BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 6 Netzwerke Breitband, Glasfaser Cluster DNS Groupware ISDN, Analog LAN, WAN, Wireless Mobilfunk Netzwerkgrundlagen Netzwerkmanagement Protokolle Router, Routing Telekommunikation VPN Voice over IP Überwachung Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitholliknolli am 20.03.2023NetzwerkmanagementInternetÜberwachungFirewallBest practice Kinder- u jugendgerechte Webseiten zulassen, Rest sperrenHallo, wollte mal fragen, was so best practice ist, wenn man für Schulen Pornoseiten, ###zeugs, Gewalt & Co,etc sperren möchte. Kann nämlich unmöglich Black- u. ...22 Kommentare041922ByteKiller am 16.03.2023NetzwerkmanagementNetzwerkeDNSRouter, RoutingFritz!Box (6590 Cable) DynDNS mit "ip6lanprefix"GelöstHallo zusammen, ich brauche mal einen Fritz!Box ProfiBei mir kommt die Fritz!Box 6590 Cable mit FritzOS 7.29 an einem Vodafone Anschluss zum Einsatz. Ich nutze ...4 Kommentare037260runemo am 16.03.2023NetzwerkmanagementDrucker, ScannerNetzwerkeNetzwerkgrundlagenVLANs mit MAC-based-VLAN ermöglichen - NETGEARGelöstHallo, folgende Situation: es existieren mehrere managed Netgear GS748t v5 Switche. Auf diesen sind unter Anderem VLAN 1 und VLAN 25 konfiguriert. Hinter einem von ...5 Kommentare022221FlorianHe am 16.03.2023NetzwerkmanagementSwitchport geht down nach MaschineneinbindungGelöstHallo. Ich habe ein Problem mit unserem Firmennetzwerk. Bei uns Existiert ein großes VLAN an dem alle Produktionsmaschinen angeschlossen sind. Jetzt wollte ich eine neue ...12 Kommentare019670MrKeksi am 15.03.2023NetzwerkmanagementNetzwerkeRouter, RoutingPacketFence NAC VLAN-Zuweisung Restriktiv auf PortsHallo liebe Administratoren, wir betreuen einige größere Netzwerke mit Aruba/HP Layer 3 Switches. Dabei fassen wir bei größeren Räumen das Netzwerk immer zu einem VLAN ...5 Kommentare026500JudgeDredd am 14.03.2023NetzwerkmanagementRouter, RoutingPfSense (neue) Hardware beschaffenGelöstHallo Zusammen, aktuell betreibe ich in meinem Netzwerk als zentrales Routing eine APU4 mit pfSense. Am WAN-Port und OPT-Port betreibe ich ein Failover des Internetzugangs ...18 Kommentare060420bubblegun am 07.03.2023NetzwerkmanagementNetzwerkeNetzwerkkamera wird von der Telefonanlage nicht gefundenLiebe Wissende! Hier habe ich ein Problem das ich mir einfach nicht erklären kann, möglicherweise gibt es aber hier Spezialisten die mit mir gemeinsam das ...7 Kommentare021340westberliner am 07.03.2023NetzwerkmanagementCisco CBS350 und Windows NPS - Anfragen kommen nicht zum ServerHallo Zusammen, aufgrund des zunehmenden Alters unserer Hardware und einigen geplanten Vergrößerungen, möchte ich hier von HP auf Cisco CBS 350-Reihe umsteigen. Ich habe mir ...9 Kommentare020020FUHSSrfe am 06.03.2023NetzwerkmanagementNetzwerkeLAN, WAN, WirelessNetzwerkplanung (Two Tier)GelöstHallo zusammen, ich bin derzeit dran, unser aktuelles LAN-Netzwerk aufzufrischen, indem ich es vollständig erneuere. Wir nutzen bisher ausschließlich Access Points und Switche von Cisco ...12 Kommentare022790jazzyfizzle am 05.03.2023NetzwerkmanagementVPNRouter, RoutingNetzwerkgrundlagenNetzaufbau für VPN-Zugriff auf NAS über Routerkaskade o.ÄGuten Abend zusammen, erst vor kurzem habe ich mich richtig mit Heimnetzwerk und IT-Technik beschäftigt. Davor habe ich einfach nur den Gast-Internetzugang des Fritzbox für ...4 Kommentare027210Seitek am 27.02.2023NetzwerkmanagementNetzwerkeLAN, WAN, WirelessWindows ServerKleinere Netzwerkfehler - Absturz SoftwareHallo zusammen, wir betreiben in unserem Netzwerk einen Windows Server 2019 mit einer Hyper-V VM für unsere ERP Software. Diese ERP Software hat das Problem, ...10 Kommentare026620felix145 am 24.02.2023NetzwerkmanagementRouter, RoutingSwitche, HubsFritzbox mit Netgear MS510TXM und GS110EMX no IPHI, ich wollte, so dachte ich, was einfaches aufsetzen: 1. FB 7490 als Router mit aktivem Gast-Lan 2. Netgear MS510TXM als managed Switch: Reicht in ...40 Kommentare033180Seggel am 24.02.2023NetzwerkmanagementRouter, RoutingFirewallNetzwerkgrundlagenNeues Netzdesign Heimnetzwerk OPNsense - Implementierung VLANGelöstHallo miteinander, ich bin gerade am o.g. Projekt und habe mich bereits in den, sehr guten und ausführlichen, Tutorials und sonstigen hilfreichen Beiträgen hier im ...3 Kommentare032120Wolf6660 am 21.02.2023NetzwerkmanagementProtokolleRouter, RoutingUPNP Dienst Netzwerkübergreifend bereitstellenGelöstHi, ich habe zur Zeit ein Synology NAS welchen einen UPNP Server im Netzwerk bereitstellt. Mein LAN ist in mehren Netzwerke unterteilt z.B. Produktive-LAN (192.168.0.x) ...15 Kommentare033990Jonjonjon am 20.02.2023NetzwerkmanagementSicherheitTelekommunikationBabyadministrator mit viel zu viel ArbeitHallo, ich bin Jon und habe einen Job angenommen als Administrator. Ich studiere nebenbei Informatik, hatte aber nicht unbedingt Lust den ganzen Tag als Entwickler ...15 Kommentare168210trooper0815 am 20.02.2023NetzwerkmanagementProtokolleWindows ServerRouter, RoutingKeine Verbindung zum GatewayGelöstMoin Moin, kurz zu mir, ich heiße Michael, bin 57 Jahre alt, komme aus dem nördlichen Schleswig Holstein und bin seit vielen Jahren Netzwerkadmin in ...6 Kommentare021960Enrixk am 19.02.2023Windows NetzwerkNetzwerkmanagementWindows ServerActive Directory in einer VLAN-UmgebeungGelöstHallo, ich habe mal 'ne Frage zu VLANs. Wie ist es in der Praxis, wenn man den Benutzern in einer VLAN-Umgebung servergespeicherte Windows-Profile und jeweils ...8 Kommentare047330149680 am 17.02.2023NetzwerkmanagementDNSUnbound - AdGuard - DoT - Client NamenauflösungHallo Community, eine kurze Frage zur Config einer DNS Strecke. Aktuell verwende ich (auch Dank euerer Hilfe) folgendes Szenario: Client fragt OPNsense - Unbound Ubound ...7 Kommentare033060TomTomBon am 17.02.2023NetzwerkmanagementHosting, HousingCloudMS 365 AAD mit Universal Print, wo bekomme Ich Angebote ?Moin Moin, wir haben unseren Chef dazu bekommen das wir vielleicht, je nach Kosten, ein AAD bekommen. Jetzt kommt die Einschränkung, die für uns im ...11 Kommentare024150zMaYpeTx am 14.02.2023NetzwerkmanagementSwitche, HubsD-Link DGS-1210-10P VLAN mit anderer IP einrichtenGelöstHallo Kollegen, ich habe einen D-Link DGS-1210-10P bekommen. Nun kann ich dort VLANs einrichten. Allerdings erhalten diese keine andere IP-Adresse und ich finde auch nicht ...7 Kommentare032290Rocksau am 03.02.2023Windows NetzwerkNetzwerkmanagementWindows ServerZuweisung IP im DHCP anhand des GerätenamensServus, in unserer Domäne (Windows Server 2019) bekommen alle Geräte einen Namen, der Rückschluss auf das Gerät zulässt. Z.B. PCs fangen mit AA an, Drucker ...21 Kommentare044470Der4hnungslose am 01.02.2023Windows NetzwerkNetzwerkmanagementDNSFirewallIPsec Namensauflösung schlägt fehlGelöstGuten Abend, ich habe zwei Standorte (Netzwerke) die jeweils einen DC inkl. DNS und eine Sophos XG haben. Beide Netzwerke laufen reibungslos und eine VPN ...5 Kommentare025000Cleanairs am 25.01.2023NetzwerkmanagementMobilfunkInternetRouter, RoutingWelcher LTE Router für 20 Clients BüroMoin. Habt Ihr eine Empfehlung für mich? Alls Fallback – wenn unser „Festnetz“-Anschluss keine Bits mehr liefert – suche ich einen LTE Router, der unsere ...10 Kommentare024040Kalasnakasch am 25.01.2023NetzwerkmanagementNetzwerkeRouter, RoutingNetzwerk? Firewall? Neues Netz und Zugriffe - Hilfe aaaarghGelöstHey zusammen, Sorry für den ggfls. schwergängigen Post, aber ich habe in einer neuen Firma angefangen und stehe nun vor einem mir echt schwierigen Problem, ...9 Kommentare015920Obaida am 23.01.2023Windows NetzwerkNetzwerkmanagementDNSWindows ServerDNS Ausfall sicherheitGelöstHallo zusammen, ich habe einen DNS Prämiere und sekundäre erstellt, normalerweise wenn der Prämiere ausfällt dann übernimmt der Sekundäre die Rolle, aber wir können auf ...26 Kommentare033291matze81 am 19.01.2023NetzwerkmanagementVMwareUbiquiti VerständnisfrageMoin, ich habe mal eine Verständnisfrage. Wir haben 2 HP DL380 gen9 als vmware Cluster. Momentan hängen beide an einem HP Procurve Stack, was sich ...24 Kommentare032640neTTzwerker am 18.01.2023NetzwerkmanagementNetzwerkeRouter, RoutingNetzwerkgrundlagenAufbau VLAN-Umgebung mit FritzBox als Router (nicht im Modem-Betrieb)Hallo liebe Forumsmitglieder, da ich mich auf der Arbeit (selbstständig, also für mich) und zu Hause mit einfachen Consumer-Netzwerken beschäftige und hier schon öfter mal ...38 Kommentare096760maralc am 12.01.2023NetzwerkmanagementLAN, WAN, WirelessServerFirewallHAProxy Anfänger-ProblemIch habe eine pfsense hinter einer Fritzbox und möchte HAProxy nutzen, um Server (webcam, nextcloud, etc.) über das Internet verfügbar zu machen . Leider funktioniert ...1 Kommentar022630milad1 am 12.01.2023NetzwerkmanagementSonstige SystemeNetzwerkeInstallation ToolsEvaluierung und Implementierung eines Ticket-Systems für den IT-Support im SchulnetzwerkMoin, ich bin neu hier und dies ist meine erste Frage. Ich werde bald eine Abschlussprüfung ablegen, und wie ihr wisst, braucht ein ITler ein ...12 Kommentare038250informatikkfm am 12.01.2023NetzwerkmanagementNetzwerkeAruba CX6000 VLANGelöstGuten Morgen, ich benötige Unterstützung bei der Konfiguration eines Aruba CX6000 und VLAN. In der Vergangenheit hatte ich immer die alte ProCurve CLI an der ...6 Kommentare032990oefchen am 11.01.2023NetzwerkmanagementServerhardwareNAS SystemeProxmoxKaufberatung- Mini NAS in Proxmox, Odroid ?Hallo Leute, ich würde gern Euer Schwarmwissen anzapfen ;) Ziel ist es in einer Rack-Schublade einen Aufbau mit zwei Servern unter Proxmox zu betreiben. Server ...19 Kommentare137600kosmonaut75 am 09.01.2023NetzwerkmanagementNetzwerkeServerProjektpartnerLDAP, SSO, API - Ich geh unterHi, ich (kein "echter" IT-ler) kümmere mich mit jeder Menge Halbwissen bei einer kleinen Non-Profit-Organisation um verschiedene Plattformen. Kümmern heißt hier eher Redaktion mit ein ...7 Kommentare029680KernPhysik am 09.01.2023NetzwerkmanagementWindows 10DNSNetzwerkgrundlagenNetzwerkadresse nur über IP erreichbarGelöstHallo zusammen, ich habe einen PC im Netzwerk, von dem aus ein bestimmter Server plötzlich nicht mehr über dessen Hostnamen erreicht werden kann. Über die ...15 Kommentare058490ThoreBugBuster am 08.01.2023NetzwerkmanagementVirtualisierungWindows 11NetzwerkgrundlagenVirtuelle Hosts für CCNA-Lab möglich?GelöstHallo, ich habe mir ein CCNA-Lab mit vier Routern, 3 Switches und 1 Layer 3 Switch aufgebaut. Als Terminal verwende ich meinen Laptop. Da ich ...10 Kommentare020470MoCe25 am 06.01.2023NetzwerkmanagementFirewallSophos UTM 9. youtube freischaltenHallo zusammen, wir haben im Unternehmen Sophos SG230. Wir möchten für die Mitarbeiter youtube freischalten. Im UTM unter Web Protection-Webfilterprofile-Filteraktionen habe ich die Webseite youtube ...1 Kommentar029440Megaadwwh am 03.01.2023NetzwerkmanagementBreitband, GlasfaserVPNDatenbankenExterner Zugriff auf WarenwirtschaftHallo Zusammen, ich benötige eine Lösung um eine externe Firma B ausschließlich auf die Warenwirtschaft (SQL) der anderen Firma A zugreift. Die Firmen liegen nebeneinander ...9 Kommentare028420loloft am 29.12.2022Windows NetzwerkNetzwerkmanagementProtokolleNetzwerkgrundlagenWoran erkenne ich, dass ARP-Informationen fehlen?Hallo zusammen, Ich bin gerade dabei etwas zu lernen und habe mal eine Frage. Vielleicht kennt sich ja einer mit dem Thema aus. Im Internet ...1 Kommentar030130Joerg3 am 27.12.2022NetzwerkmanagementMikroTikFragen zum Aufbau basierend auf dem Tutorial Mikrotik VLAN Konfiguration ab RouterOS Version 6.41GelöstHallo zusammen ich hoffe, dass ihr ein schönes Weihnachtsfest hattet! Basierend auf dem Tutorial von aqui habe ich doch noch einige Fragen. Zunächst erst einmal ...6 Kommentare228811zappo74 am 22.12.2022NetzwerkmanagementVPNFirewallVPN Verbindung zwischen Fritzbox 7590 und Fortigate 201Guten Tag zusammen, ich benötige Hilfe um eine VPN Verbindung zwischen einer Fritzbox 7590 (OS 7.50) und einer Fortigate 201 (OS 6.xx) zu erstellen. Ich ...4 Kommentare089880mattes1983 am 22.12.2022NetzwerkmanagementBreitband, GlasfaserRouter, RoutingSwitche, HubsFritzbox nur als GatewayGelöstHallo zusammen, ich betreibe eine Fritzbox 7490 und nutze ca. 32 WLAN clients im smarthome, nutze die vpn Funktion, Telefonie über Telekom und zwei Fritz ...6 Kommentare026740KernPhysik am 21.12.2022Windows NetzwerkNetzwerkmanagementNetzwerkgrundlagenNetzlaufwerke verschwinden (teilweise)GelöstHallo zusammen, bei einem Kunden kommt es in letzter Zeit vermehrt vor, dass zwei bestimmte Netzlaufwerke immer wieder aufs Neue verschwinden. Sie werden über ein ...3 Kommentare046160tekx11 am 20.12.2022NetzwerkmanagementNetzwerkeRadius Authentifizierung NPSHallo zusammen, wir arbeiten mit einem Windows NPS Server 2012. Wir haben derzeit über 600 Computer, aufgeteilt in 3 Netze (also auch drei verschiedene VLANs), ...12 Kommentare024460newit1 am 14.12.2022NetzwerkmanagementNetzwerkeRouter, RoutingHP ILO im separaten VLANGelöstHallo zusammen, ich suche nach meinem Denkfehler. Bisher hatte das ILO Interface unseres Servers immer eine IP aus dem Standard-Netz. (192.168.1.0/24) Ich habe diese IP ...10 Kommentare033310Headcrach am 12.12.2022NetzwerkmanagementHardwareNetzwerkeSwitche, HubsNetzwerk neu aufbauen ordnenGelöstMoin Forumgemeinde, ich habe seit 2009 ein Haus gebaut und dort ein Heimnetzwerk aufgebaut. Dies ist in den letzten Jahre durch immer mehr Geräte gewachsen. ...16 Kommentare029780Enrixk am 10.12.2022NetzwerkmanagementNetzwerkeSicherheitstoolsSicherheitsgrundlagenGästenetzwerk für JugendclubHallo, ein Jugendclub hat den Jugendlichen in der Vergangenheit das WLAN-Passwort gegeben, wenn sich ein Jugendlicher mit dem Internet verbinden wollten. In Zukunft will sich ...25 Kommentare052440ThoreBugBuster am 09.12.2022NetzwerkmanagementHardwareNetzwerkeNetzwerkgrundlagenRack für CCNA-LabHallo, ich habe die auf der Abbildung zu sehenden Geräte, um mir ein Lab für den CCNA aufzubauen. Die möchte ich nun gerne in einem ...6 Kommentare020360ManuManu2021 am 09.12.2022NetzwerkmanagementZwei UNIFI Switche via LWL verbinden, auch ohne Cloud Key möglich?GelöstHallo, auf beiden Etagen sind 24 Port UNIFI Switche mit LWL Anschluss vorhanden. LWL Module (von der LWL-Firma) + LWL Kabel sind in UNIFI gesteckt. ...5 Kommentare023250KernPhysik am 09.12.2022NetzwerkmanagementNetzwerkeServerWindows ServerFremder Router im NetzwerkGelöstHallo zusammen, im betroffenen Netzwerk hat irgendein Schlaumeier einen TP-Link Travel Router ins Netzwerk gehangen. Dessen DHCP hebelt mir hier sämtliche Netzwerkgeräte aus dem System ...32 Kommentare143541IleMax400 am 09.12.2022NetzwerkmanagementNetz teilweise ausgefallenMoin zusammen seltsames Phänomän Arbeite seid kurzem zuhause, Betriebssystem: W10 64 prof. alle Updates Hardwareaufbau: FriztzBox, Deutsche Glasfaser, Notebook in Dockingstation mit Wlan verbunden. Aus ...11 Kommentare014820themuck am 07.12.2022NetzwerkmanagementSicherheitNetzwerkeTelekommunikationVigor 130, FW 3.8.5Servus, Draytec hat ja auch eine Sicherheitslücke und die wollte ich eigentlich beheben. Aber mit der neusten Version klappt der Bridge Mode bei mir nicht. ...19 Kommentare054541ZurückWeiter