kreuzberger vor 1 Tag
Mainboard verweigert Netzwerkkartentreiberinstallation
Freitagsfrage! Also, da ist ein MiniITX Board "Z270M-ITX/ac", 8GB RAM, i5 Proz, SATA SSD. Installiert ist per USB Stick ein Server 2016 Std. So weit, ...
11 Kommentare
0
1221
0
tian1974 vor 2 Tagen
Der neue Server
Liebes Forum! Nun ist es also soweit, dass wir einen neuen (alten) Server gekauft haben. Der alte Server (Windows Server 2019 Essentials) ist: DC, DNS, ...
28 Kommentare
0
2350
3
TomTom89 vor 2 Tagen
DFS + 2 Fileserver + 2 NAS - Replikation einrichten
Hallo zusammen, wir betreiben aktuell leider NUR ein Fileserver, welcher über iscsi ein NAS angebunden hat. Neben dem NAS arbeiten wir mit DFS. Dort gibt ...
5 Kommentare
0
1364
2
Michl16 vor 3 Tagen
(Neues) Backup Programm gesucht
Hallo zusammen Bisher haben wir Veritas BackupExec verwendet und lässt im Grunde auch keine Wünsche offen, wieso man wechseln müsste. Damals waren die Lizenzen (früher ...
41 Kommentare
0
2540
2
nachgefragt vor 4 Tagen
Windows Server 2025 VM startet nicht nach Patchday CU202507
Guten Morgen Admins, vielleicht habt ihr auch das Szenario ist könnt es ggf. bestätigen: Hypervisor WS2016 (V8.0) VM WS2025 Nach Installation der Updates fährt die ...
38 Kommentare
0
3782
2
c0d3.r3d vor 4 Tagen
HeidiSQL auf RDS-Server mit Zugriff auf MariaDB Server
Hi zusammen, ich betreue ein Schul-/Lehrnetzwerk und habe eine Frage zum Setup von HeidiSQL und MariaDB auf RDS-Servern (Server 2019). Die Situation: Lehrkräfte und Schüler ...
4 Kommentare
0
1383
1
cramtroni vor 4 Tagen
Autostart-Programm Terminal-Server für einen User deaktivieren
Guten Morgen zusammen, wir haben einen MS Win Server 2019 Standard als Terminal-Server. So wie es aussieht werden Autostart-Programme zentral für alle User über den ...
3 Kommentare
0
1211
0
Essiess vor 5 Tagen
Serverinstallationen / TPM / Best Practices / Restore
Es geht um einen möglichen Konflikt zwischen einfacher Wiederherstellbarkeit (oder auch das Verschieben von Hyper-V VMs auf andere Hosts) und der Nutzung von TPM auf ...
5 Kommentare
0
1158
1
joe2017 vor 5 Tagen
Microsoft RDS (Server 2019) - keine Delegation
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Microsoft Server 2019 RDS installation. Ich habe folgendes Szenario: RDS1 = ConnectionBroker, Lizenzserver, WebAcesss RDS2 = SessionHost ...
7 Kommentare
0
848
1
itnirvana vor 5 Tagen
Datacenter Server 2022 Setup im SCCM auf Standard 2022 wechseln
Hallo zusammen, wir haben ein Setup im SCCM , was ja wahrscheinlich auf WSL basiert. Das macht einen Install auf Datacenter 2025 . Bestehende Installationen ...
7 Kommentare
0
1130
1
napo69 vor 7 Tagen
Fire and Forget - Softwareverteilung via Gruppenrichtlinien (win-won-windows)
Hi zusammen, ist es möglich, konsequent mit Gruppenrichtlinien (Windows Server 2022) Software zu installieren/verteilen? Oder soll man die Sache gleich abschreiben und sich auf bewährtes ...
7 Kommentare
0
2863
1
AbstrackterSystemimperator vor 8 Tagen
Implementierung einer neuen AD Gesamtstruktur inkl. Datenübernahme
Moin, ich darf bei einem Kunden eine neue Gesamtstruktur aufsetzen. D.H. Hypervisor aufstellen Firewall verkabeln DaSi von der alten NAS Daten von der NAS auf ...
20 Kommentare
0
2484
1
ManuManu2021 vor 8 Tagen
Roaming profile aktiviert lassen, aber für Notebook ausschließen
Hallo, User Max Mustermann hat aktiviertes Roaming Profile für sein Büro Tower. (historisch bedingt soll noch nicht direkt ausgeschaltet werden) Er hat nun auch ein ...
1 Kommentar
0
1886
0
emeriks vor 8 Tagen
Attribut "userCertificate" - Bitte um Gegenprobe
Hi, hat jemand Lust, folgendes gegenzuprüfen. Laut dem, was ich an Dokus finden konnte, hat ein AD-Benutzer standardmäßig nicht das Recht, das Attribut "userCertificate" seines ...
2 Kommentare
2
1834
2
lordlobster vor 8 Tagen
Problem mit WIN2019 Terminalserver
Hallo, wir betreiben einen Terminalserver auf dem unsere Warenwirtschaft läuft. Es greifen ca 15 User mit RDS auf die Aplication zu. Das Problem: seit ca ...
1 Kommentar
0
1954
2
pomull vor 8 Tagen
Alten host mit SQL Server in neues Netzwerk übernehmen
Hi, brauche Hilfe bei einem "eigentlich" einfachen Aufgabenstellung aber habe auch keine Lust das ich mir alles zerschieße. Folgende Situation: altes System (HyperV als Virtuelle ...
10 Kommentare
0
1607
1
DerWoWusste vor 9 Tagen
MongoDB-Upgrade gelingt auf Hypervisor A VM, nicht auf HV-B
Guten Abend Mitadmins! Hat einer von den MongoDB-Profis sowas schon mal gehört? Unser mongoDB-Server ist ein Server 2016. Es ist eine VM auf Hyper-V (2019). ...
6 Kommentare
0
1581
1
niraxx vor 10 Tagen
HP DL345 Gen11 Server, unknown device
Hallo zusammen, vielleicht habt ihr eine Idee. Ich habe hier einen neuen HP Proliant DL345 Gen11 Server. Windows 2025 Server Standard installiert, im Gerätemanager habe ...
9 Kommentare
0
1575
0
semihtest vor 11 Tagen
Problem mit Gruppenrichtlinien-Updates bei FSLogix in RDS-Farm (nur auf ein Hosts)
Hallo zusammen, bei einem unserer Kunden gibt es das Problem, dass ein Benutzer keine Gruppenrichtlinien-Updates erhält. Der Kunde ist eine größere Einrichtung mit über 30 ...
6 Kommentare
0
1162
1
killtec vor 12 Tagen
NPS Authentifizierung Zertifikatproblem
Hallo, ich habe ein Problem mit einem NPS Server. Das Zertifikat an unserer Zertifizierungsstelle war abgelaufen, somit ging auch keine NPS Authentifizierung mehr, da auch ...
8 Kommentare
0
1158
2
Jumanji vor 12 Tagen
SMB Share nach Win11 Upgrade langsam
Hallo zusammen, ein leidiges Thema, wo ich aktuell Hilfe benötige und bisher keine Lösung gefunden habe: Setting ist Windows 11 Clients (24H2), File Share auf ...
1 Kommentar
0
1153
2
Mausbiber vor 13 Tagen
Probleme bei der Umstellung eines lokalen Terminalservers auf den neuen Remoteclient
Guten Abend, ich habe ein klein wenig Probleme mit dem Microsoft Terminalserver. Kurz zum Istzustand. Ich habe einen Windows DC und einen Windows TS im ...
9 Kommentare
0
2043
1
sehd0608 vor 14 Tagen
Migration Upgrade Server 2016 auf 2025 inkl. Kopano und M365
Hi, ich brauche mal kurz eure Meinung. Ich kümmere mich üblicherweise mehr um IT Security, Netzwerke und ein bisschen betreibe ich auch Windows Server (als ...
6 Kommentare
0
1789
1
Jan1990 vor 16 Tagen
Neues AD aufsetzen - Microsoft 365 mit neuem AD verbinden?
Hallo zusammen, ich stehe vor folgender Problemstellung: Unser Kunde hat eine sehr alte lokale Active Directory Domäne. Diese würden wir gerne von Grund auf neu ...
5 Kommentare
0
2075
3
Tschakalaka vor 17 Tagen
MS365 - SharePoint Migration Tool lässt lokale C: volllaufen beim migrieren von D: nach Online
Hallo zusammen, ich habe heute das erste Mal ein Problem beim Migrieren von einem lokalen Domainfileserver in die Cloud von MS365 erfahren. Ich nutze das ...
9 Kommentare
0
1763
1
kpunkt vor 17 Tagen
Teamviewer - Sitzungscode abgelaufen
Mahlzeit! Ich hab schon seit einer Ewigkeit Teamviewer nicht mehr verwendet. Aber eine Firma muss bei uns was installieren und die wollen nicht per SSL-VPN ...
8 Kommentare
0
2372
1
Syosse vor 19 Tagen
Server findet Windows Backup nicht
Hallo zusammen :) Ich beobachte derzeit ein merkwürdiges Verhalten bei meinem Fileserver. Der Server dient ausschließlich als Fileserver und hat keine zusätzlichen Rollen oder Tools ...
5 Kommentare
0
2223
1
Langaber vor 22 Tagen
RDS 2022 nach 120 Tagen Probleme mit Lizenzen und Win11-Zugriff trotz Alles o.k. bei Prüfung
Ein RDS 2022 war bei Microsoft mit 80 User-Cals erfolgreich registriert und aktiviert, der Lizenzserver läuft auf derselben VM wie der RDS selbst, In der ...
9 Kommentare
0
2802
1
kreuzberger vor 22 Tagen
Windows Server SQL Express Datenbank überwachen
Mahlzeit Digitzalfreunde, es ist Freitag!!!!! Ich suche nach einer pfiffigen Lösung um die Größe der SQL Express Datenbank-Datei zu überwachen. Bekanntlich darf die ja nicht ...
10 Kommentare
0
3737
2
itnirvana vor 24 Tagen
Windows Server CIS Hardening ohne GPO
Hallo zusammen, ich kenne nur den Weg für CIS Hardening über Policies / GPO / Gruppenrichtlinien. Das ist wohl der gängige Weg. Habe es auch ...
8 Kommentare
0
2237
1
kpunkt vor 24 Tagen
Outlook freigegebene Postfächer aufklappen
Mahlzeit! ich möchte bei einigen Usern die freigegebenen Postfächer in Outlook (Outlook 2019 auf Fatclients und Outlook365 auf RDSH W2k22) ausklappen lassen. Exchange ist Online. ...
6 Kommentare
0
2239
1
IT-Pro vor 25 Tagen
EventIDs für DNS Ressource Records
Hey, was sind die EventIDs, wenn ein DNS-Eintrag erstellt, veraltet (aging/Scavenging), oder manuell gelöscht wird? Ich habe keine Doku finden können und in der Umgebung ...
2 Kommentare
0
1829
1
Syosse vor 26 Tagen
Outlook O365 Exchange lässt sich nicht einrichten ständige Passwortabfrage über Windowssicherheit
Hallo Zusammen:) Ich stehe aktuell vor einem sehr blöden Problem und meine Nerven sind am Ende. Jedes Mal, wenn ich versuche, mein Office 365 Exchange-Konto ...
12 Kommentare
0
1744
0
ukulele-7 vor 26 Tagen
Keinen Zugriff auf SYSVOL - eventuell Kerberos-Problem?
Mahlzeit, ich könnte mal etwas Input brauchen. Ich habe hier eine VM (einziger Host für Exchange 2019), die mit den beiden DCs ihrer Domain im ...
13 Kommentare
0
1934
1
charlesrhoward vor 26 Tagen
Setzt ihr Chat GPT oder ähnliche Tools in eurem Admin-Alltag ein?
Moin zusammen, mich würde mal interessieren, wie ihr aktuell mit Chat GPT & Co. in eurem IT-Alltag umgeht. Ich arbeite selbst als Admin in einer ...
85 Kommentare
3
5159
2
lordlobster vor 29 Tagen
Speichern von Word (Mac) Dateien auf Win Fileserver. Dateien verschwinden
Hallo, wir haben eine WIN2019 Domain und 99 % aller Anwender arbeiten unter WIN 11 auf den Fileservern. Außerdem haben wir 2 Macbooks mit dem ...
6 Kommentare
0
2856
0
cramtroni am 13.06.2025
Kamera auf Terminal-Server wird erkannt aber kein Bild
So langsam bin ich am verzweifeln, habe wirklich alles versucht, lokale Ressourcen alle angehakt, sämtliche GPOs geändert, Datenschutzeinstellungen geändert gibt es irgendeine Möglichkeit herauszufinden, was ...
4 Kommentare
0
2054
2
Jeyjo1 am 12.06.2025
FSLogix - Windows Server 2022 - Remote Apps
Guten Tag, ist es möglich auf Windows Server 2022 auf mehrere Remote-Apps gleichzeitig zuzugreifen, wenn FSLogix aktiv ist? Genauer gesagt: Wie verhält es sich mit ...
11 Kommentare
0
2008
0
KenMarley am 12.06.2025
Hyper-V-Drucker schaltet sich automatisch ab
Guten Abend, liebe Community, ich bräuchte Hilfe bei folgendem Problem: Wir haben eine Workstation, auf der Windows Server 2016 mit Hyper-V und 4 VMs installiert ...
13 Kommentare
0
2126
0
Tschakalaka am 10.06.2025
Domänenbeitritt neuer Rechner sporadisch nur mit FQDN
Moin zusammen, ich habe mal eine Frage, stehe irgendwie auf dem Schlauch. Von Zeit zu Zeit kommt es vor, wenn neue AS ind die Domäne ...
4 Kommentare
0
1515
2
Ulli39 am 10.06.2025
Stromausfall Terminalserver spinnt
Hallo, seit einem Stromausfall spinnt unser TS. Die MS-Office Symboldateien werden bei allen RDP Usern nicht mehr korrekt angezeigt. Auf allen Cients wird/kann die Einstellung ...
9 Kommentare
0
1497
1
pc0001 am 06.06.2025
FSRM - File Server Quota und Notification
Ich betreibe einen Windows File Server und möchte zur Resourcenverwaltung FSRM mit Quota konfigurieren. Da ist alles kein Problem und funktioniert so wie es soll. ...
2 Kommentare
0
1673
0
KenMarley am 06.06.2025
Hilfe benötigt bei Windows Server 2016 Adminrechte
Guten Abend liebe Community, Ich bin neu hier und bräuchte Hilfe. Folgendes Problem : Wir haben eine Workstation dort ist Windows Server 2016 installiert HyperV ...
4 Kommentare
0
2095
1
Coreknabe am 06.06.2025
Patchempfehlung für den kommenden Patchday Juni 2025
Moin, über unseren Provider haben wir den folgenden Sicherheitshinweis bekommen: RedTeam Pentesting hat eine kritische Schwachstelle in Windows entdeckt. Die ID der Schwachstelle ist CVE-2025-33073 ...
3 Kommentare
0
4156
4
Markus0 am 06.06.2025
UserCAL Definition 2025
Hallo, folgende Frage zur aktuellen Microsoft Lizenzierung: Gilt die UserCAL pro Mitarbeiter/biologischer Person oder pro Benutzerkonto im AD? Wir sind uns nicht ganz sicher ob ...
15 Kommentare
0
1762
5
EriAdm am 05.06.2025
Umfrage: Eure Einschätzung zur Erlernbarkeit von Cloudtechnologien
Hallo zusammen, im Zuge meines Fernstudiums darf ich eine kleine wissenschaftliche Arbeit schreiben und würde dazu gerne eine Umfrage durchführen. Meine Zielgruppe der Umfrage sind ...
20 Kommentare
2
1883
0
nik-ventures am 03.06.2025
Windows-Gruppenrichtlinien für Windows 11 ready machen
Hey Community, betreibe privat ein AD (1 DC mit Windows Server 2019) und habe bisher alle 10 Clients mit Windows 10 am laufen. Kürzlich habe ...
6 Kommentare
0
1359
1
semihtest am 02.06.2025
CA Server Migration - Sperrprüfung Zertifikat Fehler seit Umzug auf neuen CA
Hallo zusammen, wir haben vor Kurzem einen Windows-CA-Server gemäß Anleitung migriert. Die Migration war erfolgreich, aber seit dem Umzug tritt bei der RDP-Verbindungsherstellung eine Fehlermeldung ...
13 Kommentare
0
1417
2
martinh am 30.05.2025
ADMT Forest Migration
Hallo Forum, dies ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe, ich mache alle richtig. Ich habe folgendes Problem. Ich soll eine Forest Migration durchführen ...
10 Kommentare
0
1891
1
AlbertMinrich am 29.05.2025
Citrix Lizenzierung (nur Provisioning)
Hallo, wir haben vor ca. 15 Jahren Citrix eingeführt, damals das volle Programm (Netscaler, Delivery Controller, Storefront, Provisioning). Seit ca. 3 Jahren nutzen wir davon ...
14 Kommentare
0
2051
2