Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Per WLan und bestehendes Lan ins Internet
Guten Tag! Nachdem meine Mitbewohnerin samt Telekomanschluss ausgezogen ist,versuche ich grade eine FritzBOX Fon 7141 in das Netz zu integrieren, um dann darüber mit meinem ...
2 Kommentare
0
3769
1
UltraVNC hinter SBS Server
Hallo Ich arbeite erst seit kurzem mit Windows SBS 2003 und versuche nun folgendes (leider seit ein paar Tagen ): Ich habe ein Moden/Router, welches ...
9 Kommentare
0
4543
0
Remotedesktopverbindung mit Speedport w701v ,Switch barricade , xp home ,dyndns
Ich möchte von zuhause auf meinen rechner auf der arbeit zugreifen mit der oben nenannten hardware über remotedesktopverbindung von xp. 1.Dyndns ist angelegt und im ...
1 Kommentar
0
9700
0
Port Monitoring unter Windows 2003
Hallo, ich suche ein Programm mit den man alle Ports bei Windows überwachen kann. Es soll alle geöffneten Ports anzeigen und wenn möglich auch von ...
2 Kommentare
0
6457
0
Windows 2003 Routingproblem mit RASGelöst
Hallo zusammen, ich hab hier ein kleines Problem. Ich bin eigentlich Softwareentwickler aber hab trotzdem gerade einen Windows 2003 Server (Stnd. Edition) an der Backe. ...
3 Kommentare
0
4162
0
2 mal Gateway erforderlich (WinServer - Internet)
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Netzwerk und Internet, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Wäre super. Ich habe 5 PC und einen Server. PC ...
11 Kommentare
0
5415
0
Mit Thinstation alte Games zockenGelöst
Hallo, ich würde gerne wissen ob man mit Thinstation auch alte Spiele spielen kann wie z.B. Starcraft und Diablo2. Falls man z.B. einen alten Rechner ...
4 Kommentare
0
3971
0
D-Link DES-3526 VLAN Einrichten
Habe 2 D-Link DES-3526 Diese beiden Switches sind über einen GBit-Port verbunden, nun sollen von beiden Switches verschiedene Ports in VLANs unterteilt werden, wie muss ...
1 Kommentar
0
10366
0
Zyxel Firewall und Speedport W900V
Guten Morgen zusammen, Ich hab ein Problem hab mir eine Zyxel gekauft weil ich mit der Firewall von der W900V nicht zufrieden bin. So nun ...
1 Kommentar
0
5604
0
OpenVPN und Namensauflösung teilweise fehlerhaft
Hallo, folgende Konfiguraion: WIN2003 Server + OpenVPN Die OpenVPN Verbindung wird problemlos aufgebaut. Es ist möglich alle IP´s des externen Netzes zu pingen. Die DNS-Auflösung ...
1 Kommentar
0
7830
0
Reiner Fileserver für sehr grosse Datenmengen - Vorschläge?
Hallo zusammen, für unsere Videoschnittabteilung brauche ich einen reinen Fileserver, der nichts können muss ausser Daten schnell über das Netz zu schieben. Im Moment verwende ...
28 Kommentare
0
8252
0
W-Lan Zugang in Firma und ZuhauseGelöst
Hallo ersteinmal, folgender Sachverhalt steht zur Lösung für mich an: Einer unserer Aussendienstmitarbeiter hat ein Firmen Notebook und loggt sich damit über den internen W-Lan ...
12 Kommentare
0
5113
0
Speedport W701V
hei leute ist es möglich eine fritzbox als repaeter am speedport W701V zu btreiben wenn ja wie??????????????????????? ...
1 Kommentar
0
8922
0
Energiesparen - Haben wir zu viele Server?
Hallo zusammen, bei den aktuellen Strompreisen macht das Sparen auch vorm Serverraum nicht halt. Daher würde mich mal interessieren, wieviele Server ihr denn so habt ...
5 Kommentare
0
5123
0
DNS-Namensauflösung funktioniert nach einiger Zeit nicht mehr
Hallo, habe ein Problem mit der DNS - Namensauflösung bei einem SBS-Server 2003. Die Namensauflösung funktioniert eine gewisse Zeit einwandfrei. Nach 10 - 15 Minuten ...
5 Kommentare
0
13970
0
Netzwerk probleme mit Windata
Hallo, ich habe folgende Probleme mit Windata im Netzwerk, wenn ich die Konten abrufe, Umsätze usw. dann erscheint folgende Fehlermeldung: "Windows – Datenverlust beim Schreiben ...
6 Kommentare
0
7306
0
Sichern der Einstellungen von Netscreen 5GT in eine DateiGelöst
hallo leute, Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen und zwar möchte ich die Einstellungen meiner Netscreen 5GT Firewall irgendwie in eine Datei sichernhat ...
1 Kommentar
0
4280
0
Router - Switch - mehrere PCs
Hallo Leute ich habe ein Problem. Ich habe einen Router von Netgear, einen PowerEdge Server von Dell (Windows Server 2003) und einen PowerConnect Switch von ...
9 Kommentare
0
4902
0
Arbeitsgruppe vs. Domäne
Hallo, kann ich einen Windows XP Rechner, der im Domänen-Netzwerk als eigene Arbeitsgruppe zu sehen ist irgendwie in die Domäne bekommen ohne ihn "richtig" einzubinden? ...
3 Kommentare
0
7827
0
Groupware für IT-Abteilung
Hallo Leute ich bin auf der Suche nach einer Groupware für eine IT Abteilung. Es sollte folgende Rahmenbedingungen erfüllen und auf einem Linuxsserver laufen: - ...
5 Kommentare
0
4681
2
VPN-Router über das Internet per ansteuerbarer Steckdosenleiste (IP-fähig) steuern
Hallo, folgendes Szenario: Ein Firmenetz wird per VPN über das Internet betrieben. Die Verbindung mit dem Internet (Server) und Internet (Clients außerhalb) erfolgt über VPN ...
5 Kommentare
0
5363
0
Autonomes Netzwerk mit VMware realisieren
Hallo, ich möchte mich etwas mit Domain Controllern und AD beschäftigen um einige Sachen praktisch auszuprobieren habe einen Rechner zur verfügung und möchte auf dem ...
4 Kommentare
0
4361
0
Kein Zugriff auf externe IP aus dem Intranet
Ich habe folgendes Problem. Wir haben ein Firmennetzwerk mit einem Win2003 SBS laufen. An diesem Server sind mehrere Clients in einer Domäne zusammgefasst. Der Internetzugang ...
4 Kommentare
0
6178
0
5 oder 8 Port Switch mit Spannig Tree ProtocolGelöst
Hallo Ich suche einen guten 5 oder 8 Port Switch mit Spanning Tree Protokol der, und genau das ist das Problem, nicht zu teuer sein ...
2 Kommentare
0
5114
0
Herstellen einer Verbindung zwischen Arbeits- und Heimrechner.Gelöst
Hallo, ich möcht von meinem Rechner in der Arbeit eine Verbindung zu meinem Rechner zuhause erstellen. Nachdem ich hier in der arbeit keinen ftp zugriff ...
5 Kommentare
0
6827
0
VLAN in einem Haus mit mehreren Mietern
Hallo *, ich habe ein kleines Problem. Wir haben eine Bürogemeinschaft (5 kleine Firmen). Diese Firmen sollen sich in Zukunft einen DSL-Anschluss teilen. Jedoch dürfen ...
14 Kommentare
0
6052
0
IPSec-VPN einrichten (ProSafe VPN Client auf FVS318)
Hallo Community. Nachdem ich mich durch die Anleitung von Netgear und durch verschiedene Foren gequält habe, versuche ich mein Glück mit einem Beitrag hier. Ich ...
19 Kommentare
0
23844
0
automatischer Login an CNC Maschine mit WIN XP im Netzwerk
Hallo, wir haben eine CNC-Maschine mit SINUMERIK Steuerung. Diese läuft unter Windows XP. Der Standartuser ist auduser, Arbeitsgruppe war BI. Man musste sich nicht anmelden ...
6 Kommentare
0
5620
0
statische Route wird nach einigen Minuten unterbrochen bei versch. Subnetzen und Netzwerken
Hallo! Wie so oft, stehe ich wieder mal vor einem Routing Problem. Folgende Konfiguration liegt vor: Mehrere Unternehmensstandorte sind per TDN Leitungen (Standleitungen 512Kbit) miteinander ...
9 Kommentare
0
5694
0
cisco PIX 501 Version 6.2
Hallo zusammen ich sitze gerade vor einer Cisco PIX 501. Ich will sie neu konfigurieren und hab sie erst einmal reseted. Auf dem Client 1 ...
1 Kommentar
0
6123
0
ISDN W900V
W900V mit ISDN Hallo zusammen, Meine Frage: Ich hab den W900V heute bekommen nun will ich ihn anschließen und zwar soll er das Internet bereitstellen ...
1 Kommentar
0
3826
0
Problem mit VerbindungsabbrüchenGelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Server auf dem neben einem AD noch ein Filemaker-Server läuft. Täglich trennt der Filemaker-Server mehrmals die Verbindung zu ...
7 Kommentare
0
6605
0
zertifikatserver einstellungen bzl DHCP
Ich habe einen zertifikatserver der auf dem gleichem server gelaufen ist wie der DHCP! Nun wurde der DHCP auf einem anderem Server installiert und nun ...
2 Kommentare
0
3616
0
was bedeutet replikationszeit
kann mir jemand erklären was der begriff replikationszeit bedeutet speziell im zusammenhang mit dns? ...
5 Kommentare
0
18442
0
Auf Computer vom Internet zugreifen
Hallo In der Theorie weiß ich in etwa was ich zu tun habe, doch in der Praxis bin ich Hilflos: Ich habe auf einem PC ...
8 Kommentare
0
4897
0
Win NT 4.0 Keine Netzwerkverbindung nach Installation von SP6a
Hallo zusammen, ich habe auf einem Win NT 4.0 Rechner das Service Pack 6a installiert. Der Rechner hängt an einem Server, nach der Installation ist ...
9 Kommentare
0
5334
0
VoIP-Softphone mit besonderen Anforderungen gesuchtGelöst
Hallo zusammen, zur Zeit habe ich X-Lite im Einsatz, welches aber keine Anruf-Durchstellung (heißt das so?) unterstützt. Also wenn mich zum Beispiel jemand auf meiner ...
2 Kommentare
0
4843
0
Telefonanlage (ISDN) mit Zeitgesützter Weiterleitung und Remotekonfiguration gesuchtGelöst
Hallo, ich suche für einen Kunden eine ISDN Analge die folgendes Können muss: Zeitgestützte Weiterleitung (Montags an die Nummer, Dienstags an die Nummer, ) Konfiguration ...
5 Kommentare
0
6375
0
Probleme mit VPN und Netzwerkfreigaben
Windows SBS 2003 + Exchange VPN Funkverbindungen zu Aussenstandorten (Zentrale 4Mbit Sync, Fillialen 2Mbit Sync) VPN Verbindung steht, sprich kann \\server1 pingen Kann jedoch auf ...
3 Kommentare
0
4682
0
Server Online ?
Hallo zusammen, ich möchte gerne von zwei Serven aus die Erreichbarkeit eines dritten Servers testen. Hintergrund ist folgender: Die drei Server hängen an einer USV, ...
6 Kommentare
0
4368
0
Skype. Atmen Sie tief durch
Internettelefonie günstig ...
1 Kommentar
0
4125
0
Palm Treo 750 und Connectivity-ProblemeGelöstGeschlossen
Hallo Leute, Ich poste es mal hier unter Bluetooth, was besseres hab ich nicht gefunden. Wir haben in unserer Firma 30 brandneue Treos 750 und ...
7 Kommentare
0
7026
0
Fritz 7141 und Nokia N95
Hallo, Hab einen 1&1 4DSL-Anschluss mit Fritz 7141 und auch ein Nokia N95 (das ja wohl IP-Telefonie könnte) - und da bin ich auch schon ...
8 Kommentare
0
9728
0
Win2000 Server mit mehreren Netzwerkkarten, IPsGelöst
Hi, habe eine Frage zum Win2000 Server. Also, ich wollte einen Server aufbauen mit mehreren Netzwerkkarten der auch mehrere IPs nutzen kann. Man soll per ...
12 Kommentare
0
5020
0
Anzeigen der Verzeichnisstruktur deaktivieren
hallo ich hab folgendes problem: ich will mit einem xp client auf einen server (win2003) zugreifen, jeder user soll schreibrechte auf dateien haben, wenn er ...
6 Kommentare
0
5277
0
Cleint antwortet auf Ping, obwohl dieser nicht im Netzwerk angeschlossen istGelöstGeschlossen
Hallo, ich prüfe einen Cleint mit Ping, ob dieser sich am Netzwerk angemeldet hat. Auf Ping wird geantwortet, obwohl der Client nicht im Netzwerk ist. ...
7 Kommentare
0
5912
0
Squid KonfigurierenGelöst
Hi, Ich habe squid auf meinen windows server 2003 RS2 als service installiert. Ich habe eine datei names bad.acl angelegt. Für test zwecke habe ich ...
2 Kommentare
0
8118
0
Im Lan Freigaben richtig und sicher konfigurierenGelöst
Hallo! ich soll ein kleines Firmennetzwerk errichten. Zum jetzigen Zeitpunkt werden 2 Rechner benötigt, in nächster Zeit evtl. noch 2 zusätzlich. Die beiden Rechner hängen ...
8 Kommentare
0
5369
0
Zugriff auf Netzwerkfreigaben vom bzw. auf PC klappt nichtGelöst
Hallo! Ich habe ein kleines Heimnetzwerk aus 2 PCs, einem NAS, einem Netzwerkdrucker und einem per W-LAN angebundenen Laptop. Als Router fungiert eine Fritz!box 7170. ...
3 Kommentare
0
4993
0
Netzwerkverbindung trennt immer zur gleichen Zeit
Hallo, wir haben mehrere PCs im Netz. Die Netzwerkverbindung trennt sich immer Freitags um 18 Uhr. Wie kann ich rausfinden was die Unterbrechung auslöst. Es ...
1 Kommentar
0
5337
0