WLAN Drucker und WLAN Internet funktionieren nicht gleichzeitigGelöst
Ich gehe mit meinem Notebook über WLAN ins Internet. Jetzt habe ich mir einen WLAN Drucker gekauft und kann ihn nicht gleichzeitig mit dem Internet ...
36 Kommentare
0
51260
0
ständige willkürliche VerbindungsabbrücheGelöst
Hi ich habe seit sehr langer Zeit kurze Disconnects. Diese kommen an manchen Tagen aller 5 min über einen kurzen Zeitraum bis hin zu Stunden ...
19 Kommentare
0
6595
1
Rechner bedingt im Netzwerk
Hallo und zunächst ein gesundes neues Jahr. Auf folgendes Problem bin ich während meiner Eskapaden mit Windows XP und Netzwerkverbindugen via WLAN noch nicht gestoßen. ...
8 Kommentare
0
5363
0
DG834GBGR VPN Problem mit VPN
Hallo ich habe an zwei Standorten mit jeweils einer festen IP-Adresse ein VPN mittels zweier Netgear DG834GBGR Router eingerichtet. Das VPN funktioniert auch immer nach ...
5 Kommentare
0
6895
0
Win 2k3 - VPN mit shared INet?!
Hallo Leute, ich hab mal wieder eine bescheidene frage an euch ;-) Ist-Situation: Windows 2003 Server mit 2 NIC (1x Ethernet und 1x DSL für ...
2 Kommentare
0
3899
0
Pin Belegung DSL- NetzwerkkabelGelöst
Hallo, Zustand bis vor kurzen: Wohnzimmer: TAE Dose, Splitter Arbeitszimmer: eine Leitung vom Splitter auf eine RJ45 Dose, Router Seit gestern habe ich T-Home Entertain. ...
6 Kommentare
0
27553
0
mit Netzwerk verbunden, dennoch kein internetGelöst
ich wohne zurzeit bei einer gastfamilie,denn ich mache einen austausch. leider konntendie mir mit meinem problem auch nicht helfen So nun zu meinem kleinen oder ...
5 Kommentare
0
6891
0
Messung der Dämpfungswerte verschiedener Gebäudestrukturen
Hallo wissende Gemeinde, ich möchte für meine Diplomarbeit Probemessungen von Dämpfungswerten für verschiedene Gebäudestrukturen (Wände, Türen, Fenster usw) durchführen. Nun bin ich auf das kostenlose ...
1 Kommentar
0
3059
0
VLANs mit öffentlichen IP AdressenGelöst
Hallo, wir möchten gerne bei einen Switch für jeden Port ein VLAN erstellen. Dieses VLAN soll eine öffentliche IP Adresse bekommen. Der Internet Anschluss kommt ...
3 Kommentare
0
6653
0
Erweiterung eines Netzwerkes durch Änderung der SN-Maske möglich?Gelöst
Hallo, folgendes Netzwerk habe ich aktuell: IP-Range: 192.168.67.32 - 192.168.67.47 Subnet: 255.255.255.240 Da mir die 14 Host-Adressen nicht mehr ausreichen, muss ich das bestehende Netz ...
5 Kommentare
0
5380
0
Ist der Datendurchsatz des Cisco 871 hoch genug für T-Home VDSL?
Hallo liebe Forengemeinde und Prosit Neujahr! Ich habe da mal eine frage bezüglich des cisco 871 integrated service routers. Ich habe schon gegoogelt und gesucht ...
10 Kommentare
0
8552
0
WLAN Verbindung von Notebook bricht bei Download abGelöst
Hey, ich habe ein ASUS Notebook per WLAN mit der Fritbox 7113 (UI) von 1&1 verbunden. Wenn ich jetzt größere Downloads staret. Z.B. Torrent`s bricht ...
5 Kommentare
0
6096
0
Ordner (SBS 2003) richtig auf ext. PC einbinden
Hallo an alle, ich habe eine Frage. Kurz zur erklärung, ich habe im Büro einen Server stehen mit SBS 2003 von Microsoft. Zuhause in meinem ...
14 Kommentare
0
5266
0
Verschiedene Netzwerke über Router und Server erreichenGelöst
Hallo, Habe einen SBS2003 R2 und dahinter in der Domäne einen XP-Pro SP 3. Server mit 2 Netzwerkkarten (Intern 10.1.1.1; Extern 192.168.1.10) Dann folgt ein ...
10 Kommentare
0
4852
0
Messen einer Netzwerkleitung
Hallo, ich habe folgendes Problem: Netzwerkverbindung hat keine Konnektivität. Ich habe bei mir zu Hause Netzwerkkabel gelegt (durch Leerrohre) und hab an beiden Enden je ...
5 Kommentare
0
39696
0
Kein W-LAN ohne vorherige LAN-Verbindung
Ein Notebook mit VISTA Home blockiert alle Verbindungen per aktiven W-LAN solange, bis man einmal kurz per Kabel mit dem Router verbunden war. Danach ist, ...
7 Kommentare
0
6028
0
Bitte um Empfehlung für eine TelefonanlageGelöstGeschlossen
Einen schönen Abend allerseits, ich brauche eine qualifizierte Empfehlung für eine Telefonanlage. Mitarbeiter: momentan noch 2 (es sollen irgendwann noch 2 bzw. max. 3 dazu ...
33 Kommentare
0
14642
0
Wlan über 2 Router
Hallo, ich habe untem im Haus mein Büro, dort habe ich einen Router ohne WLan. An diesem Router benutze ich auch das INet. Da meine ...
4 Kommentare
0
4470
0
Routingproblem Windows 2003-Serer auf RouterGelöst
- 1. Netzwerkkarte: für LAN: 192.168.2.3, SUB: 255.255.255.0 - 2. Netzwerkkarte für Internet: 192.168.2.2, SUB: 255.255.255.0, Gateway 192.168.2.1 Ich habe alles soweit eingerichtet, dass ich ...
5 Kommentare
0
4505
0
XP-Home mit 2 Kabelgebundenen und WLAN PCsGelöst
Ich versuche das noch mal zu beschreiben 1 PC = Targa Rechner (Gondors Targa Kiste) hängt per Kabel am Router =T-Kom Speedport W700V 1 PC ...
6 Kommentare
1
52642
2
Netgear DG534GB v6 und NAS (iomega home network hard drive)Gelöst
Wir haben uns vor einiger Zeit ein iomega home network hard drive zugelegt, um ohne großen Investitionen in einen Server Daten zentral abzulegen und für ...
2 Kommentare
0
7040
0
IP Adressen erschöpftGelöst
Die Hauptstelle hat den IP-Bereich 192.168.1.X Es gibt 4 Filialen, die über Cisco - Router verbunden sind: 192.168.2.x 192.168.3.x 192.168.4.x 192.168.5.x Subnetz ist überall 255.255.255.0 ...
13 Kommentare
0
9899
1
Unregelmäßige Internetabbrüche
Hallo erstmal! Ich habe hier wohl ein ziemlich spezifisches Problem: Die Internetverbindung mit unserem PC bricht in unregelmäßigen -und sehr kurzen- Abständen immer wieder ab. ...
3 Kommentare
0
4227
0
Welchen Proxy verwenden?Gelöst
Hallo liebe Community, und zwar suche ich einen Leistungsstarken Proxyserver. Zu welchem Proxy-Server würdet ihr mir raten? Ich habe mir schon SQUID angeschaut. Ich benötige ...
6 Kommentare
0
5711
0
Problem mit Cisco EasyVPN
Hallo, ein Cisco 3600 soll den Remote-Zugang ermöglichen, dazu habe ich selbigen mittels SDM konfiguriert. 192.168.123.254 ist der Default-Gateway des Netzes, auf welches mittels VPN ...
7 Kommentare
0
4867
0
Internet geht Netzwerk nichtGelöst
Zwei PC`s sind über Router miteinander verbunden und beide können ins Internet. Beim Router ist DHCP eingeschaldet und die PC`s sind soweit richtig eingerichtet. Wenn ...
6 Kommentare
0
8802
0
Konfiguration Netgear WG602 für Zugriff auf NASGelöst
Guten Morgen, ich habe einen Netgear WG602 als Access Point an einem Switch in mein kabelgebundes Netz eingefügt. Funktioniert auch prima bis auf eine Kleinigkeit. ...
5 Kommentare
0
11074
0
VNC Dateien erstellenGelöst
Guten Abend allerseits, ich habe in meinem Netzwerk auf sämtlichen Clients das aktuelle UltraVNC installiert. Ich möchte nun für jeden Client auf meinem Server eine ...
9 Kommentare
0
49259
0
XP-Home Netzwerk mit 2 Kabelgebundenen und2 WLAN PCs aber nur 1 Drucker komme nicht weiterGelöst
So das mal vorweg als infos für euch. Ich kann mit allen Rechner gleichzeitig oder auch einzeln ins Internet das geht mittlerweile sehr gut Wenn ...
6 Kommentare
0
6276
1
Citrix MetaFrameGelöstGeschlossen
Hallo Admin-Spezialisten, ich möchte Euch ein Problem schildern ,dass mich seit geraumer Zeit beschäftig. Vielleicht können die Experten unter Euch mir den einen oder anderen ...
10 Kommentare
0
6748
0
Netzwerk neu aufbauenGelöst
Guten Morgen, ich habe bei mir zu Hause ein kleines Netzwerk, welches ich gerne erneuern würde. Angeschlossene Geräte: 1 Server (Exchange 2003, Server 2003, AD, ...
6 Kommentare
0
14263
0
Router gefunden doch keine InterntverbindungGelöst
halli hallo ich hoffe mir kann jemand helfen denn ich bin schon am verzweifeln! also ich habe einen router von samsung SMT-G3200 so mein problem ...
11 Kommentare
0
9226
0
Per VPN automatisch! skripte starten
Hallo, ich liste mal die Umgebung auf: Windows 2003-Server als PDC WIN-XP-Cient SP3 Verbindung durchs WAN Funktioniert: - VPN-Einwahl per WAN ins Domänennetzwerk mit Windows-Bordmitteln ...
5 Kommentare
0
10216
0
Cisco Router - DSL/ISDN Backup
Sehr gute Seiteübersichtlich die Themen aufgelistet und die Erklärung versteht Jeder. :-) ...
1 Kommentar
0
7165
0
Siemens WLAN 108 Repeater Problem
Hallo, habe einige Probleme mit meinem neuen WLAN 108 Repeater von Siemens. Mittlerweile habe ich rausgefunden, dass beide Geräte den selben Kanal haben müssen - ...
1 Kommentar
0
3376
0
kleines Netzwerk einrichtenGelöst
IST Situation: 8 Mitarbeiter 8 PC's alle in einer Arbeitsgruppe Statische IP's Patchpanel, die 8 Kabel gehen auf einen herkömmlichen miniswitch 1 Kabel geht dann ...
2 Kommentare
0
5028
0
Netzwerk Verbindungen einschränken
Hallo. Im angefügten Bild ist das derzeitige Netzwerk zu sehen. Man sieht, dass im Keller ein Internetrouter und der Haupt-Switch installiert sind. EK ist die ...
6 Kommentare
0
25538
0
Kabelmodem an WLan
Hallo. Ich habe seit heute Internetzugang über Kabeldeutschland. Nun möchte ich meinen Arcor-DSL WLAN-Modem 100 (ZyXel) an das Kabelmodem Webstar (Scientific Atlanta Modell Epx2203 Series ...
3 Kommentare
0
11063
0
Arcor Router NAS Festplatte Problem
Hallo! Ich habe eine Internetverbindung über einen Zyxel-Arcor-Router, die normalerweise auch problemlos funktioniert. Jetzt habe ich eine NAS-Platte in mein System integrieren wollen, habe diese ...
10 Kommentare
0
6303
0
WG111GR Neustart Problem
Guten Tag und erstmal noch frohe Weihnachten. Das tolle Geschenkeverteilen hat so langsam sein Ende gefunden und schon tauchen die ersten Probleme mit ihnen auf. ...
3 Kommentare
0
3538
0
Cisco 1812K9 - ADSL mit ISDN BackupGelöst
Ich habe hier einen 1812er, der über eine ADSL Leitung ins Internet soll - Primärweg. Falls dieser Link am FastEthernet0 gezogen wird, DSL nicht Syncron ...
6 Kommentare
0
6095
0
BinTec R1200 Router mit statischen IPs möglich?Gelöst
Hallo, ein Provider liefer in Kürze eine neue sDSL Leitung mit 8 festen IPs und einem CISCO-Router. Derzeit verwende ich den o.g. Router von Funkwerk ...
3 Kommentare
0
7934
0
Vom PC aus telefonieren (über Server und ISDN Karte)?
Hallo zusammen, mir kam gerade beim surfen folgende Idee. Das Problem ist das ich von Telefonie über den PC überhaupt keine Ahnung habe. Meine Infrastruktur ...
6 Kommentare
0
7472
1
Fujitsu Siemens Amilo - Notebook stürzt bei WLAN Verbindung ab
Hallo liebe ITs, es geht um folgendes: Wenn ich mit einem (schon etwas älteren) Fujitsu Siemens Amilo Notebook eine Verbindung über WLAN mit einem Router ...
5 Kommentare
0
11158
0
W700V und DynDnsGelöst
Hallo Leute! Ich betreibe einen W700V und habe dort unter Dynamische DNS einen Benutzernamen sowie Passwort eingerichtet welches zu dem Host bei DynDns passt. Die ...
5 Kommentare
0
4951
0
ClassC 255.255.255.240 - 14 Stationen und noch eine mehr?!
Hallo! Dies ist mein erstes Posting hier - bitte etwaige Dümmlichkeiten meinerseits zu entschuldigne. Zu meinem Problem: Hab hier ein Netzwerk, welches ein ClassC mit ...
4 Kommentare
0
3874
0
Moobicent UMTS HSUPA Probleme
Guten Abend zusammen, so wirklich amüsant ist es nicht wenn man auf sein HSUPA / UMTS BB Zugang angewiesen ist und dann von jetzt auf ...
2 Kommentare
0
6441
0
SBS 2003-Stammhinweise des DNS sind unbekannt..Gelöst
Hallo zusammen, habe folgende Probleme. 1. DNS-Stammhinweise meines Providers lassen sich nicht kopieren (Meldung: unbekannt) 2. NSLOOKUP liefert fehlerhaftes Ergebnis Dies sind vermutlich Folgefehler: 3. ...
20 Kommentare
0
12971
1
Blauer Bildschirm beim wechsel des NetzwerkesGelöst
Hallo zusammen, ich habe mir ein neues lenovo R61 gekauft. Das Notebook ist per WLAN an meine Fritzbox gebunden. Nun möchte ich gerne eine VPN ...
9 Kommentare
0
4894
0
Internetzugang freigegebenGelöst
hallo folgendes problem, habe mit meinem notebook ein internetverbindung über wlan, diese habe ich freigegeben damit ich die leitung mit meinem rechner ebenfalls nutzen kann,nu ...
3 Kommentare
0
3860
0