Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Powershell Dateien archivieren und im LogSpeichernGelöst
Hallo zusammen, bei uns werden auf einem Fileserver automatisch Ergebnisse der Produktion in verschiedenen Files abgelegt. Die entsprechenden Verzeichnisse platzen langsam aus allen nähten und ...
15 Kommentare
0
4015
0
Zwei Netzfreigaben verbinden
Hi zusammen, aktueller Stand bei uns ist das wir zwei Firmen haben jede Firma hat ihre eigene Infrastruktur mit eigenem DC, Fileserver und Co. Jetzt ...
5 Kommentare
0
1379
0
Lokales AD mit M365 sync
Hallo zusammen, ich habe beim suchen nocht nicht so ganz ds richtige /hilfreiche gefunden. Deswegen muß ich leider dieses leidige Thema Fragen. Ausgangssituation: Lokales AD ...
4 Kommentare
0
1741
0
Allgemeine Netzwerk-Fragen, mDNS - LLMNR im Domänen-Netzwerk, IPv6 Einstellungen und DHCP Server,
Hallo allerseits, ich habe mal ein paar allgemeine fragen: Wen man ein Windows Domänen-Netzwerk hat (Server 2012R2) - ist es da sinnvoll 1. jedem Client ...
5 Kommentare
0
2964
0
HyperV Server und 10G Karten - wie einrichten?Gelöst
Hallo allerseits. Wie sollte man am besten die Netzwerkverbindungen einrichten bei eeinem HyperV 2019 server wo 20 VMs darauf laufen? Der server hat 2x 10G ...
5 Kommentare
0
3016
1
AD - User Namesänderung
Hallo Leute, ein User hat seinen Nachnamen geändert, wie ändere ich diesen jetzt am besten in Exchange und AD? Lieber ein neues Account anlegen, oder ...
10 Kommentare
0
2091
1
Windows System Insights - Keine Prediction
Guten Tag Auf meinem Windows Server 2019 läuft nun schon seit ca. 10 Tagen das Produkt "Windows System Insights". Überwachen tue ich das System Insights ...
Hinzufügen
0
803
0
DFS ConflictAndDeleted Ordner sicher bereinigen?Gelöst
Hallo. Ich würde gerne die ConflictAndDeleted des DFS auf einigen Maschinen bereinigen. Laut Microsoft wäre es folgender Befehl: To clean up the ConflictAndDeleted folder content ...
9 Kommentare
0
7303
0
Tool zum auslesen der NTFS Berechtigung mit abschließenden Export
Moin, ich bin auf der Suche nach einem kostenlosen Tool, welches die NTFS Berechtigungen von Ordnern ausliest und ich Sie anschließend exportieren kann. Ich habe ...
2 Kommentare
0
5800
0
Lizenz-Upgrade von Windows Server 2019 Standard auf DatacenterGelöst
Hallo. Gibt es die Möglichkeit die Lizenz für Windows Server 2019 Standard auf Datacenter upzugraden. Ich meine aber nicht ein Upgrade von Windows, sondern die ...
1 Kommentar
0
2987
0
Startmenü und Taskleiste auf Terminalserver bei einzelnem User nicht nutzbar
Hi miteinander, wir betreiben einen Windows Server 2016, der als Terminalserver dient. Zugriff haben Nutzer aus unserem ActiveDirectory, die in einer bestimmten Gruppe sind. Ganz ...
Hinzufügen
0
3047
0
Robocopy kopiert Berechtigungen nichtGelöst
Morgen Ich versuche von einem 2008 R2 Server mit dem Lokalen Admin Daten mit: robocopy F:\ \\server51a\f$ /MIR /S /R:1 /W:1 /LOG+:\\server51a\f$\Logfile-robocopy.txt /COPYALL /TEE Auf ...
9 Kommentare
0
6237
0
Windows Server 2012 R2 - Problem mit Featureinstallation und Updates
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Windows Server 2012 R2. Ich kann aktuell keine Features mehr installieren. Folgende Meldung wird angezeigt: "Fehler bei ...
10 Kommentare
0
3738
0
Konica Minolta, Ausgabemodus "In Mailbox speichern" per GPO verteilen
Hallo! Ich bin auf der Suche die Druck- bzw. Treibereinstellungen für Konica Minolta (im speziellen die Einstellung "In Mailbox speichern") Benutzerabhängig per GPO zu verteilen. ...
2 Kommentare
0
2171
0
Intune - Configuration profiles (Pending)
Hallo zusammen Ich habe auf Intune ein Coniguration profile erstellt: In der Gruppe "TEST OneDrive" befindet sich mein User. Die Objekte werden alle über Azure ...
2 Kommentare
0
5345
0
Fragen zu SPLA Lizenzierung
Hallo Zusammen, hat jemand tiefgehendes Wissen über Microsoft SPLA Lizenzierung und kann mir eine Frage dazu beantworten ? Danke ...
4 Kommentare
0
2337
0
Wenn man einen SQL Wartungsjob einrichtet. Was für einen user soll man verwenden
Hallo, vor xxxxx Jahren . Sicher 5 jahre haben wir mal . Ein SQL Experte und ich Wartungsjobs auf einem SQL eingerichtet. Ich meine wir ...
5 Kommentare
0
4196
0
AD join nicht möglich mit delegierten Rechten
Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit die Einstellung geändert, dass jeder authentifizierte User einen Computer zum AD hinzufügen darf. Ich habe dazu in der ...
8 Kommentare
0
3713
1
Automatisches Sperren in Testumgebung verhindern
Hallo im Forum. Ich suche eine Möglichkeit in meiner VM-Testumgebung per GPO das automatische Sperren aller Systeme nach einer gewissen Inaktivität zu deaktivieren. Es ist ...
2 Kommentare
0
1294
0
Standardapps per Gruppenrichtlinie pro Benutzer festlegenGelöst
Hallo! Ich habe auf einer RDS Farm unter Windows Server 2019 aus verschiedenen Gründen Adobe Acrobat Pro und Adobe Acrobat Reader DC installiert. Nun ist ...
6 Kommentare
0
10170
0
NPS bzw. RADIUS bzw. AAA auf einem seperaten Server als der AD bzw. DC bzw. DNSGelöst
Mahlzeit allerseits, in meinem Netzwerk befindet sich ein (virtueller Server), der als Domänencontroller fungiert mit AD, DNS, allem Pipapo. Nun haben wir heute neue Access ...
7 Kommentare
0
2829
0
Windows 2019 Server Essentials Hypernate? Standby etcGelöst
Hallo Community, ich habe einen Windows 2019 Server als Testumgebung im Netzwerk aktiv. Diesen möchte ich nach möglichkeit bei Inaktivität in den Stroms paar Modus ...
4 Kommentare
0
2042
0
SBS2011 Migration auf Windows Server 2019 Essentials
Hallo zusammen, es steht eine Migration von SBS2011 auf Windows Server 2019 Essentials an. Windows Server 2019 Essentials wurde bereits auf einer neuer Hardware installiert ...
2 Kommentare
0
1904
1
GPO: wo finde ich den Verursacher für Firefox-Update-DisableGelöst
Hallo, bin nicht wirklich firm in den Untiefen der GPO's. Finde nur grade das die Firefox-Updates 'seitens Gruppenrichlinien gesperrt' sind (laut Firefox). Eine Suche mit ...
3 Kommentare
0
10313
0
SNMP Benutzer auf Windows Server Zentral vergebenGelöst
Hallo zusammen Gibt es in Windows Server 2016 die Möglichkeit den SNMP Benutzer Global zu vergeben? Bei einem Kollegen musste ich helfen einen neuen Server ...
2 Kommentare
0
1540
0
UserProfileDisk Probleme mit der VHDX
Hallo zusammen, wir setzen bereits bei so gut wie allen Kunden das UserProfileDisk ein. Das läuft bisher auch ganz gut, bis auf einige kleine Bugs. ...
2 Kommentare
0
1693
1
Windows Server 2019 + Office 365 mit SSO funktioniert nur per RDP aber nicht als RemoteAppGelöst
Hallo! Wir setzen Office 365 auf einer RDS-Farm unter Windows Server 2019 ein. SSO für Office 365 ist konfiguriert und funktioniert, allerdings nur wenn sich ...
1 Kommentar
0
7734
0
Fileserver löschen von mehreren Ordner inklusive Dateien per Script
Hallo zusammen, ich möchte unseren alten File Server auflösen. Auf diesem befinden sich mehrere Ordner mit verschiedenen Namen und Dateiinhalten. Über die Zeit hinweg wurden ...
1 Kommentar
0
1446
0
Scriptbasierte Installation von Windows-Updates - Muss WUAUSERV eigentlich vor dem Reboot enabled sein oder könnte ich ihn per Script nach Gebrauch auch wieder sperren?Gelöst
Hallo Kollegen, ich hab noch eine Baustelle: Ich installiere, wenn ich Windows-Updates installiere, diese von Hand. Auf einer geklonten Maschine führe ich Windows-Updates normal aus ...
1 Kommentar
0
1915
0
Client lässt sich nicht der Domäne hinzufügenGelöst
Hallo zusammen, ich stehe aktuell richtig auf dem Schlauch und komm nicht weiter Ich mache aktuell einen Rücksicherungstest der beiden 2008 er AD-Controller. Als ich ...
8 Kommentare
0
3658
0
Server 2008 R2 w32tm Zeitserver ProblematikGelöst
Seid gegrüst Ich möchte mich kurz mit einem Problem an euch wenden. Mein primary DC möchte sich nicht mit dem externen NTP Server verbinden. Ja ...
19 Kommentare
0
4002
0
Nutzer können auf ihren UPDs keine Dateien löschen. Es geht nur unter Umgehung des Papierkorbs. Meine Lösung funktioniert nicht. Wie behebe ich das Problem?Gelöst
Moin Kollegen, also ich setze eine Infrastruktur basierend auf Windows Server 2016 ein. Eine RD-Collection mit 3 Sessionhosts in der die Nutzer User Profile Disks ...
Hinzufügen
0
1379
1
Microsoft Universal Print Connector
Hi ihr Lieben, ich drehe so langsam durch Folgendes Szenario liegt vor und bei einem Kollegen von mir funktioniert alles so wie es soll. Azure ...
Hinzufügen
0
1164
0
Eine Domain, Ein User, 2 RDSH SERVER, 2 verschiedene Drucker pro Server
Hi, Ich habe folgende Situation. Ein User wechselt pro Tag 2 mal den Ort und greift auf 2 verschiedene RDSH Server zu in der selben ...
1 Kommentar
0
659
0
WSUS: einem Replikatserver Klienten zuweisen
Hallo zusammen, ich habe einen WSUS am Hauptstandort und einen WSUS Replikatserver in einer Niederlassung. Alle Klienten sind in der gleichen Domäne und am Haupt ...
4 Kommentare
0
1178
0
Windows Server 2019 RDS Farm mit User Profile Disks, Office 365 muss regelmäßig neu aktiviert werden
Hallo! Ich habe ein seltsames Problem welches ich bis jetzt nicht lösen konnte. Wie oben beschrieben geht es um eine RDS Farm unter Windows Server ...
2 Kommentare
0
2561
0
SQL-Datenbank von totem Server retten?
Hallo in die Runde! Uns ist im Januar unser alter Schulserver (2008 R2) abgeraucht. Zum Glück wurde kurz vorher noch ein Vollbackup gefahren, so dass ...
3 Kommentare
0
2820
0
WINDOWS Server 2019 sieht keine anderen PCs und Rechner, aber wird gesehen von anderen
Hallo zusammen habe soeben eine Windows Server 2019 installiert, ohn DHCP und DNS, das übernimmt der Router. Jetzt habe ich das Problem, das der Server ...
11 Kommentare
0
4511
0
Fileserver-Struktur: Wie macht ihr das mit den (zusätzlichen) Berechtigungen und überhaupt mit der Struktur?
Hallo Leute, wir sind gerade dabei die Struktur unserer Fileserver-Architektur zu ändern im Zuge der Migration von W2K3 auf W2K16. Ich soll ein Konzept erarbeiten ...
26 Kommentare
0
7566
1
WPP mit WSUS und Software Verteilung
Hallo zusammen, ich verwendet WSUS WPP und bis jetzt keine Probleme und läuft auch ziemlich stabil. Meine Frage wäre: Weißt einer wie man eine MSI ...
5 Kommentare
0
3227
0
WSUS-Server kann nicht fertig installiert werden - MMC-Konsole nicht vorhandenGelöst
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit kämpfe ich mit folgendem Problem: Ein WSUS-Server innerhalb einer virtuellen Maschine (VMware) lässt sich nicht fertig installieren: der Assistent für ...
1 Kommentar
0
2072
0
NTFS Freigabeberechtigung - Einzelne Berechtigung mit globaler Berechtigung überschreiben
Hallo zusammen, ich habe eine einfachere Frage bezüglich der NTFS Freigabeberechtgiungen. In einer Freigabe hat der Benutzer "Jeder" Vollzugriff auf einen Ordner samt Unterinhalt. Ist ...
3 Kommentare
0
1948
0
Hinweismeldung in der Domäne für Passwortänderung auf x Tage stellen?Gelöst
Hallo zusammen, ich suche schon seit einer Stunde wo ich die Hinweismeldung für die Passwortänderung auf 10 Tage stellen kann? Kann man das überhaupt, gibt ...
9 Kommentare
0
1413
1
Windows Feature Updates im WSUS zurückhaltenGelöst
Hi, wir setzen eine WSUS intern ein, um das Updateverhalten auf all unseren Clients zu steuern. Gestern ist mir aber passiert, dass sich mehrere Clients ...
5 Kommentare
0
2767
1
Work Folders interne URL möglich?
Hallo, aktuell habe ich Windows Arbeitsordner über eine externe URL eingerichtet. Das führt dazu, dass ich remote Zugriff auf Arbeitsordner habe, obwohl ich nicht per ...
4 Kommentare
0
1745
0
Druckertreiber und Konfiguration wird nicht korrekt an Client übertragen
Hallo zusammen Dies ist meine erste Frage in diesem Forum welches ich seit langem besuche. Ich bin IT-Admin von einer Firma und habe seit kurzem ...
5 Kommentare
0
7415
0
Failovercluster Clusterfähiges Aktualisieren
Hallo, Ich versuche seit geraumer Zeit dem Failovercluster das Clusterfähige Aktualisieren beizubringen. Leider scheidert es an mehreren stellen. Dazu habe ich mir ein paar Anleitungen ...
5 Kommentare
0
4488
0
RDS 2019 Externer Zugriff (Web) mit Zweifaktor Auth
Folgendes Szenario: Es existieren 4 virt. Server (jeweils Server 2019) in der Cloud. 1 DC/NPS, 1 x RDS Broker/Gateway sowie 2 Sessionhosts. Die Cloud selbst ...
3 Kommentare
0
1605
0
SQL AlwaysOn Failovercluster kein automatischer FailoverGelöst
Hallo! Ich habe einen SQL AlwaysOn Cluster mit zwei Cluster Nodes und einer Fileshare Witness welcher einfach keinen automatischen Failover durchühren möchte. Betriebssystem ist jeweils ...
9 Kommentare
0
953
0
Offline Server im Server-Manager dauerhaft löschenGelöst
Guten Morgen, Ich verzweifel momentan an dem Server-Manager. Ich wollte dem Cluster eine CAU-Rolle zuweisen, das hat aber leider nicht geklappt. Jetzt hab ich das ...
9 Kommentare
0
4873
0