BranchCache funktioniert trotz Step by Step einrichtung nichtGelöst
Hallo Kollegen Ich hoffe das sich hier jemand findet der schonmal mit BranchCache gearbeitet hat und mir weiterhelfen kann. Ich habe derzeit auf meinem TestHyperV ...
6 Kommentare
0
3342
0
Detailierte DruckerübersichtGelöst
Hallo zusammen, wir haben einen Print Server im Einsatz, welcher einiger Drucker beinhaltet. Anhand des Druckernamens wird man nicht schlau, wo dieser Drucker im Einsatz ...
3 Kommentare
0
1114
0
Ordner NTFS-Rechte überwachen
Hallo, ich suche ein Tool womit ich einen Ordner überwachen kann. Wichtig wäre, dass ich Änderungen an den NTFS-Rechten mitbekomme und wenn jemand den Besitz ...
24 Kommentare
0
2695
0
WSUS Rolle nicht angeboten auf Windows 2012R2Gelöst
Hallo Leute, ich betreue ein kleines Netz (4 User) mit einem einzelnen Windows Server 2012 R2 Standard. Dieser ist DC, ein SQL-Server 2014 für eine ...
11 Kommentare
0
2122
0
Programm starten, sobald es nicht mehr läuftGelöst
Hallo in die Runde! Habe ich auf unserem Server 2008 R2 die Möglichkeit (z.B. über die Aufgabenplanung), ein Programm zu starten, sobald es nicht mehr ...
5 Kommentare
0
6017
0
DNS zweite IP Adresse auf gleicher Netzwerkkarte nicht auflösen lassenGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Netzwerkkarte in einer Windows Domäne mit zwei IP Adressen. Ich möchte der Netzwerkkarte sagen das Sie nur die IP A ...
2 Kommentare
0
2505
0
Win Server 2016 Lizenz auf Win Server 2012
Hallo! Ich habe eine kurze Frage bezüglich einer Windows Server 2016 Lizenz. Ist es möglich diese auf ein Windows Server 2012 System zu verwenden? ich ...
8 Kommentare
0
3473
1
Eine Active Directory Domäne über mehrere Standorte je ein DNS Server am Standort DNS Abfragen werden über zentralen DNS Server angefragt für das InternetGelöst
Hallo Forum Mitglieder, ich habe ein komisches Verhalten in einer Windows Active Directory Domäne bemerkt. Jeder Standort (über VPN) angebunden besitzt einen eigenen DNS (Active ...
10 Kommentare
0
4825
0
RemoteApp und Lokale ProgrammeGelöst
Hallo zusammen, wir setzen RemoteApp für eine unserer DB-basierten Applikationen ein (Server 2012R2). In Vergangenheit, hatten wir auf allen Endgeräten, die Clientsoftware drauf was bei ...
4 Kommentare
0
4314
0
Server 2016 Netzwerkzugriff mit Win7
Hallo an alle, ich habe einen Server 2016 mit AD beim Kunden aufgestellt, Daten kopiert und Freigabe gesetzt. Hat alles funktioniert. Montag früh kommt plötzlich ...
29 Kommentare
0
3208
2
Server2016 DC benutzer Admin gebenGelöst
Hallo, ist es möglich auf einem 2016er DC einem bestimmten Benutzer Admin Rechte nur auf diesem System zu geben? Will dem User nicht gleich kompletten ...
12 Kommentare
0
1384
0
Script beim Starten ausführen
Hi Zusammen, manchmal verzweifelt man an den einfachsten Dingen. Ich habe jetzt mehrere Stunden erfolglos versucht einem Domänen-Computer beizubringen, dass er beim Starten ein Script ...
10 Kommentare
0
20351
0
Terminalserver Verwaltung der TasksGelöst
Hallo zusammen, ich habe aktuell noch eine Citrix-Terminalserver-Umgebung auf Server 2012 R2 und XenApp 7.6 am laufen und veröffentliche Desktops. Es kommt schon des Öfteren ...
7 Kommentare
0
3218
0
SBS 2011 Zertifikat erneuernGelöst
Hallo Leute, ich wollte eben auf einem von mir betreuten SBS2011 das selbst ausgestellte Zertifikat erneuern. Dabei stellte ich fest das der Server dies nicht ...
4 Kommentare
0
5585
0
SBS 2011 nach August-Updates massive Probleme mit DNS, Exchange und AD
Moin zusammen! Vor wenigen Tagen nervte mich ein SBS 2011 Server nachdem sich der Kunde beschwerte, dass er nicht mehr arbeiten könne. Ich hatte am ...
3 Kommentare
2
4366
0
2016 StoragePool erweitern
Servus zusammen, Server 2016. Ich habe einen StoragePool erstellt, aus 1 NVMe und 2 HDDs. Die NVMe arbeitet als Cache. Soweit so gut. Nun möchte ...
2 Kommentare
0
2905
0
Ungeliebter SBS 2011 friert regelmäßig ein (zu 99.999 Prozent kein Hardwareproblem)Gelöst
Hallo, ich habe hier seit kurzem einen sehr ungeliebten SBS 2011 der regelmäßig einfriert. Bis vor kurzem war es noch ein ca. 7 Jahre alter ...
9 Kommentare
0
1422
0
SBS2011 ISO - Suche
Hi, ich habe ja schon einige ältere ISO Files (auch den SBS2008) aber den 2011er kann ich einfach nicht finden. Hat da vielleicht jemand noch ...
3 Kommentare
0
1363
0
Rückgabewerte einer Batch an die aufrufende BatchGelöst
Hallo, ich würde gerne eine elegante Möglichkeit erfahren, wie von einer Batch ein Wert an die aufrufende Batch übergeben werden kann: Bekannt sind mir nur ...
2 Kommentare
0
18695
0
Windows Server 2008R2 - Ständige Fehler mit Zeitlimit Fehler Ereignis ID 7011
Hallo, ich habe eine Frage zu einem unserer Terminal Server. Schaut man in die Windows Ereignis Anzeige, wird unter System alle paar Sekunden die folgenden ...
5 Kommentare
0
4056
0
Citrix: gelöschte Elemente auf Desktop tauchen am nächsten Tag wieder auf
Hallo Zusammen Habe seit einigen Tagen bei mehreren User folgendes Phänomen, die Mitarbeiter löschen Daten auf dem Desktop in Citrix und anschliesend leeeren sie den ...
8 Kommentare
0
8270
0
Hilfeanfrage zu: Windows Sharepoint Foundation 2013 Installation auf Windows Server 2012 und 2016
Hallo zusammen, ich sitze nun schon seit geraumer Zeit an einer Firmeninternen Lösung zu Windows Sharepoint. Zu Beginn war geplant, sich direkt Sharepoint 2016 zu ...
1 Kommentar
0
952
0
WSUS 2016, wo werde ich die angeforderten Updates sehen?Gelöst
Hallo. Mein bisheriger WSUS 3.0 SP2 pfeift aus dem letzten Loch, ich kriege den irgendwie nicht mehr richtig in den Griff, außerdem ist die ganze ...
20 Kommentare
0
10777
1
Windows Server 2019 Essentials, Ende der Fahnenstange?
Für kleine Unternehmen mit 25 Mitarbeitern bot Microsoft ja bisher Windows Server Essentials an. Aktuell ist das Windows Server 2016 Essentials, dieses Jahr wird Windows ...
6 Kommentare
1
7032
0
Dienst "HP P2000 MSA2000 VSS Hardware Provider" wurde unerwartet beendet - Ereignisid 7034
Diese Meldung Flutet derzeit den Ereignislog auf einem Windows 2008 R2 Standard Server - Ideen woran das liegen könnte? Die Google Suche brachte mich bis ...
7 Kommentare
0
2738
0
AD Nutzer speichert Einstellungen nicht
Hallo, Ich habe einen Windows Server und als Client einen PC per Switch angeschlossen. Habe in der AD einen neuen Nutzer angelegt. Wenn ich mich ...
2 Kommentare
0
1231
0
Eingestellten Proxy einer GPO ermittelnGelöst
Guten Tag Allerseits! :) Sagt mal leute ich hab hier einen 2008er Windows Server der etliche GPOs eingestellt hat. Nun wurde da eine neue Firewall ...
4 Kommentare
0
1410
0
RDS 2016 - Clients verbinden auf den Broker statt auf Sitzungshost
Moin! In der Testumgebung für eine Umstellung von 2012R2 auf 2016 Terminalservern habe ich ein unerwartetes Verhalten: test-mgmt16-01 - 172.16.0.1 -> Verbindungsbroker test-ts16-01 - 172.16.0.2 ...
1 Kommentar
0
1821
0
Microsoft SQL Server vor "Datenbanken trennen" herunterfahren oder nicht?Gelöst
Hallo, ich habe eine Anleitung wie man Datenbanken von dem Microsoft SQL Server trennt, die Pfade umzieht bzw. umstellt (wegen Platzmangel) und den SQL-Server mit ...
4 Kommentare
0
2791
0
Deligierte Berechtigung MMC Konsole ProblemGelöst
Hallo, Habe Berechtigung deligiert und eine MMC Konsole erstellt. Problem ist: der User hat das Active directory nicht im Konsolenstamm, bzw. kann es nicht hinzufügen, ...
1 Kommentar
0
1170
0
SCCM 2016 Software Deployment Return Error
Hallo an die Gemeinschaft, ich hänge momentan an ein Problem wo ich gerade nicht weiter weiß. Ich hatte gerade etwas mit dem Notepad Deployment zu ...
4 Kommentare
0
6149
0
Hyper-V Server 2016 sendet keine WOL Packets
Ich hab hier ein merkwürdiges Problem. Ein Windows Server 2016 mit Hyper-V Rolle soll ein NAS im Netzwerk über WOL aufwecken. Dazu nutze ich WOL.exe ...
4 Kommentare
0
1764
0
Ist ein AD-Benutzer real? - Abfrage
Guten Tag, kennt jemand die unbedingte Powershell-Abfrage, welche beschreibt, dass ein Benutzer real existent ist und somit kein Raumpostfach, kein Verteiler, kein Servicekonto, kein Contact ...
1 Kommentar
0
1454
0
Asset Intelligence Catalog Sync Service Warning
Ich hab beim System Center Configurations Manager 2016 (oder 1806) folgenden Fehler beim Asset Intelligence: "Asset Intelligence-Synchronisierungspunktstatus: Anmeldeinformationen/Zertifikat/Token abgelaufen. Das Onlinekonto muss neu bereitgestellt werden." ...
7 Kommentare
0
1327
0
Windows Terminal Server 2016, mehrsprachigGelöst
Moin moin, ich möchte einen Windows Terminal Server 2016 um die englische Sprache erweitern, da ein User die Systemsprache in englisch haben möchte. Ich habe ...
6 Kommentare
0
5566
0
VPN-Zugang auf ein Gerät beschränken
Hallo, ich möchte auf Windows Server 2016 die Möglichkeit nutzen, sich per VPN (SSL) einzuloggen. Das Ganze sollte für den Nutzer (unter Windows 7 und ...
7 Kommentare
0
2366
0
Exchange 2016 hoher Traffic zu amupdatedl.microsoft.comGelöst
Guten Morgen liebe Kollegen! Ich würde gerne wissen ob das ein normales Verhalten des Exchange 2016 auf Windows 2016 Std unter Hyper-V ist wenn er ...
4 Kommentare
0
4381
1
RDS - 2012R2 und 2016 in einer FarmGelöst
Moin! in einer Umgebung stehen 3 Server 2012R2. Alle drei RDS Sitzungshost, einer davon Verbindungsbroker. Benutzt werden außerdem User Profile Disks für die eine Sammlung. ...
5 Kommentare
0
1735
0
Zweiten WTS durch Clonen ins Netzwerk, Vorgehen OK.?Gelöst
Hallo Zusammen, in einem Netzwerk wo ein ESXI 6.0 arbeitet ist ein WTS installiert. Leider arbeitet der WTS (W-2016) an seinen Leistungsgrenzen, es stehen auf ...
4 Kommentare
0
1430
0
Win Server Sicherung auf NAS - Benutzerkontensteuerung
Hallo Forum, folgende Situation und Konfig: Win Server 2008 R2 SP 1 als TS mit AD QNAP NAS mit aktueller Software Benutzer: Administrator Ich habe ...
4 Kommentare
0
7377
0
Windows Bereitstellungsdienst Server startet nicht mehr
Hallo, Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Das ist jetzt mittlerweile der dritte Windows Server 2012 / 2016 Server den ich neu aufgesetzt habe und ...
19 Kommentare
0
7619
0
Gruppenrichtlinien nicht mehr gelistet Server 2012 R2Gelöst
Hi Leute, ich habe eben die zusätzlichen .ADMX Files für Windows 10 importiert und habe jetzt das Problem, dass die ganzen GPOs nicht mehr sichtbar ...
1 Kommentar
0
1005
0
Bluetooth und Windows server
Moin Moin, Ich habe gestern auf meinem ASUS Vivomini Windows Server 2016 essentials installiert. Ich kriege die HP Bluetooth Maus nicht am laufen. Könnt Ihr ...
1 Kommentar
0
2424
0
Windows Server 2012 R2 Gruppenrichtline Verteilung Batch-Script bei Anmeldung (Excel Addin)Gelöst
Morjen morjen, ich soll die Verteilung eines Addins für Excel über die Domäne per Gruppenrichtlinie erstellen und anstoßen. Beim Anmelden der User soll das Batch-Script ...
7 Kommentare
0
1894
0
Terminalserver (Srv 2016 Std.) Probleme beim Programm startenGelöst
Servus allerseits, ich habe eine bestimmte Anwendung die bisher auf einem Windows Server 2008 (Ohne R2) Terminalserver lief und nie Probleme bereitete. Jetzt ist es ...
6 Kommentare
0
9536
0
Roboform im Multiuserbetrieb in Terminalserverfarm
Moin moin, hat jemand Erfahrung mit einer praxistauglichen Installation von Roboform im Multiuserbetrieb auf einer Terminalserverfarm ? Ich habe 3 TS in einer Farm, von ...
2 Kommentare
0
2694
0
Active-Directory: Lokale Admin-Passworte via GPO ohne LAPS setzenGelöst
Hallo! Ich habe hier gerade folgendes Projekt: - Auf jedem Rechner einer OU soll es ein lokales Admin-Passwort geben. - Das Passwort soll automatisch gesetzt ...
6 Kommentare
0
3097
0
Begrifflichkeiten Radius Server
Moinsen zusammen, ich bin dabei die untenstehenden Begrifflichkeiten zum Thema Radiusserver zu erklären. Teilt ihr es auch so oder ist es anders? Für Feedback bin ...
6 Kommentare
0
1724
0
Intel Scalable CPU für SQL-Server unter Windows 2016 - Powermanagement und Speedstep oder nicht
Hallo! Ich habe hier gerade einen neuen Server einzurichten: 2x Intel Scalable 6146 CPU Windows 2016 Zielsetzung ist maximale Performance für eine SQL-Datenbank. Stromverbrauch ist ...
5 Kommentare
0
1043
0
Mischbetrieb Windows 7 und Windows 10 Server2012 R2
Hallo, reicht es bei einem Mischbetrieb Windows 7 und Windows 10 die Windows 10 ADMX GPO´s zu installieren ? Bleiben dadurch die bereits gesetzten Windows ...
1 Kommentar
0
1791
0