Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Kaskadierte Router, 2 Netze, Probleme mit L2TP IPsec VPN
Hallo, ich habe folgende Konstellation: Netzwerksegment2 -> Router2(Draytek) -> WAN (Richtfunkstrecke WLAN-Bridge: ist wie ein Netzwerkkabel) -> Router1(ArcherVr200V) -> Internet Router 1: 192.168.1.1 Router 2: ...
1 Kommentar
0
974
0
Weiterleitung DNSGelöst
Hallo zusammen, wir haben einen Terminalserver bekommen. Nun möchte ich nicht überall den RDP-Client ändern. Teilweise ist IP von dem alten TS hinterlegt und teilweise ...
2 Kommentare
0
2167
0
Multi WAN mit einem LANGelöst
Hallo zusammen Da mir das nötige Basiswissen fehlt, bin ich auf der Suche nach einer Lösung für 2 WAN‘s mit einem LAN: Ausgangslage: Komponenten in ...
21 Kommentare
0
2361
0
Hilfe bei Konfig von VLAN etc
Guten Tag, ich bin absoluter Anfänger und möchte mich in dieses Themengebiet einarbeiten. Ich benötige Hilfe bei der Konfiguration eines VLANs. Ja, schon da scheitert ...
5 Kommentare
0
4128
0
Ipv4 öffentliches subnetz mit 5 ips in fritzbox eintragenGelöst
Hallo, kenne mich bei fritzbox nicht so gut aus und wollte fragen wie ich mein öffentliches ipv4 subnetz In die Fritz Box eintrage das ich ...
36 Kommentare
0
12310
0
Pfsense IPsec zum iphone 7,8 klappt nicht
Guten Abend Leute ich bin dabei und versuche mich vom iPhone per vpn zur pfsense zu verbinden Aber er will nicht sagt mir immer user ...
14 Kommentare
0
3161
0
WLAN Kanäle USA - Deutschland
Hallo Leute, ich muss ein WLAN-System aufbauen. Bei diesem System kann man per WLAN-Controller das Land auswählen. Ich habe dort USA ausgewählt. Was mich wundert, ...
7 Kommentare
0
7459
0
BIND MasterSlave File überschriebenGelöst
Hallo liebe Freunde der Sonne und der DNS-Server! Ich bin gerade dabei einen Master-/Slave DNS-Server aufzusetzen. Dies hat auch bis jetzt super geklappt, alle gewünschten ...
8 Kommentare
0
1824
0
NetzwerktrafficGelöst
Hallo liebe Admins, folgende Frage: wie würdet Ihr Euere Clients im Netzwerk einbinden. Dazu folgender hintergrund. Wir haben eine Firmengruppe mit mind. 5 Firmen, welche ...
7 Kommentare
0
1407
0
"Kein Internetzugriff" - obwohl Internet funktioniert (Windows 10)Gelöst
Hallo ins Forum, auf 2 "Baustellen" habe ich inzwischen das Problem, dass jeweils ein DELL Poweredge T30 (XEON/8GB/Win10Prox64) behaupte, dass er "Keinen Internetzugriff" hat, obwohl ...
6 Kommentare
0
25791
0
Sophos UTM 9: SSL-VPN einer S2S-Verbindung über ein bestimmtes Interface
Hallo zusammen, ich habe folgende Konstellation: 1. Sophos UTM 9 (SSL-VPN-S2S)-Server (Rechenzentrum) 2. Sophos UTM 9 (SSL-VPN-S2S)-Client (Branch) Der Client hat mehrere Internetanbindungen angeschlossen, welche ...
3 Kommentare
0
2881
0
Netzwerkeinschränkungen durch IPv4-Based ACE TableGelöst
Hallo Zusammen, ich bin absoluter Netzwerk-rookie habe aber Spaß daran Dinge auszuprobieren und lese mich gerne in Themen ein. Ich betreibe ein Netzwerk mit 5 ...
7 Kommentare
0
1997
0
OpenVPN hinter Fritzbox mit DSLite über 6tunnel (vserver)Gelöst
Hallo zusammen, ich habe auf einem rPi pivpn installiert um auf mein lokales Netzwerk zuzugreifen. Da ich bei Deutsche Glasfaser bin habe ich leider nur ...
3 Kommentare
0
15255
0
DD-WRT Linksys-E3000 Router InterfacezuordnungGelöst
Hi Leute, ich bin gerade dabei einen Linksys-E3000 V1 zum AP mit getrenntem LAN-WLAN zu konfigurieren. Ich möchte ein weiteres NAT vermeiden, deshalb hängt der ...
2 Kommentare
0
1360
0
Problem bei DNS Auflösung (server2019)Gelöst
Hallo zusammen, wünsche noch ein frohes neues Jahr Ich versuche mich gerade etwas an Server2019 und Exchange2019, habe da aber keine besondere Erfahrung. Mein Problem ...
4 Kommentare
0
1877
0
Elmeg hybird 600 - massive Probleme aller Art
Hallo, kurz zur Vorgeschichte: Da ich mich mit Telefonanlagen nicht richtig auskenne und sich mein Wissen auf die Grundlagen beschränkt hatte ich mich aus der ...
9 Kommentare
0
4392
1
Unitymedia ConnectBox + FritzBox 7590 + NAS Synology DS918 + Wie Internetzugriff auf NAS???
Hallo zusammen, ich probiere gerade herum, über das I-Net auf die FileStation meines NAS zuzugreifen. Nun ist mir folgendes aufgefallen: Von Unitymedia habe ich eine ...
11 Kommentare
0
5144
0
Fritzbox VPN hinter Speedport Smart 3Gelöst
Guten tag, ich würde gerne eine VPN Verbindung von außerhalb in mein Heimnetz erstellen. Wir haben einen Speedport Smart 3 und dahinter eine Fritzbox 7390 ...
5 Kommentare
0
8406
0
Manuelles VLAN Routing über Untagged Switchports am selben Switch möglich?
Hallo, mal eine kurze Frage, ich hab einen Unifi US48 Switch im einsatz, der nur Layer2 kann. Jetzt habe ich ein paar Endgeräte die direkt ...
16 Kommentare
0
4742
0
Sichere Leitung im selben Netzwerk zwischen zwei RäumenGelöst
Hi zusammen, aus aktuellem Anlass suche ich gerade nach der Möglichkeit, zwei Switches im selben Netzwerk über eine sichere Leitung zu verbinden. Hintergrund ist folgender: ...
19 Kommentare
0
2390
0
Portumleitung innerhalb lokalem NetzwerkGelöst
Hallo, ich verfolge schon seit einiger Zeit die Beiträge in diesem Forum und konnte hierdurch schon einige gute Lösungen für mich ableiten. Nach Recherche über ...
10 Kommentare
0
3954
0
IPv6 Cisco SG350X einrichtenGelöst
Hallo Zusammen, bräuchte eure Hilfe bei der Einrichtung meines Routers für IPv6. Ich habe in unserem Mehrfamilienhaus ein Netzwerk mit mehreren VLANs auf IPv4-Basis laufen. ...
13 Kommentare
0
4312
0
Ping auf Rechnername ergibt falsche IP
Hi, Ich haben ein Domäne mit einem WS2012R2 als DC. Ebenfalls einen Client Rechner mit W10 Pro 1903 64Bit CMD ping Client-PC kommt CMD NS ...
9 Kommentare
0
10225
0
Lokale Subdomains - Grundlegende Verständisfrage
Hallo Zusammen, mir fehlt wie es aussieht ein grundlegendes Verständis. Darum habe ich mit dem Suchen noch nicht das geefunden, was ich mir vorstelle. Was ...
12 Kommentare
0
3850
0
Spezifikation Rufnummernportabilität: Netzbetreiberportabilität für die Mobilfunknummer
Moin, in der "Spezifikation Rufnummernportabilität -> Allgemeine Anforderungen -> Geltungsbereich und Randbedingungen -> Sonstige Randbedingungen" heißt es: Empfehlung 13 Rufnummern für Netze von Mobilfunkbetreibern sollten ...
4 Kommentare
0
1579
1
Räumlich getrennte Netzwerke mit Ubiquiti UniFi AP (Bridge) verbinden
Hallo und Guten Abend, ich habe im Erdgeschoss an einer pfsense (2.4.4) einen Unifi AC-LR, der per WLAN verschiedene SSID´s mit Hilfe von VLAN ID´s ...
8 Kommentare
0
17623
0
Gerät in anderem IP-Netz ansprechenGelöst
Ich habe eine Buderus Wärmepumpe, die folgende Werte eingespeichert hat (nur mit Passwort änderbar, das ich aber nicht habe): IP 192.168.002.020 Subnetzmask 255.255.255.000 Broadcast 192.168.002.255 ...
25 Kommentare
0
5998
1
CheckMK Host dauerhaft auf "down" setzen
Hallo zusammen, sitze hier gerade vor einen Problem. Software: Check_MK 1.5.0p21 Ich möchte gerne einen Host manuell auf "down" setzten und zwar auf unbestimmte Zeit. ...
4 Kommentare
0
2577
0
VPN "Site to Site" zwischen 2 StandortenGelöst
Hallo lieber Gemeinde, ich bin ganz neu hier und ich habe auch wenig Erfahrung mit VPN, deshalb wende ich an euch für Tipps bzw. für ...
17 Kommentare
0
10379
0
Verbindungsabbrüche SMART Home Alexa Speedport SmartGelöst
Hallo Forum, da ich, trotz meiner vielen vergeblichen Versuche, echt am verzweifeln bin, ersuche ich in diesem Forum um Hilfe und Tipps. Kurz die Situation: ...
6 Kommentare
0
8991
0
Docker Container über VPN auf einem QNAP NAS?
Guten Morgen Zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Lösung wie ich einen Container in meiner TS-451+ über einen VPN lassen laufen kann. Es ...
6 Kommentare
0
5292
0
Suche Tipps für Heimnetzwerk: Schlechte WLAN-Ausleuchtung, Powerline-ProblemeGelöst
Hallo zusammen, Ich bin neu hier und hoffe auf etwas Hilfe. Heute wurde mein DSL-Vertrag bei der Telekom umgestellt. Der neue Vertrag basiert nun auf ...
10 Kommentare
0
2993
0
Sophos UTM custom DYnGelöst
Hallo, hat hier jemand schon mal einen DynDNS Anbieter wie zum Beispiel SPDNS hinzugefügt? Mit ist nicht ganz klar, was man bei den Einstellungen machen ...
2 Kommentare
0
2878
0
WLAN SSID bei mehreren FritzboxenGelöst
Hallo, habe im Hause drei Fritzboxen. Eine 6490 als Router und zwei 7240 über Powerlan dran angeschlossen. Mesh geht ja nicht mit den 7240. Spricht ...
4 Kommentare
0
9775
0
Netzwerk in Wohnprojekt mit Cisco SG350-20Gelöst
Hallo, ich bin Administrator des Netzwerks eines Wohnprojektes, dass sich aktuell im Aufbau befindet. Für dieses Wohnprojekt haben wir eine alte Grundschule umgebaut und darin ...
29 Kommentare
0
5336
1
Port Forwarding durch openvpn Tunnel
Hallo Zusammen und ein gutes neues JAhr, Ich habe über die Feiertage einen RPI4 angeschafft und mein Monitoring darauf installiert. Dummerweise habe ich ja bei ...
5 Kommentare
0
3633
0
Mikrotik Linux Tunnel
Hallo zusammem, welche Möglichkeiten gibt es, einen möglicht performanten Tunnel zwischen einen Mikrotik Router und einen Linux Server herzustellen um dort den Traffic (Tunnel muss ...
11 Kommentare
0
3017
1
Paketverluste in geroutetem FirmennetzGelöst
Ich soll ein VoIP Telefoniesystem für ein geroutetes Firmennetz mit 40 Subnetzen liefern welches wie eine Art Intercom funktioniert, d.h. eine Zentrale (in DLA) kann ...
21 Kommentare
0
2369
1
Intranet oder digitalen Workspace realisieren
Guten Morgen, wir (10 Mitarbeiter) suchen derzeit nach einer Möglichkeit, eine Art "Intranet" oder einen "digitalen Workspace" zu realisieren. Dort sollen mehrere Dinge für die ...
6 Kommentare
0
1833
0
Interpretation von Wireshark MitschnittenGelöst
Hallo, ich habe zwei kurze Mitschnitte von der Kommunikation zwischen zwei Netzwerkgeräten. Zwischen die beiden Geräte wurde ein managed Switch gehängt und die Kommunikation mit ...
5 Kommentare
0
11255
0
Verständnisfrage Netzwerktraffic WAN-Speed
Hallo Leute, Ich habe da betreffend meinem Gateway mit neuster PFsense 2.4.4-RELEASE-p3 (amd64) eine Frage betreffend WAN Traffic (DNS) resp. Speed. Via PPPoe habe ich ...
8 Kommentare
0
2213
1
Openvpn Server Umzug Client kann sich nicht verbindenGelöst
Guten Abend und schönes neues Jahr! Ich wollte heute meinen Openvpn Server von Debian 8 nach Ubuntu 18.04 umziehen. Leider kann ich mich mit den ...
30 Kommentare
0
3511
0
FritzBox 7590: Unterschiedliche SSIDs für 2,4 und 5 Ghz?
Hallo, wie wäre Eure Empfehlung: Eine SSID für beide Frequenzbereiche oder unterschiedliche? Hatte früher immer getrennte, bin jetzt am neu einrichten und auf jedem Gerät ...
5 Kommentare
0
44841
1
Domain DNS Azure Vorteile
Hallo zusammen, Folgende Frage. Welche Vorteile ergeben sich wenn die DNS Einträge einer Internet Domain auf die Azure DNS Server verweisen? Wieso soll jemand für ...
4 Kommentare
0
3168
0
Ping spikes über Wifi adapter
Ich bin so ziemlich am Ende mit meinem Halbwissen. Nachdem ich die letzten 72h damit verbracht habe 400+ Forumbeiträge durchzuforsten und verschiedene Lösungen zu probieren, ...
15 Kommentare
0
7635
1
Unifi USG hinter Fritz Box, Internetzugriff per Firewall sperrenGelöst
Hallo, ich habe mir vor einigen Tagen ein Unifi USG zugelegt, um mit diesen und einen VLAN Switch einen Stromspeicher im Heimnetz zu sichern. Da ...
5 Kommentare
0
6886
1
FritzBox 4040 defekt?
Hallo, ich habe ein krudes Problem in meinem Heimnetz Setup FritzBox 7362 SL fungiert als Router, DSL-Modem und DHCP-Server, steht in der Abstellkammer FritzBox 4040 ...
10 Kommentare
0
4380
0
Mikrotik Config: Funktionierendes InterVLAN Routing, außer bei direkt angebundenen Clients
Edit, gerade folgendes nachgestellt: - Windows Client im VLAN 255 aufgenommen und aus VLAN 10 / 20 gepingt -> Selbes Problem, die Firewall schließe ich ...
9 Kommentare
0
5093
0
OpenVPN - Erreiche Netzwerk hinter Client nichtGelöst
Guten Tag, derzeit schlage ich mich mit einem Problem herum, dem ich nicht auf die Schliche komme. Folgendes Szenario: Netzwerk 1: Netzbereich: 192.168.182.0/24 VPN-Server IP: ...
58 Kommentare
0
24201
1
IPv6 - verschiedene Globallink Adressen
Hallo, ich bin hier auf der Suche nach einem Fachkollegen welcher sich etwas besser als ich als über die Thematik IPv6 auskennt. Ich habe einige ...
12 Kommentare
0
5294
1