Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
detmold79 am 12.05.2021
Imageerstellung für Microsoft RDS. Vergleichbares Produkt wie PVS von Citrix
Hallo zusammen, ich bin schon lange auf der Suche nach einer Lösung zum deployen einer Microsoft RDS Umgebung (60 Server) mit einem einzigen Image. Ich ...
7 Kommentare
0
1717
0
Thomas2 am 12.05.2021
Server 2016: Updates installieren ausgegraut
Guten Morgen Community, ich habe an einem Server 2016 ein Problem mit den Richtlinien, wodurch ich keine Updates auf dem Server installieren kann, da die ...
3 Kommentare
0
5918
0
XdeuraX am 11.05.2021
Netzlaufwerk, Freigabeordner auf Windows Server 2019 bzw. 2012 machen Probleme an den Clients
Gemoje zusammen, ich habe aktuell Zwei für mich unerklärliche Probleme. Theoretisch stellt das Thema "Freigabeordner und Netzlaufwerk-Anbindung per GPO" für mich keine großen Probleme dar, ...
5 Kommentare
0
4957
0
148486 am 11.05.2021
Shadowcopy von einem Netzlaufwerk welches mit MKLINK verknüpft ist
Moin Moin liebe Administrator Kollegen und Kolleginnen! Ich habe ein Problem. Etwas kompliziert aber ich versuche es mal so genau und detailliert zu beschreiben. Server ...
2 Kommentare
0
1150
0
manuwj am 10.05.2021
Mitglieder einer lokalen Sicherheitsgruppe über Verteiler regeln
Hallo zusammen, wir setzen ganz standard Windows Fileserver ein für die Datenablage. Die Zugriffe darauf und auch die verschiedenen Unterordner erfolgen via Lokale Sicherheitsgruppen. Intern ...
3 Kommentare
0
1195
1
Assassin am 10.05.2021
Failover Cluster, Dateiserver mit Windows Server 2019 Std
Hallo allerseitsich glaub ich bin zu doof dazu oder zu blind - aber wie kann ich einen Failover Dateiserver am einfachsten einrichten? In meiner testumgebung ...
27 Kommentare
0
5361
0
devanager am 10.05.2021
Fileserver "extern" zur Verfügung stellen
Hallo zusammen Wir haben aktuell einen Windows Server 2019 der als Dateiserver (SMB und teilweise NFS) fungiert. Nun sollen unsere User auch "von extern" auf ...
16 Kommentare
0
5752
1
D-Elektronik am 10.05.2021
SBS2011: self-signed Zertifikat falsch erstellt
Hallo Admins, ich habe dummerweise die Standard-Antwort aus dem Internet gewählt, um das self-signed Exchange Zertifikat zu erneuern: Get-ExchangeCertificate Nur um dann festzustellen, dass diese ...
12 Kommentare
0
3378
0
Inf1d3l am 10.05.2021
Best Practice - Datendeduplizierung und Backup
Moin, wie schaut es bei euch mit Datendeduplizierung aus? Wir haben auf der einen Seite Windows Server 2019 und auf der anderen Backup Exec. Wir ...
9 Kommentare
0
2530
0
l.jablonski am 10.05.2021
Powershell UNC +Credentials Hilfe
Hallo Zusammen, Erstmal Hintergrundwissen: Mit der Hilfe von anderen Usern konnten wir ein Skript ausarbeiten, was die Zeitstempel von Dateien überwacht. Der Kunde scannt Dokumente ...
4 Kommentare
0
3873
0
Diddi-tb am 10.05.2021
Mit O365 Konten an Windows Server anmelden
Hallo zusammen, wir sind ein kleiner Onlinehändler mit acht Mitarbeitern. Jeder bei uns hat einen festen Büro PC. Da wir die Arbeitsaufteilung flexibel gestallten, kann ...
6 Kommentare
0
2642
0
Leffe69 am 10.05.2021
UNC Pfade für Druckerfreigabe gehen "verloren"
Haben gerade auf einen Win Server 2019 Standard umgestellt. Hier habe ich freigegebene Drucker den Usern zugeordnet: \\printserver\drucker1 Hat auch soweit bei allen Usern funktioniert. ...
3 Kommentare
0
2884
0
oGutIT am 09.05.2021
Server clonen
Hallo ich habe einen alten HP Server Gen8 und möchte diese auf einen HP Microserver Gen8 klonen. Auf dem HP Server ist 2W12KR2 am laufen, ...
5 Kommentare
0
1859
0
148515 am 08.05.2021
Lizenzen für Virtualisierungshost
Hallo, ich werde demnächst einen HA-Cluster aus 3 x HP DL580 in Betrieb nehmen. Der Cluster wird unter Proxmox betrieben und es sollen diverse System ...
27 Kommentare
0
18735
1
Excaliburx am 07.05.2021
Active Directory 2016 - Delegierung von Berechtigungen einrichten - Infos, Tools benötigt
Hallo Zusammen, Ziel ist es im Active Directory (Gesamtstruktur und Domäne auf 2016) Delegierungen von Berechtigungen auf Gruppen einzurichten. Diese Berechtigungen sollen auf entsprechende OUs ...
3 Kommentare
0
3069
0
takvorian am 06.05.2021
Mehrfaches öffnen einer Datei auf einem Share
Hallo zusammen, ich habe bei uns seit kurzem ein recht seltsames, teils ärgerliches Problem mit Dokumenten welche auf einem Netzlaufwerk liegen. Zur Vorgeschichte: Peer to ...
8 Kommentare
0
2687
0
136892 am 06.05.2021
OpenVPN mehrere User anmelden
Hallo, ich habe das Problem, wenn ich mich über OpenVPN per RDP anmelde wird immer der andere Benutzer abgemeldet. Ich habe folgendes schon versucht - ...
5 Kommentare
0
1687
0
shooan am 06.05.2021
Aufgabenplanung PowerShell Skript startet nicht
Hallo Zusammen, ich habe ein Skript bekommen das ich gerne so einstellen will das dieses beim Start des Exchangeservers aktiviert werden soll. Ein Ausführung auf ...
36 Kommentare
0
11227
1
Molly11 am 05.05.2021
NPS Anmeldung ohne host
Moin zusammen, ich sitze gerade an der Installation einer zertifizierten Zugriffsregelung an den Netzwerkports eines Switches. Jetzt ist es soweit, das der Client sich auch ...
10 Kommentare
0
5612
0
nachgefragt am 05.05.2021
Datenübertragung langsam HPE ProLiant DL380 Gen9
Hallo Administratoren, bei folgendem Problem komme ich nicht weiter bzw. sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht: Eckdaten HPE ProLiant DL380 Gen9 (3x baugleich) Server ...
12 Kommentare
0
2519
0
lcer00 am 05.05.2021
WMI Probleme mit HTTPS Listener und Kerberos Authentifizierung
Hallo zusammen, wir überwachen unser Netzwerk mit PRTG. Nach der Aktivierung der HTTPS-Listener und dem Deaktivieren der NTLM-Authentifizierung auf den Domänenservern hatte ich mit einzelnen ...
Hinzufügen
1
2765
0
Troja71 am 05.05.2021
Kommando oder Tool für offene Files, die im Zugriff sind
Hallo, gibt es ein Kommando oder Tool, mit dem ich sehen kann, was oder wer auf Dateien eines lokalen Ordners auf dem Server zugreift ? ...
3 Kommentare
0
1368
0
148486 am 05.05.2021
Server 2019 Backup Problem und vss zeigt nicht alle Laufwerke
Hallo und Grüße. Ich habe letzte Woche eine neue Windows Server2019 VM mit 4 Festplatten angelegt C: - NTFS 126 GB D: - NTFS 1,46 ...
1 Kommentar
0
2054
0
peakfinder am 04.05.2021
Eigene CA: Serverzertifikat auf DC abgelaufen
Hallo, ich betreibe eine CA und über die Gruppenrichtlinien lassen sich alle Rechner ein Clientauthentifizierungszertifikat von der CA ausstellen und erneuern dieses auch bei Ablauf. ...
5 Kommentare
0
3552
0
maximid am 04.05.2021
Updatebenachrichtigung GPO
Hallo liebe Forenmitglieder, leider funktioniert die GPO "Nichtadministratoren gestatten, Updatebenachrichtigungen zu erhalten" ja nur bis Win 8.1 bzw. Win Server 021 R2 nun ist natürlich ...
5 Kommentare
0
2279
0
dertowa am 04.05.2021
Konfiguration DFS-NamespaceServer?
Hallo zusammen, ich habe gerade einen Knoten im Hirn da ich mich gerade mit dem Neuaufbau unserer Fileserverstruktur befasse. IST-Zustand ein Server wo alles draufgeschmissen ...
5 Kommentare
0
4154
0
COMSwi am 04.05.2021
Windows 2019 Features werden verarbeitet
Guten Tag alle zusammen Seltsames Phänomen oder ab und an normal? Ich habe einen brandneuen PrimeServer Pro, 12 Kern mit 4 SSDs im Einsatz. Mir ...
3 Kommentare
0
3189
0
kaineanung am 03.05.2021
VM-Host mit 32 Kernen: MS W2K16 Lizenzierung in VM bei 32 Cores
Hallo Leute, ich brauche mal wieder ein wenig Hilfe. Ich habe ein VM-Hostserver mit 32 Kernen. Auf dem habe ich nun eine VM erstellt und ...
17 Kommentare
0
4461
0
JVKing am 03.05.2021
Server 2019 Papierkorb endgültig leeren-füllt sich wieder bei Anmeldung
Hallo Zusammen, ich habe ein sonderbares Verhalten. erstmal Infos. Server 2019 - 1809 (merkwürdiges Papierkorbverhalten) Veritas Backup Excec Vers. 21.2 Seid kurzem erhalten wir Fehlermeldungen ...
2 Kommentare
0
3512
0
Frank160672 am 03.05.2021
Sicherheitsoptionen eines importierten Task machen Probleme
Hallo Gemeinde! Ich habe 2 Server (2019) als VMs in Azure am Laufen. Auf VM1 werden Tasks exportiert. VM2 kopiert sich als Task die exportierten ...
2 Kommentare
0
801
0
LRWinAd am 30.04.2021
Zugriffsprobleme auf Fileserver nach Failover-Knotenwechsel
Hallo zusammen, bei uns im Unternehmen bin ich mitverantwortlich für die IT und wir sind dabei die alte Serverumgebung auf neue Hardware und aktuelle OS ...
2 Kommentare
0
1126
1
Leffe69 am 29.04.2021
Admin ohne Adminrechte?
Win 2019 Server Standard. Bei dem Befehl "iisreset -stop" bekomme ich die Meldung: "Zugriff verweigert. Sie müssen Administrator des Remotecomputers sein, um diesen Befehl zu ...
4 Kommentare
0
3497
0
kaineanung am 29.04.2021
Freigabe auf Server ausserhalb der Domäne - ohne Anmeldung
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem bei dem ich nicht weiter weiss und Hilfe benötige. Ich habe eine Domäne und einen Server der nicht ...
2 Kommentare
0
7262
1
griffin am 29.04.2021
Terminal Server 2019 mit altem Remmina
Hallo wir haben einen Terminal Server 2019, der soweit auch problemlos läuft mit Windows RDP und neueren Remmina (z.B. von einem Desktop mit Remmina 1.2.0-rcgit-29) ...
3 Kommentare
0
2965
1
maximid am 29.04.2021
Webcam auf TS 2019
Hallo, ich bin aktuell etwas am verzweifeln und weiß leider nicht mehr weiter. Ich habe einen Windows Server als Remote Desktop Session Host konfiguriert und ...
3 Kommentare
0
10585
0
doctore am 29.04.2021
Robocopy und kein Zugriff
Hallo, ich nutze das erste mal Robocopy auf Windows 2019 Server. Ich habe eine cmd für die Aufgabenplanung gebaut (unabhängig eines angemeldeten Nutzers) und habe ...
1 Kommentar
0
3283
0
caruso am 29.04.2021
DHCP-Server verteilt Adressen aus anderem Bereich im gleichen Subnetz
Hallo zusammen, seit Neukonfiguration des Failover auf unseren DHCP-Servern mit Windows Server 2019 werden plötzlich IPs aus anderen Bereichen vergeben. Wir betreiben zwei DCs mit ...
6 Kommentare
0
1776
0
lr9000 am 28.04.2021
Computer - GPO greift nur für einen User
Hallo, ich habe eine GPO gesetzt die für alle PCs im Netz greifen soll (Soll ein Programm installieren) . Die GPO sieht wie folgt aus: ...
9 Kommentare
0
1654
0
franky201 am 28.04.2021
RDS Session-ID auslesen mit Minimalrechten
In einer RDS-Farm soll ein privilegierter AD-Benutzer alle Session-IDs auslesen können. Als Admin funktioniert das Script mittels Powershell. Kurzum hier der Befehl: quser maxmustermann /server:rds-server ...
10 Kommentare
0
3685
0
tech-flare am 28.04.2021
Windows Server 2016 REFS lesen extrem langsam nach Block-Cloning
Hallo, ich habe ein Problem mit einem REFS Speicher in Verbindung mit Server 2016. Gegeben ist folgenden Hardware: Fujitsu RX2540 M1 , 64 GB RAM ...
1 Kommentar
0
3460
0
lcer00 am 28.04.2021
RDS Lizensserver und die 2 AdminAccounts
Hallo zusammen, ich habe unsere 2012R2 RDS ersetzt durch einen 2019 RDS (Schnellstart, alles auf einem Host). Funktioniert alles. Wie ist das, wenn ich mich ...
4 Kommentare
0
1013
1
MarFra am 27.04.2021
Lokale Konten über Gruppenrichtlinie sperren ODER Powershell
Hallo Kollegen:innen, ich brauch, mal wieder, euren Rat. Im Netz nichts gefunden oder die Frage einfach falsch geDuckDuckGot. ;-) Als ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber ...
4 Kommentare
0
4022
0
letstryandfindout am 27.04.2021
Problem mit GPO und Gruppe
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem und wollte daher mal um Rat fragen. Ich habe einen Terminal Server mit insgesamt 19 Benutzern. Nun will ...
27 Kommentare
0
3296
0
AndyCoin am 26.04.2021
Nichtverbundenes Netzlaufwerk, obwohl verfügbar
Hallo, ich habe folgendes "Problem": Auf einem Server (FileServer) wird ein über Gruppenrichtlinie gesetztes Netzlaufwerk als "Nichtverbundenes Netzlaufwerk" angezeigt, obwohl es via Windows-Explorer und cmd ...
3 Kommentare
0
4933
1
keine-ahnung am 26.04.2021
Zeitgesteuertes Hoch- und Runterfahren von VM im Hyper-V 2016 möglich?
Moin at all, und mal wieder eine DAU-Frage: ist es mit Bordmitteln des Hyper-V 2016 (GUI-Installation) möglich, einzelne VM quasi wie mit einem Cronjob zu ...
8 Kommentare
0
6365
1
pr3adus am 26.04.2021
RDS 2019 FARM - Administrator Temp Profil
Guten Tag, ich habe vor einiger Zeit eine RDP Farm bei einem Kunden eingerichtet. Farmstruktur: .30 = Gateway, Lizenzserver, Broker, Web Access .31 = Sessionhost ...
7 Kommentare
0
1890
0
lcer00 am 26.04.2021
Über GPP Dateien aktualisieren
Hallo zusammen, Ich möchte bestimmte Dateien per GPP aktualisieren. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das so funktioniert wie ich es möchte. Ich weiss, ...
1 Kommentar
0
1796
0
JensBa am 25.04.2021
Update KB5001382 zerschießt Windows Server Sicherung (Windows Server 2012R2)
Hi zusammen, nachdem ich am 17. April das o.g. Update installiert hatte, funktonierte plötzlich unsere Windows Server Sicherung (Windows Server 2012 R2) nicht mehr. Wir ...
11 Kommentare
0
4129
0
Knoetterbaer am 23.04.2021
Terminalserver 2019 Indizierungsstatus
Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem und komme nicht mehr weiter. Auf einem Terminalserver 2019 funktioniert bei einem User (UserProfilDisk) die Windows Indizierung nicht ...
8 Kommentare
0
1772
0
BernhardB am 23.04.2021
Starten eines Batchfiles per GPO im Computercontext
Hallo! Wegen eines Umzugs unseres Symantec Servers müssen wir eine XML-datei auf den Windows 10 Clients durch eine neue ersetzen. Per GPO wäre das theoretisch ...
15 Kommentare
0
4575
0