Best practice Kinder- u jugendgerechte Webseiten zulassen, Rest sperren
Hallo, wollte mal fragen, was so best practice ist, wenn man für Schulen Pornoseiten, ###zeugs, Gewalt & Co,etc sperren möchte. Kann nämlich unmöglich Black- u. ...
22 Kommentare
0
4192
2
Fritz!Box (6590 Cable) DynDNS mit "ip6lanprefix"Gelöst
Hallo zusammen, ich brauche mal einen Fritz!Box ProfiBei mir kommt die Fritz!Box 6590 Cable mit FritzOS 7.29 an einem Vodafone Anschluss zum Einsatz. Ich nutze ...
4 Kommentare
0
3726
0
VLANs mit MAC-based-VLAN ermöglichen - NETGEARGelöst
Hallo, folgende Situation: es existieren mehrere managed Netgear GS748t v5 Switche. Auf diesen sind unter Anderem VLAN 1 und VLAN 25 konfiguriert. Hinter einem von ...
5 Kommentare
0
2222
1
Switchport geht down nach MaschineneinbindungGelöst
Hallo. Ich habe ein Problem mit unserem Firmennetzwerk. Bei uns Existiert ein großes VLAN an dem alle Produktionsmaschinen angeschlossen sind. Jetzt wollte ich eine neue ...
12 Kommentare
0
1967
0
PacketFence NAC VLAN-Zuweisung Restriktiv auf Ports
Hallo liebe Administratoren, wir betreuen einige größere Netzwerke mit Aruba/HP Layer 3 Switches. Dabei fassen wir bei größeren Räumen das Netzwerk immer zu einem VLAN ...
5 Kommentare
0
2650
0
PfSense (neue) Hardware beschaffenGelöst
Hallo Zusammen, aktuell betreibe ich in meinem Netzwerk als zentrales Routing eine APU4 mit pfSense. Am WAN-Port und OPT-Port betreibe ich ein Failover des Internetzugangs ...
18 Kommentare
0
6042
0
Netzwerkkamera wird von der Telefonanlage nicht gefunden
Liebe Wissende! Hier habe ich ein Problem das ich mir einfach nicht erklären kann, möglicherweise gibt es aber hier Spezialisten die mit mir gemeinsam das ...
7 Kommentare
0
2134
0
Cisco CBS350 und Windows NPS - Anfragen kommen nicht zum Server
Hallo Zusammen, aufgrund des zunehmenden Alters unserer Hardware und einigen geplanten Vergrößerungen, möchte ich hier von HP auf Cisco CBS 350-Reihe umsteigen. Ich habe mir ...
9 Kommentare
0
2002
0
Netzwerkplanung (Two Tier)Gelöst
Hallo zusammen, ich bin derzeit dran, unser aktuelles LAN-Netzwerk aufzufrischen, indem ich es vollständig erneuere. Wir nutzen bisher ausschließlich Access Points und Switche von Cisco ...
12 Kommentare
0
2279
0
Netzaufbau für VPN-Zugriff auf NAS über Routerkaskade o.Ä
Guten Abend zusammen, erst vor kurzem habe ich mich richtig mit Heimnetzwerk und IT-Technik beschäftigt. Davor habe ich einfach nur den Gast-Internetzugang des Fritzbox für ...
4 Kommentare
0
2721
0
Kleinere Netzwerkfehler - Absturz Software
Hallo zusammen, wir betreiben in unserem Netzwerk einen Windows Server 2019 mit einer Hyper-V VM für unsere ERP Software. Diese ERP Software hat das Problem, ...
10 Kommentare
0
2662
0
Fritzbox mit Netgear MS510TXM und GS110EMX no IP
HI, ich wollte, so dachte ich, was einfaches aufsetzen: 1. FB 7490 als Router mit aktivem Gast-Lan 2. Netgear MS510TXM als managed Switch: Reicht in ...
40 Kommentare
0
3318
0
Neues Netzdesign Heimnetzwerk OPNsense - Implementierung VLANGelöst
Hallo miteinander, ich bin gerade am o.g. Projekt und habe mich bereits in den, sehr guten und ausführlichen, Tutorials und sonstigen hilfreichen Beiträgen hier im ...
3 Kommentare
0
3212
0
UPNP Dienst Netzwerkübergreifend bereitstellenGelöst
Hi, ich habe zur Zeit ein Synology NAS welchen einen UPNP Server im Netzwerk bereitstellt. Mein LAN ist in mehren Netzwerke unterteilt z.B. Produktive-LAN (192.168.0.x) ...
15 Kommentare
0
3399
0
Babyadministrator mit viel zu viel Arbeit
Hallo, ich bin Jon und habe einen Job angenommen als Administrator. Ich studiere nebenbei Informatik, hatte aber nicht unbedingt Lust den ganzen Tag als Entwickler ...
15 Kommentare
1
6821
0
Keine Verbindung zum GatewayGelöst
Moin Moin, kurz zu mir, ich heiße Michael, bin 57 Jahre alt, komme aus dem nördlichen Schleswig Holstein und bin seit vielen Jahren Netzwerkadmin in ...
6 Kommentare
0
2196
0
Active Directory in einer VLAN-UmgebeungGelöst
Hallo, ich habe mal 'ne Frage zu VLANs. Wie ist es in der Praxis, wenn man den Benutzern in einer VLAN-Umgebung servergespeicherte Windows-Profile und jeweils ...
8 Kommentare
0
4733
0
Unbound - AdGuard - DoT - Client Namenauflösung
Hallo Community, eine kurze Frage zur Config einer DNS Strecke. Aktuell verwende ich (auch Dank euerer Hilfe) folgendes Szenario: Client fragt OPNsense - Unbound Ubound ...
7 Kommentare
0
3306
0
MS 365 AAD mit Universal Print, wo bekomme Ich Angebote ?
Moin Moin, wir haben unseren Chef dazu bekommen das wir vielleicht, je nach Kosten, ein AAD bekommen. Jetzt kommt die Einschränkung, die für uns im ...
11 Kommentare
0
2415
0
D-Link DGS-1210-10P VLAN mit anderer IP einrichtenGelöst
Hallo Kollegen, ich habe einen D-Link DGS-1210-10P bekommen. Nun kann ich dort VLANs einrichten. Allerdings erhalten diese keine andere IP-Adresse und ich finde auch nicht ...
7 Kommentare
0
3229
0
Zuweisung IP im DHCP anhand des Gerätenamens
Servus, in unserer Domäne (Windows Server 2019) bekommen alle Geräte einen Namen, der Rückschluss auf das Gerät zulässt. Z.B. PCs fangen mit AA an, Drucker ...
21 Kommentare
0
4447
0
IPsec Namensauflösung schlägt fehlGelöst
Guten Abend, ich habe zwei Standorte (Netzwerke) die jeweils einen DC inkl. DNS und eine Sophos XG haben. Beide Netzwerke laufen reibungslos und eine VPN ...
5 Kommentare
0
2500
0
Welcher LTE Router für 20 Clients Büro
Moin. Habt Ihr eine Empfehlung für mich? Alls Fallback – wenn unser „Festnetz“-Anschluss keine Bits mehr liefert – suche ich einen LTE Router, der unsere ...
10 Kommentare
0
2404
0
Netzwerk? Firewall? Neues Netz und Zugriffe - Hilfe aaaarghGelöst
Hey zusammen, Sorry für den ggfls. schwergängigen Post, aber ich habe in einer neuen Firma angefangen und stehe nun vor einem mir echt schwierigen Problem, ...
9 Kommentare
0
1592
0
DNS Ausfall sicherheitGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen DNS Prämiere und sekundäre erstellt, normalerweise wenn der Prämiere ausfällt dann übernimmt der Sekundäre die Rolle, aber wir können auf ...
26 Kommentare
0
3329
1
Ubiquiti Verständnisfrage
Moin, ich habe mal eine Verständnisfrage. Wir haben 2 HP DL380 gen9 als vmware Cluster. Momentan hängen beide an einem HP Procurve Stack, was sich ...
24 Kommentare
0
3264
0
Aufbau VLAN-Umgebung mit FritzBox als Router (nicht im Modem-Betrieb)
Hallo liebe Forumsmitglieder, da ich mich auf der Arbeit (selbstständig, also für mich) und zu Hause mit einfachen Consumer-Netzwerken beschäftige und hier schon öfter mal ...
38 Kommentare
0
9676
0
HAProxy Anfänger-Problem
Ich habe eine pfsense hinter einer Fritzbox und möchte HAProxy nutzen, um Server (webcam, nextcloud, etc.) über das Internet verfügbar zu machen . Leider funktioniert ...
1 Kommentar
0
2263
0
Evaluierung und Implementierung eines Ticket-Systems für den IT-Support im Schulnetzwerk
Moin, ich bin neu hier und dies ist meine erste Frage. Ich werde bald eine Abschlussprüfung ablegen, und wie ihr wisst, braucht ein ITler ein ...
12 Kommentare
0
3825
0
Aruba CX6000 VLANGelöst
Guten Morgen, ich benötige Unterstützung bei der Konfiguration eines Aruba CX6000 und VLAN. In der Vergangenheit hatte ich immer die alte ProCurve CLI an der ...
6 Kommentare
0
3299
0
Kaufberatung- Mini NAS in Proxmox, Odroid ?
Hallo Leute, ich würde gern Euer Schwarmwissen anzapfen ;) Ziel ist es in einer Rack-Schublade einen Aufbau mit zwei Servern unter Proxmox zu betreiben. Server ...
19 Kommentare
1
3760
0
LDAP, SSO, API - Ich geh unter
Hi, ich (kein "echter" IT-ler) kümmere mich mit jeder Menge Halbwissen bei einer kleinen Non-Profit-Organisation um verschiedene Plattformen. Kümmern heißt hier eher Redaktion mit ein ...
7 Kommentare
0
2968
0
Netzwerkadresse nur über IP erreichbarGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen PC im Netzwerk, von dem aus ein bestimmter Server plötzlich nicht mehr über dessen Hostnamen erreicht werden kann. Über die ...
15 Kommentare
0
5849
0
Virtuelle Hosts für CCNA-Lab möglich?Gelöst
Hallo, ich habe mir ein CCNA-Lab mit vier Routern, 3 Switches und 1 Layer 3 Switch aufgebaut. Als Terminal verwende ich meinen Laptop. Da ich ...
10 Kommentare
0
2047
0
Sophos UTM 9. youtube freischalten
Hallo zusammen, wir haben im Unternehmen Sophos SG230. Wir möchten für die Mitarbeiter youtube freischalten. Im UTM unter Web Protection-Webfilterprofile-Filteraktionen habe ich die Webseite youtube ...
1 Kommentar
0
2944
0
Externer Zugriff auf Warenwirtschaft
Hallo Zusammen, ich benötige eine Lösung um eine externe Firma B ausschließlich auf die Warenwirtschaft (SQL) der anderen Firma A zugreift. Die Firmen liegen nebeneinander ...
9 Kommentare
0
2842
0
Woran erkenne ich, dass ARP-Informationen fehlen?
Hallo zusammen, Ich bin gerade dabei etwas zu lernen und habe mal eine Frage. Vielleicht kennt sich ja einer mit dem Thema aus. Im Internet ...
1 Kommentar
0
3013
0
Fragen zum Aufbau basierend auf dem Tutorial Mikrotik VLAN Konfiguration ab RouterOS Version 6.41Gelöst
Hallo zusammen ich hoffe, dass ihr ein schönes Weihnachtsfest hattet! Basierend auf dem Tutorial von aqui habe ich doch noch einige Fragen. Zunächst erst einmal ...
6 Kommentare
2
2881
1
VPN Verbindung zwischen Fritzbox 7590 und Fortigate 201
Guten Tag zusammen, ich benötige Hilfe um eine VPN Verbindung zwischen einer Fritzbox 7590 (OS 7.50) und einer Fortigate 201 (OS 6.xx) zu erstellen. Ich ...
4 Kommentare
0
8988
0
Fritzbox nur als GatewayGelöst
Hallo zusammen, ich betreibe eine Fritzbox 7490 und nutze ca. 32 WLAN clients im smarthome, nutze die vpn Funktion, Telefonie über Telekom und zwei Fritz ...
6 Kommentare
0
2674
0
Netzlaufwerke verschwinden (teilweise)Gelöst
Hallo zusammen, bei einem Kunden kommt es in letzter Zeit vermehrt vor, dass zwei bestimmte Netzlaufwerke immer wieder aufs Neue verschwinden. Sie werden über ein ...
3 Kommentare
0
4616
0
Radius Authentifizierung NPS
Hallo zusammen, wir arbeiten mit einem Windows NPS Server 2012. Wir haben derzeit über 600 Computer, aufgeteilt in 3 Netze (also auch drei verschiedene VLANs), ...
12 Kommentare
0
2446
0
HP ILO im separaten VLANGelöst
Hallo zusammen, ich suche nach meinem Denkfehler. Bisher hatte das ILO Interface unseres Servers immer eine IP aus dem Standard-Netz. (192.168.1.0/24) Ich habe diese IP ...
10 Kommentare
0
3331
0
Netzwerk neu aufbauen ordnenGelöst
Moin Forumgemeinde, ich habe seit 2009 ein Haus gebaut und dort ein Heimnetzwerk aufgebaut. Dies ist in den letzten Jahre durch immer mehr Geräte gewachsen. ...
16 Kommentare
0
2978
0
Gästenetzwerk für Jugendclub
Hallo, ein Jugendclub hat den Jugendlichen in der Vergangenheit das WLAN-Passwort gegeben, wenn sich ein Jugendlicher mit dem Internet verbinden wollten. In Zukunft will sich ...
25 Kommentare
0
5244
0
Rack für CCNA-Lab
Hallo, ich habe die auf der Abbildung zu sehenden Geräte, um mir ein Lab für den CCNA aufzubauen. Die möchte ich nun gerne in einem ...
6 Kommentare
0
2036
0
Zwei UNIFI Switche via LWL verbinden, auch ohne Cloud Key möglich?Gelöst
Hallo, auf beiden Etagen sind 24 Port UNIFI Switche mit LWL Anschluss vorhanden. LWL Module (von der LWL-Firma) + LWL Kabel sind in UNIFI gesteckt. ...
5 Kommentare
0
2325
0
Fremder Router im NetzwerkGelöst
Hallo zusammen, im betroffenen Netzwerk hat irgendein Schlaumeier einen TP-Link Travel Router ins Netzwerk gehangen. Dessen DHCP hebelt mir hier sämtliche Netzwerkgeräte aus dem System ...
32 Kommentare
1
4354
1
Netz teilweise ausgefallen
Moin zusammen seltsames Phänomän Arbeite seid kurzem zuhause, Betriebssystem: W10 64 prof. alle Updates Hardwareaufbau: FriztzBox, Deutsche Glasfaser, Notebook in Dockingstation mit Wlan verbunden. Aus ...
11 Kommentare
0
1482
0
Vigor 130, FW 3.8.5
Servus, Draytec hat ja auch eine Sicherheitslücke und die wollte ich eigentlich beheben. Aber mit der neusten Version klappt der Bridge Mode bei mir nicht. ...
19 Kommentare
0
5454
1