StefanMUC
StefanMUC
"Speichern unter" viel schneller als "Drag and Drop"
Hallo, eine Datei im Mailanhang soll in einem lokalen Dateipfad auf der SSD gespeichert werden. - Mittels "Speicher unter" ist der Mailanhang sofort gespeichert -
1 Kommentar
0
1169
0
2. Netzwerkkarte für udp-Multicast konfigurierenGelöst
Hallo, ich will mit VLC an einem Win10-PC einen udp-Multicaststream empfangen. Netzwerkkarte 1: Uplink ins Internet, Automatische Metrik Netzwerkkarte 2: Patchkabel zu einem anderen Rechner
4 Kommentare
0
7677
0
AMD onboard Grafik: VRAM erhöhen für DaVinci ResolveGelöst
Hallo, ich nutze an einem AMD-Rechner (B650M PG Riptide mit Ryzen 9 7950X3D und >32 GB RAM) die OnBoard-Grafik und habe 2 Monitore angeschlossen. dxdiag
4 Kommentare
0
1797
1
Adobe Reader DC druckt nicht auf RDP-DruckerGelöst
Hallo, wenn ich per Remote Desktop auf dem Win 10 Pro 64 bit Rechner bin, kann ich vom aktuellen Adobe Reader DC keine Dokumente auf
5 Kommentare
0
5162
0
Automatischer Programmstart bei Neustart als Benutzer ohne Login
Hallo, nach einem unbeabsichtigten Reboot (z. B. bei Stromausfall oder bei Zwangsneustart via Windows Update) soll für Windows-Benutzer XY ein Programm neu gestartet werden, auch
4 Kommentare
0
1780
0
DHCP per Linux-Server: Notebook bekommt IP, Samsung Fernseher nichtGelöst
Hallo, auf einem Linux-Router läuft dhcpd, in der /etc/dhcp/dhcpd.conf ist die zu vergebende Rage definiert: Wenn ich mit per Notebook an den eth4 anschließe, bekomme
4 Kommentare
0
2024
2
Dateizugriff von lokaler SSD und HDD dauert meist ewig
Hallo, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass die meisten Dateiaufrufe ewig (5-10sek) dauern. Egal von welchem Laufwerk (c = SSD1, d = HDD,
5 Kommentare
0
1472
0
Desktopvirtualisierung mit Hyper VGelöst
Hallo, ich wollte im Rahmen eines Hardware-Wechsels meinen Desktop-PC aus folgenden Gründen mittels HyperV virtualisieren: - einfacheres Backup durch Snapshots - weitere VMs auf dem
1 Kommentar
0
2563
0
Family.microsoft.com: Wie Kind aus Familiengruppe entfernen?Gelöst
Hallo, ich habe (für Microsoft 365 Family) versehentlich unter meiner privaten als auch beruflichen Mailadresse jeweils eine Familiengruppe angelegt. Ein minderjähriges Kind befindet sich in
4 Kommentare
0
2468
0
Firefox: Einige Fonts werden nicht dargestellt (leere Kästchen)Gelöst
Hallo, mein Firefox (aktuelle Version, 64 Bit) stellt einige Fonts nicht mehr dar, es erscheinen stattdessen leere Kästchen (siehe Bild im Anhang). Im Edge, Chrome,
3 Kommentare
0
2378
0
Full-HD- und WQHD-Monitor stabil mit OnBoard-Grafikkarte?Gelöst
Hallo, das Mainboard ASrock B650M PG Riptide hat HDMI und Displayport onboard. Kann man damit stabil gleichzeitig einen HD- sowie WQHD-Monitor bereiben (nur Office-Programme). Oder
3 Kommentare
0
1428
0
Gelöschte Datei auf Netzlaufwerk wiederherstellen
Hallo, wenn man unter Windows 10 auf einem Netzlaufwerk eine Datei löscht, wird diese nicht in den Papierkorb verschoben, sondern ist gleich weg. Welche Programme
18 Kommentare
0
26700
0
Gigabit symmetrisch - trotzdem nur 12 Mbit pro sec via RDP
Hallo, zwei Standorte im gleichen Stadtviertel sind beim gleichen Provider (1&1 Versatel) mittels symmetrischer, aktiver Gigabit-Business-Glasfaserleitung an dessen Netz/Uplink angebunden, Übergabepunkt ist jeweils ein vom
7 Kommentare
0
2074
2
Google Chrome: Zuletzt geöffnete Tabs wiederherstellenGelöst
Ich habe bei Google Chrome meist 2 Fenster mit zig Tabs offen. Nach dem letzen Rechner-Neustart habe ich nur ein Fenster wiederhergestellt, das andere leider
3 Kommentare
0
1700
0
Google Chrome: Älteres Fenster außerhalb Verlauf wiederherstellen
Hallo, ich hatte 2 Google Chrome Fenster mit jew. viele wichtigen Tabs offen. Nach dem Neustart hatte ich nur Fenster 1 wiederhergestellt (Menü: Verlauf/Fenster wiederherstellen).
4 Kommentare
0
1443
0
HDD- bzw. SSD-Geschwindigkeit in einer HyperV-VM messen
Hallo, die HDD-/SSD-Geschwindigkeit auf dem Windows-Host kann man z. B. in der Powershell mittels sehr schön ermitteln. Auf einem unter HyperV virtualisierten Windows-System verweigert winsat
3 Kommentare
0
1898
2
Hyper-V Server 2012 (Core-Installation, Arbeitsgruppe) - wie VHDs importierenGelöst
Hallo, ich habe im Einsatz: 1.) Windows Server 2012 Standard (hier läuft ein zusätzlicher virtueller Server 2012 Standard) 2.) Hyper-V Server 2012 3.) Windows 8
2 Kommentare
0
2716
0
Hyper-V Server 2012 - in Arbeitsgruppe per Servername nicht erreichbarGelöst
HyperV-2012 Server (core installation), Arbeitsgruppe A5 Client: Windows 7 Prof. PC, Arbeitsgruppe A5 Hallo, ich kann meinen frisch aufgesetzten Hyper-V Server 2012 via Remote-Desktop (aktiviert
4 Kommentare
0
4410
0
Hyper-V-Manager: Keine Verbindung in Workgroup-Umgebung - Der Benutzer "Administrator" ist ungültig
Hallo, Server: Windows Server 2012R2 (Login Administrator) Client: Windows 10 Pro (Login mit Vorname Nachname) beide Geräte sind als Stand-Alone innerhalb einer Workgroup-Umgebung konfiguriert, es
1 Kommentar
0
3859
0
Hyper-V-Server 2012 in Arbeitsgruppe nicht sichtbar, von externen HV-Manager nicht erreichbar (Ping und RDP klappt)
Hallo, Ich betreibe in der gleichen Arbeitsgruppe, im gleichen IP-Netz: (a) Windows Server 2012 Core (b) darauf Windows Server 2012 Standard (virtualisiert) (c) Hyper V
1 Kommentar
0
5326
0
Hyper-V: nur noch vhd vorhanden - wie vServer wiederherstellen?Gelöst
Hallo, Host: Win10 + Hyper-V virtueller Computer: Win7 (Generation 1-VM als vhdx-Datei) nach einem automatischen Update von Win10 war Hyper-V auf einmal deinstalliert und von
3 Kommentare
0
2954
0
HyperV erzeugt 100 Prozent Festplattenauslastung
Hallo, auf meinem Win11Pro (i9 9900K, 64 GB DDR4) betreibe ich noch zwei Win10 HyperV-Virtualisierungen. Sind diese aus, ist die Fesplattenauslastung bei 0-5%. Sobald eine
10 Kommentare
0
5434
0
HyperV-Rechner nicht mehr exportierbar (0x80070017, CRC-Fehler)
Hallo, ich habe auf einem Windows 11 Pro Rechner zwei Win10 Pro-Instanzen als HyperV-Virtualisierungen laufen. Wenn ich diese exportieren will, kommt nun nach ca. 50%
3 Kommentare
0
4049
1
HyperV-VM Win10: Startpartition vergrößern nicht möglich (nicht zugeordneter Bereich nicht wählbar)
Hallo, ich betreibe mittels HyperV auf meinem Win10Pro-Rechner, eine weitere Win10Pro-Virtualisierung und möchte dort die Startpartition erweitern (von 45 auf 60 GB). Die Virtualisierung wurde
4 Kommentare
0
2065
0
HyperV-VM: Bei abgestürzter VM versehentlich auf Prüfpunkt zurückgesprungen
Hallo, eine unter HyperV (Host: Win11 Pro) virtualisierte Win11-Pro-Installation (Konfigurationsversion 11.0) ist leider (wg. temp. RAM-Mangel) abgestürzt, beim Neu-Starten wurde gefragt, ob man auf den
8 Kommentare
0
2283
0
HyperV-VM: Programm läuft nur performant während RDP-Sitzung - Grafikkarte?
Hallo, in einer HyperV-VM (Host und VM jeweils Win10Pro) läuft eine branchen-spezifische Software nur dann performant, wenn man gleichzeitig per RDP eingeloggt ist. In Zeiten,
8 Kommentare
0
2226
0
HyperV: Phase gespeichert-kritisch - wie wieder einbinden?Gelöst
Hallo, der HyperV-Host (Win 11 Pro) hatte einen CPU-Schaden, er läuft inzwischen mit anderem Mainboard+CPU, dabei konnten die bisherigen Laufwerke nicht beibehalten werden (wg. fehlender
1 Kommentar
0
6917
0
IIS: AppOffline - wo manuell neu starten?
Hallo, auf einem Windows10-PC ist IIS installiert, normale html-Seiten werden dargestellt. Seit dem letzten größeren Windows-Update startet jedoch eine Web-Application nicht mehr, im Browser erscheint:
3 Kommentare
0
2772
0
In LibreOffice Senden an Mailprogramm: MAPI E FAILUREGelöst
Hallo, seit dem Edge-Cromium-Update funktioniert auf einem Windows 10 Pro Rechner in LibreOffice das "Senden an" des Dokuments an das E-Mail-Programm (Thunderbird) nicht mehr. Stattdessen
6 Kommentare
0
10554
0
In der Powershell Datenrate einer Netzwerkschnittstelle berechnenGelöst
Hallo, ich will in der Powershell die ausgehende Datenrate einer Netzwerkschnittstelle (ETH2) berechnen. Die Netzwerkkarte kann ich so abfragen: Get-NetAdapter Die absolut abgehend übertragenen Bytes
5 Kommentare
0
1648
0
Intel I226 T1 Netzwerkkarte unter Win 11 nicht erkanntGelöst
Hallo, auf einem ASrock-Mainboard (B650M PG Riptide) mit Realtec Gaming 2,5 GbE Family Controller onboard will ich noch eine Intel I226 T1 Netzwerkkarte betreiben. Karte
9 Kommentare
0
1642
0
Intel i210AT onboard-Netzwerkkarte auf ASrock-Mainboard verliert immer wieder die Verbindung
Hallo, die OnBoard-Netzwerkkarte (Intel i210AT) auf einem Ryzen-ASrock-Mainboard (X470D4U) steigt unter Windows 10 immer wieder aus (1-2 mal pro Tag). Keine Fehlermeldung, kein Ereignis, der
1 Kommentar
0
1109
0
Je länger Windows 10 läuft - Remotedesktopdienst wird immer langsamer
Hallo, auf einem "heavy user" Win10 Pro-Rechner habe ich seit ca. einem Jahr Probleme mit Remotedesktop. Auf dem Rechner (Intel i9-9900K mit 64 GB DDR4-ECC-RAM)
7 Kommentare
0
4375
0
M.2 zu PCIe-Adapter: SSD wird unter Win11 nur teilw. erkanntGelöst
Hallo, aufgrund eines Hardware-Schadens muss ich für einige Tage zwei M.2-SSDs in einem (eine Intel-Generation älteren) Ersatzrechner betreiben, der keine M.2-Slots auf dem Mainboard hat.
5 Kommentare
0
2012
0
MS Surface Pro 7 startet nicht mehr - nur Windows-Logo
Hallo, ein Surface Pro 7 sill von heute auf morgen auf einmal nicht mehr starten. Beim Druck auf die Power-Taste erscheint ca. 4 Sek. das
4 Kommentare
0
5298
0
MS Word: Liste Dokumentenwiederherstellung erneut einblenden
Hallo, wenn Microsoft Word abstürzt oder der Rechner sich bei einem Zwangsupdate schneller rebootet als man darauf Einfluss nehmen kann, bietet Word beim nächsten Neustart
2 Kommentare
0
979
0
MS Word: englische Shortcuts trotz deutscher TastaturGelöst
Hallo, ich nutze MS Word (Microsoft 365 Abo) und bediene es hauptsächlich via Shortcuts (für fette Schrift STRG+F). Auf einmal funktionierte für mehrere Tage für
3 Kommentare
0
2261
0
Mehrere NAT-Netze hinter Glasfaseranschluss
Hallo, ich will an einem FTTH-Glasfaseranschluss (von der Telekom oder 1&1) drei getrennte interne Netze betreiben. Welche Lösung würdet ihr empfehlen für einen 600/300 (down/up)
9 Kommentare
0
2833
1
Nach Windows-Reboot: Programm startet via Aufgabenplaner nur unsichtbar
Hallo, ein Programm soll bei einem Windows Neustart automatisch gestartet werden, auch wenn noch niemand eingeloggt ist. Wenn ich das im Windows Aufgabenplaner definiere -
5 Kommentare
0
1362
1
Netzwerkperformance zw. Windows-Host und HyperV-VM langsam - vSwitch falsch?
Hallo, wie kann ich die Netzwerkperformance zwischen Windows-Host und HyperV-VM beschleunigen? Performance aller Laufwerke auf dem Host OK. Performance der VM-Laufwerke innerhalb der VM OK.
7 Kommentare
0
2827
0
OpenVPN bricht ab im Energiesparmodus - automatisch erneut Verbinden
Hallo, ich nutze OpenVPN um mich von unterwegs aus mit dem lokalen Netzwerk zu verbinden (hauptsächlich RDP). Immer, wenn am Notebook der Energiesparmodus greift, wird
3 Kommentare
0
1540
1
Outlook für Mac: im Posteingang zusätzliche Spalten einblendenGelöst
Hallo, im Freundeskreis nutzt jemand "Outlook für Mac", das jetzt auf Version 16.73 geupdated wurde (M365 Abo). Seitdem wird der Posteingang nur noch vereinfacht (Spalten
2 Kommentare
0
2813
0
PowerShell command Send-MailMessage is obsolete - nur Github-Projekt MailKit als Ersatz?
Hallo, ich nutze in einem Powershell-Script den Befehl Send-MailMessage um eine Mail per SMTP Auth über ein Postfach zu versenden. Seit einigen Wochen kommt nun
4 Kommentare
0
1701
4
Powershell Get-ChildItem,Where-Object: Wie Exclude-Ordner,Notlike definieren?Gelöst
Hallo, ich hätte gerne eine Liste aller Dateien, die ab dem 8.11.24 in Laufwerk c:\ geschrieben wurden, jedoch NICHT in den Ordnern (und darunter) der
2 Kommentare
0
1505
0
RDP RemoteDesktop hängt bei "Bitte warten"
Hallo, ich hatte in den letzten Tagen erstmals und leider mehrmals nun schon das Problem, dass ich per RDP nicht mehr auf meinen Win 11
6 Kommentare
0
23808
0
RDP Remotedesktop: Login friert für 3-4 Min. ein (keine Rückmeldung)Gelöst
Hallo, seit ein paar Tagen habe ich auf allen Windows 11 Rechnern massive Probleme eine RDP-Verbindung mit dem Windows eigenen RDP-Client zu starten. Nachdem ich
7 Kommentare
0
1988
0
RDP bricht ab: "Microsoft Remote Display Adapter" ist offline
Hallo, in unregelmäigen Abständen bricht meine RDP-Verbindung zum Büro-PC ab. In der Windows Ereignisanzeige (->Windows-Protokolle/System) ist dann immer zu finden: KRITISCH: Das Gerät "Microsoft Remote
6 Kommentare
0
3950
0
RDP hängt bei "Bitte warten" - wie erkennen?Gelöst
Hallo, in unregelmäßigen Abständen kann ich mich auf meinem Bürorechner per RDP nicht einloggen. Nach der Windows Passwort-Eingabebleibt der PC hängen bei "Bitte warten". Ein
5 Kommentare
0
4984
0
RDP im lokalen Gigabit-Netzwerk: Verfügbare Bandbreite: 510 kbpsGelöst
Hallo, ich habe mal wieder total schlechte Remote-Desktop-Verbindungen zwischen zwei Windows 11 Pro-Rechnern. Beide Rechner befinden sich im gleichen /24-Netz, beide per Ethernetkabel am Gigabit-Switch
21 Kommentare
0
2548
1
RDP via VPN: Ausdrucke kommen am falschen Drucker an
Hallo, ich nutze RDP via openVPN (auf beiden Seiten Windows 11 Pro). Sowohl im Netz des RDP-Clients als auch des RDP-Hosts (im entfernten Netz) befinden
5 Kommentare
0
1672
0