xfiles am 29.07.2013
Adobe Reader 11.0.03 via Local Update Publisher verteilen
Hallo Leute, ich kämpfe nun schon seit Tagen mit dem Local Update Publisher für den WSUS rum. Ich habe diesen nun soweit gebracht die Updates ...
9 Kommentare
0
7640
0
torillo am 29.07.2013
XP: Anmeldefehler mit servergespeicherten Profilen NUR bei Neustart
Hallo Forum, ich habe folgende Situation: Client mit Win XP prof. SP3, Server mit W2K8 als DC und ein weiterer als Fileserver, wo auch die ...
4 Kommentare
0
1901
0
bambi79 am 29.07.2013
Fehlermeldung Java Datei nicht gefunden
Auf einem unserer Clients hat der AVIRA Virenschutz ein Schädling entdeckt. Dieser wurde sehr effektiv entfernt und anscheind damit auch gleich ein Bestandteil der installierten ...
2 Kommentare
0
6894
0
Florianopolis am 29.07.2013
Outlook 2007: Postfachordner teilen
Hallo Zusammen Ich brauche eure Unterstützung zu folgendem Thema: Mit einem Kollegen möchte ich bestimmte Outlook-Ordner teilen (beide sehen dieselben E-Mails). Nun habe ich natürlich ...
2 Kommentare
0
1709
0
penne68 am 29.07.2013
Auslassen der durchsuchenden Prüfung auf SQL-Server
Hallo zusammen, mein Vorgänger hat einen SQL-Server 2005 SP2 installiert und leider etwas dürftig dokumentiert. Ich hab nun gesehen, dass im AD folgende Gruppenrichtlinie definiert ...
4 Kommentare
0
2375
0
hopinor am 29.07.2013
Kein Zugriff möglich auf Win8-PCs (RDP, DCOM, C) in ActiveDirectory
Hallo, Ist-Zustand: Die Server wurdne bereits vor 1,5 Jahren von SBS 2003 auf SBS 2011 migriert. Alle System sind mit aktuellen Patches versehen. Alle Arbeitsplätze ...
15 Kommentare
0
4885
0
joshivince am 29.07.2013
HTTP-Clientanfragen in einem SBS Domänennetzwerk umleiten
Guten Tag zusammen, ist es möglich in einem Server 2008 SBS Domänennetzwerk Surf-Traffic umzuleiten? Ich stelle mir das so vor, dass meine Benutzer, die am ...
3 Kommentare
0
2551
0
rana-mp am 29.07.2013
Bedingte Formatierung wenn in der Zelle eine 0 (die Zahl Null) steht
Hallo zusammen, ich habe ein kleines, aber wahrscheinlich simples Problem mit der Bedingten Formatierung in Excel 2010. Ich moechte gerne alle Zellen, in denen die ...
1 Kommentar
0
7907
0
VoDa81 am 29.07.2013
Terminalserver mit serverbasiertem Userprofil: Ansicht der eigenen Dateien im Arbeitsplatz (Dieser Ordner ist leer)
Hallo Zusammen, ich kämpfe zurzeit mit meinem Terminalserver, was die Ansicht der eigenen Dateien (Music, Dokumente, Desktop zum Test) im Arbeitsplatz angeht. Das Serverbasierte Profil ...
1 Kommentar
0
3596
0
ChrisDynamite am 29.07.2013
MSI Fehlercodes, Eventid gibt nicht allzuviel her
Guten Tag derzeit bekomme ich wenn ich entsprechende Software über PDQ Deploy installieren möchte derartige Fehlermeldungen. Product: Microsoft Dynamics AX 4.0 Client - Error 1316. ...
6 Kommentare
0
3156
0
stefan.ob am 29.07.2013
Ordnerstrucktur - Berechtigung - Datenbank
Hallo zusammen, ich habe ein Problem… Ich arbeite in einem kleinen Unternehmen das seit nun mehr 6 Jahren existiert und kümmere mich dort um den ...
6 Kommentare
0
1840
0
Evilmachine am 29.07.2013
Probleme beim Routing von Windows 7 zwischen 2 NICs
Guten Morgen Liebe Administratoren, Ich habe ein Problem beim Routing zwischen unserem Firmennetz und einem kleinen Testnetz welches hinter meinem Rechner sitzt. Es will einfach ...
14 Kommentare
0
4195
0
fnord2000 am 29.07.2013
Nicht identifiziertes Netzwerk - Wonach richtet sich Windows 7
Guten morgen, ich habe hier ein kleines Problemchen: Es geht um ein internes Netzwerk, ohne Verbindung zum Internet (soll auch keine geben), kein DHCP o.ä. ...
5 Kommentare
0
4707
0
spamme am 29.07.2013
Windows 8 OEM Geräte und Volumenlizenz
Moin, wir haben ein wenig Ärger mit Windows 8. Zwecks testing haben wir 5 Notebooks mit vorinstallierem Windows 8 gekauft und per Softwareverteilung und dem ...
8 Kommentare
0
3670
0
freakms am 29.07.2013
Bladecenter STP Blocking State
Liebe Nerd-Gemeinde! Wir haben hier folgendes Problem in folgender Konfig: 2 Bladecenter vom selben Typ, verteilen auf einen Server die interne Schnittstelle int4 und int5 ...
1 Kommentar
0
2033
0
coma11 am 29.07.2013
Windows NT Service Pack
Hallo Administratoren, weiß zufällig einer, wie ich das Service Pack 6a für Windows NT installiert bekomme? Ich habe es mir schon runtergeladen und wollte es ...
10 Kommentare
0
2740
0
RSVarel am 28.07.2013
Drucker per REMOTE an TS Server anbinden - AD ist ein anderer Server
Hallo, ich habe einen Hauptserver, auf dem 2 VMs laufen - Windows Server 2012 Hyper-V Server 1 ( AD ) xx.xx.xx.4 als VM. Server 2 ...
4 Kommentare
0
1759
0
RSVarel am 28.07.2013
Ein Benutzer der LOCAL und REMOTE anmeldet aber UNTERSCHIEDLICHE Desktop Icons bekommen soll
Hallo, ich habe derzeit folgendes Problem. Grobe Übersicht: 3 Standorte - an einem Standort steht der Hauptserver. Ein Benutzer meldet sich am "Hauptstandort" Local am ...
2 Kommentare
0
1803
0
OntheAirx3 am 28.07.2013
FTP Speicherplatz Beschränkung pro Benutzer
Hallo zusammen, Ich weiß das es seit Windows 2000 eine Funktion "Kontingent" gibt. Diese Funktion kann man leider nur auf eine Festplatte anwenden aber nicht ...
4 Kommentare
0
3888
0
peperosso am 28.07.2013
Per Remote Desktop Serveraussfalltest machen
Hallo Community, Ich habe eine Testumgebung, auf die ich Remote zugreife. Gibt es eine Möglichkeit um einen Serverausfall zu simulieren? Natürlich könnte ich die Netzwerkverbindung ...
6 Kommentare
0
2334
0
icerice am 28.07.2013
Exchange 2013 oder 2010 Stand Alone Mailserver
Hallo an alle bei administrator.de, derzeit haben wir in der Firma einen SBS 2003 laufen. Dieser muss aber schnellstmöglich abgelöst werden. Folgendes Szenario schwebt mir ...
21 Kommentare
0
4596
0
109552 am 28.07.2013
IIS Problem mit OWA und Sharepoint (Authentifizierung ?)
Hallo, ich habe einen Windows SBS 2011 Standard . Ich habe heute morgen die Pfade der Error-Seiten geändert seitdem habe ich folgedendes Problem: -Share Point ...
16 Kommentare
0
7165
0
Patient.Zero am 27.07.2013
Outlook 2013 auf Windows 7 kann keine Verbindung zu Exchange 2013 auf Server 2012 herstellen.
Hallo, guten Abend. Folgendes ist gegeben: - Windwos Server 2012 mit Exchange 2013 CU1 - Windwos 7 Client mit Office 2013 in der Domäne. Das ...
14 Kommentare
0
11150
0
112712 am 27.07.2013
Test einer Windows 2008 Sicherung inkl. Exchange
Hallo, ich betreibe einen Windows Server 2008 . Die Sicherung erfolgt mit Backup Exec 2010 R2 (inkl. Exchange und SQL Agenten) auf Band. Zusätzlich wird ...
4 Kommentare
0
2768
0
BirdyB am 27.07.2013
Exchange 2013: Standard-Absenderadresse setzen (Mail als Öffentlicher Ordner senden)
Hallo Experten, ich habe hier einen Exchange 2013-Server der seine Mails per popcon von einem POP3-Konto erhält und dann an ein öffentliches Postfach zustellt. Ich ...
3 Kommentare
0
4887
0
schlurfi am 27.07.2013
DNS-Timeouts verringern
Hallo Forum, habe ein einfaches Active-Directory-Setup mit nur einem Standort und einer Domäne. Es gibt 3 DCs, die alle auch DNS-Server sind, und eine AD-integrierte ...
4 Kommentare
0
4193
0
Quercus am 27.07.2013
2 Windows 2003 Enterprice Server Migrieren zu Windwos SBS2011
Hallo meine Frage, ist es möglich einen DC Windows 2003 Enterprice und SQL Server, plus einem zustätzlichem Exchange 2003 Server(Windows2003 Enterprice) auf Windows SBS 2011 ...
10 Kommentare
0
3483
0
98204 am 27.07.2013
Geplanter Task wird nicht gestartet
Hallo zusammen, ich habe (Win XP SP3) einen geplanten Task angelegt, der eine Batchdatei ausführen soll. Der Task wird aber NIE zeitgesteuert ausgeführt. Ich kann ...
8 Kommentare
0
3467
0
OntheAirx3 am 27.07.2013
Benutzerrichtlinien komplett zerschossen.
Hallo zusammen, ich habe ein sehr großes Problem und komme nicht weiter. Ich habe schon viele Foren durchsucht und nichts gefunden. Hoffe hier kann mir ...
3 Kommentare
0
1846
0
ITAllrounder am 26.07.2013
Exchange 2010 MIgration zu hMailserver
Hallo liebe Admins, folgende Situation: Im Rz steht ein Server mit hMail als Mailserver. Hier sind 5 Domains hinterlegtund pro Domain ca. 10 E-Mailadressen. Nun ...
5 Kommentare
0
4170
0
Se6astian am 26.07.2013
Windows 2008R2: Explorer Einstellungen (wie Dateindungen sehen etc) für Default User setzen.
Hallo zusammen, ich suche nach einer Möglichkeit im Betreff erwähntes zu realisieren. Es soll auch für User gelten die neu angelegt werden oder sich über ...
4 Kommentare
0
2494
0
Cloud7 am 26.07.2013
W2K8-R2 Datacenter Downgrade auf W2K8-R2 Standard
Hallo Liebe Community, habe schon etwas im Internet gesucht und geschaut aber auf Anhieb nicht richtiges dazu gefunden! Ist es möglich, einen W2K8 R2 Datacenter ...
2 Kommentare
0
2526
0
ChrisDynamite am 26.07.2013
Suche ms produkt, welches .exe bereitstellen kann
hallo kennt jemand einer alternative zum local update publisher, oder sogar ms produkte, welches dies können? vom LUP sind wir nun abgekommen, da dieser für ...
6 Kommentare
0
1961
0
Oggy512 am 26.07.2013
Win 7 Installation über PXE-WDS, Installationsfiles aber per USB
Hallo zusammen, ich stehe z.Zt. vor folgendem Problem: Wir haben ein Domänennetzwerk und installieren unsere Clients per WDS mit PXE Boot. Nun haben wir allerdings ...
Hinzufügen
0
3075
0
geTr0ffEn am 26.07.2013
VPN Verbindung zwischen 2 Standorten sehr langsam
Remoteverbindung zwischen 2 Standorten, um ein Arbeiten in Datev möglich zu machen. Gegenwärtig ist eine VPN Verbindung mit einem Router(Lancom) und einer Clientsoftware installiert. Diese ...
12 Kommentare
0
12415
0
christian.ts am 26.07.2013
Domain umbenennen oder andere Lösung? Domain SERVER.domain.de anstatt SERVER. Suffix ist dann SERVER.domain.de.domain.de
Hallo, noch unter windows 2003 wurde die Domäne im AD mit server.domain.de erstellt. Diese Adresse ist auch als externe Domain registriert. Nach Umzug auf einen ...
1 Kommentar
0
2498
0
elt0n am 26.07.2013
WSUS 3.0 SP2 fehlerhafte Updates
Moin Ihr :) Ich habe vor Kurzem einen WSUS aufgesetzt, welcher auch einwandfrei funktioniert. Allerdings haben einige Clients Probleme einige Updates zu installieren. OS vom ...
3 Kommentare
0
3455
0
mozart1966 am 26.07.2013
Tipps für NW einsteigerin gesucht!
Hallo, ihr lieben PC freaks habe seit kurzem die Adminstratorenarbeit übernehmen MÜSSEN und bin auf ziemliches Neuland gestoßen wir arbeiten mit einem ganz neuen 2012 ...
7 Kommentare
2
1630
1
Peronas am 26.07.2013
Excel 2010 Tabellen über ID verknüpfen
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe 3 Tabellen in denen jeweils in A eine ID steht. In den folgenen Spalten stehen Informationen ...
1 Kommentar
0
4029
0
dasKay am 26.07.2013
Windows Explorer Ansicht bei 2003 Termserver
Moin zusammen, ich hab irgendwie ein "Ansichtsproblem" bei einem meiner 2003 Termserver. Wenn ich den Explorer öffne fehlt der komplette rechte Teil in der Ansicht. ...
1 Kommentar
0
1907
0
gabeBU am 26.07.2013
Windows Server 2008 mit Procurve Switch RADIUS MAC-Authentifikation Switch wird nicht zugelassen
Hallo Zusammen Ich habe vor einiger Zeit schon eine Frage bezüglich des RADIUS-Servers auf Windows 2008 gestellt. Leider konnte ich das Problem immer noch nicht ...
13 Kommentare
0
4010
0
SilentGreen am 26.07.2013
Exchaneg 2010 Upgrade SP3 abgebrochen und Fehler beim erneuten Installationsversuch
Hallo zusammen Ich habe hier eine etwas kniffligere Aufgabe (zumindest für mich). Bei einem Kunden habe ich einen Exchange 2010 SP2 (gehabt) und wollte diesen ...
1 Kommentar
0
4278
0
manuel1985 am 26.07.2013
Server 2012 NPS Radius Authentifizierung schläft fehl
Hi, habe eine Radius-Testumgebung mit einem Server 2012 und HP-Hardware aufgebaut und konfiguriert. Die Kommunikation der Systeme funktioniert, allerdings wird die Client-Auth immer mit der ...
3 Kommentare
0
6006
0
ChrisDynamite am 26.07.2013
Local Update Publisher: Invalid Operation Exception: The specified update cannot be deleted.
Guten Tag, kann mir jemand bitte folgendes beantworten: Wie bekomme ich diese Meldung weg, wenn ich ein Update löschen möchte und es nicht funktioniert. Die ...
Hinzufügen
0
2238
0
TjarkCAD am 26.07.2013
Netzwerkverbindung an Hyper-V Server extrem langsam (Fileserver - Servergespeicherte Profile)
Einen schönen guten Morgen, zurzeit bin ich dabei in unserer Firma eine neue Domäne aufzubauen! Wir haben uns 2 Dell Server gekauft und dort jeweils ...
18 Kommentare
0
14797
0
hanheik am 25.07.2013
Nutzer kommen nicht auf Ordner trotz Freigabe für Jeden
Hallo, in einer kleinen SBS-Domäne mit Win 7-Clients kommen die Domänennutzer nicht auf die Daten-Ordner, obwohl diese mit Freigabe für Jeden (mit Vollzugriff) versehen sind. ...
3 Kommentare
0
9473
0
jh0312 am 25.07.2013
Robocopy - in beide Richtungen spiegeln
Hallo zusammen! Ich würde gern das Microsoft eigne Tool "robocopy" nutzen um zwei Nutzer synchron zu halten. Funktioniert soweit sehr gut. Allerdings nur in eine ...
4 Kommentare
0
19302
0
unique24 am 25.07.2013
Hyper-V Server 2008 R2 mit Windows 8 administrieren
Hallo Ich kann mit meinem Hyper-V auf Windows 8 nicht mehr unseren Hyper-V Server verbinden. Ist der Windows 8 Hyper-V (ich denk v3) zu neu ...
2 Kommentare
0
2734
0
Manfred15 am 25.07.2013
Servonic IXI-UMS und Exchange 2010: IMCEAFAX Faxe werden nicht richtig gerendert
Hallo zusammen, seit einiger Zeit läuft nun Servonic IXI-UMS als Faxlösung (und auch SMS und Voice) mit dem Exchange 2010 einwandfrei. Nun, nach Umzug von ...
1 Kommentar
0
3688
0
ahstax am 25.07.2013
Druckerinstallation Terminalserver
Hallo, ich habe hier in einem Netzwerk unter anderem Clients mit Win 7, einen Terminalserver und einen "Printserver", beides Win 2008 R2. Die auf dem ...
5 Kommentare
0
12428
0