Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
DS 218+ HDD FehlerGelöst
Ich grüsse Euch . Mir ist was Dummes passiert und ich kann es selber nicht richten . Meine DS 218 + war aus . Habe ...
16 Kommentare
0
1529
0
Externe Festplatte am Raspberry schaltet sich nicht automatisch ab
Hallo, gestern habe ich mein Projekt "Mediaplayer" mit einem "Raspberry Pi 3 B+" realisiert und nutze ihn mit VOLUMIO, was hervorragend funktioniert. Am Raspberry hängt ...
20 Kommentare
0
6981
0
Welcher Controller und Kabel für LTO-5-Laufwerk?Gelöst
Hallo, ich bekomme demnächst recht günstig ein Fujitsu LTO-5 Ultrium (AQ282J). Es soll bei mir zu Hause die Datensicherung übernehmen. Treiber für Win78 bzw Win10 ...
2 Kommentare
0
3893
0
RAID-1 Resynchronisieren nach Ausfall der CMOS-Batterie
Hallo und guten Tag! Ich habe folgendes Problem mit meinem kleinen Server (Fujitsu Esprimo P9900 - 2x 320GB mit drei Partitionen an Mainboard-RAID-Controller): Durch den ...
5 Kommentare
0
3638
0
Avago MegaRaid 9361-16i nicht ansprechbarGelöst
Guten Abend an die Community! Ich habe hier den genannten Controller vorliegen, der ein seltsames Fehlerbild zeigt. Beim ersten Start, nach dem Einbau initialisiert das ...
3 Kommentare
0
2643
0
ASRock N68C-GS FX: Was für ein SATA-Controller ist verbaut?Gelöst
Guten Tag, ich habe einen Rechner mit einem ASRock N68C-GS FX als Mainboard. Nun möchte ich gern wissen, ob und wenn ja, wie man herausfinden ...
3 Kommentare
0
1307
0
W10 System startet nicht wenn interne HDD angeschlossenGelöst
Hallo liebes Forum, ich hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt. Das Setup sieht vor meinem chirurgischen Eingriff wie folgt aus: System: WIN10, 64-Bit Systempartition: ...
7 Kommentare
0
1705
0
HP Smart P410i RAID
Hallo, ich habe mal eine frage. Ich habe hier in einem NAS ein Raid 5 laufen, mit 4x4TB, ein Backup wird extern gemacht. Nun möchte ...
2 Kommentare
0
2177
0
Windows: Dynamischen Datenträger in Basic ändern, ohne DatenverlustGelöst
Guten Tag, gibt es zufällig die Möglichkeit ohne Datenverlust / das Volumen zu löschen, einen dynamischen Datenträger in Basic zu ändern? Habe versehntlich einen dynamischen ...
3 Kommentare
0
1455
0
EXT4 Dateisystem komplett zusammengebrochenGelöst
Hallo, ich habe eine Frage zu ext4! Ich habe eine Platte mit nur 16 defekten Sektoren auf einer Partition. Als ich merkte, dass die Platte ...
6 Kommentare
0
2993
0
Festplatte mit mechanischem defekt auslesen bzw. Kopieren wenn Zugriff darauf relativ normal möglich istGelöst
Hallo, ich habe nur gerade die kurze Frage mit welchem Tool ich am besten eine Festplatte kopieren oder auslesen kann, die einen mechanischen Defekt hat ...
9 Kommentare
0
3002
0
8TB Festplatte "Zerschossen", plötzlich keine Partition, nix. Was kann ich tun?Gelöst
Hi, ich hatte mir mehrere 8TB Platten geholt (externe aus dem Gehäuse geholt und intern verwendet) die ich jetzt nicht so arg in Benutzung hab ...
41 Kommentare
0
6179
0
Festplatte wird nicht angezeigt
Hallo zusammen, ich habe mir heute eine neue HDD festplatte gekauft, um diese in meinen PC einzu bauen, was auch geklappt hat. Das problem was ...
8 Kommentare
0
1959
0
Festplatte unsicher?!Gelöst
Hallo, Ich hab eine 2TB HDD im Keller gefunden und hab sie per USB Adapter an meinen PC angeschlossen. Sie wurde auch erkannt und funktioniert ...
8 Kommentare
0
6156
0
Clonezilla hat mir den Boadloader der Quellfestplatte zerstört - kann das sein?
Guten Morgen, gestern wollte ich einen Abzug einer kompletten 500 GB SSD auf eine 750 GB HDD durchführen. die 750 GB HDD war in diesem ...
9 Kommentare
0
7731
0
ServeRAID M5210 defekte Festplatte austauschen, falsche Sektoren Grösse
hallo, wir haben ein Raid10 laufen mit einem ServeRAID M5210 Controller. Ein Platte ist nun defekt und wir haben eine neue gekauft. Leider können wir ...
9 Kommentare
0
2214
0
ARECA RAID - einzelne Raids werden in Windows nicht erkannt
Hallo zusammen, da ich noch nicht so viele Erfahrungen mit RAID System habe wollte ich hier mal nachfragen, ob ich vielleicht etwas übersehen habe. Eine ...
11 Kommentare
0
2005
0
Smart Array P410i Controller und 2 Problem"chen"Gelöst
Hallo, ich habe einen Smart Array P410i Controller und 2 Problem"chen" Wenn der Server bootet leuchten auch alle eingesteckten Festplattenkurz auf. Der Cache ist voll ...
4 Kommentare
0
2725
0
Geklonte externe Festplatte bootet nicht
Hallo ich habe eine Intenso 500GB externe Festplatte mit USB und habe mein Laufwerk C: WIN10 geklont mit Macrium Reflect. Auch die Recovery habe ich ...
21 Kommentare
0
8463
0
JBOD unter Gigabyte FastBuild ATI Raid anlegen Probleme
Hallo, möchte unter meinem Gigabyte Board unter Raid ein JBOD anlegen. Eine Samung 160GB und eine WD 500GB Platte. Möchte gerne beide Platten zu einem ...
7 Kommentare
0
1441
0
LSI Syncro CS 9286-8e Raid (Laufwerk) verschwindet plötzlich
Hallo zusammen, ich habe aktuell Probleme mit einem Raid-Controller von LSI - genauer dem LSI Syncro CS 9286-8e Er steckt in einem Fujitsu PRIMERGY RX300 ...
Hinzufügen
0
2562
0
Mehrere Raids oder ein großesGelöst
Hallo, wie ist hier eure Strategie ? Lieber ein großes Raid 10 mit 8 Platten oder 2x Raid 10 mit 4 Platten Eigentlich müsste ich ...
9 Kommentare
0
3419
0
Eine Festplatte neben Raid1 Verbund betreiben
Moin. Wir betreiben derzeit in unserem Server ein RAID1 mit 2 SSD Festplatten. RAID über LSI MEGARAID CONTROLLER. 2 Schächte im Server sind noch frei. ...
7 Kommentare
0
2692
1
SSDs durch Lagerung ohne Strom nach 6 Monaten defekt?!?Gelöst
Moin GemeindeIch hatte gerade nen TrauerspielHabe hier etliche NAS-Geräte herumfahren welche ich mal auf die Seite gelegt hatte. Bootmedium war immer eine SSD - der ...
20 Kommentare
0
8660
1
Erfahrungen mit SSD NVMe Controller HighPoint 7103 oder ADWITS - DeLock mit ASM2824
Für einen neuen Server (Lenovo ST250) suche ich einen NVMe SSD Controller, von dem auch gebootet werden kann. Dazu habe ich drei gefunden: - HighPoint ...
3 Kommentare
0
4222
0
Suche RAID-Controller für HP Z440
Hallo zusammen, ich suche für meine Workstation einen dedizierten RAID-Controller, der folgendes Szenario erfüllen kann: 1x RAID1 mit 2x 1TB SSD 1x RAID1 mit 2x ...
10 Kommentare
0
3231
0
Keine RAID Volumes mehr nach Server rebootGelöst
Hallo Zusammen, ich habe eine HP DL380 G6 mit dem integrierten RAID-Controller P410i ich habe den Server am Wochenende neu gestartet. Nach dem Reboot sagt ...
13 Kommentare
0
3805
0
SCSI Raid lässt sich nicht mehr mounten
Hallo, nach der Entsorgung fiel mir auf, dass ich vergessen hatte ein Verzeichnis, dass nicht in BackUp Routine enthalten ist, zu sichern. Also Raid 5 ...
7 Kommentare
0
1823
0
Unterschiedliche Platten im RAID 0Gelöst
Hallo, da ich gerade einen großen "Zwischenspeicher" baue und ich noch eine Hand voll alte Platten da habe, kam mir ein Gedanke, diese zu verwenden. ...
4 Kommentare
0
2362
0
NVME over SAS Tunnel oder echter PCIe NVME Raid Controller?
Hallo liebe Freunde gepflegter Probleme, wie schon in anderen Threads diskutiert bin ich gerade auf der Suche nach einem Server der einen echten NVME Raid ...
6 Kommentare
0
5020
1
Booten von M.2 PCIe SSD via USB 3.1 Adaptergehäuse möglich ?Gelöst
Hallo, ich versuch eine Samsung EVO 970 Plus M.2 (PCIe) mit einem Linux zu bestücken und davon zu boot. Installation funktioniert, booten nicht. Verwendetes Notebook: ...
6 Kommentare
0
9333
0
4K-Festplatte mit 512er Sektoren lesen
Hallo! Ich hatte hier ein externe Festplattengehäuse von Intenso (3,5" Memory Point 2TB). Darin steckte werksseitig eine 2TB-Platte von Toshiba, die DT01ACA200. Nun ist die ...
4 Kommentare
0
2281
0
M2 SSD für Langzeitspeicherung
Hallo, leider finde ich keine konkreten Informationen, welche SSD ( M2 ) sich für eine Langzeitspeicherung, ohne an Strom angesteckt zu sein, eignet. Hat jemand ...
8 Kommentare
0
3032
0
RAID mit NVMEs ?Gelöst
Hallo liebe Freunde gepflegter Probleme, unser Chef möchte mehr Dampf in der Leitung haben und da vergleiche mit der Autobranche bei IT-Fernen Menschen beliebt sind, ...
21 Kommentare
0
21734
1
Adaptec 71605E - Bad Stripe aber Status Optimal - Was fehlt ihm?Gelöst
Moin moin, ich hab hier gerade einen komischen Zustand an einem Server. Wir haben gestern eine Festplatte an einem Adaptec 71605E, Raid10, getauscht. Rebuild hat ...
3 Kommentare
0
4554
0
HP RAID unterschiedliche Platten
Hi, ist es Möglich, in einem RAID eine SAS und eine SATA HDD als RAID 1 laufen zu lassen? Es geht um ein HP Smart ...
8 Kommentare
0
3217
0
Richtige RAID Einstellungen (SSDs u. ServeRAID M5015)Gelöst
Moin liebe Administrator Community! Ich habe ein kleines Problem. Ich habe mir nun zu Hause ein kleines Home-Lab aufgebaut. Es funktioniert soweit alles echt super, ...
5 Kommentare
0
2970
0
HDD Kompatibilität Dell-ServerGelöst
Hallo in die Runde, ich habe hier einen Dell PowerEdge T110 II - Server. In diesem laufen 4 Festplatten als Raid10. Es handelt sich um ...
6 Kommentare
0
4458
0
Externe Festplatten nur noch mit nativer 4k Sektorgröße erhältlich?
Lange Zeit war es ja so, dass die Hersteller ihre größeren Festplatten aus Kompatibilitätsgründen nicht mit der "realen" 4K Sektorgröße ausgeliefert haben, sondern über das ...
5 Kommentare
2
7812
2
Intel C612 AHCI SATA Raid ohne Warnungen?Gelöst
Moin zusammen, ich suche mir gerade einen Wolf. Ich habe einen Server 2016 core auf ein Supermicro X10DRi mit Intel C612 Chipsatz und onboard AHCI ...
6 Kommentare
0
1907
0
Festplatten lagern - aber wie?Gelöst
Moin auf der Arbeit stapelt sich derzeit ein Problem: Festplatten. Derzeit kommen massenhaft Platten rein, die sicher gelöscht werden und dann eingelagert werden sollen. Anfangs ...
26 Kommentare
0
9272
1
Netzlaufwerk - Zugriff verweigert
Moin Administratoren, ich habe ein Problem mit unserem Share-Laufwerk und benötige mal einen kleinen Denkanstoß. Wir stellen auf unserem NetApp Storage ein Unternehmenslaufwerk (U:\) bereit. ...
2 Kommentare
0
8251
0
Buffer Overflow bei SMART-Werten? WTF bin ich sehend!Gelöst
Nabend zusammen, mir ist gerade folgendes ins Auge gestochen: Nach einem ersten Moment der Panik, ist mir aber aufgefallen, dass die Werte nicht viel Sinn ...
5 Kommentare
0
1309
1
RAID plus zusätzliche SATA SSD
Hallo. Ich habe einen Server der mit einem RAID 1 Verbund und hs-200 RAID Controller ausgestattet ist. Jetzt würde ich gerne eine zusätzliche ssd ohne ...
11 Kommentare
0
3142
0
Daten 100 Prozent löschen, restlos löschen, schnellere Variante ?Gelöst
Hallo Zusammen, ich lösche momentan eine 2 TB festplatte über CCleaner über der einfachen Methode (einfach Überschreibung) und dauert mir einfach zu lang :(. Nach ...
22 Kommentare
0
8427
0
USB Adapter für NVME m2 SSD gesucht wo der Hersteller der SSD erkennbar ist
Hallo, ich habe aktuell bei einem PC mit m2 SSD diese gegen eine größere Samsung 970 Pro ausgetauscht. Für so etwas habe ich immer das ...
4 Kommentare
0
1273
1
Harddisk kaputt, was sagt mir ChrystalDiskInfoGelöst
Hallo zusammen, Mein Rechner lahmt. Ich stell mir die Frage woran es liegt und bin der Meinung es ist die HD. Hier mal der log ...
23 Kommentare
0
6320
0
RAID-Controller im Write-Back und Read Ahead Modus ohne BBU aber mit USVGelöst
Hallo Zusammen, ich hab mal bei meinen LSI-9260-4i die Einstellungen umgestellt auf: Ist ja schon unglaublich was da jetzt für Leistugen erzielt werden! Zum Thema ...
6 Kommentare
0
3826
0
Intel Rapid Storage IRS bei nur einer SSD im Gerät
Moin ! Es geht um den Nutzen / Sinn des Intel Rapid Storage Treibers in einem Gerät, in dem nur eine SSD verbaut ist. Gerät ...
1 Kommentar
0
4706
0
WD Red 4 TB im externen Gehäuse -zwei LaufwerkeGelöst
Hallo, ich habe eine WD Red 4TB in einem Sharkoon USB3 Gehäuse an meinen Imac (High Sierra) angeschlossen. Eigenartigerweise erscheint die Platte als zwei Laufwerke ...
15 Kommentare
0
3862
0