Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Mails aus dem Jenseits
Hallo liebe Community! Folgendes passiert in meinem Netzwerk seit ein paar Wochen: Ein Benutzer im Netzwerk bekommt immer mal E-Mails, die vor gut einem Jahr ...
8 Kommentare
0
3526
0
Domänenameldung unmöglich wegen RPC ProblemGelöst
Beim Versuch, den PC in der Domäne anzumelden, wird zunächst nach dem Benutzernamen und Passwort für den Benutzer gefragt, der entsprechnend autorisiert ist. Nach Eingabe ...
13 Kommentare
0
6846
1
Firefox ESR vom Netzlaufwerk
Hallo zusammen, wie Ihr sicherich mitbekommen habt gibt es jetzt die ESR Variante vom Firefox und ich würde diesen nun auch gerne für alle User ...
3 Kommentare
0
6790
0
Windows 2008 R2 Druckserver Druckaufträge loggen und StatistikGelöst
Zum einen wäre interessant weshalb ich manuell unter der Ereignisanzeige -> Anwendungs- und Dienstprotokolle -> Microsoft -> Windows -> PrintService keine geloggten Aufträge sehen kann? ...
4 Kommentare
0
22256
0
Brother MFC-J6910DW SMTP Authentifizierung
Hallo Forum Ich habe hier einen Brother MFC-J6910DW bei dem will ich Scan to Mail einrichten, ich kriege es einfach nicht hin das es funktioniert, ...
6 Kommentare
0
9967
0
Outlook druckt Anlagen doppelt und Grafiken nicht.Gelöst
Hallo, mein Outlook 2007 (Exchange-System) lässt mich im Stich. Wenn man eine E-Mail öffnet und diese dann drucken möchte, erhält man im Drucker-Einstellungsfenster ja die ...
3 Kommentare
0
6568
0
Clients in Domäne blocken PingGelöst
Wir haben einen AD mit MS SBS 2008 R1 (inkl. DHCP und DNS Dienst) und Clients gemischt mit XP Pro und Win7 Pro. Auf den ...
4 Kommentare
0
3875
1
Exchange 2010 OWA ProblemeGelöst
mehrere meiner Kunden setzen den Exchange 2010 Server ein. Bei drei verschiedenen Kunden habe ich das Service Pack 2 installiert. Seid dem bekommen die OWA ...
3 Kommentare
0
6960
0
Psexec Remote Installieren eines Programms und Config als .reg importieren
ich bin zur Zeit unter Dauerbeschuss und bekomme nichts gebacken. Ich will Adobe Reader X per psexec installieren. Geil wäre natürlich Silent mit Standardeinstellungen, aber ...
4 Kommentare
0
6560
0
UVNC Verbindungsversuche schläft fehlGelöst
Hallo, ich versuche auf einen PC mit UltraVNC Viewer zu verbinden. Ping funktioniert und die DNS einträge auf dem Server sowie auf dem Client sind ...
2 Kommentare
0
4008
0
Einem Client Internetverbindung ermöglichenGelöst
Hallo alle, ich möchte nur einem Client Internetzugang ermöglichen. Der Client ist aber in einem Gebäude in dem es keinen direkten Internetzugang. Beide Gebäude sind ...
3 Kommentare
0
3484
0
IP ändern bei einem Windows, welches nicht läuft? Skript?Gelöst
Hallo, ich habe follgende Situation - ich habe eine Virtualle Machine (Hyper-V) mit Windows 2008R2 mehrere Male kopiert und jetzt muss ich für jede VM ...
6 Kommentare
0
4411
1
LoginScript Fragen
Hallo Leute habe mal ne Frage betreffend LoginScript auf eine Windows AD Domäne. Wenn ich nun in einem dieser Scripts ein weiteres CMD-File aufrufen will, ...
5 Kommentare
0
3020
0
Excel - Schriftfarbe beim Verweisen mitnehmen
Hallo zusammen, die Überschrift klingt zwar blöd, aber ich weis nicht, wie ich das Problem sonst kurz betiteln soll. Es geht um folgendes: Angenommen, ich ...
2 Kommentare
0
14096
0
Outlook neu einrichten trotz servergespeicherter ProfileGelöst
Hallo zusammen! Wir haben hier ein Netzwerk mit vorwiegend Vista Clients und der DC ist ein 2008 (R2? Weiß ich nicht, hab ich keinen direkten ...
6 Kommentare
0
4960
1
Server 2003 fährt beim automatischen Neustart (nach Installation von Updates) nicht vollständig herunter
Beim o.g. Server habe ich ein sehr ärgerliches Problem. Wenn beim Installieren der automatischen Updates ein Neustart erforderlich ist, fährt der Server nicht sauber herunter. ...
3 Kommentare
0
4432
0
Ausnahmen für bestimmte Benutzer bei der automatischen Abmeldung am Terminal Server Windows 2008
Wir haben einen Terminal Server so konfiguriert, dass die Benutzer nach 6 Stunden inaktivität automatisch abgemeldet werden. Das funktioniert soweit auch. Problem ist jetzt, dass ...
2 Kommentare
0
5040
0
Outlook - unable to open foldersGelöst
es geht um Outlook 2003 (>Exchangeserver) unter WinXP. Der "Inbox-Ordner" lässt sich nicht öffnen, alle anderen Ordner öffnen sich problemlos. Komischerweise lässt sich der "Inbox-Ordner" ...
3 Kommentare
0
3358
0
Win XP Profi, verschwindet ein Profil immer wieder.Gelöst
So. Ich habe einen Anruf bekommen, dass ein Profil zerschossen worden sei und sie nur noch mit dem temporären Profil arbeiten können. Ich bin dann ...
12 Kommentare
0
3986
0
Manuelle Treibersuche bzw. manueller Treiberdownload von Windows UpdateGelöst
Hallo liebe Community, seit einiger Zeit muss ich nun mal wieder aufgrund unpassender Suchergebnisse ein Online-Forum zur Lösung meines IT-Problems konsultieren. Zu Zeiten von Windows ...
3 Kommentare
0
10397
0
DC weg , kein zweiter DC vorhanden, nur noch drei GCs (einer davon ist Betriebs- und Schemamaster)
In unserer Domain war bisher alles auf unserem DC: Exchange, DNS, DHCP, etc.pp. Dieses wollten wir aufteilen. Haben zwei neue Server in Betrieb genommen, die ...
4 Kommentare
0
3931
0
Nutzung von Software auf Terminal Server 2008 R2Gelöst
Hallo zusammen, wir haben 6 XP-Clients im LAN und 2 im WAN, alle mit Zugriff auf einen SBS 2003 und 6 Mobile User mit Zugriff ...
9 Kommentare
0
5596
0
Office 2010 - Testkey durch anderen Testkey ersetzenGelöst
Hi Leute, kleines Problem: Wir wollen gerne Office 2010 testen und haben dafür einen Testkey. Jetzt habe ich auf einem 2. Rechner ebenfalls die Testversion ...
2 Kommentare
0
4693
0
PSEXEC - Netzwerkdrucker remote installierenGelöst
Hallo zusammen, ich würde gerne mittels psexec auf diversen Clients Drucker installieren, welche an einem Printserver installiert sind. Ziel ist das der User davon nichts ...
6 Kommentare
0
17536
0
Raumplanung Outlook und Exchange mit ZusatzoptionenGelöst
Hallo Community, ich stehe vor folgendem Problem: Seit Beginn des Jahres haben wir auf einen Exchange Server 2010 migriert. Dieser soll in unserem Haus die ...
3 Kommentare
0
13174
0
2 DSL-Anschlüsse an einen ServerGelöst
Guten Tag zusammen, ich stehe vor einem Problem. Wie kann ich 2 DSL Anschlüsse an einen Server anschließen, sodass er jederzeit mit beiden komunizieren kann. ...
13 Kommentare
1
8395
0
Datentransfer von Ordnern auflisten
Gibt es eine Möglichkeit den Datentransfer in einem bestimmten Ordner + Zeitraum auflisten zu lassen? Grund: Auf unserem Fileserver liegen die Userdaten+Terminalserverprofile. Ich muss jetzt ...
1 Kommentar
0
2982
0
Win2k3 Server - schwarzer Bildschirm
Hallo Leute, ich habe ein sehr unschönes Problem mit einem Win2k3-Server bei uns (HP DL360 -G5). Das eigentlich Problem besteht direkt nach der Anmeldung. Ich ...
4 Kommentare
0
3145
0
Abfrage ob PowerShell (2) script noch läuft und anzeige in Symbolleiste
Gibt es eine möglichkeit im Windows Powershell 2.0 um ein im Hintergrund laufendes Script abzufragen und als Icon in der Symbolleiste darzustellen? Gibt es eine ...
Hinzufügen
0
3194
0
Migration von IMAP, durchgestrichene Emails
Hallo, nach einer Migration von IMAP (Provider) auf einen SBS 2011 mit Exchange 2010. Haben nun einige Benutzer durchgestrichene Emails. Vorher wurde Outlook 2003 mit ...
1 Kommentar
0
4360
1
Nur ausgewählte Benutzer in ein globales Adressbuch Exchange 2010Gelöst
Hallo all Ich stehe vor folgendem: Ich will ein neues globales Adressbuch anlegen in dem sich nur ausgewählte Benutzer befinden. Es soll z.B. 1. Etage ...
9 Kommentare
0
6479
0
Windows Dienst in Verbindung mit Netzwerk Share benutzen
Guten Tag, ich stehe vor folgender Herausforderung: Wir betreiben unter anderem einen Server mit Betriebssystem Windows Server 2008 x86. Auf diesem Server werden mehrere Applikationen ...
6 Kommentare
0
13050
0
Automatisierung der Aktualisierung auf SchulcomputerGelöst
Guten Tag. Also, ich habe folgende Frage. Auf unseren Schulcomputern ist ständig das Problem, das die Fenster aufploppen von Adobe, Java etc. das sie Aktualisiert ...
10 Kommentare
0
3594
1
Server 2003 GPO Proxy HTTPS greift nichtGelöst
Wir haben einen MS 2003er Standard Server im Einsatz. In den GPO ist ein Proxyserver angegeben. Im Einsatz ist eine Proxy Software namens Wingate. Die ...
2 Kommentare
0
3658
0
Windows Server Serial Console
In unserer Firma haben wir "tatsächlich" Windows Domain Controller. Ich würde diese gerne wie unsere Linux/BSD - Server und diverse andere Hardware an unseren Terminal ...
Hinzufügen
0
2251
0
Script um Laufwerksbuchstaben fest zulegenGelöst
Wir haben bei uns das Bespielen der Recher Automatisiert mit baramundi. Nun haben wir neue Recher erhalten mit Cardreadern und es sollen noch welche angeschaft ...
6 Kommentare
0
4211
1
Active Directory User bzw. Kontakte über Outlook anrufen
Hallo zusammen, gibt es eine praktikable Lösung um die im AD hinterlegten Users und Contacts im Outlook als Kontakte zu Verfügung zu stellen, sodass diese ...
6 Kommentare
0
10481
0
Exchange 2007 OWA verfügbar machen ohne Domain
Hallo zusammen, wir stehen hier dieses Jahr vor einigen Herausforderungen im Bereich des Webhostings und das Mail Verkehrs und ich bin mir nicht sicher wie ...
10 Kommentare
0
7507
0
Java bringt IE und Firefox zum Absturz
Hallo, es geht um einen Win7 32 Bit Rechner. Auf diesem ist Java aktuell installiert mit JRE 6 Update 30. Lokale Java Files laufem problemlos ...
Hinzufügen
0
5274
0
Allgemeine BackupregelnGelöst
Moin Moin, folgende Fragen: Gibt es allgemeine Richtlinien für Sicherung die man als mind. Maß nehmen kann: z.B. OS Sicherung 1x Monatlich / Protect 2 ...
4 Kommentare
0
2694
0
Hyper-V - Die Differenzierungskette ist fehlerhaftGelöst
Hallo, habe leider ein Problem mit unserem Exchange Mailserver. Hintergrund: Wollte die .vhd erweitern um 20GB. Jetzt startet die Maschine nicht mehr. Ich habe noch ...
5 Kommentare
0
12327
0
Nicht möglich große Dateien übers LAN von Windows XP auf Windows 7 kopieren
Nun habe ich folgendes Problem: Wenn ich per Robocopy die großen Dateien von dem Windows XP PC über das LAN auf den Windows 7 Rechner ...
9 Kommentare
0
6289
0
Grafikkarte gesucht (Gaming)Gelöst
Ich suche eine neue Grafikkarte für meinen Persönlichen Gaming PC. Alle aktuellen Karten Funktionieren in meinem System. Sie sollte einfach nicht mehr als 300 Euro ...
4 Kommentare
0
3343
0
CAT6 Netzwerkdose montieren
Hallo, ich müsste unser CAT6-Netzwerk auf einen zusätzlichen Raum erweitern. So weit ich weiß brauche ich eine Netzwerkdose dazu bzw. ein LSA-Werkzeug: Die Clients werden ...
5 Kommentare
1
5751
0
Memberserver (ehem. DC mit Windows Server 2003) aus SBS 2008-Domäne entnehmen, was muss noch durchgeführt werden?Gelöst
N' Abend allerseits Wir setzen aktuell einen SBS 2008 als DC ein. Der ehem DC (Server 2003 x86) war mal als Backupserver angedacht, übt aktuell ...
8 Kommentare
0
6010
0
SBS 2011 - Kann keine Emailadresse für Benutzer anlegenGelöst
Hallo Community, ich hab hier einen Kundenserver (SBS2011) stehen und bin gerade so ziemlich am verzweifeln. Einige User wurden angelegt bevor alle wichtigen Wizards (Internetverbindung, ...
3 Kommentare
0
11365
0
Windows Phone 7 als Wechseldatenträger verwenden
Hallo zusammen, ich möchte euch zeigen wie ihr euer Smartphone mit Windows Phone 7 als als Wechseldatenträger im Explorer verwenden könnt. Die Umsetzung ist relativ ...
8 Kommentare
2
24917
0
Berechtigungen setzen, Rechtevererbung deaktivieren
Hi, okay, ich habe nun mehrere Foren durchsucht und auch einiges versucht zu ergooglen. Meine Konstellation Openfiler-Share, mit einem Unterordner (für Serverbasierte Profile). Die Rechtevererbung ...
Hinzufügen
0
4975
0
Geplante Tasks extrahieren aus Offline System - .job gesuchtGelöst
mir ist gerade ein Server verreckt, der geplante Tasks am laufen hatte. Der Hardwaredefekt betrifft das Mainboard. Nun habe ich mir die Systemplatte an einen ...
11 Kommentare
0
6868
0
Windows 7 - DNS Problem?
Hallo Leute! Ich hatte heute ein Problem, das ich nicht beheben konnte. Vielleicht kennt ihr das ja Umgebung: Windows Server 2003R2 Clients: ein paar XP ...
1 Kommentar
0
4065
1