BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 11 Linux Debian LibreOffice, OpenOffice Linux Desktop Linux Netzwerk Linux Tools Linux Userverwaltung RedHat, Fedora, CentOS Samba Suse Ubuntu Webserver Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitLeonMtn05 am 12.06.2023Hosting, HousingDebianE-MailAppleApple Push-Abruf funktioniert nichtGelöstTag zusammen, ich betreibe einen eigenen Mailserver mit der Verwaltungssoftware KeyHelp. Leider ist mir aufgefallen das ich auf einem iPhone nicht die Push-Abfrage Möglichkeit von ...1 Kommentar017710hokaido am 11.06.2023UbuntuUbuntu 20.0.4 LTS Server: Zurückgehaltene UpdatesGelöstHallo, seit ein paar Tagen erhalte ich die Meldung: Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden: mariadb-client-10.8 mariadb-client-core-10.8 mariadb-common mariadb-server mariadb-server-10.8 mariadb-server-core-10.8 mysql-common nginx php8.1-bcmath php8.1-bz2 ...9 Kommentare036250Enrixk am 10.06.2023Windows NetzwerkSambaWindows ServerNetzwerkgrundlagenReparatur von Microsoft Edge wegen Gruppenrichtlinie nicht möglichHallo, ich benutze drei Win-10-Clients in einer privaten Active-Directory-Umgebung, die mit Samba bereitgestellt wird. Nun bin ich kein AD-Profi und habe folgendes Problem: Auf dem ...2 Kommentare027300Wasner am 08.06.2023DebianDebian 9 Update nach Ende von LTSGelöstHallo, ich muss ein Debian System von 9.13 auf eine aktuelle Version updaten. Der LTS ist ja schon ausgelaufen und APT findet keine Quellen mehr. ...5 Kommentare031710DOCTEC am 06.06.2023HardwareLinuxWindows 10NotebooksDELL Latitude E6410 - Win10 Linux - DVD-LW ProblemeHallo Zusammen, ich habe mir ein altes Schäzchen (den DELL Latitude E6410) gebraucht gekauft, weil meine Thinkpads kein Firewire Anschluß mehr hatten und ich unsere ...2 Kommentare016970recon2021 am 05.06.2023VirtualisierungUbuntuWindows als VM auf Linux ein Sicherheitsproblem?Hallo Freunde der IT, ich habe eine frage: Ist Windows als VM auf Linux eher theoretisch oder ein effektives Sicherheitsproblem? Man hört ja so einiges ...18 Kommentare036220NewJoda am 05.06.2023LinuxLinux NetzwerkSpeichersystemeEntwicklungLinux PatchmanagementGuten Tag, ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Patchmanagement von Linux-Systemen und arbeite derzeit mit Ansible. Derzeit noch in den Kinderschuhen und auch ...8 Kommentare038810niederbayer am 01.06.2023LinuxMicrosoftSpeichersystemeDatenschutzDatensicherung klassisch vs. zeitgemäßHallo zusammen, ich wollte mal eure Meinungen hören und vielleicht auch mal einen Austausch anregen, wie alle so zum Thema Datensicherung heutzutage stehen. Klar eine ...10 Kommentare030620john-doe am 31.05.2023SambaLinux NetzwerkSMB1 Proxy auf Debian 11.7 nur LeserechtGelöstHallo Leute Es ist mal wieder so weit, ich benötige einen kleinen Gedankenanstoß Aufgabenstellung: Alte Maschinenrechner mit Windows XP müssen auf ein Server 2022 Fileshare ...4 Kommentare047950c0d3.r3d am 30.05.2023DebianWindows 11Win11 + Samba Domäne + Cups-DruckerserverGelöstMoin, zum Test habe ich mal in unser vorhandenes Testsystem ("Backup" des Produktivsystems) eine VM mit Windows 11 erstellt. Zur Zeit fahren wir auf einem ...5 Kommentare028690CBX.Micha am 30.05.2023WebserverUmstieg von WIN-Server auf Debain (Web,MX,SFTP,.)Hallo liebe Forengemeinde, ich hätte da mal ein Problem und erhoffe mir hier etwas Rat und Hilfe dazu Seit über 20 Jahren fahre ich bei ...17 Kommentare120430Int3g3rw am 30.05.2023Linux ToolsZFS Ashift bei 512b ControllerGelöstGuten Tag Ich habe folgende Konfiguration, siehe Bild: Was muss ich hier nun für einen ashift beim ZFS-Pool verwenden? 9 oder 12 ? Ist es ...1 Kommentar018160jsysde am 27.05.2023Hyper-VWindows ServerUbuntuUbuntu HyperV Integration - Azure KernelGelöstMoin zusammen. Ich hab' hier ein paar Dutzend Linux-VMs (größtenteils Ubuntu, 16.04. LTS bis 22.04 LTS), die auf diversen HyperV-Hosts (Server 2019) laufen. Um meine ...7 Kommentare023221Diddi-tb am 24.05.2023LinuxUbuntuRDP Zugriff auf Windows PC funktioniert nichtHallo, ich habe auf einem alten PC Ubuntu 22.04 LTS installiert. Nun möchte ich per RDP auf einen Windows 10/11 Rechner zugreifen. Mit Remina funktioniert ...4 Kommentare027740nachgefragt am 24.05.2023Linux DesktopUbuntu Desktop 23.04 + Windows RDP + Dual MonitorHallo Linux Admins, welches Tool nutzt man am besten um sich von Linux auf eine Windows RDP (RDS Server) zu schalten, wenn man zwei Monitore ...Hinzufügen029570Springstil am 23.05.2023LinuxWer überwacht den OrdnerGelöstHallo zusammen, ich habe eine alte Linux Kiste vor mir Die ist nur dafür da um aus Text Dateien PDF Dateien und alles mögliche an ...1 Kommentar012410DarkZoneSD am 23.05.2023WebserverLinux NetzwerkCaddy Reverse Proxy - lokal HTTPSHallo zusammen, ich habe Gestern das erste mal angefangen mit Reverse Proxys zu arbeiten und wollte auf einen Webserver verweisen der lokal in einem Docker ...2 Kommentare030670schmidii am 22.05.2023LinuxRustdesk - Fallback ServerGuten Morgen allerseits. Hostet jemand von euch einen eigenen Rustdesk Server? Wenn ja, wie läuft das bei euch ab wenn dieser ausfällt? Benutzt ihr dazu ...1 Kommentar019500istike2 am 21.05.2023RedHat, Fedora, CentOSRed Hat EX200 Zertifizierung - PrüfungHallo, mein Teamleiter hat mir "nahegelegt" mich im Bereich RHEL Administration fortzubilden, wozu ich auch Unterstützung bekäme. Es wird zwar nicht erwartet, würde ich mich ...Hinzufügen014670StefanKittel am 21.05.2023WebserverApache2 .htaccess - Zugriffe ohne SSL mit 403 blockieren - Keine WeiterleitungGelöstHallo, vieleicht kann es Jemand aus dem Ärmel schüttel. Ich möchte gerne alle Verbindungen ohne SSL/Https mit einem 403 beenden. Also keine Weiterleitung. Einfach 403 ...1 Kommentar017901siladide am 20.05.2023LinuxLAN, WAN, WirelessDNSRouter, RoutingZwei DHCP Server im gleichem HeimnetzGelöstHallo liebes Forum Vorab, JA es ist mir bewusst, das zwei DHCP im selben Netzwerk ein Schwachsinn ist! Bitte keine Kommentare, welche meinen Schwachsinn noch ...32 Kommentare0112373Lochkartenstanzer am 19.05.2023HilfsprogrammeLinux ToolsErkennung, AbwehrSicherheitstoolsDesinfect 2023 ist draußenMoin Leute, heute flatterte die neuste ct-13/2023 in meinen Briefkasten mit dem aktuellen desinfect 2023. Da ich daß Tool schon seit der ersten Version verwende, ...12 Kommentare8124580interface31 am 18.05.2023Linux DesktopUbuntuLinux ToolsLinux fsck kommt immer wiederHi, habe Ubuntu 22 am laufen und habe immer wieder das Problem das nach einem reboot eine fsck abfrage kommt. Wenn ich dies durchführe läuft ...3 Kommentare023830MrHeisenberg am 16.05.2023WebserverApache fehler bzw. Berechtigungsfehler unter WAMPGelöstMoin Leute, ich versuche seit den letzten 3 Tagen mit div. Anleitungen den Apache Webserver welcher auf einem WinSrv. 2022 unter WAMP zum laufen zu ...13 Kommentare0226003063370895 am 15.05.2023WebserverNginx Proxy URL zu PortGelöstMoin! Für meine Tochter und ihre Klasse betreibe ich einen Minecraft-Server. Der Server ist unter domain.de zu erreichen. Auf Port 80 ist ein redirect auf ...4 Kommentare123580Justman10000 am 12.05.2023DebianProgramm manuell bei APT registrierenHi, habe Python manuell kompiliert und installiert Wie kann ich Python nun manuell bei APT registrieren? ...7 Kommentare017180TiCar am 11.05.2023DebianServerBerechtigungen mit rsync oder scp kopieren klappt nichtHi, folgendes wäre mein Ziel: Ich möchte einen FTP-Server umziehen, auf eine neue virtuelles Debian 11 Bullseye System Ich habe dazu mehrere Tutorials gefunden, die ...3 Kommentare021860JosephusFlavius am 10.05.2023WebserverApache - mehrere Authentifizierungsarten - neben Basic - ermöglichenHallo, wir haben noch einige alte Repos (SVN Server 1.10.2), wo Kundenzugriffe - via Apache - nicht mehr möglich sind, weil Basic-Auth - kundenseitig - ...3 Kommentare015020nullpeiler am 10.05.2023Linux UserverwaltungUnraid SSH bzw. SFTP Benutzer kann sich nicht verbindenHallöchen Admins, habe hier ein Unraid Server, auf diesen habe ich ein Benutzer (sftpshare) erstellt und eine Freigabe namens SFTP. Dies soll zum Transfer mit ...3 Kommentare030760MrHeisenberg am 10.05.2023LinuxMstsc auf Ubuntu nicht möglichGelöstMoin Leute, ich habe eine Ubuntu 23.04 installiert, läuft soweit alles einwandfrei. Installiert ist diese Maschine auf einem vSphere, liegt im internen Netzwerk und ist ...12 Kommentare031570nmartin89 am 10.05.2023WebserverLAN, WAN, WirelessDNSZugriff extern Nextcloud über NPMGuten Morgen. ich habe gestern einen LXC Conteiner mit Debian 11 und Nextcloud aufgesetzt. Soweit läuft auch alles super. Der LXC hat keinen direkten Zugriff ...5 Kommentare025240Hendrik2586 am 09.05.2023WebserverUbuntuLinux ToolsMotionEye OSGelöstHallo @ all. :) Kurze Frage. Ich habe mir vor kurzem einen Hardwareclient mit Ubuntu 22.04.2 LTS fertig gemacht und mir darauf erfolgreich Motioneye OS ...7 Kommentare038620adminst am 05.05.2023Linux NetzwerkSquid4 OptimierungGuten Morgen zusammen Ich habe gerade einen Squid4 Proxy auf Debian 11 aufgesetzt und benötige kurz eure Hilfe dazu. Anforderung an die Konfig: - alle ...2 Kommentare020641pd.edv am 05.05.2023LinuxDNSLinux und Bind9 einrichtenGelöstHallo, ich versuche einen lokalen DNS einzurichten über den ich bestimmte Domains blocken kann und über den ich auch bestimmte zugriffe loggen kann. Das blocken ...12 Kommentare025101MartaSiegfriedTheodor am 03.05.2023Windows NetzwerkLinuxSambaWindows ServerAD Migration von QNAP-Server auf Windows ServerGelöstMoin, ich stehe bei einem Kunden vor der Aufgabe eine AD auf einen aktuellen Windows Server zu Migrieren. Vorher lief diese AD auf einem QNAP-NAS ...4 Kommentare036960ketanest112 am 01.05.2023DebianWindows ServerTLS für LDAPs auf Debian 11 streiktHallöchen zusammen, ich mal wieder mit einem Anliegen. Folgende Umgebung: Active Directory (2016er Funktionsebene) mit integrierter PKI (einmal Root CA, offline und zweimal Issuing CA). ...21 Kommentare034871ButterBot am 27.04.2023LinuxPythonOrangePi Zero LTS - DHT22 - PythonMoin Moin, vielleicht ist die Frage hier falsch, aber da das Forum so extrem gut ist, dachte ich mir, ich frage mal. Und zwar bin ...4 Kommentare024930hokaido am 26.04.2023UbuntuNeuestes Verzeichnis per Cronjob kopierenGelöstHallo, ich sichere per Cronjon mehrmals pro Woche Daten, Porgrammdateien und Datenbank meiner Nextcloud in einen Ordner, z.B. /Backup. In diesem Ordner wird mit jeder ...8 Kommentare022000schossel am 26.04.2023LinuxVPNServerRouter, RoutingVPS Wireguard port forward - externe IP anzeigenGelöstHallo, Ich habe mir die letzten Tage eine Weiterleitung von einem VPS per Wireguard zu meiner Opnsense konfiguriert, da ich zu Hause keine öffentliche IPv4 ...10 Kommentare029940MrHeisenberg am 26.04.2023LinuxSnipeIT UbuntuGelöstGeschlossenMoin Leute, ich habe mich mal an eine neue Inventarisierungssoftware gewagt, und zwar SnipeIT, soweit so gut, jetzt dürfte ich irgendwo bei meinem apache2 Webserver ...32 Kommentare146341JoshuaTree am 26.04.2023LinuxDebianMail - Attachment (JPG) automatisch in Ordner verschiebenGelöstMoin, ich habe schon vieles ausprobiert komme aber nicht mehr weiter. Habe ein Debian Root Server, mit Postfix, Dovecote und RoundCube. Ich habe eine Kamera ...43 Kommentare027720Malian am 26.04.2023SpeichersystemeLinux ToolsHGST SAN HDDs lassen sich nicht wipenHallo! Ich muss Festplatten aus 3 Servern und einer SAN wipen. Die SAN ist eine EMC VNXe1600 mit 16x 1,2TB HGST SAS HDDs, Modeltyp laut ...5 Kommentare023100Crazy28 am 24.04.2023LinuxRustDesk Fehlermeldung "Verbindungsfehler - Schlüssel stimmen nicht überein"GelöstGuten Morgen allerseits. Ich brauche mal Hilfe. Ich habe mir auf einer Proxmox-VM den Rustdesk Server eingerichtet. Nach der Einrichtung wurde mir im Terminal der ...15 Kommentare0138550interface31 am 21.04.2023RedHat, Fedora, CentOSServerhardwareSpeichersystemeDell PowerScale OneFSHallo, benötige das OneFS für meine Isilion NL410 Wenn ich auf gehe sehe ich keine files. Kann mir jemand hier helfen? cu ...9 Kommentare022590Springstil am 21.04.2023VirtualisierungDebianProxmoxLinux Server (Proxmox) stürzt abGelöstHallo zusammen, ich habe einen Proxmox Server am Laufen mit ca 12 kleinen VM´s. Allerdings habe ich immer wieder mit reboots / Abstürzen zu kämpfen ...21 Kommentare045131149680 am 20.04.2023VirtualisierungVerschlüsselung, ZertifikateUbuntuProxmoxProxmox ZFS mit LUKSGelöstHallo community, ich probiere aktuell etwas mit einer Proxmox Installation herum. Grundlegend habe ich alle meine VM oder Container Daten auf einem ZFS Pool mit ...6 Kommentare036001nachgefragt am 20.04.2023UbuntuZabbix ULR nicht mehr erreichbarGelöstHallo Administrator/inn/en, folgende Frage zum Thema Zabbix. Das System läuft seit Monaten problemlos. Heute habe ich das Problem, dass quasi von gestern auf heute die ...7 Kommentare025150itstrue am 20.04.2023UbuntuRsync zwischen 2 Netcup ServermGelöstHallo, ich habe 2 Netcup Server. Ich möchte wechselseitig jeweils zum anderen Server bestimmte Verzeichnisse als eine Art Backup mit Rsync syncroniseren. Die Verbindung würde ...9 Kommentare021610toxicz am 19.04.2023LinuxMailcow Bild der Kuh entfernenGelöstGuten Abend, ich richte aktuell den open source Mailserver Mailcow ein. Hat jemand schon einmal an der source ein wenig rumgespielt und das Logo ausgewechselt ...3 Kommentare018400ButterBot am 19.04.2023VirtualisierungLinux NetzwerkServerVMwareESXi - iscsi vmfs mounten ohne es zu formatierenGelöstMoin Moin, ich habe mehrere ESXi's im Einsatz und bin gerade dabei von NFS mount zu iscsi Anbindung für die Datenspeicher der VM's umzustellen. Auf ...10 Kommentare027910ZurückWeiter