none am 19.08.2007
Verbindung zweier Targa WR 500 VoIP als Router und Repeater klappt nicht
Folgende Situation: Ich habe zwei Targa WR 500 VoIP, von denen einer als Router fungiert (der ist fertig konfiguriert und funktioniert auch schon seit mehreren ...
1 Kommentar
0
21035
0
bretti am 19.08.2007
Bintec VPN Access 25 PptP mit XP-Client funktioniert nicht
Ich versuche eine VPN-Verbindung zwischen einem Bintec VPN Access 25 PptP mit einem XP-Clienten aufzubauen und verzweifel langsam. Ich habe alle Schritte aus der Bintec-Anleitung ...
4 Kommentare
0
8612
0
dominus1964 am 19.08.2007
Client Trennung mit Vorgabe Anmeldezeiten
Ein Hallo an alle zusammen. Ich hab da mal ein Problem :-) ist mein erster Beitrag und ich hoffe auch mal der Community was gutes ...
2 Kommentare
0
3587
0
tuser13 am 18.08.2007
Zwei Rechner über Router vernetzen klappt nicht. Versuche es seit 8 Stunden
Ich habe 2 nagelneue Rechner. AMD Athlon 64 X-2, 1 GB RAM Win XP Pro Router D-Link dg834 Cat6e Netzwerkkabel Ich habe auf beiden Rechnern ...
5 Kommentare
0
7346
0
Addi0912 am 18.08.2007
WLAN Verbindung ins INet mit 2 Repeatern und 1 Router schlägt fehl
Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein kleines Problem mit meinem WLAN. Ich versuche schon seit Tagen eine "WLAN Topologie" zum laufen zu bringen. Ich habe ...
3 Kommentare
0
4536
0
Rooker am 18.08.2007
Domänen-Member-Server
Hallo und Guten Abend, Ich habe einen Samba-Server mit Suse 10.2 aufgesetzt, dieser soll unter anderem auch als PDC fungieren. Bis dahin klappt auch alles ...
5 Kommentare
0
6100
0
52236 am 18.08.2007
Lancom VPN 1721 Verbindungsproblem
Hallo miteinander, ich hab ein in meinen Augen ziemlich merkwürdiges Problem mit dem Lancom 1721 VPN (integriertes Modem!). Der Router ist mit einem HUB (Netgear ...
1 Kommentar
0
7048
0
sojos am 18.08.2007
Download steht plötzlich
Wie kommt es, dass ein Download plötzlich steht? Folgende Situation: DSL16000, Router Linksys WAG200G (vorher Speedport700), WLAN. Ich lade eine Datei herunter (Größe verschieden), sowohl ...
2 Kommentare
0
4336
0
rv57 am 18.08.2007
BIND 9 auf Windows, Konfigurationsproblem
Hi, wie ihr in der Überschrift schon sehen könnt geht es um BIND ich hab das ganze mal anhand verschiedener Dokumentationen und Tutorials durchkonfiguriert und ...
1 Kommentar
0
5310
0
thropie am 18.08.2007
In Batch Datei Wirelles unter Systemsteurung aktivieren
Ich möchte, mit einer Batchdatei. Erreichen das in der Systemsteuerung->Geräte Manager unter "Network adapters", das Wirelles Aktivieren. Standartmässig ist Sie immer Deaktiviert und so müsste ...
2 Kommentare
0
3375
0
Teflon0 am 18.08.2007
Heimnetzwerk mit Vista und XP - Zugriff nur einseitig von XP auf Vista möglich
Grundsätzliche Einstellungen: - Windows Firewall auf allen beteiligten Windows-Rechnern deaktiviert. - auf beiden Rechnern sind Gastkontos aktiviert und Benutzer mit identischen Benutzernamen und Passwörtern eingerichtet ...
5 Kommentare
0
28033
0
Gladiator am 18.08.2007
Kein Internetzugang über 2ten Router
Hallo Leutz, ich habe folgendes Problem: wir haben ein PANANSONIC Kabel Modem (IP 192.168.1.254) , andem ich keine Einstellungen ändern kann (vom ISP so vorgegeben). ...
6 Kommentare
0
6016
0
MiSt am 17.08.2007
sinnvolle Serverstruktur
hallo, wir nutzen bei uns einen proxyserver (avm ken!4), einen nt (der ist aber abgeschaltet) und einen 2003 std. der als dc und fileserver läuft. ...
4 Kommentare
0
4528
0
ME-SD- am 17.08.2007
Terminalserver außer Haus oder Serverlösung im Haus?
Hallo an alle :9 Wäre lieb wenn mir wer mal die Pro´s und Con´s zu dem Thema auflisten könnte. Wir hatten bis jetzt eine Serverlösung ...
5 Kommentare
0
4862
0
Badger am 17.08.2007
VNC löscht sich von selbst
Hi Leutz! Ich habe auf den Client Rechnern in meinem NW ein cooles Problem. Wenn ich den VNC Installer (egal welches VNC. hab schon einige ...
6 Kommentare
0
4593
0
2news2 am 17.08.2007
Pix 501 Router Konfigurieren
Hallo, also erstmal zu mir, ich bin ein absoluter Anfänger , ich soll einen Pix 501 konfigurieren! Beim Start der Hyper Terminal werde ich mit ...
4 Kommentare
0
9152
0
StefanW am 17.08.2007
NAS Laufwerk im Netzwerk
Hallo, vielleicht weiß einer hierzu was. Also dieses NAS Laufwerk (neue Buffalo Linkstation 750GB) ist ja im Netzwerk freigegeben, nur irgendwie wenn ich jetzt eine ...
1 Kommentar
0
4606
0
roadfighter am 16.08.2007
Netzwerk über Fritzbox sl wlan einrichten?
Habe vor ein Netzwerk(Büro-PC(USB-Anschluß), Notebook(W-LAN) und ein Netzwerfähiger Sat-Receiver(LAN-Anschluß)) über eine Fritzbox sl wlan die als DSL-Router arbeitet einzurichten. Alle Geräte sollten miteinander Kommunizieren können ...
5 Kommentare
0
9751
0
traxxas2007 am 16.08.2007
DNS oder AD Problem oder beides
Hi Forum, ich bin gerade dabei ein neues W2003 R2 Netwerk auzusetzen. Bisher besteht das Netzwerk aus einem PDC und einem BDC. Der PDC hat ...
4 Kommentare
0
10159
0
EddieGurero am 16.08.2007
Kommunikationsprobleme bei der Einrichtung von WLan
Hallo liebe Administrator Kollegen, Ich habe folgendes Problem: Setze ich den AP an den Switch des normalen Netzes, so kann der client eine Verbindung zum ...
9 Kommentare
0
5415
0