Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
ESXI und Pfsense weitere IP - Problem
Hallo zusammen, ich würde gerne auf meinem ESXI Server (Hetzner) eine einzelne VM (Cloud) mit eigener IP laufen lassen. Momentan laufen alle VMs über eine ...
9 Kommentare
0
2297
0
Routingprobleme zu einer bestimmten URL
Hallo alle miteinander :) Ich wende mich heute an euch mit einem etwas merkwürdigen Problem, wo ich sehr wahrscheinlich einen Denkfehler habe oder das Problem ...
11 Kommentare
0
1865
0
ACL GastLAN - Clients sehen sich gegenseitig nicht
Hallo Zusammen, Dank Eurer Hilfe habe ich letzten Herbst das Netzwerk eines Freundes neu zu gestalten. Das Netz sieht wie folgt aus: Funktioniert auch alles ...
4 Kommentare
0
1808
0
Frage zu KiWi Syslog
Hallo zusammen, ich habe bisher noch keinen Syslog Server eingerichtet. Folgendes wollen wir machen: Die Logs unseres Windows 2016 Servers sollen per Kiwi an unser ...
4 Kommentare
0
4171
0
LANCOM und VPN EinrichtungsGelöst
Hallo ich versuche mich gerade in LANCOM zu vertiefen , da ich hier ziemlich alleine bin und mir ein Austauschbuddy fehlt in dem Bereich frage ...
4 Kommentare
0
2594
0
Web Proxy um IP Sperren zu umgehen
Guten Tag, Ich suche einen Webproxy der es mir hoffentlich ermöglicht die Filter der Schule zu umgehen. Ich blickt bei der anzahl und den Funktionsunterschieden ...
9 Kommentare
0
2454
0
Fritz!Box 7490 als IP-Client hinter anderem Router
Hallo, ich habe folgendes Problem mit der Fritz!Box 7490 hinter einem Lancom Router. Die Fritzbox (eigenes Netz) ist IP-Client mit fester IP aus des Lancom-Netz ...
5 Kommentare
0
5417
0
Fernzugriff auf Fritzbox via myfitz app
Hallo Zusammen, grundsätzlich eigne ich mir so gut es geht Wissen an und versuche vielhier bin ich jedoch überfordert und bitte um Euere Unterstützung! Folgende ...
8 Kommentare
0
2073
0
VPN zu Lancom Router auf Microsoft Surface Pro X (ARM) mit Win10 (Boardmittlen?) möglich? Wie? Alternativen?
Hi zusammen, haben seit neuestem in der Firma ein Microsoft Surface Pro X. Dieses läuft mit einem ARM Prozessor, daher lässt sich der Lancom VPN ...
4 Kommentare
0
10358
0
Empfehlung gesucht für Point-to-Multipoint WLANGelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach Empfehlungen für folgende Situation: Haus A mit Firmennetz. Haus B,C,D,E Wohnhäuser mit Heizungsanlagen. Von Haus A soll die ...
4 Kommentare
0
1141
0
2 verschiedene Router im Heimnetz parallel verwendenGelöst
Guten Tag, ich hoffe ich bin hier mit meiner Frage richtig und jemand kann mir weiterhelfen. Ich würde gerne 2 Router im Heimnetz betreiben, von ...
23 Kommentare
0
3376
0
Unifi Switch, VLANs, Gäste-WLANS etc
Hallo zusammen, mit Eurer Hilfe konnte ich mein Netzwerk soweit funktionierend einrichten. Ich habe mir noch einen 8P-Switch von Unifi zugelegt und mache mich gerade ...
11 Kommentare
0
6760
0
Netzwerkdesign LösungGelöst
Hallo ihr lieben, ich hätte mal eine Frage zum Netzwerkdesign unseres Netzwerkes. Wir haben 2 Standorte, leider ist bei dem Hauptstandort keine vernünftige Internetanbindung verfügbar, ...
12 Kommentare
0
4278
0
FRITZ!Boxen alle im Autokanal oder fest?Gelöst
Hallo, Ich habe eine FRITZ!Box 7590 und 2 7390 (jeweils in einer anderen Etage). Die 7390 sind im IP-Client Modus über Ethernet verbunden. Da die ...
4 Kommentare
0
14286
0
WLAN Konfiguration WPA2-Enterprise Mikrotik CAPSMANGelöst
Guten Tag allerseits, ich hätte eine Frage, wie ihr WPA2-Enterprise konfiguriert habt in Verbindung mit Clients, die nicht in der AD sind. Also momentan haben ...
3 Kommentare
0
2759
0
Default Router in anderem SubnetzGelöst
Hallo Zusammen Ich habe ein Problem, welches ich aktuell nicht lösen kann. Es handelt sich um zwei Einfamilienhäuser mit eigenständigen LANs, welche über zwei SG300 ...
26 Kommentare
0
3895
0
SIP Client zur Verbindung mit Fritzbox UND inkl. Plugin für OutlookGelöst
Moin zusammen, folgender Plan: - Telefonieren am PC mit Headset über die Nummern in der Fritzbox - Wählen aus dem Kontaktlisten von Outlook heraus Wer ...
7 Kommentare
0
25752
0
Agfeo LAN ModulGelöst
Hallo ich habe eine AS45 mit einem LAN Module 509, da ich die vor Jahren gekauft habe und mein Wissen über Agfeo angestaubt ist, hier ...
1 Kommentar
0
1996
0
Netgear Gs752TPv2 LAG KonfigGelöst
Hallo, ich habe eine Sophos SG125, habe dort ein LAG gebaut mit 4 Ports (für Privat vll zuviel aber zum Testen und spielen nicht schlecht, ...
4 Kommentare
0
1635
0
Linux oder Windows NAS nutzen ohne öffentlicher IP AdresseGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Als ich vor kurzem zu meinem neuen DSL-Anbieter gewechselt bin, war mir bewusst, dass ich eine öffentliche IPv4 oder ...
6 Kommentare
0
2157
0
Quality of Service für VoIP richtig einrichtenGelöst
Hallo, ich mal wieder. Derzeit baue ich viel an unserem Netzwerk um und habe auch eine neue VoIP Anlage installiert. Dabei habe ich eine Basis ...
5 Kommentare
0
5886
0
2 VLANs an einem Port "zusammenführen"Gelöst
Hallo Gemeinde, ich stehe glaube ich etwas auf dem Schlauch. Ich habe bei uns Intern zwei VLANs im gesamten Netzwerk eingerichtet. VLAN1(Default) = Intern und ...
9 Kommentare
0
3032
0
VPN Instance
Hi, folgende Situation: Habe zwei Stacks bestehnde aus 2x Huawei S5720 und 2x S6720 Der S6720 besitzt ein Management Interface (Meth 0/0/1). Dieses habe ich ...
4 Kommentare
0
1771
0
Probleme beim Erstellen eines Gastnetzes (Wlan)
Hallo zusammen, ich würde mir gerne zuhause ein Gastnetz hinter meinem Speedport smart aufbauen (bitte nicht steinigen :D) . Hierzu hätte ich an einen kleinen ...
2 Kommentare
0
723
0
Windows Domäne und openVPN
Guten Tag, ich habe auf einem Windows Server Virtual einen Windows Domänen Server laufen Jetzt würde ich gerne eine weitere VM laufen lassen mit openVPN ...
4 Kommentare
0
1303
0
VOIP hinter pfsense ohne(!) Portfreigaben (und auch ohne STUN und SIP-ALG)Gelöst
Hallo erstmal in die Runde, dies ist mein erster Post hier, den ich zunächst mit einem dicken Dankeschön einleiten möchte. Ich habe hier schon oft ...
21 Kommentare
0
27565
0
UniFi SSH Zugangsdaten für APGelöst
Hallo, habe UniFi Controller Version 5.12.22 (unter Ubuntu 18.04) laufen. Wollte nun auf die APs per SSH zugreifen und finde die Zugangsdaten nicht. In vorherigen ...
5 Kommentare
0
11486
0
Benutzer und Passwort wird nach modifikation der Hosts Datei nicht anerkanntGelöst
Hallo Zusammen, ich habe 2 Netze via 2 Fritzboxen miteinander verbunden (Lan2Lan Kopplung) Netz 1: 10.80.1.0 Netz 2: 192.168.178.0 Nun möchte aus Netz 1 via ...
2 Kommentare
0
1845
0
IP Telefon Cisco 8845 Display
Moin allerseits Meine Frage ist sehr kurz: Geht beim Cisco 8845 das Display nach einer Weile aus, oder bleibt es dauernd erhellt? Wenn es angeht ...
3 Kommentare
0
1162
0
Geräte von Fritzbox LAN in OPNsense LAN erreichenGelöst
Hallo, ich habe mich gestern ein wenig herumgespielt, der Erfolg ist aber leider ausgeblieben. Mein Netzwerk besteht aus einer Fritzbox (192.168.178.1) und einer OPNsense (10.10.20.1). ...
6 Kommentare
0
7796
0
Load Ballance Router Alternative gesuchtGelöst
Hallo liebe Admins, wir bündeln im Unternehmen zwei DSL Leitungen die von je einer Fritzbox bereit gestellt werden. Damit die Last auch verteilt wird, haben ...
4 Kommentare
0
1594
0
Radius Server finden
Hallo zusammen, ich habe neu in dieser Firma angefangen und alle 2 Informatiker sind hier schnell abgesprungen. Nun muss ich mir alles aus den Fingern ...
4 Kommentare
0
4890
0
Bestimmte Seiten (z.B. YouTube) im Netzwerk blockieren
Hallo zusammen ich stehe vor einer komplizierten Aufgabe und bin ratlos. Ich möchte in meinem Netzwerk bei Bedarf Seiten wie YouTube sperren können (den Konsum ...
7 Kommentare
0
7352
1
Unifi Mehrere Drahtlos-Netzwerke in unterschiedlichen Newtzwerken?
Hallo zusammen, ich habe zwei Drahtlos-Netzwerke erstellt. Mit einem möchte ich nur ins Internet und mit dem anderen möchte in mein lokales Netzwerk mit allen ...
5 Kommentare
0
6206
0
RADIUS Zertifikat
Liebe Gemeinde, ich habe auf einem Windows Server 2012 r2 alles fürt WLAN RADIUS konfiguriert (AD CA, NPS, Access Point etc). Lt. einer online Anleitung ...
2 Kommentare
0
3931
0
Unifi Controller plötzlich alle Einstellungen weg!
Hallo zusammen, sorry, dass ich hierfür einen neuen Thread aufmache - aber ich bekomme gerade die Krise ;-( Ich habe nun mit Eurer Hilfe alle ...
9 Kommentare
0
5890
0
Suche Switch(-e) mit 48 PortsGelöst
Hi, ich suche einen managebaren layer 2 Switch, der für IP Telefonie taugt (qos/cos). Da 48 Ports angestrebt sind, davon 24 POE,, bleiben die optionen ...
11 Kommentare
0
1203
0
Sophos UTM 9 - PTR und zwei FirmenGelöst
Hallo, ist mein erster Beitrag, da ich leider momentan völlig ratlos bin und mit dem Thema PTR nicht klar :(. So kurze Beschreibung was wir ...
10 Kommentare
0
1815
0
Empfehlung DSL Modem
Hi Leute, könntet ihr mir eine Empfehlung für ein DSL Modem aussprechen? Provider ist die Telekom dahinter steht gleich eine pfsense. Vielen Dank euch schon ...
30 Kommentare
0
13727
0
NAS im VPN zu langsam mit FritzBox 7490Gelöst
Hallo, ich habe eine Telekom VDsl Leitung mit einer 50/10 Leitung. Einen Qnap NAS TS-231P2 (4GB RAM) Eine FritzBox 7490 Eine VPN Verbindung über Myfritz. ...
32 Kommentare
0
16244
0
Windows Laufwerke - CloudGelöst
Hallo Zusammen! Aus einigen Erfahrungen kann ich sagen, dass Laufwerke was tolles sind. Ich habe bereits mein OneDrive Cloud als Laufwerk hinzugefügt (gehabt). Da ich ...
5 Kommentare
0
989
0
NTP, Unitymedia: Sync-Problem
Hallo zusammen, habe einen Unitymedia-Kundenanschluss, dazu eine ConnectBox. Auf dieser habe ich die Firewall bereits komplett deaktiviert. Es wird also nurnoch geNATed. Dahinter befindet sich ...
6 Kommentare
0
3096
0
Installation USG
Hallo zusammen, nach den beiden anderen Fragen habe ich mir den Cloud Key und auch ein USG gekauft - leider schaffe ich es irgendwie nicht, ...
70 Kommentare
0
10107
0
Erfahrungen Internet VOIP der Telekom (Cloud PBX) gesucht
Hallo in die Runde, ich suche im Telekom-Festnetz-Universum nach dem optimalen Tarif, für jemanden, der mit Vodafone-DSL (vermutlich Privattarif) unglücklich war und wechseln will. Telekom ...
1 Kommentar
0
6736
0
Vodafone GigaCube: VPN statt Portweiterleitung? Generelle Frage dazuGelöst
Hi NG, ich habe eine generelle Frage zu VPN. Ich nutze für mein Heimnetz LTE mit einer FritzBox. Da ich mehrere Sachen von Aussen erreichen ...
10 Kommentare
0
21633
1
Plan für Vernetzung von einem MehrfamilienhausGelöst
Hallo, ich plane ein Mehrfamilienhaus zu vernetzen. Es handelt sich um 11 Wohneinheiten die jeweils Lankabel in 3 Zimmern sowie Wlan benötigen. Wohnung1: Arbeitszimmer, Wohnzimmer, ...
5 Kommentare
0
7633
0
IPv6 auf Firewall für eingehende VPN-Verbindungen aktivieren
Hallo, seit längerem häufen sich die Probleme, dass MA's sich nicht in das VPN einwählen können, da Sie hinter CGN-Internetanschlüssen stecken und somit der IPSec-VPN ...
7 Kommentare
0
3986
0
Hinterlegter DNS wird nicht verwendet
Hallo Zusammen, ich habe folgenden Aufbau: Internet Fritzbox im Bridge Mode Ubiquiti Security Gateway (192.168.1.1) unmanaged Switch Clients & DNS Server (pihole) (192.168.1.2) Subnetz IPV4: ...
9 Kommentare
0
3739
0
OpenStage 60 G HFA an UP0 einer Telekom-Octopus?Gelöst
Hallo zusammen, ein Kunde hat sich ein paar OpenStage 60 G HFA organisiert und möchte diese an seiner Octopus verwenden. Ich bin mir relativ sicher, ...
3 Kommentare
0
1274
0
Cisco VPN ASA - User mit letztem Login
Hallo zusammen, wir haben einen (über die Jahre gewachsenen) großen Pulk an VPN-Usern, von denen aber mittlerweile einige keinen VPN-Zugang mehr benötigen, da sind noch ...
1 Kommentar
0
1639
0