Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Zugriff auf neuen Server langsam
Hallo geballte Kompetenz :) ich habe folgendes Problem ich habe einen alten Server Win2008 8GB RAM auf einem DL380 G5 nun habe ich einen neuen ...
4 Kommentare
0
4439
0
SQL-Verbindungen vom TS 2008 R2 werden unterbrochen
Hallo, wir haben ein Problem, dass ich nicht greifen kann. Wir haben immer wieder Abbrüche von der Wawi zum SQL. Es betrifft nicht alle User ...
Hinzufügen
0
1336
0
Windows 8 Netzlaufwerke werden nicht verbunden
Hallo Zusammen, wir haben bei einem Kunden mehrere Windows 8 Pro PCs mit SSD stehen, die sich beim Starten automatisch anmelden. Der Anmeldevorgang scheint so ...
4 Kommentare
0
2188
1
IIS Zugriff über Zertifikat oder IP RestrictionGelöst
Hallo, habe lange gesucht aber nicht das passende gefunden. Ich habe eine Website auf die nur User Zugriff bekommen dürfen, die entweder ein Zertifikat haben ...
3 Kommentare
0
2710
0
RDS 2012 CALs mit 2003er Terminal-ServerGelöst
Hallo, wir haben einen 2012er Windows Server mit Terminal-Lizenzierungsdienst aktiviert alle neuen 2012 User CALs drinnen. Jetzt haben wir noch einen alten TS-Lizenzserver, den hab ...
11 Kommentare
0
1555
0
Replication group gelöscht in DFSR
Hallo, ich habe vor einer Woche aus Versehen eine Replication group auf einem Fileserver (w2k8r2) gelöscht. Wie kann ich die Gruppe wieder herstellen? Unter System ...
5 Kommentare
0
1987
0
Nach Ausfall FSMO-Rollen "Seize" nun fehler bei SYSVOL Replikation DFS-RGelöst
Hi, habe das Wochenende nun mit den FSMO rollen gekämpft bzw. die Rollen auf einen anderen DC übertragen. 2 Standorte je 2 DC´s (Alle Server ...
17 Kommentare
0
4161
1
Etwas schräges Problem im TCPIP (Windows Server)Gelöst
Hi, ich brauche mal ein paar Denkanstöße: Windows Server 2008 R2 VMware VM Version 7 1x NIC vmxnet3 AD-Mitglied, Memberserver Rolle: nur Printserver Der Server ...
8 Kommentare
0
3379
2
Sitzungsbasierte Desktopbereitstellung ausgegraut
Hallo zusammen, ich versuche gerade in unsere Testumgebung einen Terminalserver in die Welt zu setzen. Allerdings soll dieser nur kruz zum testen benutzt werden, da ...
3 Kommentare
0
9516
0
Faxserver funktioniert vom Client aus nicht richtig
Hallo zusammen, ich habe einen Windows Server 2012 R2, ohne Domäne und ein paar Clients. Auf dem Server hab ich den Faxserver installiert. Der Server ...
15 Kommentare
0
2695
0
Windows Server 2012R2 mit 2 Nics - Clients bekommen keine Internet VerbindungGelöst
Hallo zusammen. Ich bin seit zwei Tagen an einem Problem dran und sehe mittlerweile den Wald vor lauter "Zahlen" nicht mehr. Da ich hier schon ...
15 Kommentare
0
2594
0
Windows Updates : Herunterladen, aber Zeitpunkt zur Installation selbst festlegenGelöst
Hi. Ich habe eine vll blöde Frage. Ich habe hier Server (2008R2), bei denen die Windows Updates vom Admin gesteuert worden. Das ist jetzt aus ...
8 Kommentare
0
1322
0
RemoteApp - Anwendungen werden mit bestimmten Accounts nicht mehr ausgeführt
Hallo! Ich habe ein kleines Problem. Wir haben einen Windows 2012 Server laufen, der ein paar kleinere Apps per RemoteApp bereit stellt. Seit einiger Zeit ...
9 Kommentare
0
1731
0
Lizenzierung in VDI-UmgebungenGelöst
Guten Morgen, liebe Kollegen! Ich habe Klärungsbedarf hinsichtlich der Lizenzierung in unserer geplanten VDI-Umgebung. Folgende Situation: Wir planen, mit VMware Horizon virtuelle Desktops bereitzustellen. Um ...
5 Kommentare
0
6437
0
Zertifikatsproblem mit RadiusGelöst
Guten Abend, hätte etwas bedarf an Hilfe. habe ein WLAN aufgebaut bei dem die Authentifizierung über Windows Radius. Aufgrund der Gegebenheiten wurde der Radius sowie ...
1 Kommentar
0
7150
0
admx manuell bearbeiten - HilfeGelöst
Hallo, da in den neuen .admx für das W101607 ein paar Sachen fehlen plötzlich fehlen wollte ich entsprechende Einträge aus den .admx für das W10 ...
11 Kommentare
0
4884
0
Windows Server 2012 R2 login nicht möglichGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich kann mich auf einen unserer Server nicht mehr einloggen. Weder per RDP noch direkt am Server. Wenn ich ...
6 Kommentare
0
2831
0
Anmeldeprobleme an PasswortänderungsaufforderungGelöst
Moin, wir haben das Problem, das bei Aufforderung das Benutzerpasswort zu ändern in der Windowsumgebung, die Fehlermeldung: "Das System hat eine mögliche Sicherheitsgefahr festgestellt. Stellen ...
6 Kommentare
0
2454
0
Keine RemoteDekstopVerbindung auf den Server
Hi All, Your feedback in either German or English will be highly appreciated. 1. Is there any good tutorial for RDS installation for Windows 2012 ...
1 Kommentar
0
704
0
Windows Server auf EnglischGelöst
Hallo allerseits, ich wollte mal fragen, was Ihr von der Idee haltet: Da ich oft englische Quellen finde für GPOs und viele andere Windows Guides: ...
7 Kommentare
0
1535
0
GPO - woher nehmt Ihr Euer Wissen?Gelöst
Hallo allerseits, da ich immer wieder erstaunt bin, mit welchen GPO die Spezialisten hier so hantieren -zum Teil kenne ich die nicht mal selbst, wollte ...
12 Kommentare
0
1730
1
Sichtbares Ausführen einer BAT-Datei mittels GPOsGelöst
Hallo Liebe Administratoren, das ist mein erster Post in diesem Forum also bitte Ich um etwas Nachsicht. Ich wende mich mit folgendem Problem an euch: ...
10 Kommentare
0
3670
0
Nicht möglich, auf Win 2012 R2 zusätzliche Druckertreiber hinzuzufügen, da es ausgegraut istGelöst
Hallo, anfang des Monats hat ein Kollege meine IT Abteilung verlassen und dieser hatte in seiner letzten Woche damit angefangen, einen Druckserver einzurichten, damit wir ...
12 Kommentare
0
10766
0
ThinClient RDP Software
Hallo, ich suche eine ThinClient Software, mit welcher ich meine "älteren" PC wiederbeleben kann. Ich möchte diese dann mit RDP zum Windows-Server verbinden. Folgende Software ...
11 Kommentare
0
2684
0
SQL Server - erst Downgrade und danach ein Upgrade möglich?Gelöst
Hallo liebe Mitglieder, vielleicht hat jemand von Euch schon so einen Vorgang gehabt. Ist es möglich und lizenztechnisch ok, wenn ich eine SQL Server 2016 ...
3 Kommentare
0
1639
0
Windows 10 GPOs funktionieren nichtGelöst
Hallo Leute, ich habe das Problem das die GPOs für Windows 10 in meiner Umgebung nicht funktionieren. Meine Umgebung: Domäne mit Gesamtstrukturfunktionsebene Windows Server 2008 ...
19 Kommentare
0
12086
0
WSUS Downloadet keine UpdatesGelöst
Guten Abend liebe Community, es handelt sich um ein frisch installierten WSUS Server der keine downloads vom Microsoft Server tätigt. Windows Server 2012 R2 Standard ...
9 Kommentare
0
16285
0
Verbindung nach 2 Stunden unterbrochen
Hallo ihr alle, auf einem unserer Linux-Rechner läuft eine Firebird-Datenbank. Greift man von einem beliebigen PC im Netz mit einem lokal installierten kommerziellen Client-Programm auf ...
1 Kommentar
0
2371
0
WSUS Console auf einmal VerbindungsfehlerGelöst
Hallo, ich habe vor zwei Tagen auf einem Windwos 2012R2 den WSUS installiert. Alle konfiguriert und gesehen, daß die Produkte auch heruntergeladen werden. Gestern war ...
12 Kommentare
0
10680
1
VPN-Verbindung zwischen PC und einem Server 2012R2 (eingeschränkte Rechte)
Ein Hallo an die Gemeinde Ich habe einen etwas spezielle Anfrage wo ich gerne auf die Erfahrung und das Wissen der Community zähle. Problemstellung Ich ...
2 Kommentare
0
2068
0
SBS 2011 wird bei Zugriff auf eine bestimmte VHD langsam
Moin, moin. Ich stehe gerade vor einem (für mich) großen Rätsel und hoffe, dass ihr mir mit eurer Erfahrung mit neuen Denkansätze helfen könnt. Rahmenbedingungen: ...
12 Kommentare
0
1831
0
Schrift auf Terminalserver verschwommen
Folgendes Betriebssystem verwenden wir: Microsoft WIndows Server Standart 2012 R2 OEM 64bit Version Hardware Server: Intel Server System R2208WTTYS Mainboard Intel S2600WT 2x Intel Xeon ...
5 Kommentare
0
8173
0
Machbarkeitsfrage: Windows SBS-Server durch QNAP-NAS als Domaincontroller ersetzen
Moin zusammen, an sich ist meine Frage eine der Art, die ich mir durch das bauen einer Testumgebung selbst beantworten würde. Leider fehlt mir dieses ...
9 Kommentare
0
5703
0
Benutzer Rechte Windows Server - User soll nicht löschen aber trotzdem Word, Excel bearbeiten könnenGelöst
Hallo zusammen, geht das irgendwie? Wenn ich in den Rechten des Storage Server 2008 RC2 dem Nutzer das Löschen nicht freigebe, dann kann er keine ...
2 Kommentare
0
2126
0
Vbs Dateien auf Windows 2012 Server lassen sich nicht ausführen!
Hallo, auf einem Server starte ich über einen geplanten Task zu einem bestimmten Zeitpunkt eine vbs. Datei die wiederrum ein Excel startet! Das Excel führt ...
11 Kommentare
0
2650
0
Windows Server 2012 R2 Key auslesen
Hallo, gibt es eine Möglichkeit bei 2012R2 den Key auszulesen ? Die gängigen Tools hatte ich schon getestet . Bei manchen Maschinen geht es bei ...
7 Kommentare
0
40829
0
Windows Print Server: Verketten von DruckerwarteschlangenGelöst
Moinsen! Ich rauf mir grad die Haare und hoffe jemand von euch stand schonmal vor dem Problem und hat ne Lösung Folgende Situation: Ich habe ...
8 Kommentare
0
5322
0
Windows 2012R2 Taskleiste - new toolbar - auf andere Server kopieren
Hallo zusammen, ich habe mir auf einem Win 2012R2 - Server eine neue Toolbar auf der Taskleiste konfiguriert. Jetzt möchte ich diese auf anderen Servern ...
4 Kommentare
0
1982
0
Sharepoint Shell Konsole Problem mit "Server-Name"
Hallo zusammen, da der SBS 2011 seit dem SP für Sharepoint mir das Ereignis 70 auslöst, müsste ich überprüfen, ob die Datenbank ein Upgrade gibt. ...
1 Kommentar
0
1137
0
Server2012 R2 Radius Richtlinien bestimmten Clients zuordnen
Hallo zusammen, ich habe einen Radius Server (NAP) unter Server 2012R2 für den Wlan Access konfiguiert und der funktioniert auch soweit. (Das war die gute ...
6 Kommentare
0
1501
0
RDS 2012R2 Klonen
Nabend ! Bräuchte mal Unterstützung von euch zum "Klonen" eines RDS Servers 2012R2. (Virtuelle Maschine VMware 6) Da die zu installierende Software relativ zeitaufwändig ist, ...
4 Kommentare
0
6353
0
Dell Poweredge T20 Hardwaremonitoring
Hallo zusammen, Ich würde bei meinem Dell T20 gerne eine Monitoringsoftware nutzen um Warnings bzw. Errors auszulesen. Bei meinem Dell R710 kann ich OpenManage verwenden(free). ...
2 Kommentare
0
1636
0
Was macht ihr wenn bei euren Virtuellen Servern die Festplatten volllaufen?Gelöst
Guten Tag Zusammen, wir nutzen hauptsächlich noch die Windows Server 2008 R2 Standard. Wir haben bei einer externen Firma einen Vetrag, die unser Servere überwachen ...
14 Kommentare
0
1873
0
Fonts installieren auf Windows 2012R2
Hallo Ich hab hier ein Problem: Ich sollte Fonts von vom Typ .pfb und .afm auf einem 2012R2 Server installieren. Nur geht das leider nichtFehlermeldung: ...
1 Kommentar
0
4787
0
Automatische Software Installation .MSIGelöst
Hello nochmal @ all! Ihr seit langsam sicher schon alle genervt von mir aber ich habe da ein weiteres Anliegen das ich gerne erörtern möchte. ...
8 Kommentare
0
2516
0
Grundsatz bzw. Verstädnisfragen zur Rolle bzw. Dienst "Unternehmenszertifizierungsstelle"
Hallo, ich würde , zum Beispiel, Exchangezertifikate gerne über eine Unternehmenszertifizierungsstelle zertifizieren. Diese sollten dann ja ohne weiteres zu tun als Vertrauensvoll in der gesamten ...
2 Kommentare
0
1456
0
Windows 2012 R2 - Remotedesktop-Dienste defekte Sammlung entfernenGelöst
Hallo Gemeinde, ich habe eine Remotedesktop-Dienste Sammlung mit 4 Terminalservern am Start. Bei der Ersteinrichtung ist wohl etwas schiefgelaufen und man hat die erste Sammlung ...
12 Kommentare
0
11778
0
Rechtevergabe Fileserver Windows 2003
Hallo zusammen, wir betreiben einen Windows Server 2003 Fileserver mit einem DFS. Im DFS sind alle freigegebenen Ordner verlinkt. (Domäne vorhanden) Die Vergabe der Rechte ...
1 Kommentar
0
1299
0
RODC automatisches Update von cached passwords?Gelöst
Hallo, wird bei einem Windows Server 2012 R2 RODC ein 'cached password' regelmäßig aktualisiert, wenn es an einem RWDC geändert wird, oder muss man wieder ...
4 Kommentare
0
1319
0
Migration SBS2011 nach Server 2012R2 ohne Exchange
Hallo zusammen, hatte schonmal ne ähnliche Frage nur mit SBS2003 welchen ich damals aber nicht migriert hatte sondern die Domäne frisch hogezogen habe wegen nur ...
3 Kommentare
0
2478
0