Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Charismea am 15.02.2022
Ping Abfrage mit IF ELSE in PowerShell
Hallo zusammen Ich habe ein kleines Problemchen, welches ich nicht weiss wie zu lösen. Ich möchte mit einer Ping Abfrage in PowerShell sicherstellen, dass das ...
17 Kommentare
0
5167
0
opsec2022 am 11.02.2022
ORGA Kartenterminal mit entferntem Konnektor verbinden
Hallo, gerne würde ich im Rahmen der Einführung eAU etc., einen Ingenico Orga 6141 mit einem entfernten Secunet Konnektor verheiraten und in dessen Aufrufkontext einbinden. ...
12 Kommentare
0
10120
0
lcer00 am 10.02.2022
Windows Firewall und Loopback Interface
Hallo, werden Verbindungen auf dem Loopback-Interface durch die Windows Firewall überwacht? (Bitte nicht hauen, die Frage ist vermutlich ziemlich dämlich, aber ich frage mich das ...
1 Kommentar
0
2205
0
Badger am 09.02.2022
Proxy Einstellungen verteilen: Best Practice
Hallo, ich möchte gerne Proxyeinstellungen global verteilen (per Machine und nicht per User). Habe dazu nun 3 Möglichkeiten gefunden: Die RegKeys DefaultConnectionSettings, SavedLegacySettings und WinHttpSettings ...
3 Kommentare
0
4751
0
ratzekahl1 am 09.02.2022
Frage Drucker Zuordnung
Hallo zusammen, ich habe eien Frage. Kann man Drucker anhand von Netzwerken zuweisen? Als wenn User 1 im Netzwerk 192.1.1.0 ist bkommt er Drucker 1 ...
7 Kommentare
0
1481
0
Charismea am 06.02.2022
REG DWORD Managed in aktuell geladenem Netzwerkprofil via PowerShell ändern
Hallo Zusammen Ich versuche ein PowerShell-Script zu erstellen, welches das unter Windows aktuell aktive Netzwerkprofil ausliest und dann in diesem den "REG_DWORD Managed" auf den ...
2 Kommentare
0
1382
0
praxxzz am 03.02.2022
Laufwerke sind verbunden, werden aber in Explorer nicht angezeigt
Hallo zusammen, ich habe bei einem unserer Kunden ein komisches Problem. Der Kunde hat mehrere Windows Server 2019 Standard. Die Clients (alles Intel NUCs mit ...
9 Kommentare
0
6695
0
frunky am 01.02.2022
OpenVPN - Server kann Client nicht pingen
Hallo Zusammen, ich habe auf einem NAS den OpenVPN-Server-Dienst installiert. In dem LAN gibt es einen Windows DC der auch DHCP macht und eine Fritz!Box ...
8 Kommentare
0
3906
1
toaran am 27.01.2022
LAN to LAN VPN DNS Problem
Ich habe folgende Situation 2 Netzwerke, jeweils eine Fritzbox 6591, feste IP. Beide sind per LAN to LAN VPN verbunden und ich kann alle Rechner ...
3 Kommentare
0
2252
0
RoterFruchtZwerg am 24.01.2022
Standard Netzwerk-Filter Elemente für neue Verbindungen einstellbar?
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit zu konfigurieren welche Netzwerk-Filter / Elemente bei einer neu eingerichteten Netzwerkverbindung standardmäßig aktiviert werden? Ich hab z.B. ein super ...
4 Kommentare
0
1984
0
JohnDorian am 21.01.2022
RDP über SSL-VPN - Fehler "Die lokale Sicherheitsautorität (LSA) ist nicht erreichbar"
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe bei 2 Kunden (jeweils alle Rechner Windows 10 Pro ohne Domäne) eine Sophos XGS Firewall installiert. Diese ...
Hinzufügen
0
4176
0
Arielle1 am 17.01.2022
Browser kommt nicht mehr ins WWW unter WIN 10
Hallo, Ich habe WIN 10 Pro. Seit einigen Tagen kann ich mit verschiedenen Browsern (getestet Firefox, Chrome, Edge) nicht mehr ins Internet. Fehlermeldung (Firefox): Die ...
9 Kommentare
0
2757
0
istike2 am 14.01.2022
Direct Access VPN - instabile Verbindung - Logs am Client?
Hallo Zusammen, wir haben hier einen remote User, der anscheinend Verbindungsprobleme hat mit dem Direct Access Tunnel. Ich habe heute Nachmittag ein Zeitfenster von 30Min ...
4 Kommentare
0
2804
0
-BassT- am 13.01.2022
Verteilung einer Software (exe-Installer via vb-script) im Netzwerk
Hallo zusammen, wir sind dabei, unsere Computerinventarisierung umzustellen, es soll hierbei GLPI zusammen mit FusionInventory zum Einsatz kommen. Klappt bei manueller Installation des Agents auch ...
18 Kommentare
0
4690
0
ettsen am 13.01.2022
Rechner als Gateway-PC mit Firewall für zweiten Rechner verwenden
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, zu dem ich in der Form hier im Forum nicht fündig geworden bin: Ich arbeite in der Uni und ...
6 Kommentare
0
2787
0
greenhorn1 am 13.01.2022
Zugangsberechtigung bei NAS
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Netzwerk und bitte euch um Hilfe: Ich habe ein Netzwerk mit 4 WS Win10 Business und einem NAS ...
2 Kommentare
0
2149
0
141986 am 11.01.2022
Win CE an Windows 10 Freigabe - Error 53
Hallo zusammen, ein gesundes Neues! Aktuell sitze ich vor einem kleinen Problem bei uns in der Firma. Wir nutzen (leider) noch Windows CE 5 Maschinen ...
14 Kommentare
0
5771
0
greenhorn1 am 10.01.2022
QNAP Netzwerkprobleme
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner QNAP NAS und bitte euch um Hilfe: Ich verliere in unregelmäßigen Abständen immer die Netzwerkverbindung zu meiner QNAP. ...
22 Kommentare
0
18906
0
Mnemik am 09.01.2022
USB-Tethering für Internet und LAN für Netzwerk per Metrik steuern?
Hi Leute, habe vor einen Mini-PC auf Windows Basis als Downloadserver zu bauen, der einen Nighthawk M1 mit LTE Tarif als Internetanbindung per USB-Tethering nutzen ...
8 Kommentare
0
2725
0
Bl0ckS1z3 am 06.01.2022
Secondary DNS wird nicht abgefragt?
Hallo Admins, ich habe es eigentlich schon öfters mal festgestellt, aber nie so richtig weiterverfolgt. Wenn unser primary DNS nicht verfügbar ist (was halt fast ...
6 Kommentare
0
3391
2
istike2 am 05.01.2022
Detailliertes Protokollierung bei MS "Always ON" VPN mit Windows Server 2019 als Gateway
Hallo, wie es in diesem Thread zu sehen ist, scheint MS Always on VPN mit "Device Tunnel" für uns die beste Lösung zu sein: Ich ...
Hinzufügen
0
1390
0
chris123 am 29.12.2021
Es meldet sich der falsche DHCP
Hallo zusammen, ich habe unseren DHCP auf einen neuen Server umgezogen. Allerdings meldet sich bei den Clients immer noch der alte DHCP. Was habe ich ...
8 Kommentare
0
2198
0
Chris1986D am 21.12.2021
Win10: IP-Adresse steht auf "Verworfen"
Guten Morgen zusammen, ich habe bei einem Notebook folgendes Problem: Bei dem Gerät handelt es sich um ein Lenovo Notebook, das zum einen in eine ...
Hinzufügen
0
1277
0
mansch1 am 13.12.2021
Die Website ist nicht erreichbar trotz Ping
Netzwerkaufbau: WinServer 2019, darauf 2VMs, mehrere Clients , ein Spezial-Router für Onlinedienste, Firewall und dahinter FB7590 Der Speziel-Router wird erreicht über, jedoch komme ich von ...
12 Kommentare
0
5160
0
itisnapanto am 01.12.2021
Site2Site langsam SMB
Guten Morgen zusammen, Ich komme gerade irgendwie nicht weiter, oder sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Aber vielleicht hat einer von euch einen Wink ...
33 Kommentare
0
3984
0
Sommelier am 26.11.2021
Netzwerk - Scan Ordner spezielle Berechtigungen
Hallo zusammen, ich versuche gerade, eine Nutzer-basierte Ordnerfreigabe zu erstellen. \\server\scans\%username% Ein Nutzer "Netz-Drucker" soll Schreibzugriff auf alle Unterordner haben, und die jeweiligen Nutzer selbst ...
2 Kommentare
0
4234
0
SirEistee am 17.11.2021
Zeitgeber in Energieoptionen per GPO nicht deaktivierbar?
Hallo zusammen, bei uns schlägt seit circa eine Woche plötzlich ein bekanntes Problem an. Einige unsere Computer laufen morgens, obwohl keiner diese aktiv eingeschaltet hat. ...
4 Kommentare
0
3786
0
Dennisthemenace am 16.11.2021
Laufwerkzuordnung per GPO erfolgt nicht
Hallo, ich möchte per GPO das Laufwerk Q zu einer Freigabe erstellen lassen. Bei allen anderen Laufwerksbuchstaben funktioniert es. Nur Laufwerk Q wird nicht erstellt. ...
25 Kommentare
0
1836
0
FUHSSrfe am 12.11.2021
Abgelaufenes CA-Computer-Zertifikat im ADCS löschen?
Hey kurze Frage, kann ich die ganzen Computerzertifikate ("ContosoCA$"), die von der zentralen CA kommen löschen? ...
7 Kommentare
0
2420
0
Anulu1 am 09.11.2021
Dienstuser auf allen Servern herausfinden Tool oder Script
Hallo, ich muß das Domänenadministratorpaßwort ändern. Da es sein kann , dass vom Vorgänger der Orginaladministrator als Dienstuser eingesetzt wurde muß ich kontrollieren ob das ...
5 Kommentare
0
2232
1
westberliner am 05.11.2021
SCEP NDES fehlende Berechtigung zum Registrieren
Hallo Zusammen, ich habe hier in der Domäne eine Enterprise-CA laufen. Diese hat die Rolle des NPS mit automatischer Zertifikatsregistrierung fürs WLAN und LAN (802.1x) ...
13 Kommentare
0
4153
0
FUHSSrfe am 29.10.2021
Gleichgewicht der Netzwerkdienste
Hey Folks! Ich fasse mich kurz: Ich durchstöbere derweil das Internet nach einem gekonnten Netzwerk-Domänendesign, das eine effiziente Symbiose der grundlegenden Microsoft-Netzwerkdienste gewährleistet. In der ...
18 Kommentare
0
2046
0
westberliner am 27.10.2021
802.1x Radius Meldung von VLANS
Hallo Zusammen, ich habe hier seit längerem bereits eine Zertifizierungsstelle (Windows CA) mit Radiusserver fürs WLAN laufen, damit ich die WLAN-Einstellungen nicht immer manuell eintragen ...
3 Kommentare
0
1504
0
jannikx21 am 20.10.2021
Powershell: Aus Zertifikat ausgelesenes Datum anders darstellen
Servus! Mit einem Skript lese ich die Ablaufdaten der Zertifikate unserer Server aus. Diese werden im Datumsvormat gespeichert, damit sie sich leichter konvertieren lassen. Am ...
3 Kommentare
0
1385
0
dertowa am 19.10.2021
Arbeitsordnern Beine machen?
Hallo zusammen, mein HomeLab lässt mich leider noch nicht los. Nachdem ich gestern Abend soweit erfolgreich war und nach einer Test-VM mein Notebook umgestellt habe ...
1 Kommentar
0
4996
1
puckpulsar am 14.10.2021
Workstation mit Netzwerk verbinden, ohne domain?
Hallo Leute, bin noch Unerfahren in der Welt der Administratoren und wollte nachfragen, was "best practice" für mein "Problem" ist. Haben einen neuen Rechner bekommen ...
3 Kommentare
0
5030
0
malkie am 13.10.2021
GPO Deaktiviere die automatische Druckererkennung und Installation
Guten Tag, ich habe in einem Netzwerk ein Problem. Wir rollen dort die Computer per AD aus. Jetzt haben wir unter Windows 10 den Fall, ...
1 Kommentar
0
6570
0
Hendrik2586 am 11.10.2021
2. Radius Server in einer Domain
Hello all. :) Leider bin ich nicht wirklich fündig geworden. Wir hatten vor kurzem das Problem, dass uns eine VM mit unserem Radius Server ausgefallen ...
6 Kommentare
0
5263
0
jannikx21 am 11.10.2021
Powershell: Export in .ics Datei
Hallo zusammen, im Internet habe ich ein Skript gefunden, welches die Ablaufdaten der Zertifikate unserer Webserver auslesen kann und in eine .csv Datei einträgt und ...
2 Kommentare
0
1966
0
Xaero1982 am 09.10.2021
802.1x an Cisco CBS350 und Windows Server
Moin Zusammen, ich hab seit kurzem Cisco CBS350 Switche im Einsatz. Ziel ist eine 802.1x Authentifizierung mit dynamischer VLAN-Zuweisung. Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen: ...
43 Kommentare
0
6610
1
ByteCraft am 06.10.2021
Anmeldung am DC über VPN dauert über 5 Minuten
Guten Tag an alle, ich weiß das es schon viele Beiträge zu diesem Thema gibt, doch ich habe nun nach zwei Tagen googeling immernoch keine ...
6 Kommentare
0
3473
1
its.work am 30.09.2021
Kennwort Komplexitätsvoraussetzungen ändern bzw. erhöhen
Hallo Leute, ich müsste die Komplexitätsvoraussetzungen ändern bzw. erhöhen. Wir haben bereits in den GPOs definiert dass jeder sein Kennwort nach 89 Tagen ändern muss, ...
7 Kommentare
0
3989
1
MZ..09 am 28.09.2021
Ordner erstellen auf C: unterbinden
Hallo, ich habe festgestellt, das "normale" AD-User bei uns in der Domäne auf C: neue Ordner erstellen können. Dies würde ich gerne abstellen, aber das ...
7 Kommentare
0
6284
1
watIsLos am 24.09.2021
Mails verschieben, immer die gleiche Fehlermeldung
Hallo Zusammen, Ich habe bei uns im Netz ein kurioses Problem, eine Mitarbeiterin bekommt immer wieder die Meldung, siehe Anhang. Sie sagt die Meldung kommt ...
2 Kommentare
0
1096
0
jannikx21 am 23.09.2021
ICALS.exe mit Powershell verwenden?
Moin, Ich habe folgende Frage: Wie kann ich folgendes in Powershell verwirklichen? Der Befehl icals.exe scheint nur noch eingeschränkt in Powershell zu funktionieren. (Vererbung deaktivieren ...
2 Kommentare
0
3729
0
unique24 am 22.09.2021
10GBe kann nicht gestartet werden
Hallo, ich habe einem Windows 2019 Server eine 10GBe Karte gesponsert aber leider kann er die Karte im Gerätemanager nicht starten. Ich habe im Netz ...
3 Kommentare
0
2284
0
dersauer am 21.09.2021
DHCP-Dienst vergibt keine Adressen mehr obwohl der Adresspool noch Kapazitäten hat
Hallo an ALLE, mal wieder ich ;-). Gerade ist bei uns hier im Netzwerk echt der Wurm drin, erst die Probleme mit dem fehlenden App-Store ...
2 Kommentare
0
6824
0
149557 am 19.09.2021
Rechner im Netzwerk frieren nach Neustart ein
Seit einer Woche frieren unsere Rechner (Windows 10) im Firmennetzwerk nach einem Neustart ein. Mal ist es die Outlook.exe, mal die Explorer.exe, mal die .exe ...
15 Kommentare
0
2200
0
jannikx21 am 16.09.2021
Powershell: automatisches anlegen von OUs
Hallo zusammen, weil ich häufiger OU- Strukturen mit gleichem Aufbau erstellen muss, möchte ich das mit einem Skript automatisieren. Dazu habe ich wie folgt angefangen: ...
6 Kommentare
1
2384
0
Jannik2018 am 12.09.2021
Windows 10 PXE Image Erstellen
Hallo zusammen, wie kann ich ein Windows Image mit Office AD Join usw. erstellen, sodass es via PXE boot verteilt werden kann?? Grüße Jannik ...
8 Kommentare
0
8137
1