Programme zur Rechte- und Berechtigungsverwaltung
Hallo Zusammen, Ziel ist es eine Gegenüberstellung/Vergleich zu von Programmen zu machen, mit denen Rechte- und Berechtigungen verwaltet werden können. Das heißt es sollen folgende ...
4 Kommentare
0
1663
0
Problem mit GPO "CD Laufwerke sperren" - Active DirectoryGelöst
Also ich bin am verzweifeln. Es wurden via GPO die CD Laufwerke gesperrt als die große Trojanerwelle war. Ich habe dann das System übernommen und ...
11 Kommentare
0
1888
0
VMware Horizon 7 mit Firefox flash
Hallo zusammen Hat jemand das gleiche Problem das Vmware Horizon 7 mit Firefox 76.0.1 nicht funktioniert ? Flash wurde zugelassen ...
2 Kommentare
0
2226
0
Logon Skript erstellen (Active Directory)
Hallo, ich benötige ein logon script für die Active Directory. ich hoffe ihr könnte mir dieses script schnell zaubern, ich bin damit leider überfragt. Vielen ...
19 Kommentare
0
14800
0
WS2012R2 Dateifreigabe für externen DLGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem auf dem Tisch: Wir wollen mit einem externen Dienstleister die gleiche Datei bearbeiten (über einen längeren Zeitraum). Sprich die Datei ...
18 Kommentare
0
1534
0
Möglichkeit zum verschieben bestimmter Dateien aus sämtlichen Unterordnern in das Hauptverzeichnis und Löschen der UnterordnerGelöst
Hallo zusammen, suche nach einer Lösung mit möglichst einfachen Mitteln die automatisiert auf einer MS TS2016 Umgebung läuft. Es geht um folgendes: In ein bestimmtes ...
2 Kommentare
0
740
0
DNS ohne Domäne Server2019 geht nicht Clients tauschen nicht im DNS Manager aufGelöst
Hallo, habe mal eine frage. Habe mal eben schnell die Rolle DNS auf einem Server 2019 installiert und dann bei DNS-Manager DNS Server Konfigurieren gemacht ...
16 Kommentare
0
5005
0
Benötigen wir neben User CAL für Drucker, Switche usw. noch Device CAL?
Moin. Wir stellen gerade von Windows 2012 R2 Servern auf einen Cluster mit 2x Windows Server 2019 Datacenter Edition um. Dazu haben wir bereits 75 ...
13 Kommentare
0
7172
0
Active Directory (DC) klonenGelöst
Hallo ich habe nur eine kurze Frage ich habe mehrere Standorte die kein Internet haben (30 Stück) mit gleicher Konfiguration ich stelle mir die Frage ...
16 Kommentare
0
2381
0
WDS PXE-Boot fehler (PXE-52)Gelöst
Hallo, ich möchte Windows 10 im Netzwerk verteilen (Ist ein Projekt für das Unternehmen). Ich verwende dafür den WDS-Dienst. Momentan sieht es so aus: Der ...
1 Kommentar
0
1999
0
Onboard Supermicro Netzwerkkarten Intel I350 verlieren ständig die Netzwerkeinstellungen
Hallo Admins, ich habe vor längerem schon mal Netzwerkprobleme mit RDP und E-Mail Servern gehabt, siehe hier: Die quick & dirty Lösung war bis jetzt ...
6 Kommentare
0
2702
1
Windows Server 2019 - Warum wurde der Computer unerwartet heruntergefahren?Gelöst
Hallo! Ich habe eine RDS-Farm diese besteht unter anderem aus drei Session Hosts. Bei zwei der drei Hosts bekomme ich nach jeder Anmeldung (Administrator) die ...
4 Kommentare
0
14914
0
Windows 2019 Server Berechtigungen für das starten und stoppen von Diensten vergebenGelöst
Hallo Miteinander, ich will auf einem Windows 2019 Server ohne Domain und kein Terminalserver(falls das wichtig ist) einem lokalem User das recht geben bestimmte Dienste ...
5 Kommentare
0
13036
1
AD Auditing - Fehler beim Anmelden eines Kontos
Hallo zusammen, da ich nichts gefunden habe, möchte ich gerne die Frage stellen, ob jemand zu dem Problem der gescheiterten Anmeldung eines Kontos im AD ...
4 Kommentare
0
2456
0
DNS Adressen ändern sich von alleine
Hallo zusammen, ich bin schier am verzweifelnIch hab hier einen alten SBS 2011 und bin gerade dabei Azure AD Connect aufzusetzen. Hierbei stoße ich auf ...
6 Kommentare
0
2408
0
Terminalserver ohne DomänenstrukturGelöst
Hallo zusammen, ich habe bei einem kleinen Kunden einen Server wie folgt stehen: Intel Xeon E-2124 4Core/4Threads 96 GB RAM 2x 240GB SSD im RAID ...
13 Kommentare
0
19249
1
Synchronisation zwischen SitzungshostsGelöst
Hallo zusammen, etwas passendes habe ich in der Suche nicht gefunden, deswegen hier folgendes Problem Wir haben derzeit noch eine RDP-Farm auf 2008 laufen ziehen ...
21 Kommentare
0
2193
0
Daten verschwinden aus NamespaceGelöst
Hallo Kollegen, ich habe ein Problem bei dem ich aktuell nicht weiter komme: Um die Anzahl und die Struktur unserer Netzlaufwerke zu bereinigen haben wir ...
11 Kommentare
0
2091
0
Windows Server 2016 Update blockiert Netzwerkverkehr
Hallo, Folgende Situation. Es sind mehrere Windows Server 2016 im Einsatz. Da mache ich auch regelmäßig meine Updates. Und hier geht der Schlamassel auch schon ...
4 Kommentare
0
1840
1
Client fehlt in WSUS
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass einige der Clients in der Domäne nicht beim WSUS gelistet sind. Ich habe auf dem Client gpupdate /force; ...
6 Kommentare
0
2547
0
Remoteunterstzützung auf TerminalserverGelöst
Hallo zusammen, wir nutzen in unserem Unternehmen Terminalserver. Aufgrund Corona, ist es aktuell kaum möglich sich mal zusammen vor einen PC zu setzen, ein paar ...
18 Kommentare
0
4293
1
An PC anmelden erst nach mehreren Versuchen
Hallo, beim anmelden an unserer Domain(PC Win10 Pro, Domain 2008R2) habe ich öfter das Problem, dass erst nach dem dritten oder vierten Anmeldeversuch eine Authentifizierung ...
9 Kommentare
0
1208
1
Domaincontroller ersetzenGelöst
Liebe Gemeinde, die meisten werden über diese Frage bestimmt lachen aber leider war ich noch nie in so einer Situation und wenn es um Domaincontroller ...
9 Kommentare
0
1703
0
Frage zu richtiger Lizenzensierung Windows Root-Server (z.B. Hetzner)Gelöst
Guten Abend die Damen und Herren Habe in den letzten Tagen versucht mich durch den MS-Lizenzdschungel zu kämpfen und habe 2 Szenarien zu denen ich ...
3 Kommentare
0
4729
1
Amateur-Frage: Umstellung auf Windows-Server 2016Gelöst
Hallo in die Runde, als blutiger Amateur möchte ich mir hier einen groben Eindruck holen, d.h. ich erhoffe mir den ein oder anderen "netten" Rat ...
8 Kommentare
0
1035
1
Einer von 4 RDP-Servern verliert Internetzugang
Guten Tag, da unser IT-Dienstleister nicht tätig wird, versuche ich mein Glück bei euch. Wir haben für unsere 2019er-Umgebung zwei HyperV-Server laufen. Auf HyperV1 sind ...
14 Kommentare
0
1475
0
WSUS von "Hand" befüllenGelöst
Ausgangssituation: mehrere Standorte die kein Internet haben (konfiguration ist bei allen Standorten gleich) sollen jetzt mit WSUS ausgestattet werden meine Idee ist es: Auf meinem ...
15 Kommentare
0
2631
1
WDS Client: Problem beim Initialisieren des WDS-Modus
Guten Tag, Ich habe folgendes Szenario: Es wurde eine Labor-Domäne mit Windows Server 2019 und WDS eingerichtet. Ein Client, der darüber mit einem Windows 10 ...
Hinzufügen
0
4043
0
Roaming-Profile mit FSLogix ersetzen
Guten Morgen, lange habe ich überlegt, ob ich diesen Schritt wirklich machen soll - doch ich möchte es nun tun. Ich möchte die "guten" alten ...
5 Kommentare
0
13409
1
Terminalserver DFS Work FoldersGelöst
Hallo, folgendes Szenario: Es sollen Benutzerprofile auf dem Server gespeichert werden und gleichzeitig sollen alle Benutzer arbeiten über Notebooks Remote auf dem Terminalserver/RDSH und werden ...
7 Kommentare
0
2899
0
RemoteApp - Connect auf bestimmten Server innerhalb einer RDS-Farm erzwingen
Hallo! Ich habe eine RDS-Farm bestehend aus drei Sessionhosts. Nun ist es so, dass auf einem der Sessionhosts eine bestimme Applikation installiert ist und es ...
1 Kommentar
0
2572
0
Zertifikat Verzeichnis-E-Mail-Replikation auf DC
Hallo, wofür wird das Zertifikat "Verzeichnis-E-Mail-Replikation" verwendet? Alle unsere Domänencontroller besitzen ein Zertifikat aus dieser Vorlage, jedoch gibt es hierfür kein AutoEnrollment und einige Zertifikate ...
Hinzufügen
0
2604
0
DC Repliziert von falschen DC?
Hallo, ich habe folgendes Problem, dass jedes mal alle DC´s in meiner Struktur automatisch von einen anderen DC Replizieren und diesen Automatisch rein nehmen in ...
27 Kommentare
0
2117
0
Gruppenrichtlinie Sicherheitsfilterung muss Computer enthalten?Gelöst
Hallo Miteinander, ich kämpfe gerade mit einer Gruppenrichtlinie welche UAC aktivieren soll bei den Computern im Netzwerk. Ich habe jetzt so lange getestet bis es ...
5 Kommentare
0
5110
0
Printserver per GPO ausblendenGelöst
Hallo zusammen, bei einer Transition wurde von Windows 7 auf Windows 10 umgestellt. Dabei wurde auch ein neuer Printserver errichtet auf dem alle Queues angelegt ...
8 Kommentare
0
1793
0
Spooler stoppt immer wiederGelöst
Hallo, ich bekomme auf dem Druckserver (2012R2) immer diese Meldung und der Spooler stoppt. (ca alle 10 Tage) Name der fehlerhaften Anwendung: spoolsv.exe, Version: 6.3.9600.19538, ...
4 Kommentare
0
9333
0
Windows - Remote Registry - BerechtigungenGelöst
Hi, ich versuche mit einem Nicht-Admin-Benutzer, von entfernten Computer aus der Registry zu lesen. Der Benutzer ist weder am lokalen noch am entfernten Computer Admin. ...
1 Kommentar
0
3501
0
Office Web Apps Server 2013 auf Windows Server 2016 und 19 ProblemGelöst
Hallo zusammen, wir betreiben einen Office Web Apps Server 2013 auf einem Win-Server2012. Wir haben das BS auf 2019 über ein Inplace-Upgrqade geupdatet und bekommen ...
1 Kommentar
0
1598
0
Active Directory Abfrage über Internet best practiseGelöst
Guten Abend zusammen, folgendes Szenario: Ein Windows Server 2016 Domänencontroller steht in Unternehmen A. Zugriff von extern ist mit einer statischen IP möglich. Bei einem ...
9 Kommentare
0
2136
0
Routing und RAS
Hallo zusammen, wo kann ich die Routing und RAS Verbindungen auslesen? Also direkt im Routing und RAS kann ich ja sehen, wer aktuell angemeldet ist ...
5 Kommentare
0
4773
0
Powershell-Script das User anzeigt die in einer bestimmten AD-Gruppe sind und von einem bestimmten StandortGelöst
Hallo zusammen, ich benötige eine Skript das das o.g umsetzt, der Standort-Unterschied findet durch den Firmen-Eintrag statt. Daher, es sollen folgende User angezeigt werden: - ...
3 Kommentare
0
6011
0
Arbeitsordner und RDS Dienste
Hallo zusammen, die User haben eine Ordnerumleitung des Desktops und der Dokumente inkl. Bilder, Musik usw. auf einen Unterordner Workfolders in ihrem Benutzerprofil der mit ...
4 Kommentare
0
2025
1
Windows Server 2019 öffentliche IP - VPN - Remote Desktop ohne 3389Gelöst
Hallo Zusammen, ich betreibe einen Server mit eigener öffentlicher IP (Windows Server 2019). Vor dem Rechner gibt es eine extra Firewall und ich möchte den ...
2 Kommentare
0
1969
0
Hyper V Update Datacenter 2012 R2 auf 2016Gelöst
Guten Morgen zusammen, wir werden unsere Microsoft Infrastruktur updaten und ich habe dazu einige Fragen, in der Hoffnung hier Hilfe bzw. Ratschläge zu finden, wie ...
7 Kommentare
0
996
0
Server 2012 R2 DC - Dedup Unoptimization funktioniert scheinbar nicht
Hallo, wir betreiben einen Server 2012 R2 DC unter vmware als FileServer, vor ca. einem Jahr hatten wir Deduplication eingerichtet, da der Platz ein wenig ...
3 Kommentare
0
1788
0
StarMoney und Reiner SCT 2011-15 auf Server-2016 als Terminal-Server Rolle, in einer RDP-SitzungGelöst
Hallo Zusammen, ich habe in ein paar Tagen die gloreiche Aufgabe eine lokale StarMoney Instanz auf einen Terminal-Server (TS) an laufen zu bekommen. Das ist ...
4 Kommentare
0
3689
0
SBS2003 Problem mit NetzlaufwerkenGelöst
Hallo zusammen, einer unserer Kunden hat leider noch einen SBS2003 im Einsatz auf dem diverse Netzwerkfreigaben liegen. Bitte nicht über Ersatz diskutieren, das ist in ...
6 Kommentare
0
1347
0
Zugriff auf Terminalserver mit Duo 2fach Authentifizierung
Hallo Zusammen habe folgendes Problem: Ich habe einen Windows 2019 als Terminalserver installiert. Die Benutzer können sich Anmelden und Artbeiten. jetzt habe ich die Duo ...
4 Kommentare
0
2016
1
Sicherung einer SQL-Express DatenbankGelöst
Guten Tag, ich verwalte einen kleinen Server (Windows Server 2019) für einen Kindergarten. Darauf läuft eine Vereinsverwaltung-Software die eine SQL-Express-Datenbank verwendet. Zurzeit wird die Datenbank ...
6 Kommentare
0
10518
0
SBS 2011 verschicken von Mails via SMTP mit SSL ohne SmarthostGelöst
Schönen guten Abend. Ich benötige mal Euer Schwarmwissen, nachdem ich erfolglos Google bemüht habe. Folgendes Problem : Kunde hat noch einen SBS 2011 im Einsatz ...
14 Kommentare
0
3130
0